Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

2

Ennstaler Milch für die Welt

STAINACH/PARIS. Das steirische Unternehmen Ennstal Milch hat sich erfolgreich in Paris präsentiert. Vier Tage lang fand dort die weltweit wichtigste Fachmesse für Lebensmittel “SIAL” statt. Als globale Business-Plattform vereint die Messe Lebensmittelhersteller, Händler, Importeure sowie Vertreter der Gastronomie unter einem Dach. Mehr als 150.000 Fachbesucher trafen auf 7.000 Aussteller aus 100 Ländern. Moderne Milch “Mit unseren hochmodernen Anlagen und innovativen Produkten stießen wir beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Grenzübergreifend: Ferdinand Eder vom SSSC und Erwin Petz von den Schneebären. | Foto: KK

Salzburger-Super-Ski-Card: Das Ennstal im Verbund

Anlässlich der internationalen Seilbahntagung in Innsbruck konnten Erwin Petz für die Schneebären und Ferdinand Eder als Obmann des SSSC (Salzburg Super Ski Card) die erstmalige Zusammenarbeit endgültig besiegeln. Mit der „Salzburger-Super-Ski-Card“ kann man in 25 Skigebieten insgesamt 925 Liftanlagen, 2.790 Pistenkilometer an 199 Skitagen pro Jahr nutzen. Erwin Petz von den Schneebären freut sich, dass mit diesem Produkt nun auch den Kunden aus dem Enns- und Paltental die Möglichkeit geboten...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Bei der Erntedanksmesse werden die Kirchen mit Feld- und Gartenfrüchten aus der Region geschmückt. | Foto: Meinbezirk/Orasche
1 2

Erntedanksfeiern im Ennstal

Das traditionelle Erntedankfest hat nach wie vor eine große Bedeutung im Bezirk Liezen. Im Oktober finden im Ennstal unzählige Erntedankfeste statt. In einigen Orten werden Erntekronen aus Getreide, verziert mit Blumen und Früchten, gebunden. Vier Getreidearten wie Roggen, Weizen, Gerste und Hafer werden dafür verwendet. Diese Erntekronen werden dem "Schöpfer" als Dank für die gute Ernte dargebracht und meist von kräftigen Burschen aus Brauchtumsvereinen anlässlich der Erntedankprozession in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das letzte Puzzle-Teil: Auf die Vorlage kleben und an die Geschäftsstelle schicken.
1 1 5

Puzzle dir dein Ennstal

Es ist Puzzle-Zeit. Jede Woche werden wir, vier Wochen lang, ein Puzzleteil beim Gewinnspiel veröffentlichen. Schneide die einzelnen Puzzleteile aus und klebe diese in das richtige Feld der abgebildeten Karte. Ennstal-Oberland, Ausseerland, zentrales Ennstal-Paltental sowie Ennstal-Unterland Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise von unseren Kooperationspartnern verlost! Vollständig ausgefüllte Karten bis 4. November 2016 (Datum Poststempel) einsenden an: WOCHE Ennstal, Hauptstraße 17,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Tanja E. Ennstal für Johann von Goisern
1 3

Ennstalerin shootet für Irdninger PR- Agentur

Beim morgentlichen Trafik-Treffen der Irdninger Gesellschaft, fiel dem Chef von Peter und Partner, Herrn KommR. Peter Güttenberger, die positive Aura von Tanja E. auf. Die Ennstalerin wurde spontan für ein Probe- Shooting in Wien für die gleichnamige Agentur Peter und Partner eingeladen. Die steirische Schönheit aus dem Ennstal sagte spontan zu und nahm beim Profi-Model-Shoot in Wien teil. Das Gespür von Peter Güttenberger und Produzent Robert Zawiacic wurde nicht enttäuscht. Als Laie in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Komm.-Rat Peter Güttenberger
Die Sennerinnen verwöhnen beim Almabtrieb die Besucher mit ihren hausgemachten Köstlichkeiten. | Foto: Bilderbox
1 2

Der Almabtrieb im Ennstal

Der Almabtrieb hat Tradition im Ennstal. Bis heute werden einige Bräuche dazu gelebt und weitergegeben. Mitte September ist häufig der Zeitpunkt, an dem die Bauern die Rinder von den Almen wieder ins Tal treiben. Kurz bevor das Vieh von den Almen abgetrieben wird, muss die Sennerin den "süßen Schotten" rühren. Dieser besteht aus der letzten Almmilch des Sommers. Der Kupferkessel wird dafür mit Butter ausgeschmiert, dann wird die Milch der letzten drei Tage in den Kessel geleert und fast zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: RANfilm
2 4

