Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Damenfußball: Gröbming führt

Hochspannung in der Ennstaler Damen-Fußballmeisterschaft. In einem heiß umkämpften Derby holte sich Gröbming einen knappen 2:1 Erfolg über Pruggern und sicherte damit die Tabellenführung ab. Monika Schwab sorgte mit zwei Toren dafür, dass die direkten Konkurrentinnen aus der Region und an der Tabellenspitze punktelos den Heimweg antreten mussten. Für die Gäste traf Patricia Kahr. Die außer Bewerb spielende junge Elf des FC Ausseerland verlor gegen Selzthal mit 0:8. Erfolgreichste Torschützin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Bundesminister Rupprechter vergab die Auszeichnungen an sechs Gebäude. | Foto: BMLFUW/APA-Fotoservice/Jamnig

Wohnbaugruppe erhält Auszeichnung

Bei einer klimaaktiv-Veranstaltung in Graz zeichnete Bundesminister Andrä Rupprechter sechs Gebäude aus der Steiermark für ihren Beitrag zum Klimaschutz aus. Zwei Gebäude erreichten den klimaaktiv-Gold-Standard. Darunter auch die gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgemeinschaft Ennstal für ihre Wohnanlage in Kapfenberg. Die Anlage erzeugt durch den Einsatz erneuerbarer Quellen mehr Energie als sie verbraucht. Durch gute Dämmung und ein innovatives Energiekonzept werden ca. 85 % Heizkosten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Lehrerteam der Pilotschule PTS 2020 – Wegbegleiter in eine erfolgreiche Berufslaufbahn. | Foto: PTS Rottenmann

Jobfinder-Day in Rottenmann

Am 30. April findet im Schulgebäude der PTS Rottenmann ein Infotag mit regionalen Betrieben statt. Die BILL-Betriebe veranstalten zusammen mit der Initiative Jugend und regionalen Wirtschaftsbetrieben am 30. April von 9 bis 16 Uhr den "Jobfinder-Day 2014". Das Motto dabei ist "Mit Job-Dating zum Erfolg - ein Infotag mit regionalen Ausbildungsbetrieben". Stattfinden wird der Jobfinder-Day in der PTS Rottenmann mit der Teilnahme von regionalen Betrieben mit Lehrlingsausbildung, BILL, BFI, WIFI...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark

Lesung: Wer schneller schießt darf länger leben ...

Feuerkörbe, Sonnenuntergang, Sonnenliegen und die spannenden Geschichten der dunklen Jagd im Ennstal. Wildschützer, Jäger und ihre Untaten - eine Lesung auf der genialen Dachterrasse des aqi mit Panoramablick auf die Planai mit Gänsehautgarantie. Hören Sie den angenehmen Klängen unseres Lesers und lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit verführen. Der Autor Peter Janisch ließt persönlich. Events im aQi Hotel Schladming Wann: 25.07.2014 19:00:00 Wo: aQi Hotel Schladming, Coburgstraße 54,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rock the Roof

Das Öblarner Aufest 2014

Am 12. Juli ist es wieder soweit. Das Aufest eröffnet seine Pforten. Um 17h ist Einlass. Für gute Unterhaltung und Flair aus früheren Zeiten wird gesorgt in der Busserl-Au in der Walchen. Wann: 12.07.2014 17:00:00 Wo: Öblarn, Bichlerweg, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Bliem
Rund 400 Zuchtschafe von 15 verschiedenen Rassen wurden beim Öblarner Schafbauerntag präsentiert.
69

Öblarn, das Mekka des Schafes

In Öblarn fand vergangenes Wochenende der Ennstaler Schafbauerntag statt. Jury wertete die besten Schafe. „Katalognummer 163 ist ein sehr rassiges Tier, hat ein sehr korrektes Fundament, tief gewachsen, Harmonie in der Haltung und in der Bewegung beeindruckend“ – so seltsam eine Leis-tungsbeurteilung von Schafen für Laien klingen mag, so wichtig sind solche Bewerbe für die regio-nale Wirtschaft. Während es in den 1970ern nur 17.000 Schafe in der Steiermark gab, sind es heute 80.000. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
Anzeige
Foto: Josko

Erhöhter Komfort und Energiesparer durch die richtige Planung und Einbau von Fenstern.

