eröffnet

Beiträge zum Thema eröffnet

Sandra Pfister, Franz Gruber, Andreas Freistetter, Andreas Riemer, Martin Eichtinger, Hubert Bittlmayer, Wolfram Vaitl, Christian Gepp, Adelheid Krätschmer. | Foto: NLK Reinberger
3

Bayerischer Biergarten auf der Garten Tulln ist eröffnet

Am Samstag wurde der Bayerische Biergarten auf der Garten Tulln offiziell eröffnet. Landesrat Martin Eichtinger schlug zur Einweihung gemeinsam mit Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Wolfram Vaitl, Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege traditionell ein Bierfass an. TULLN (red). In der Nähe des Kugelfangs befindet sich der neue „Bayerische Biergarten“, der die vorhandenen Strukturen des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln Peter Eisenschenk, Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung präsentieren das vielseitige Programm rund um Garten und Kunst bei der GREEN ART in Tulln. | Foto: NLK Reinberger

Gartensommer 2018: GREEN ART in Tulln ist eröffnet

Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav eröffnete am Wochenende den diesjährigen Gartensommer - „GREEN ART – eine Stadt wächst über sich hinaus“ in Tulln, der Gartenhauptstadt Österreichs. Bis 30. September kann man Gartenkunstwerke im öffentlichen Raum bestaunen, die Ausstellung „#TullnART – Garten der Künstler“ entdecken und ein umfangreiches Rahmenprogramm aus rund 200 Veranstaltungen genießen. TULLN (red). Die Natur ist ein wichtiger Naherholungsort für die Menschen und dementsprechend werden...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister von Grafenwörth Alfred Riedl, EVN Vorstandssprecher Peter Layr, Energie-Landesrat Stephan Pernkopf und Umweltgemeinderat Robert Heiss eröffnen die neue Ladestation in Grafenwörth. | Foto: NLK J.Burchhart

Neue E-Tankstelle in Grafenwörth errichtet

Ausbau der Ladeinfrastruktur an den Hauptverkehrsachsen in NÖ GRAFENWÖRTH (red). Die neu eröffnete EVN-Ladestation in Grafenwörth an der S5 bietet Elektromobilisten zwei Schnelllademöglichkeiten. Hier kann binnen 20 Minuten das Fahrzeug für weitere 100km Reichweite aufgeladen werden. EVN forciert den Ausbau der Schnellladestationen entlang der Hauptverkehrsachsen in Niederösterreich und wird in den nächsten zwei Jahren weitere errichten. „EVN hat bisher in jedem Bezirk in Niederösterreich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.