"Leben am Fluss": der Ennstal-Film

Regisseur Alfred Ninaus drehte eine Filmdokumentation über die größte Region der Steiermark - das Ennstal. Das Filmteam der RANfilm, Alfred Ninaus, Gerhard Schmiedhofer und Harald Matz (Naturschutzbeauftrage des Ennstals), Johannes Gepp (Präsident des Steir. Naturschutzbundes), Stephanie Ninaus (Drehbuch), Reinhold Ogris und Matthias Ninaus (Kamera), porträtierte das Steirische Ennstal in der noch nie dagewesenen filmischen Darstellung: „Steirisches Ennstal – Leben am Fluss“. Von der schönsten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: Shooting Star
1 4

So heiratet das Ennstal

Sie haben sich getraut – also trauen wir uns auch: Bilder von frisch vermählten Ennstalern. “Liebe ist die Poesie der Sinne", sagte einst Honoré de Balzac. Pünktlich zum Relaunch der WOCHE zeigen wir, wie viel Liebe im Ennstal steckt. Das "Ja"-Wort ist etwas Besonderes - darum soll es auch gebührend zelebriert werden. In Kooperation mit den Ennstaler Fotografen präsentieren wir, einmal im Monat, die schönsten Hochzeitsfotos. Natürlich freuen wir uns auch auf private Zusendungen: Einfach die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Tag der Vielfalt bei Jugend am Werk Liezen

Präsentation zum Miterleben unserer Angebote und Dienstleistungen. Jugend am Werk ist bunt und darin liegt die große Chance. Verschiedene Talente und Begabungen bieten großes Potential. Zu unseren Zielen gehört, Vorurteile zu bekämpfen und Chancengleichheit zu verwirklichen. Wann: 20.09.2016 14:00:00 Wo: Kompetenz- und Ausbildungszentrum Jugend am Werk Liezen, Selzthaler Str. 13, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Fixl
Dieses Siegel garantiert durch stete Kontrollen die regionalität der Zutaten. | Foto: AMA
2

AMA: Das Gaststätten Gütesiegel

Das "AMA-Gastrosiegel" ist der Garant für die Verwendung regionaler Produkte in der Gastronomie. In den heimischen Küchen werden verstärkt Lebensmittel verwendet, die auch bei uns gewachsen sind beziehungsweise gezüchtet wurden. Studien zufolge essen 2,5 Millionen Österreicher täglich in Kantinen oder Restaurants - hier wird es schon schwieriger nachzuvollziehen, woher das Schnitzel auf dem Teller stammt. Nach Schweizer Vorbild Die Landwirtschaftskammer fordert bereits seit geraumer Zeit eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
3

Erfolgscoach kehrt ins Tor zurück

Martin Mulej ist erfolgreicher Coach der Tormannschule Just4Keepers und seit wenigen Wochen wieder Einsergoalie im Ausseerland. Das WOCHE-Interview über Torhüter, Ausbildung und Geld. Der Bad Ausseer Martin Mulej feiert als Coach der Tormannschule Just4Keepers österreichweit Erfolge. Das WOCHE-Interview mit den Profi-Coach ist schon länger geplant, doch seit ein paar Wochen hat das Thema neue Brisanz erhalten. Martin Mulej feiert im Alter von 40 Jahren nämlich ein Comeback als Einsergoalie des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
1 2

Das Bad Mitterndorfer Rennrad-Talent

Der 17-jährige Moritz Irendorfer war schon immer ein Sportler. Nach seinen Anfängen als Skirennläufer für den WSV Tauplitz tauschte Moritz die Skier bald gegen zwei Räder, Lenkstange und Pedale. Begonnen hat seine Rad-Karriere neben dem Skisport: Er bestritt im Sommer Mountainbike-Rennen, bei denen er von Anfang an Spitzenplatzierungen erreichte. Auf die Straßen Mit 13 Jahren kam das Interesse für den Rennrad-Sport. Der RC ARBOE Trieben erkannte das Talent und den Sportsgeist des jungen Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Andrés Orozco-Estrada dirigiert den styriarte Beethoven-Zyklus am 23. Juli für die ganze Steiermark. | Foto: Werner Kmetitsch
1 3