Fenster lassen Licht und Luft in Räume, gewähren Aus- und Einblicke und gestalten durch ihre Größe, Anordnung und Farbe die Fassade eines Gebäudes mit. Aber vor allem kann durch moderne Isolierverglasung viel Energie eingespart und der Komfort erhöht werden. Beim Fensterkauf sollte also einiges beachtet werden: "Eine gute Wärmedämmung und ein schönes Design sind wichtig. Man sollte sich aber auch die Verarbeitungsdetails genau ansehen", sagt Johann Scheuringer, Geschäftsführer von Josko, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Gerade in einer Hanglage bietet ein Keller vielfältige Möglichkeiten. | Foto: APA

Keller: Mehr Raum schafft Mehrwert

Genug Platz haben ist wichtig, dazu braucht es ein gutes Raumkonzept, welches auch den Keller umfasst. Die Frage „Keller ja oder nein“ ist eine elementare Frage, die zu Beginn einer Planung entschieden wird. Kurze Errichtungszeiten und relativ geringe Mehrkosten schaffen viel Mehrwert für den Nutzer. Viele Optionen Einst lediglich Vorratskammer, ist der Keller heute eine vollwertig akzeptierte Fläche mit vielen Nutzungsoptio-nen. Er ist zum einen eine sinnvolle Erweiterung des Wohnraumes, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Als Ausreißer gilt der heurige Winter. Wenig bis gar kein Schnee bis Mitte Jänner ist eine Ausnahme. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
2

Der langersehnte Winter ist da

Albert Sudy von der ZAMG erklärt, warum der Winter heuer erst so spät kommt. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den vergangenen Jahren Ende Februar und Anfang März immer wieder ein Spätwinter kommen kann", erklärt Albert Sudy von der ZAMG Steiermark auf die Frage hin, ob der Bezirk Liezen doch noch dauerhaft von der weißen Pracht bedeckt sein wird. Das Ausbleiben des Schnees ist hauptsächlich auf die Warmluftzufuhr durch Südwestströmungen zurückzuführen. Ab und zu haben sich zwar Tiefs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Landesrat Schickhofer überreicht die Wartinger-Medaille an die Preisträger. | Foto: Hasitschka

Auszeichnung für Ennstaler Historiker

Sechs Teilnehmer an den Landeskundeseminaren der Volkshochschule Liezen, geleitet von Josef Hasitschka und Martin Parth, erhielten kürzlich in Graz die begehrte Wartinger-Medaille für besondere Kenntnisse aus steirischer Geschichte. Landesrat Michael Schickhofer überreichte sie an Beatrix Prinz (Stainach), Volkmar Fölß (Mitterberg bei Gröbming), Karl Krump (Gaishorn), Hans Gassner (Weng), Karl Pusterhofer (Gaishorn) und Simon Pichlmayer (Ardning).

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

"Die Bergretter" - Ein sportlicher Dreh

Die WOCHE sprach mit Hauptdarsteller Martin Gruber über die Arbeiten am Ennstaler Set der TV-Serie. Die fünfte Staffel wird derzeit in der Region gedreht. Seit Mitte Mai ist das Ennstal Drehort der TV-Serie "Die Bergretter". Und diese "wild-gewaltige Location ist nur schwer zu toppen", sagt Hauptdarsteller Martin Gruber. Die WOCHE hat ihn zu einem Gespräch getroffen und mit ihm über das Leben am Ennstaler Set geplaudert. Sportlicher Dreh Gefährlich ist es schon, man hängt am Hubschrauber, mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Nervenkitzel mit spektakulärem Alpenblick | Foto: Bildarchiv Presse Planai & Hochwurzen Bahnen
4

