Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

So soll der neue Vorplatz des neuen Liezener Bahnhofes aussehen. | Foto: ostertag Architects

Vier Bahnhöfe im Bezirk umgebaut

Bis Ende 2018 werden von der ÖBB vier Bahnhöfe im Ennstal modernisiert und barrierefrei ausgestattet. BEZIRK LIEZEN. Vor kurzem startete die Bahnhofoffensive im Ennstal, wo die ÖBB-Infrastruktur AG in den kommenden Jahren die Bahnhöfe von Liezen, Öblarn, Stein und Gröbming modernisieren werden. Nach der Fertigstellung des Bahnhofes von Schladming werden diese vier bis Ende 2018 weitgehend barrierefrei ausgestattet. In Liezen entsteht ein völlig neuer Kundenbereich, der künftig mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Riesneralm Bergfest 2015

Der jährliche Sommer-Höhepunkt der Region erfreut sich größter Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Bergmesse, traditionelle Schmankerln, Geselligkeit & Open-Air-Konzert sind ein fixer Bestandteil dieser einzigartigen Veranstaltung. Zum heurigen Bergfest Riesneralm dürfen wir die „Zellberg Buam“ begrüßen! Gemütliche Bergfestfreunde können bis zum Gipfel mit den Sesselbahnen aufsteigen. Seilbahnen von 09.00 bis 16.30 Uhr in Betrieb. Beginn: 10:00 Uhr Programm: 10:00 Uhr – Jodlerklänge von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Riesneralm Bergbahnen
359

Impressionen vom 24h-Lauf in Irdning

Der große Fotorückblick auf ein heißes Laufwochenende im Ennstal. Alle Ergebnisse gibt es online unter http://results.pentek-timing.at/results/show_results.php?veranstnr=12803

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Auch die Kirchenführer aus dem Bezirk nahmen am 9. steirischen Kirchenführertag teil. | Foto: KK

Kirchenführertag in Bruck an der Mur

178 Kirchenführer sind steiermarkweit in 116 Pfarren ehrenamtlich im Einsatz, um die Botschaft "KunstWerkKirche" bei Führungen und Veranstaltungen zu vermitteln. Im Zentrum der kürzlich stattgefundenen Jahrestagung in Bruck an der Mur standen wie immer Erfahrungsaustausch, Kommunikation und Weiterbildung. Vertreten waren auch die Kirchenführer aus den Pfarren Bad Mitterndorf, Haus, Irdning, Gröbming, Frauenberg, Pürgg und Landl.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zahlreiche Besucher wohnten dem Leader-Infoabend in Aigen im Ennstal bei.
4

Startschuss für die neue Leader-Förderperiode

Leader-Region Ennstal-Ausseerland veranstaltete Informationsabend in Aigen. Nach einem Bewerbungsprozess wurde die Region Ennstal-Ausseerland am 24. Juni wieder als Leader-Region vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft ausgewählt. Um über mögliche Projekte sowie Fördermittel zu informieren, wurde kürzlich ein Informations-Abend in Aigen im Ennstal veranstaltet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Tourismus und Kultur ließen sich die Ausführungen von Obmann Albert Holzinger und Barbara...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die freie Zeit, die Alfred Bernhard, Bürgermeister aus Rottenmann, noch bleibt, verbringt er am liebsten mit seiner liebenden Familie. | Foto: Weilbuchner
1

Rottenmanner Bürgermeister: Rund um die Uhr für Sie da

Mit Alfred Bernhard hat die Stadt Rottenmann nun einen "Vollzeit-Bürgermeister" bekommen. Nach der Gemeinderatswahl im Frühjahr des Jahres wurde Alfred Bernhard (ÖVP) am 28. April zu Rottenmanns neuem Bürgermeister gewählt. An seiner Seite stehen der 1. Vizebürgermeister Klaus Baumschlager (SPÖ) und der 2. Vizebürgermeister Helmut Schaupensteiner (WIR). Unterstützt vom Finanzreferenten Thomas Ploder (WIR) und einem motivierten 25-köpfigen Gemeinderat ist Rottenmann souverän aufgestellt, um mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Mario Lindner "kann die Panikmache mancher Kollegen nicht mehr hören." | Foto: KK
1