"Klangwolke" bis ins Ennstal: Die ganze Steiermark wird zum Konzertsaal

Sieben Liveübertragungen im Ennstal zeigen das Schlusskonzert der styriarte "Beethoven 9". GRAZ, BEZ. LIEZEN. Am Samstag, 23. Juli, wird sich in der Steiermark zum zehnten Mal die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben: Das styriarte-Konzert „Beethoven 9“ – dirigiert von Andrés Orozco-Estrada – wird ab 21 Uhr auf Radio Steiermark, in ORF III Kultur und Information und bei mehr als 50 öffentlichen Veranstaltungen mit Public Viewing oder Radio-Übertragung erklingen. Übertragungen im Bezirk Im Bezirk...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Foto: Michael Köck

5. Ennstaler Dirndlflug

Beim 5. Ennstaler Dirndlflug haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, im Dirndl verschiedenste Sprünge in die erfrischende Enns zu präsentieren. Sprungtechnik, Charme und Dirndl werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Floßmeister Fritz moderiert höchstpersönlich die Veranstaltung. Ablauf: 9.30 Uhr: Öffentliche Floßfahrt 8Mit Musikant und Jause, Dauer: 2 Stunden, Anmeldung erforderlich) 10.30 Uhr: Frühschoppen auf der Terrasse 12 Uhr: Probespringen 13 Uhr: Wertungsspringen Infos: Tel.:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Die Vertreter der LEADER Region Ennstal-Ausseerland planen große Investitionen. | Foto: Martin Huber

LEADER Region plant kräftige Investitionen

Aus der Region - für die Region. Das ist der Leitsatz der LEADER Region Ennstal-Ausseerland. 13 Projekte verfolgen dieses Ziel und lösen Investitionen in der Region von rund zwei Millionen Euro aus. Mehr als 1,1 Millionen Euro Fördergelder von Europäischer Union, Bund und Land fließen in das Ennstal und Ausseerland. Schwerpunkt Tourismus Der Bogen der LEADER-Projekte spannt sich von der Ramsau über Irdning-Donnersbachtal bis nach Altaussee. Der Schwerpunkt liegt auf touristischen Projekten, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der frühere Präsident des Rotary Club Ausseerland Andre Leers mit dem neuen Präsident Franz Mandl und Ehrenmitglied Franz Harnoncourt-Unverzagt bei der Hauptversammlung. (v.l.n.r.) | Foto: Gasperl

Zepter des Rotary Clubs Ausseerland übergeben

An der Spitze des Rotary Clubs Ausseerland gibt es einen neuen Präsidenten. BAD AUSSEE. Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Rotary Clubs Ausseerland in Bad Aussee war es Zeit für einen Führungswechsel. Der Club bekam einen neuen Präsidenten: Andre Leers, der den RC Ausseerland ein Jahr lang führte, übergab das Präsidentenamt an den Bad Mitterndorfer Franz Mandl. Viel geschafft Andre Leers kann auf ein sehr erfolgreiches Clubjahr zurückblicken. „Wir haben eine sehr stimmungsvolle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Fesche Madln zeigten ihre Wadln zum Almtag auf der Planneralm. | Foto: Alle Bilder: Baumann
1 6

Die Almen feierten ihren Ehrentag auf der Planneralm

Zum 27. Mal lud der Steirische Almwirtschaftsverein zum Almtag ein. Der 27. Almtag wurde heuer im höchstgelegenen steirischen Bergdorf, auf der Planneralm, begangen. Anton Hafellner, Obmann des Steirischen Almwirtschaftsvereins, freute sich über die zahlreichen Besucher und über die Schönheit unseres Landes. Heinz Lackner Obmann der dortigen Agrargemeinschaft und Hüttenwirt erzählte wie alles auf der „Plana“ begann: Von der ersten urkundlichen Erwähnung der Agrargemeinschaft im Jahre 1866, bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: AK

Kinderbetreuung: Fünf „Top-Gemeinden“ im Bezirk

Ausbaufähig ist aus der Sicht der steirischen Arbeiterkammer die Kinderbetreuung im Bezirk Liezen: Zwar werden immerhin 5 Gemeinden den Ansprüchen des „Vereinbarkeitsindikators für Familie und Beruf“ gerecht, insgesamt besteht aber Nachholbedarf. BEZIRK LIEZEN. Punktuelle Fortschritte in der Kinderbetreuung gegenüber dem Vorjahr dokumentiert der im Auftrag der AK erstellte „3. Kinderbetreuungsatlas Steiermark“ für den Bezirk Liezen. Neben der Bezirkshauptstadt Liezen und Schladming erfüllen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Neel Jani und Fritz Enzinger sind heuer zu Gast bei der Ennstal-Classic. | Foto: EnnstalClassic

