Coronabedingte Ausfälle
Wirtschaftskammer fordert schnelleres Freitesten

„In vielen Betrieben spitzt sich die Lage dramatisch zu“, warnt Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK Burgenland
2Bilder
  • „In vielen Betrieben spitzt sich die Lage dramatisch zu“, warnt Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth.
  • Foto: WK Burgenland
  • hochgeladen von Christian Uchann

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth fordert die rasche Lockerung der Quarantäne-Regeln sowie die Anpassung des Epidemiegesetzes.

BURGENLAND. „Ich habe das schon mehrfach thematisiert, nun ist Feuer am Dach. In vielen Betrieben würden bis zu einem Viertel der Belegschaft fehlen, weil sie in Quarantäne sind. Oftmals ohne Symptome“, sagt Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth.

Reduzierung der 7-Tage-Regelung

Er fordert nun Augenmaß bei den Quarantänebestimmungen durch die Behörden sowie eine Reduzierung der burgenländischen 7-Tage-Regelung für das Freitesten. Nemeth: „Positiv getestet und ohne Symptome eine Woche zu Hause sitzen, die Polizei muss das auch noch kontrollieren und im Betrieb werden sie dringend gebraucht. Die Situation ist nicht länger tragbar.“

Andreas Wirth weist darauf hin, dass der Unternehmer keine Entschädigung erhält, wenn die Quarantäne ausländische Mitarbeiter betrifft – obwohl die Mitarbeiter in Österreich versichert sind.  | Foto: WKB
  • Andreas Wirth weist darauf hin, dass der Unternehmer keine Entschädigung erhält, wenn die Quarantäne ausländische Mitarbeiter betrifft – obwohl die Mitarbeiter in Österreich versichert sind.
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Christian Uchann

Coronabedingte Ausfälle

Andreas Wirth als Vertreter der burgenländischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe bestätigt die vom WK-Präsidenten beschriebene aktuelle Situation. „Die Auftragslage ist in den baurelevanten Branchen durchwegs gut. Viele Unternehmer berichten uns jedoch dass sie derzeit coronabedingte Ausfälle in der Höhe von 25 bis 50 Prozent der Belegschaft haben“, so der Steinbrunner Unternehmer, der auch als Bundes- und Landesinnungsmeister die Interessen der Elektrobranche vertritt.

Finanzielle Belastungen

Zu der angespannten Preis- und Liefersituation kommen nun auch Personalprobleme und finanzielle Belastungen hinzu. Es ist auch nach dem Epidemiegesetz nicht vorgesehen, dass Unternehmer einen Ersatz des Entgelts für ausländische Mitarbeiter erhalten, die in Quarantäne sind.

„Mit dem Rücken zur Wand“

„Wir stehen gegenüber unseren Kunden - Konsumenten und Unternehmern - mit dem Rücken zur Wand. Neben den laufenden Kosten kommen nun auch Lieferverzögerungen und Pönalzahlungen auf uns zu“, so der besorgte Unternehmer-Vertreter.
„Es ist auch nicht einzusehen, dass die österreichischen Unternehmer für ihre ausländischen Mitarbeiter Lohn- und Sozialabgaben zahlen, aber im Falle der Quarantäne auf den Personalkosten sitzen bleiben. Das muss rasch geändert werden“, fordert Wirth.

Zur Erklärung: Nach den Bestimmungen des Epidemiegesetzes besteht für Privatpersonen und Unternehmen Anspruch auf Verdienstentgangsentschädigung wenn sie beispielsweise abgesondert worden sind und dadurch ein Verdienstentgang eingetreten ist.

„In vielen Betrieben spitzt sich die Lage dramatisch zu“, warnt Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK Burgenland
Andreas Wirth weist darauf hin, dass der Unternehmer keine Entschädigung erhält, wenn die Quarantäne ausländische Mitarbeiter betrifft – obwohl die Mitarbeiter in Österreich versichert sind.  | Foto: WKB
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.