Enzesfeld-Lindabrunn

Beiträge zum Thema Enzesfeld-Lindabrunn

Literaturspaziergang am Symposion Lindabrunn. | Foto: Preineder
3

Lesung und Performance
Literaturspaziergang am Symposion Lindabrunn

Seit 2021 führen im Frühling Lesungen und Performances über die grüne Wiese zu den Kunstwerken des Symposions Lindabrunn.  BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Der Verein Symposion Lindabrunn präsentiert die Veranstaltung "Literaturspaziergang '25" am 11.5.2025 um 14:00 Uhr.  Die Autorinnen und Autoren schöpfen aus der Synergie zwischen Kunst und Literatur und bringen eigene Interpretationen zum bildhauerischen Erbe dar.  Literatur am Symposion Lindabrunn Beatrice Simonsen kuratiert zum fünften...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Ehrung des FC- Tribuswinkel. Stellvertretend für alle "Vorzeigevereine Hochwasser" | Foto: Achleitner
17

Gemeinsam in neue Fußballzeiten
Reformen und Ehrungen beim NÖ Fußball

Gemeinsam, Miteinander, Füreinander, das Bekenntnis zur Einigkeit und Geschlossenheit stand im Fokus der diesjährigen Hauptversammlung des NÖ- Fußballverbandes. NÖ/BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Schon bei seinen Begrüßungsworten betonte der Präsident des NÖFV Johann Gartner wie sehr der Verband allen Funktionären und Funktionärinnen, allen Amateurvereinen und deren freiwilligen Helfern sowie allen Förderern dankbar sei und das es eben nur gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft geben kann....

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Hilf mit und rette die biologische Vielfalt am Symposion Lindabrunn. | Foto: FotoWerkstatt Manfred Digruber

3

Trockenrasen
Rette die biologische Vielfalt am Symposion Lindabrunn

Die Trockenrasen am Symposion beherbergen zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Große Kuhschelle, Frühlings-Adonis und Gelb-Lein blühen hier und bieten Nahrung und Verstecke für zahlreiche Tiere. BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Bei der im Juni 2024 abgehaltenen zweitägigen Nature Challenge am Symposion Lindabrunn konnten von 30 Experten und zahlreichen Teilnehmer:innen insgesamt über 4.000 Beobachtungen gemacht und über 1.100 Arten nachgewiesen werden! Mit ihrer Artenvielfalt gehören...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Enzesfeld-Lindabrunn: Jochen Koller (FPÖ) und Bürgermeister Stefan Rabl (Liste Schneider) wollen zusammenarbeiten. | Foto: Enzesfeld-Lindabrunn
3

Enzesfeld-Lindabrunn
Zusammenarbeit in Koalition für starke Zukunft

Enzesfeld-Lindabrunn wird in den nächsten fünf Jahren in den Farben Niederösterreichs regiert. Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen haben sich die beiden politischen Parteien darauf verständigt, die Zukunft der Gemeinde gemeinsam zu gestalten. BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Gespräche zeigten deutlich, dass zahlreiche Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Weiterentwicklung von Enzesfeld-Lindabrunn bestehen. Auch in den verschiedenen Fachbereichen ergänzen sich die Partner optimal....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Koalitionsgespräche in Baden mit: Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP), GR Gerlinde Brendinger (SPÖ), Stadtrat Peter Koczan (Wir Badener), Stadtrat Markus Riedmayer (SPÖ), Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Stadtrat Jowi Trenner (Wir Badener), Stadträtin Petra Haslinger (ÖVP), Ali Aram (SPÖ). | Foto: Sonja Pohl
6

Bezirk Baden
Die große Partnersuche in den Gemeinden nach der Wahl

Nach der Gemeinderatswahl sind die Karten neu gemischt und in vielen Gemeinden werden nun neue Partner gesucht, um regieren zu können. Dies betrifft nun Baden, Berndorf, Leobersdorf, Oberwaltersdorf, Bad Vöslau und Enzesfeld-Lindabrunn. BEZIRK BADEN. Nach der Gemeinderatswahl werden in vielen Gemeinden nun neue Regierungs-Partner gesucht. Bis zum 11. März muss die konstituierende Gemeinderatssitzung stattfinden, der Gemeinderat wird angelobt und der Bürgermeister gewählt.  Rot-Blau für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeindezentrum Enzesfeld-Lindabrunn | Foto: Anton Kroh
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Enzesfeld-Lindabrunn zur Gemeinderatswahl 2025