Stardebüt bei der Ennstal-Classic

Le Mans-Sieger Neel Jani fährt auf der heurigen Ennstal-Classic. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans – das weltbekannte Langstreckenrennen für Sportwagen – brachte kürzlich den Schweizer Rennfahrer Neel Jani als Sieger hervor. Nun kommt er auch ins Ennstal. Neel Jani wird an der Ennstal Classic, die von 26. is 30. Juli stattfindet, mit einem Porsche 356 (Baujahr 1954) an den Start gehen. Sein Copilot ist niemand geringerer als Fritz Enzinger, der Oberwölzer, der seit 2011 Chef des Porsche LMP1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Wirkt oder wirkt nicht? Bilder wie dieses prangen seit Kurzem auch auf den Zigarettenpackungen, die in Österreich verkauft werden. (Foto: Edler) | Foto: Edler
3

Eine Maßnahme, die verpufft?

Was bringen die Schockbilder auf den Zigarettenpackerln wirklich? Die WOCHE hat sich umgehört. Bilder sagen mehr als tausend Worte – wahrscheinlich einer der Beweggründe, warum nun auch in Österreich nur mehr Zigarettenpackungen mit den heiß umstrittenen Schockbildern, im EU-Jargon Bild-Text-Warnhinweise, verkauft werden dürfen. Ausnahme: Vorräte an "alten, unbebilderten" Tabakprodukten dürfen noch bis Mai 2017 abgegeben werden. Doch diese Vorräte schwinden schön langsam. Ein Ende mit Schrecken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Die Models der neuen Frühjahrskollektion kamen aus der Seniorenheimat Liezen. | Foto: KK
4

Seniorenheimat ist modisch und afrikanisch unterwegs

Modisch unterwegs waren die Senioren und der Sozialhilfeverband Liezen kürzlich mit Textilhandel Uhlig&Bernd und einer eigenen Modenschau. Dort wurden schlummernde Talente entdeckt und die aktuelle Mode präsentiert. Danach bescherte der Schwiegersohn von Brigitte Frießnegger, der aus dem Senegal kommt, den Senioren unvergessliche afrikanische Stunden. Er brachte Trommeln, Instrumente und Spiele aus Afrika, aber vor allem sehr gute Stimmung ins Haus. Zuerst zeigte Sheich mit seiner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Bei der Agrar- und Genussolympiade stellte die Landjugend wieder ihr Können im landwirtschaftlichen Bereich unter Beweis. | Foto: LJ
3

Landjugend startet in den Agrarsommer

In der Heimat unterwegs und die Betriebe des Ennstals erkunden – das ist eines der Ziele der Landjugend Bezirk Liezen für den kommenden Sommer. Daher besichtigten 30 interessierten Landjugendlichen aus sechs verschiedenen Ortsgruppen den Hof der Familie Hornbacher (vulgo Stritzlberger) in Lassing, der auf Direktvermarktung von „Stritzlbergers Vollmilch“ setzt. Im Anschluss an die Agrarexkursion fand der Bezirksentscheid der Agrar-und Genussolympiade statt, bei dem sich die Ortsgruppe Lassing...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stellvertreter Michael Schickhofer mit Günther Köberl. | Foto: steiermark.at/Fischer
1 3

Ehrenzeichen für Altmandatare aus dem steirischen Landtag

Abgeordnete aus dem Ennstal wurden mit Ehrenzeichen des Landes geehrt. GRAZ. Ausgeschiedenen Abgeordneten des Landtag Steiermark wurde kürzlich in der Aula der Alten Universität in Graz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer das Große Goldene Ehrenzeichen und das Große Ehrenzeichen verliehen. Die ehemaligen Abgeordneten haben mit ihrem politischen Engagement und mit ihrer Tätigkeit als Mitglieder des Landtag Steiermark große Verdienste...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Familienurlaub in Schladming-Dachstein: Kinder können sich am neu eröffneten Höhenspielplatz Rittisberg nach Lust und Laune austoben. | Foto: Hans Peter Steiner
1 3

Abwechslungsreicher Sommer in Schladming

SCHLADMING, DACHSTEIN. Auf 1.500 Metern Seehöhe kann man nicht nur die Aussicht über das schöne Ennstal genießen, im Sommer bietet sich das Bergmassiv der Urlaubsregion Schladming-Dachstein auch als einzigartiges Spieleparadies. Der Höhenspielplatz Rittisberg hat sein Sommerangebot für Familien weiter ausgebaut: mit dem Hopsiland Planai, dem Tierholzpark und dem ersten europäischen Gipfel-Barfuss-Weg. Sommer, Spiele, Spaß auf dem Berg Der Weg hinauf führt über einen Märchenwanderweg oder ganz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.