"Entwarnung" von Seiten der SPÖ

"Entwarnung" in Sachen Kasernenschließung in Aigen im Ennstal kommt auch von Seiten des Liezener SPÖ-Regionalvorsitzenden Mario Lindner. Ihm zu folge hätte Verteidigungsminister Klug versichert, dass Aigen als Hubschrauberstützpunkt des Bundesheeres bestehen beleiben werde. Ab 2020 würden, so Lindner, der Minister, Nachfolgemodelle für die Alouete III in Betrieb gehen. Für die Zeit danach gäbe es Bundesheerintern verschiedene Optionen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Club Soroptimist
2

Soroptimisten übergaben Spende

Der Soroptimist Club Steirisches Ennstal organisierte zugunsten eines kleinen Jungen, welcher an einer unheilbaren, genetischen Erkrankung leidet, ein Benefizkonzert mit der Stoana Big Band im Klang-Film-Theater Schladming. Die Spende wurde vom Leiter der Big Band, Manfred Zefferer, und den Clubmitgliedern Christine Dietl und Renate Schneider übergeben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der Jobfinderday erfreut sich bei Schülern größter Beliebtheit. | Foto: PTS Rottenmann

Jobfinderday geht in die nächste Runde

Im Poly Rottenmann findet am 13. Mai der Jobfinderday mit regionalen Unternehmen statt. Nach dem Motto, „Schule braucht Wirtschaft – Wirtschaft braucht Schule!“ wird an der Polytechnischen Zentralschule in Rottenmann ein erfolgreiches Pilotprojekt wiederholt, wo sich etwa 24 regionale Firmen als Lehrausbildungsstätten im Rahmen des Jobfinderdays 2015 präsentieren werden. Zu dieser Veranstaltung sind neben den SchülerInnen mit bevorstehender Berufswahlentscheidung, alle Eltern und...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Die U16 des FC Schladming fuhr in Salzburg einen knappen Sieg ein. | Foto: FC Schladming

Aktuelle Ergebnisse der Jugend

U17-Unterliga B Steiermark: NSG Liezen – Grazer SC 2:4 (1:2). Tore: Philipp Mellem, Haris Begic (Eigentor); Sergen Fistikci (2), Magdy Mohamed, Abdulla Taskiran. U17-Oberliga Süd Oberöstereich: SG Salzkammergut – ATSV Sattledt 1:3 (0:1). Tore: Klaus Mayerl; Adem Acuma (3). U16-Gruppe B Salzburg: ASK/PSV Salzburg – FC Schladming 1:2 (0:1). Tore: Ardijan Hoti; Clemens Resch, Aleksander Stoch. U15 Liga Enns: SG Admont/Hall – Schladming 3:2. SG Salzkammergut – NZ Salzatal 0:4. SG Gröbming/Pruggern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Schuleinrichtung aus Gröbming leistet im ungarischen Kindergarten gute Dienste. | Foto: Soroptimist Steirisches Ennstal

Wertvolle Hilfe für Ungarn

Club Soroptimist Ennstal sorgt für Freude bei ungarischen Familien. Soroptimist International, eine weltweite Organisation für berufstätige Frauen, ist mit dem Club Steirisches Ennstal-Gröbming seit 2007 auch im Bezirk Liezen tätig. Eine Bilanz zeigt, dass in diesem Kreis aktiv Clubleben gelebt und Nächstenhilfe in Form von längerfristigen Projekten geleistet wird. Der Ennstaler Soroptimistclub ist dabei nicht nur im Bezirk tätig, auch bei Projekten im Ausland wird geholfen. Eine Ungarin hatte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Geschäftsführer der vier Tourismusregionen erwarten gemeinsam den Frühling. | Foto: Steiermark Tourismus/Loder

So lockt der "Touri-Sommer"

Neue Tourismuskonzepte sollen den Sommer in der Region beleben. Mit zahlreichen Novitäten im Gepäck waren in der vergangenen Woche Elias Walser (Tourismusverband Ramsau), Mathias Schattleitner (TV Schladming-Dachstein), Ernst Kammerer (TV Ausseerland - Salzkammergut) und David Osebik (TV Gesäuse) zur Frühlings- & Sommerkonferenz von "Steiermark Tourismus" nach Graz gereist. So soll im kommenden Frühling und Sommer Gästen mittels einer "3D-Reality Map" ein neues Wander- und Bike-Erlebnis in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eine individuelle Beratung beim Bodengestalter vor Ort eröffnet neue Gestaltungsideen für die eigenen vier Wände. | Foto: djd/bodengestalter.de

Wohntrends, die zu Füßen liegen

Vielfältige Auswahlmöglichkeiten bei Fußböden. Eine Beratung beim Bodengestalter erspart doppelte Arbeit. Tagtäglich wird er mit Füßen getreten - und prägt dabei doch ganz wesentlich die Wirkung eines Raums: Die Wahl des passenden Bodenbelags hat nicht nur unter Einrichtungsprofis stark an Bedeutung gewonnen. Mit Farbe, Material und Design hat er großen Einfluss darauf, wie wohnlich die eigenen vier Wände empfunden werden. Im Trend liegen dabei insbesondere natürliche Materialien und warme...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Karl Lackner: "In Gemeinden, in denen vehement ein Widerstand gegen die Fusion war, wird die Wahl sicher spannend."