„Nervenkitzel mit Aussicht“ neue Dachstein-Attraktionen eröffnet

„Naturgewalt trifft Stimmgewalt“ - so lautete das Motto der Eröffnungszeremonie für die neuen Dachstein-Attraktionen. Für unvergessliche Urlaubserinnerungen sorgen die Dachstein Hängebrücke mit einem eindrucksvollen Ausblick über die Schladminger Tauern bis zu den Slowenischen Alpen, das Dachsteingebirge sowie die „Treppe ins Nichts“ mit einem Ehrfurcht erregenden Tiefblick von 400 Metern auf den Wandfuß des Dachstein-Massivs. Den perfekten Durchblick haben die Gäste bei der Auffahrt mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Auf Schloss Gumpenstein wurde die Versammlung der Leader-Region Ennstal abgehalten.

Ein Blick auf Altes und Neues

Leader-Region Ennstal ließ das Jahr 2012 Revue passieren und präsentierte neue Projekte. (tt) Vor kurzem tagte die Leader-Region Ennstal auf Schloss Gumpenstein. Bürgermeister von Großsölk und Obmann Albert Holzinger konnte dazu Irdnings Gemeindechef Herbert Gugganig, Kammerobmann-Stellvertreter Reinhard Schma-lengruber, Katharina Krenn von Schloss Trautenfels sowie die Direktorin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming Josefa Giselbrecht und Anton Hausleitner, Leiter für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Leer gefischt. Diese Teiche in der Kaiserau wurden vom Fischotter geplündert. Mehrere hundert Fische fehlen.
3

Otter jausnen sich an Teichen satt

Fischotter verursachen hohe Schäden an Gewässern. Ein Management fehlt. So mancher Teichbesitzer des Bezirkes Liezen erlebt seit rund vier Jahren böse Überraschungen. Waren die Fischteiche zu Winterbeginn mit Besatzfischen gefüllt, bot sich im März ein gegenteiliges Bild: Leer gefischt. Der Fischotter war am Werk. Ausgesetzte Art? Dass Bezirksjägermeister Alfred Stadler "ständig Schäden, verursacht durch den Fischotter, gemeldet werden", bestätigt die BH Liezen. Selbige wurde aber mit konkreten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Niederöblarn Richtung Espang, Abzweigung Irdning.
25

Hochwasser im Ennstal

Massive Niederschläge in den letzten Tagen und Stunden haben auch im Ennstal zu Hochwasser geführt. Das Walchental, ein Seitental von Öblarn, wurde nach einem Murenabgang gesperrt. Die eingeschlossen Personen wurden mit einem Hubschrauber des Innenministeriums evakuiert. Weiters wurden Wiesen und Straßen überflutet. Straßensperren waren die Folge. Eine fotografische Rundfahrt durch die Gemeindegebiete von Öblarn, Mitterberg und St. Martin am Grimming. Fotos: Christoph Schattleitner

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
1 18

ein neues do hoam

Viel mehr davon gibts in meiner "bescheidenen" Bildersammlung auf austrialandscapes.org. Würde mich sehr über Deinen Besuch freuen (im "guestbook" darf man dann auch einen kurzen -oder auch gerne einen langen - Kommentar hinterlassen)! C ya ;) !

  • Stmk
  • Liezen
  • Alemantico Rico
v.l.n.r. : VDir. Mag. Alexander Daum, VDir. Ing. Wolfram Sacherer, VDir. Alois Oberegger | Foto: Wohnbaugruppe
2

