Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Irmgard Kirchner
147

Die größte Wintergrillparty Österreichs fand am 20. März auf der Planai statt

Auf der Kessleralm bereiteten die Gäste ein steirisches Menü am Grill zu. Das Menü, für das ausschließlich steirische Zutaten verwendet wurden, wurde von Johann Lafer kreiert. Gegrillt wurde auf den neuesten Modellen des Marktführers Weber-Stephens. Unter Anleitung von Johann Lafer und mit Unterstützung von Grillmeistern der Weber Grillakademie Original wurden gemeinsam Köstlichkeiten zubereitet. Wo: Kessleralm, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Irmgard Kirchner
Die Leader-Managerinnen Brigitte Schierhuber und Barbara Schiefer mit dem wiedergewählten Obmann Albert Holzinger.
7

"Leader" macht jetzt Schule

Mitgliederversammlung der Leader-Region Ennstal-Ausseerland mit Vorstellung zweier Schulprojekte. 18 Gemeinden sind Mitglied der Leader-Region Enns-tal-Ausseerland. Vergangene Woche lud Obmann Albert Holzinger zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes sowie Vorstellung zweier Schulprojekte nach Gröbming. Neben Landtagsabgeordneten Karl Lackner sowie Expositurleiter Christian Sulzbacher, konnten auch die Direktorin der Fachschule, Josefa Giselbrecht sowie Hausherr Alois Guggi begrüßt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: R_by_Rike/pixelio.de.jpg

Blutspenden

Von 14 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle. Wann: 23.03.2016 14:00:00 bis 23.03.2016, 18:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Öblarn, Öblarn 99, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: R_by_Rike/pixelio.de.jpg

Blutspenden

Von 10 bis 13 Uhr in der Volksschule. Wann: 21.03.2016 10:00:00 bis 21.03.2016, 13:00:00 Wo: Volksschule, Selzthal 79, 8900 Selzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: R_by_Rike/pixelio.de.jpg

Blutspenden

Von 15.30 bis 18.30 Uhr bei der FF Mooslandl. Wann: 21.03.2016 15:30:00 bis 21.03.2016, 18:30:00 Wo: FF Mooslandl, Mooslandl 16, 8921 Mooslandl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen Spätbarocks. | Foto: Stift Admont
1

"Tor zum Nationalpark"

Die Gemeinde Admont hat landschaftlich und kulturell einiges zu bieten. In einem weiten Talbecken des Ennstales liegt Admont, auch das "Tor zum Nationalpark Gesäuse" genannt. Das 1074 gegründete Benediktinerstift beherbergt die größte Klosterbibliothek der Welt - eingebettet in eine moderne Museumslandschaft. Weitere kulturelle Leckerbissen sind jährliche Sonderausstellungen und die neugotische Stiftskirche. Admont ist seit 1443 Marktgemeinde und wurde 1977 aufgrund der partnerschaftlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Leistbare Wohnungen werden derzeit im Bezirk Deutschlandsberg in u.a. in Frauental errichtet. | Foto: ÖWG

Leistbares Wohnen im Bezirk Deutschlandsberg

Einige Projekte im Bezirk zeigen, wie Wohnraum wieder leistbar werden kann und dennoch luxuriös bleibt. Ein Dach über dem Kopf zu haben, zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Doch in Zeiten überdimensional steigender Immobilienpreise wird Wohnraum oftmals schon zum Luxusgut. Da werden Prestigeobjekte aus dem Boden gestampft, die in solche Preissegmente fallen, dass sich "Otto-Normalverdiener" gerade einmal einen Quadratmeter davon leisten könnten. Miete steigt ständig Laut Eurostat ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gesundheitsberufe in allen Bereichen stehen auch in der Zukunft hoch im Kurs. | Foto: djd/IKK classic/thx

Gesundheit als Beruf sowie als Berufung

Kontaktfreudigkeit und das Gefühl helfen zu wollen, verbindet alle, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Das Thema Gesundheit boomt und so wollen immer mehr junge Menschen eine Ausbildung in einem der weitreichenden Bereiche erlangen. Die Ausbildung in Gesundheitsberufen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Dabei geht es fundierte Kenntnisse zu Gesundheitsthemen und medizinischen Themen zu erlangen. Je nach Berufsanforderungen kann die Ausbildung an Fachhochschulen, Schulen für...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Die versammelte Mannschaft freute sich gemeinsam mit ihrem Trainer über die große Anerkennung durch Freunde und Fans.
1 1 3

Große Freude über 13 Mal Edelmetall

18 Sportler der Lebenshilfe wurden am vergangenen Donnerstag im "Haus der Inklusion" geehrt. Schon der aktuelle Winter stand im Ennstaler Oberland im Zeichen der Special Olympics - und zwar in Form der "Pre-Games". Im Rahmen dieser "Vorveranstaltung" zu den Spielen 2017 in Graz, Schladming und in der Ramsau, fanden sich schon im vergangenen Jänner Sportler mit besonderen Bedürfnissen an den Wettkampfstätten ein, um ein bisschen olympische Luft "vorzuatmen"; dabei ganz besonders hervor taten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bevor man mit dem Lernen loslegt, sollte man Struktur in den Lernstoff bringen. | Foto: bilderbox.com
1