Positive Stimmung in der Volkspartei

Karl Lackner spricht mit der WOCHE über die kommende Gemeinderatswahl. Die Volkspartei wird in allen Gemeinden des Bezirkes Liezen antreten, erzählt Landtagsabgeordneter Karl Lackner der WOCHE. Von insgesamt 966 möglichen Listenplätzen wurden 913 Kandidaten aufgestellt. "Wir haben auch einen durchaus passablen Frauen- und Jugendanteil im Bezirk", zeigt er sich stolz. In zwei Kommunen werden Frauen als Spitzenkandidaten antreten: Renate Schruff in Bad Mitterndorf sowie Christa Goldgruber in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Auch immer mehr Frauen interessieren sich für den Lehrberuf des KFZ-Technikers. | Foto: Bilderbox

KFZ-Techniker: Ein begehrter Lehrberuf

Durch technische Entwicklungen müssen Kraftfahrzeug-Techniker ständig am Ball der Zeit sein. KFZ-Techniker reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge und Nutzfahrzeuge. Die Technik in modernen Kraftfahrzeugen hat sich erheblich verändert. Hochkomplexe Sicherheitstechnik und Elektronik gehören damit ebenfalls zum Berufsbild. Auf Grund der technischen Entwicklungen (z. B. elektronische Fahrwerksteuerung, Antischlupfregelung, Antiblockiersystem) ist eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Kompressionsstrümpfe in topmodischen Farben fördern die Beingesundheit. | Foto: Memory/Ofa Austria

Schöne und gesunde Beine kein Problem

Besenreiser müssen nicht sein. Verödung oder Laserbehandlung sorgen für perfekte Optik. Ein kosmetisch störendes Problem stellen Besenreiser dar. Besonders Frauen, meist nach Geburten, sind von zunehmendem Auftreten dieses Krampfaderntyps betroffen. Dabei handelt es sich um in der Haut gelegene, feine Krampfäderchen, die je nach Durchmesser mehr rot oder blau erscheinen. Sie werden meist von etwas größeren Nährvenen gespeist und fallen beim Hochlagern des Beines nicht zusammen. Ursache einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Valentin Tunner (Bad Aussee), Isabella Seiß (Liezen), Rudolf Hakel (GVV-Regionalvorsitzender), Stefan Wasmer (Liezen), Verena Knoll (Trieben), Ewald Persch (LAbg.), Florian Baumgartner (Landl), David Rautner (SJ-Landesvorsitzender), Lukas Leutgeb (Liezen), Michaela Grubesa (SJ-Landesgeschäftsführerin). | Foto: Zauner

Sozialistische Jugend präsentiert Wahlthemen

„LAUT.STARK für junge Interessen“ – unter diesem Motto präsentierte die Sozialistische Jugend (SJ) ihre Kampagne zur kommenden Gemeinderatswahl. Gemeinsam mit ausgewählten SP-Jugendkandidaten aus dem Bezirk Liezen und LAbg. Ewald Persch, Bürgermeister Rudolf Hakel und SP-Regionalgeschäftsführer Adrian Zauner startete die SJ damit in die heiße Wahlkampfphase. Mehr Jugendbeteiligung, leistbares Wohnen, moderne Öffis und vor allem mehr Chancen für junge Menschen in den Städten und Gemeinden,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Ein Haus soll ein Leben lang für beste Wohnqualität sorgen. | Foto: djd/flock-haus

Ein Rohbau steckt voller Ideen

Für eine gesunde Wohnqualität stellt man gleich in der ersten Bauphase die Weichen. Wer schon einmal ein Haus gebaut hat, der weiß um die vielen offenen Fragen gerade zu Beginn der Bauphase Bescheid. Wie soll das Haus fürs Leben aussehen? Welche Räumlichkeiten werden benötigt? Wie wird der Grund bes-tens genutzt? Sobald alle Entscheidungen gefallen sind und der Plan erstellt ist, geht es um die Wahl der Bauart. Ob Holz, Ziegel oder Sand und Lehm, bleibt ganz den eigenen Vorstellungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
81