Liste Schneider (LS): Stefan Rabl (Koch, 1976) Herber Haderer (Hochbautechniker 1963) Claudia Bloyer-Karelly (Finanzmanagerin, 1992) Elisabeth Zottl-Paulischin (Pensionistin, 1956) Michaela Platzek (Angestellte, 1976) Team Karin Scheele (SPÖ): Karin Scheele (Landtagsabgeordnete, 1968) Franz Meixner (Vertragsbediensteter, 1985) Silvia Pirker (Büroangestellte, 1967) Wilfried Dallinger (Pensionist, 1957) Karin Widermann (Angestellte, 1972) Team Alex Schermann: Alexander Schermann (Angestellter,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Autorin Michaela Lindinger | Foto: Sabine Hauswirth
3

Verhinderte Queen
Wallis Simpson Biografie zeigt ihre Zeit in Enzesfeld

85 Jahre vor Meghan Markle sorgte eine andere Amerikanerin für Schlagzeilen im britischen Königshaus: Wallis Simpson. Edward VIII. dankte ab, um die zweifach geschiedene und aufgrund ihres Vorlebens moralisch angreifbare Frau heiraten zu können – so die Legende. BEZIRK BADEN/ENZESFELD. Wallis Simpson, die meistgehasste Frau ihrer Zeit, verbrachte viele Monate bei den Rothschilds in Enzesfeld. Im Molden Verlag erschien die erste deutsche Biografie über Wallis Simpson: Spionage, Spielsucht,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Rabl inmitten der Volksschulkinder bei der Eröffnung

 | Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
3

Enzesfeld-Lindabrunn
Kinder, Nikolaus und Krampus beim Christkindlmarkt

Kunst & Kulinarik, sowie Musik & gute Laune in und um die Spitalskirche bei der Eröffnung bom Christkindlmarkt. BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN.  Zahlreich folgten die Gäste der Einladung zur Eröffnung des beliebten Christkindlmarktes. Unter ihnen konnte Bürgermeister Stefan Rabl Postenkommandant Siegfried Behringer (Polizeiinspektion Hirtenberg) und Brigadier Alfred Steinacher (Justizanstalt Hirtenberg) begrüßen. Volksschule mit Weihnachtsliedern Ein Highlight war wie immer die Eröffnung,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Robert und Christine Sunk mit ihren ausgezeichneten Produkten Sauna-Schinken und Lindabrunner Hauswürstel. | Foto: Robert Sunk
1 1 4

Medaillen
Fleischerei Sunk räumt mit drei Goldenen und drei Silbernen ab

Traditionsreiche Landfleischerei überzeugt bei internationalem Qualitätswettbewerb in Stuttgart mit ihren Produkten. ENZESFELD-LINDABRUNN. Familie Sunk freut sich über den großen Erfolg ihrer Produkte. Der europaweite Fachwettbewerb für Fleischhauer SÜFFA findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt. Heuer haben sie sechs Produkte eingereicht, und sechs Medaillen erhalten.  Drei Goldmedaillen und drei SilbermedaillenDie handwerklichen Qualitätsprodukte der Fleischerei erhielten ausgezeichnete...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
WKNÖ-Innungsmeister Maler und Tapezierer, Jürgen Kreibich, AK NÖ-Direktor-Stv. Christian Farthofer, AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban, Malermeister Sandro Prinz, Maler-Vizeweltmeisterin Lena Prinz, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker, AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner). | Foto: Imre Antal
2