Auch Lernen will gelernt sein

Defizite in Schulfächern sollten das ganze Schuljahr hindurch "abgearbeitet" werden. Schüler, die in den kommenden Tagen eine Nachprüfung erwartet, haben einen Gutteil ihrer Ferien wahrscheinlich nicht im kühlen Nass, sondern eher über den Büchern verbracht – und dabei hoffentlich zumindest einen kühlen Kopf bewahrt. Unterstützung suchen Die wenigsten Schüler, die über das Schuljahr angesammelte Defizite in einem oder mehreren Fächern ausgleichen müssen, sind mit dem Lernstoff überfordert und...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Altausseer Gamsröckl: Grüner Loden oder Bauernleinen mit einer Ausseer Lederhose. | Foto: Heimatwerk/Gemini Labs
2 2

Von Gamsbärten und Schneiderfliegen

Von wegen verstaubt und "aus Großvaters Zeiten": Männertrachten sind längst mehr als einfach nur modisch, sie erzählen Geschichte(n). Sie sind Ausdruck unserer Tradition und Gesamtkunstwerke steirischer Handwerkskunst: Schneider, Säckler, Gerber, Stricker, Weber, Schmiede und noch viele mehr "mischen" bei der Herstellung eines echten Trachtenanzuges mit. Einer von ihnen ist Hubert Fink, Maßschneider für Männertrachten in sechster Generation. Und damit nicht genug: Fink ist 2002 sogar vom Land...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die "Abfahrt" von der Tauplitzalm gestaltete sich auf grund des starken Schneefalls überaus schwierig. | Foto: Huber
1 2

Ein winterlicher Klassiker

Starker Schneefall "adelte" die ersten beiden "Etappen" der Planai-Classic 2016. Der erste Tag der Planai-Classic-Jubiläumsausgabe war durchaus facettenreich: Der Start erfolgte bei strahlendem Sonnenschein vor zahlreichen Zusehern. Auch beim Prolog durch die malerische Landschaft der Region Schladming/Dachstein zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Blauer Himmel und Schneefahrbahnen soweit das Auge reicht. Rechtzeitig zur „Nacht der langen Messer“ – wie bei der legendären Rallye...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Besonders erfreulich ist es, wenn die Jugend alte Bräuche hochhält. | Foto: Friederike Amort

Zwei Perchteln

Alte Bräuche im Ennstal Zwei kleine Perschtln, wie wir im dialekt zu den Perchten sagen, haben uns in der vergangenen Woche besucht. Nach Einbruch der Dunkelheit vor der letzten Rauhnacht haben sie die Häuser besucht und etwas für Sauberkeit und Ordnung gesorgt. Sie waren mit Staubtuch, Besen, Bartwisch und Schaufel ausgerüstet und bekamen natürlich eine Kleinigkeit in ihren mitgebrachten Beutel. Gott sei dank pflegen hier noch ein paar Kinder das alte Brauchtum! Mit Perchten sind jene Figuren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1 1 3

22.Dezember 2015: Frühling in Österreich

Zweistellige +Temperaturen bei uns und weit und breit kein Schnee. Da kam die Einladung. Fahrst mit noch Haus Schifahren??? Ein Platz is no frei. Hm.. Wieso nicht. Fazit: Ein herrlicher Schitag. Fast alle Pisten in Betrieb. Praktisch keine Wartezeiten am Lift. 56 Pistenkilometer. Traumwetter. Nur der Blick ins Tal, in die Ramsau oder die Bergfahrt durch den Wald. Alles braun oder eher schon fast grün. Der Frühling kommt bald. http://www.skiline.cc/skiing_day/arbcobb04up?cid=465168 Video vom 20....

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Maderbacher
Foto: KK

Eine Sage aus dem Ennstal: "Hasenjagd in der Christnacht"

Was passiert, wenn man die Christmette verpasst, beschreibt die folgende Sage aus dem Ennstal. "Auf Unterhaltung ausgehen ist in der Heiligen Nacht (Christnacht – eine der Rauhnächte) ein Frevel. Einem besonders vorwitzigen Bauern ist einmal etwas Sonderbares passiert." Er ist ging mit einem weiteren Mann in der heiligen Christnacht auf die Jagd, um sich für die Feiertage einen Hasenbraten zu schießen. Schon bald stand ein Hase vor ihnen, den schossen sie gleich nieder. Noch bevor sie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK
1