Die Faschingsnarren eroberten den Bezirk

Von Faschingskabaretts über unzählige Parties und Bars bis hin zu Umzügen wurde einiges geboten. Fasching wird im Bezirk Liezen noch gelebt und das beweisen zahlreiche Veranstaltungen. Varietés in Schladming und Gröbming mit ihren Prinzenpaaren, Umzüge in Liezen, Öblarn, etc. oder Kabaretts wie die Flugreise in Irdning, begeisterten wieder unzählige Faschingsnarren. Fotos: lumumba.at, KK, Weeber, TOM Foto Design, Hilde Tramberger Bilder zur Irdninger Flugreise Öblarner Faschingsumzug

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer (li.) und NAbg. Mario Kunasek luden anlässlich der Gemeinderatswahl zur Pressekonferenz.

FPÖ präsentiert ihre Kandidaten

Über Wahlziele und Spitzenkandidaten im Bezirk sprachen Mario Kunasek und Albert Royer. In 22 Gemeinden des Bezirkes Liezen wird die FPÖ zur Gemeinderatswahl im März antreten. Diese Bilanz präsentierten vergangene Woche Nationalratsabgeordneter Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Albert Royer. Historisch sei dies ein Rekord an Kandidaturen, zeigte sich Royer stolz. Nicht antreten werden die Freiheitlichen in Altaussee, Altenmarkt bei St. Gallen, Bad Aussee, St. Gallen, Selzthal, Wildalpen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Ein gut ausgebauter Keller gibt genügend Raum für die unterschiedlichsten Hobbys der Hausbewohner. | Foto: djd/Heidelberger Beton
1

Kellerausbau schafft Wohnraum

"Alles Gute kommt von unten" - Diese Sprichwortabwandlung trifft zumindest auf den Kellerbau zu. Keller, die nicht genug gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt sind, können (vor allem durch die heutzutage vermehrt auftretenden Wetterkapriolen) immer mehr und schneller Schaden erleiden. Entscheidend ist daher, schon beim Bau auf die wesentlichen Qualitätsmerkmale zu achten. Das Kellermauerwerk hat grundsätzlich die Aufgabe der statischen Lastaufnahme und vor allem des Feuchtigkeitsschutzes....

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Der Architekt hilft als Fachkraft beim Hausbau Geld zu sparen und Ärger zu vermeiden. | Foto: Bilderbox

Bauen mit gutem Gewissen

Wer einen Neu- oder Umbau plant, sollte auf das Fachwissen und die Erfahrung eines Profis vertrauen. Der Bau eines Hauses birgt schon von Anfang an jede Menge wichtiger Entscheidungen. Jede Überlegung im Zusammenhang mit der Planung muss dabei bestens durchdacht sein, denn es soll ja schließlich das Zuhause der ganzen Familie entstehen und das für Jahrzehnte. "Was passt am besten zu den eigenen Werten, Lebensumständen und Plänen?", das gilt es vor Baubeginn zu erwägen. Meist ist im Voraus nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Der Ortsverband Ramsau holte sich in der Klasse "Holzstock" den Sieg. | Foto: KK

Schladming: Duell auf der Eisbahn

Jährlich lädt der Bezirksverband des oberen Ennstales im Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) zu einem Vergleichswettbewerb beim Eisstockschießen ein. Diesmal fand das traditionelle Eisschießen in Schladming statt. Als Sieger gingen in der Klasse „Holzstock“ die Mannschaft des Ortsverbandes Ramsau unter Moar Günther Maier und in der Klasse „Olympia-stock“ die Mannschaft des Ortsverbandes Öblarn unter Moar Hans Kalhs aus dem Turnier hervor.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bürgerbergalm
4

Live aus Radstadt.....

Vor dem Eintreffen der nächsten Warmfront präsentiert sich die Landschaft auf 1200m Höhe in gefälligem Grün...sogar ein Eierschwammerl wurde gesichtet...auch der Blick auf die gegenüberliegende Schipiste ist nicht gerade ermutigend (im restlichen Ennstal schauts auch nicht viel besser aus) Dafür geht die Holzbringung ordentlich voran. Und wer unbedingt Schnee zu seinem Lebensglück braucht, kann sich ja die Hochglanzprospekte der Sportartikelhändler anschaun und sich auf die kommenden minus 50...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Werner Röder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.