WorldSkills
Badener Vize-Weltmeisterin bei Empfang der WK NÖ geehrt

Drei Goldene und eine Silberne: Niederösterreichs Jungfachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2024 im französischen Lyon, einmal mehr aufgezeigt. Lena Prinz: „Möchte den Familienbetrieb eines Tages übernehmen.“  ENZESFELD-LINDABRUNN. Lena Prinz, Malerin bei Meisterbetrieb Sandro Prinz in Enzesfeld-Lindabrunn, kürte sich zur Vizeweltmeisterin in ihrem Beruf. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die herausragenden Leistungen des Teams NÖ gewürdigt. „Ich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Emsige Dirndlschneiderinnen: Susanne, Katharina, Bettina und Astrid. | Foto: Manfred Wlasak
81

Volkskultur NÖ
Radio 4/4 beim Dirndlg'wand -Sonntag in Enzesfeld-Lindabrunn

Lauter fesche Dirndln präsentierten sich am Rathausplatz. ENZESFELD-LINDABRUNN. 70 Dirndln und 80 Herren-Trachtengilets haben Susanne Osztovics und ihre emsigen Frauenrunde bereits geschneidert; und am Dirndlg'wandsonntag ausgeführt. Ortschef Stefan Rabl hob beim Radiofrüschoppen mit Moderatorin Birgit Perl die Vorzüge seiner Heimatgemeinde hervor. Es lauschten unter anderen seine Vorgänger Franz Schneider und Erich Fangl. Junge Dirndln und alter Adel Den Klängen des Musikvereins Hirtenberg...

Malerlehrling Lena Prinz aus Enzesfeld Lindabrunn nimmt bei den WorldSkills 2024 teil. | Foto: SkillsAustria
8

Berufsweltmeisterschaft
Lena Prinz aus Enzesfeld-Lindabrunn bei Maler-Bewerb

Lyon wird nach 1995 bereits zum zweiten Mal Gastgeber der Berufsweltmeisterschaften WorldSkills sein. Unter den Teilnehmerinnen aus Österreich ist die junge Fachkraft Lena Prinz aus Enzesfeld-Lindabrunn. LYON/ENZESFELD-LINDABRUNN. Von 10. - 15. September 2024 finden in Lyon (Frankreich) die 47. Berufsweltmeisterschaften WorldSkills statt. Mehr als 1.500 Teilnehmer aus 5 Kontinenten und 87 WorldSkills- Mitgliedsländern kämpfen mit ihren 1.400 Experten bei diesem internationalen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Laura Eipeldauer und Rosi Pospisil tragen gerne Dirndl.  | Foto: Weber
2

Bezirk Baden
Dirndlgwandsonntag und ORF Radio NÖ Frühschoppen

Am 8 September wird in Niederösterreich der Dirndlgwandsonntag begangen. Auch im Bezirk Baden gibt es schöne Möglichkeiten in Dirndl und Tracht zu feiern. BEZIRK BADEN. Dirndl und Tracht erleben am Dirndlgwandsonntag am 8. September. Bad Vöslau Festmesse zum Dirndlgwandsonntag, 9.30 Uhr im Henriettenpark, 11.00 Uhr Frühschoppen, 16.00 Uhr Traubenkonzert, beides bei der Trauben-Most-Kur Enzesfeld-Lindabrunn Gottesdienst, 9.30 Uhr, ORF Radio NÖ Frühschoppen am Rathausplatz, 10.30 Uhr Mitterndorf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Leonie Benham aus Enzesfeld-Lindabrunn ist ein Verkaufstalent. | Foto: WKNÖ
2

Lehrlingwettbewerb
Verkaufstalent kommt aus Enzesfeld-Lindabrunn

Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 12. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 9. Oktober in Salzburg. Die Sparte Handel der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Mauritz (Alpen Glasfaser), Desiree Duchek (Magenta), Bürgermeister Stefan Rabl, Georg Zemmrich (Fa. Fibre Optics) und Oliver Neuwirth (Alpen Glasfaser). | Foto: Patrick Haberler
3

