epidemiegesetz

Beiträge zum Thema epidemiegesetz

„In vielen Betrieben spitzt sich die Lage dramatisch zu“, warnt Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK Burgenland
Video 2

Coronabedingte Ausfälle
Wirtschaftskammer fordert schnelleres Freitesten

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth fordert die rasche Lockerung der Quarantäne-Regeln sowie die Anpassung des Epidemiegesetzes. BURGENLAND. „Ich habe das schon mehrfach thematisiert, nun ist Feuer am Dach. In vielen Betrieben würden bis zu einem Viertel der Belegschaft fehlen, weil sie in Quarantäne sind. Oftmals ohne Symptome“, sagt Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth. Reduzierung der 7-Tage-RegelungEr fordert nun Augenmaß bei den Quarantänebestimmungen durch die Behörden sowie eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Die Betriebe werden nicht die Aufgaben der Exekutive betreffend Zugangsbeschränkungen übernehmen“, meint WK-Präsident Peter Nemeth. | Foto: Mädl

WK-Präsident nach dem „Ostgipfel“
Wer entschädigt unsere Mitglieder"?

Die burgenländische Wirtschaft zeigt sich schwer enttäuscht und getroffen von den gestern verkündeten Ergebnissen des „Ostgipfels“ für das Burgenland. BURGENLAND. Laut Wirtschaftskammer werden aus dem ganzen Bundesland heftigste Reaktionen zu diesen Entscheidungen gemeldet, besonders aus dem Handel und dem Tourismus. Ein Mitglied aus dem Bezirk Jennersdorf sprach sogar davon, seinen Standort über die Feiertage am liebsten in die wenige Kilometer entfernte Steiermark verlegen zu wollen. Dort...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gerade jetzt, da die ersten Corona-Impfungen starten, ergeben sich viele rechtliche Fragen – gerade für Arbeitnehmer und Konsumenten. | Foto: Pexels
2

AK Burgenland informiert
Dürfen Arbeitgeber Impfung verlangen?

AK-Rechtsexpertin Brigitte Ohr liefert die Antworten für Arbeitnehmer rund um die Covid-Impfungen. Die Rechtslage ist komplex. BURGENLAND. Gleich vorweg: Es gibt keine Impfpflicht. „Nach der aktuellen Rechtslage können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nicht dazu verpflichten, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen", erklärt AK-Rechtsexpertin Brigitte Ohr und ergänzt: „In einzelnen Bereichen wie etwa in der Pflege regelt das Epidemiegesetz aber jetzt schon die Möglichkeit, generell Schutzimpfungen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen im Bezirk Neusiedl in den vergangenen sieben Tagen, hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den Bezirk Neusiedl auf die Ampelphase „Orange“ zu setzen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Ampelstatus „Orange“
BH Neusiedl verordnet Corona-Maßnahmen

Als Reaktion auf den Ampelstatus „Orange“ verordnet die BH Neusiedl ergänzende Regelungen betreffend Besucherhöchstzahl für Veranstaltungen sowie das Gastronomie-Angebot bei Sportveranstaltungen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Im Bezirk Neusiedl sind ab morgen, 7. Oktober 2020, Veranstaltungen mit ausschließlich zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen mit mehr als 250 Personen in geschlossenen Räumen und mit mehr als 500 Personen im Freiluftbereich untersagt. Gastro-Berich nach Spielende...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.