E-Sports: Jetzt auch im Ennstal

Was in Asien und den USA bereits eine Millionen-Sport-Industrie ist, hält nun auch bei uns Einzug. Vor kurzem fanden sich die besten acht Spieler der vergangenen elf Hearthstone-Turniere im Taunt Cafe/Lounge in Liezen ein. Diesmal galt es den in der Gamingszene begehrten Titel „Ennstalmeister 2015“ zu ergattern. Die Sieger Nach rund fünf Stunden mit höchst konzentrierten Spielern und einigen Glücksmomenten konnte ESE-Obmann Sascha Leitner und dessen Stellvertreter Christian Grogger, Max Haas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Heinz Leitner

Herbergsuche mitten in Gröbming

GRÖBMING. Erstmalig wird der "Ennstaler Advent" in der Kulturhalle von Gröbming zelebriert. An zwei Advent-Samstagen (12. und 19. Dezember um 15.30 und 20 Uhr) steht die Gemeinde demnach ganz im Zeichen der Herbergsuche. Mit dem „Ennstaler Advent“ stimmt ein vielfältiges Ensemble auf die Vorweihnachtszeit ein. Wann: 19.12.2015 20:30:00 Wo: Kulturhalle, 8962 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Ein ganz besonderes Wohnhaus

Ehemalige Bewohner des Landespflegeheimes Schwanberg übersiedelten nach Leibnitz. Die Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG) feierte am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 mit großem Stolz auf das Erreichte, die Eröffnung ihres neuen vollzeitbetreuten Wohnhauses in der Altenmarkterstraße 16 a in Leibnitz. Damit entspricht man dem gesteckten Ziel, Versorgungsstandards für psychisch Kranke außerhalb der Spitäler zu verbessern und Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Siegfried Danklmaier ist Stocksportler aus Leidenschaft und arbeitet mit der Jugend.
2

Frischer "Stöckelwind"

Siegfried Danklmaier aus Bad Mitterndorf ist Jugend-Bezirksreferent für den Stocksport. BEZIRK LIEZEN. Das Klischee vom "Altherrensport" ist im steirischen Salzkammergut und im Ennstaler Oberland längst überholt, denn seit einem Jahr ist Siegfried Danklmaier - seines Zeichens Mannschaftsführer beim Bad Mitterndorfer ESV - "Referent" für die Jugend und den Stocksport. Er unterrichtet Schulklassen von Hinterberg bis Stein an der Enns im "Stöckeln". In Kooperation mit den Direktoren und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
18

Tag der Freude dank Wohnhauseröffnung

Ehemalige Bewohner des Landespflegeheimes Schwanberg übersiedelten nach Leibnitz. Die Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG) feierte am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 mit großem Stolz auf das Erreichte, die Eröffnung ihres neuen vollzeitbetreuten Wohnhauses in der Altenmarkterstraße 16 a in Leibnitz. Damit entspricht man dem gesteckten Ziel, Versorgungsstandards für psychisch Kranke außerhalb der Spitäler zu verbessern und Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: Reitsamer
2

"crexcrex" eingereicht

EU-Projekt soll geeignete Lebensräume im Bezirk Liezen für den Wachtelkönig schaffen. BEZIRK LIEZEN. Das Projekt "crexcrex" soll eine endgültige und dauerhafte Lösung für den Wachtelkönig im Bezirk Liezen finden, nämlich mit ausreichend geeigneten Lebensräumen. Langfristig gilt es, den Lebensraum des Wachtelkönigs durch Pacht oder Nutzungsvertrag, Flächentausch oder Flächenkauf sicherzustellen. Kofler Umweltmanagement hat im Auftrag der steirischen Landesregierung die Aufgabe übernommen, alles...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Eine vorausschauende Auseinandersetzung mit regionalen Strategien gibt es im Öblarner Kul. | Foto: Pixelio

Gedanken zum Lauf der Zeit

ÖBLARN. "Was die Zukunft wirklich taugt" - unter diesem Motto setzt man sich am 1. Oktober um 19.30 Uhr im Öblarner ku:L zusammen, um die "Zukunftswerkstatt Ennstal" zu bestreiten. Der globale Entwicklungstrend, wie der demografische Wandel, technologische Entwicklungen oder der Klimawandel machen nicht vor der Region Ennstal-Steirisches Salzkammergut Halt. Regionale Entscheidungsträger und Wirtschaftstreibende sollen ein Bild der Zukunft erstellen, diskutieren und daraus langfristige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der "Enzo", die Limonade aus den Lungauer Alpen – aus Trausners Genusswerkstatt!

Enzo nun auch Im Ennstal im Handel

"Der ‚Enzo‘ ist eine alkoholfreie Limonade auf Basis der gelben Enzianwurzel, die hier bei uns im Lungau wächst. Den Geschmack ist fruchtig, zitronig, mit einem leichten Enziangeschmack und einem leichten Bitterton im Abgang.“ Nun ist das Getränk aus dem Salzburger Lungau auch bei den "Billa" Filialen im Ennstal erhältlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.