Glasfaser für Enzesfeld-Lindabrunn

Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Enzesfeld-Lindabrunn auf Hochtouren. Ziel ist ein möglichst rascher Ausbau durch die Fa. Alpen Glasfaser, die das Netz für Magenta Telekom errichtet. ENZESFELD-LINDABRUNN. Bürgermeister Stefan Rabl ist überzeugt: „Glasfaser-Infrastruktur wird für viele Familien und Unternehmen bald eine unverzichtbare Voraussetzung sein, wenn es um die Wahl des Wohnorts oder des Firmenstandorts geht. Ich freue mich daher, dass wir bald loslegen und unsere...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lilli Eimer, Alexandra Mair, Christoph Reisinger, Petra Mühlmann-Hatzl, Kristina Sprenger, Flora Wiesinger, Ida Ostermann mit Milo. | Foto: Preineder
93

Kreativ
Sommerkunstakademie "Die Arte" am Symposion Lindabrunn

Eine Woche voller kreativer Workshops, entspannter Freizeit und Abenteuer brachte die Sommerkunstakademie die Arte in der vergangenen Woche für 36 Kinder und Jugendliche. ENZESFELD-LINDABRUNN. Das Symposion Lindabrunn wurde wieder zu einem Ort, an dem Kinder von 7 bis 15 Jahre eine wunderbare Zeit verbringen konnten. Das wichtigste bei allen Workshops und in der Freizeit ist, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben. Aber auch für die Betreuer war dies ein zentrales Thema, selbst Spaß dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Balletpaar des Wienerklassik Orchesters. | Foto: by sr-media
5

Musik und EM
Open-Air-Festival am Rathausplatz Enzesfeld-Lindabrunn

Enzesfeld-Lindabrunn präsentiert Big Band-Konzert, Klassik-Konzert und Public Viewing des EURO-Finale. Enzesfeld-Lindabrunn. Erstmalig fand am Rathausplatz ein dreitägiges Open-Air-Festival bei freiem Eintritt statt. Big Band-Sound am Freitag, Klassik unter Sternen am Samstag und Public-Viewing des EURO-Finalspiels standen von 12. bis 14. Juli 2024 am Programm. Bürgermeister Stefan Rabl dazu: „Wir möchten mit dem ,Open-Air-Festival am Rathausplatz‘ unsere Gemeinde noch lebens- und liebenswerter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ende Juni erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Marktes von ADEG Kaufmann Benjamin Günter in Enzesfeld (Bezirk Baden). | Foto: REWE Großhandel GmbH/Leonardo Ramirez Photography
1 1 4

Eröffnung
ADEG Benjamin sichert die lokale Nahversorgung in Enzesfeld

In Enzesfeld erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Marktes von ADEG Kaufmann Benjamin Günter, mit dem er die lokale Nahversorgung in der gesamten Gemeinde sichert. Der junge Kaufmann setzt dabei nicht nur auf zahlreiche regionale Produkte in seinen Regalen, sondern auch auf die tatkräftige Unterstützung des Vereinslebens. ENZESFELD-LINDABRUNN. Seit fast einem Jahrzehnt ist Benjamin Günter als selbstständiger Unternehmer in Enzesfeld tätig und betreibt dort einen erfolgreichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Rahmen der Nature Challenge in Lindabrunn wurde das Symposion von zahlreichen
Expert:innen aus den Bereichen Botanik, Zoologie und Mykologie erforscht.  | Foto: LPV/F. Hohn
6

Lindabrunn
Über 1.180 Arten bei der Nature Challenge nachgewiesen

Bei der zweitägigen Nature Challenge am Symposion Lindabrunn konnten Expertinnen und Experten gemeinsam mit Familien über 1.180 Arten nachweisen. Der Steirische Fanghaft zum ersten Mal am Symposion. LINDABRUNN. Das Symposion Lindabrunn ist das größte zusammenhängende Trockenrasengebiet der südlichen Thermenlinie. Seit einigen Jahren arbeiten Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV), Schäferin Claudia Wolf und der Verein Symposion...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tochter/Sohn Trick per WhatsApp (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Betrug
Falscher "Sohn" erbeutet knapp 10.000 Euro von Pensionisten