Wohnbaugruppe Ennstal setzt neue Maßstäbe bei Betriebskosten-Abrechnung

Ganz im Sinne ihrer Kunden hat die Wohnbaugruppe Ennstal im Jahr 2013 erstmals die Jahresabrechnung neu gestaltet. Jeder der rund 43.000 Kunden erhielt ein personalisiertes Journal welches neben den allgemeinen Informationen auch sämtliche abrechnungsrelevanten Daten beinhaltet. Dank der gebundenen Form, der durchgehenden Seitennummerierung, dem klaren Inhaltsverzeichnis sowie einer grafisch optimierten Strukturierung wurde so eine besser Übersicht und Verständlichkeit der ansonsten so...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Ein Experte für Employer Branding im Tourismus ist Werner Heimgartner, Leiter des WIFI Tourismusmanagement-Lehrgangs, der nun auch am WIFI Gröbming angeboten wird. | Foto: WIFI Steiermark
2

Employer Branding im Tourismus: „Um die Mitarbeiter genauso bemühen wie um die Gäste“

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu, die obersteirischen Hoteliers und Zimmervermieter freuen sich auf eine etwas ruhigere Zeit. Zu tun gibt es aber auch jetzt in der Zwischensaison so einiges: die Suche nach Mitarbeitern für die kommende Saison zum Beispiel. Diese gestaltet sich im Tourismus zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe in der Region setzen daher auf Employer Branding, um sich bei Mitarbeitern aber auch potentiellen Gästen beliebt zu machen. WIFI-Trainer Werner Heimgartner und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Gugelhupf und Wein | Foto: © Christophe Dumoulin, Haute Alsace Tourisme
4

Französische Region Elsass zu Gast in Schladming während der Alpinen Ski WM 2013

(kra)Das Oberelsass, Teil der französischen Region Elsass, wird während den Skiweltmeisterschaften 2013 in Schladming vom 4. bis zum 17. Februar 2013 mit einer touristischen und gastronomischen Botschaft auf dem Hauptplatz von Schladming auftreten. Die Besucher der FIS Alpinen Ski WM 2013 können die kleinste Region Frankreichs und ihre zahlreichen Facetten kennenlernen. Die Tourismusagentur des Oberelsass (Haute-Alsace Tourisme) wird während der Skiweltmeisterschaft über das vielfältige Angebot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Krackowizer
2

In Nebel gehüllt

Wo: Donnersbach, 8953 Donnersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Wallner

Podiumsdiskussion "Arbeit in der Tourismusbranche - Chance oder chancenlos?"

Braucht die Tourismusbranche eine Imagekampagne oder bessere Arbeitsbedingungen? Am Montag, den 26.11.2012 findet um 19:30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeit in der Tourismusbranche – Chance oder chancenlos?“ im Kulturhaus Liezen statt. Die Tourismuswirtschaft in Österreich boomt – trotz der Krise. Offene Stellen gibt es genug, aber warum wird es immer schwieriger diese zu besetzen? Beschäftigte im Tourismus verdienen im Durchschnitt um ein Drittel weniger als Beschäftigte in anderen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Vera Strohmeier
30

Hans Theessink und Terry Evans in Oeblarn

Die Blueskünstler Hans Theessink und Terry Evans gastierten am 11. November 2012 im Kunst und Kulturhaus Öblarn. Dem vollen Haus präsentierten die Musiker unter anderem ihr neues Album "Delta Time", das neben eigenen Werken auch Soul-Blues Klassiker enthält. Fotos: Christoph Schattleitner

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
Acht Kandidaten warten auf DEINE Stimme!
2

Wahl zu Miss Ennstal und Mister Ennstal - jetzt online mitvoten!

Die Sportunion Niederöblarn sucht Miss und Mister Ennstal 2012! Beim 11. Ennstaler Oktoberfest stellen sich am 29. September ab 19.30 Uhr vier Mädchen und erstmals vier Burschen der Wahl zur Miss und zum Mister Ennstal 2012. Die Veranstaltung findet im Club Sportunion Niederöblarn statt. Die Kandidaten werden in drei Durchgängen nach Ausstrahlung, Charme und Originalität bewertet. Der dritte Durchgang steht ganz im Zeichen der traditionellen Ennstaler Trachtenmode, welche für die Wahl von L&M...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerhard Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.