ENZESFELD-LINDABRUNN. PI Hirtenberg – Tochter/Sohn-TRICK, Ereigniszeit: von 06.06.2024, 14:34 bis 06.06.2024, 17:05, Ereignisort: 2551 Enzesfeld-Lindabrunn. Bislang unbekannte Täter gaben sich über WhatsApp als den Sohn des 82-jährigen Opfers aus und verleiteten dieses zu insgesamt drei Überweisungen auf ein Täterkonto mit einer Gesamtschadenssumme in der Höhe von € 9.811,-. Die Ermittlungen laufen. Wie kann ich mich schützen? Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Nehmen Sie sich Zeit und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elisabeth Zottl-Paulischin, Christine Schörkhuber, Irene Drozdowski und Stefan Rabl. Drozdowski präsentiert verschieden (nicht geschützte) Planzen. | Foto: Preineder
Aktion 8

Nature Challenge
Tag der Artenvielfalt im Symposion Lindabrunn

Am 21. und 22. Juni geht es am Symposion Lindabrunn rund um die Artenvielfalt. Gemeinsames Forschen, Führungen, Infostände und Kinderprogramm stellen die Natur und auch Kunst des Symposions ins Zentrum. LINDABRUNN. Am Symposion Lindabrunn dreht sich am 21. und 22. Juni 2024 alles um die Natur. Stefan Rabl, Bürgermeister der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, lädt gemeinsam mit Umweltgemeinderätin Elisabeth Zottl-Paulischin, sowie Irene Drozdowski, Biologin, Obfrau des Landschaftspflegevereins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeister Alexander Schermann (ÖVP), die Büchereidamen Tanja Janda und Elisabeth Buchecker, Bürgermeister Stefan Rabl (Liste Schneider). | Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
3

Enzesfeld-Lindabrunn
Neue Ära für die Gemeindebücherei in der Unikateria

Umzug in die Räumlichkeiten der Unikateria und Erweiterung der Öffnungszeiten ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Gemeindebücherei Enzesfeld-Lindabrunn befindet sich im Wandel. Am 19. April 2024 schloss sie ihre Pforten in den provisorischen Räumlichkeiten im ehemaligen Wohnhaus der Familie Pechhacker. Bürgermeister Stefan Rabl (Liste Schneider) und Vizebürgermeister Alexander Schermann (ÖVP) nutzten die Gelegenheit, um den Büchereidamen für ihre unermüdliche und treue Dienste zu danken, die das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Philosophieren als Hobby-Initiator Sascha Träger. | Foto: Sascha Träger
3

Über Gott und die Welt
Philosophieren als Hobby in Enzesfeld-Lindabrunn

In Enzesfeld-Lindabrunn bildet sich eine Gruppe, die Philosophieren als Hobby betreibt. Sie treffen sich monatlich für Gespräche. ENZESFELD-LINDABRUNN. Beim ersten Philosophieren als Hobby-Termin waren vier Personen dabei. Gesprochen wurde über das Thema 'Brauchen wir Gott'. Initator Sascha Träger berichtet: "Der Abend war sehr erfolgreich für uns und wir haben tatsächlich fast 2 Stunden zu dem Tagesthema philosophiert." Die Gruppe macht weiter und trifft sich regelmäßig am jeweils 2. Mittwoch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • NÖFV-Sportschule Lindabrunn
  • Enzesfeld-Lindabrunn

Hobby-Tischtennis-Turnier

Am 17. Mai 2025 findet ab 10 Uhr das 11. TTK-Enzesfeld Hobby Tischtennis Turnier in der Sportschule Lindabrunn statt. LINDABRUNN. Teilnehmergerechte Bewerbe für Kinder, Jugend, Erwachsene und Senioren. Vereinsspieler/innen über 600 RC Punkte sind nicht spielberechtigt! Für jung und junggebliebene, klein und groß, dünn und dick, weiblich und männlich. Auf dein Kommen freut sich der TTK-Enzesfeld. Anmeldungen: www.ttk-enzesfeld.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.