Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Brauer Kurt Wied und seine Frau Lucy kredenzen in ihrer neu eröffneten Brauerei im Ortskern von Minihof-Liebau vier Arten von selbstgebrauten Craftbieren. | Foto: Martin Wurglits
3

Zweite Brauerei im Bezirk Jennersdorf
Brauerei "Lily on Fire" hat in Minihof-Liebau eröffnet

Die zweite Biererzeugung im Bezirk Jennersdorf hat ihren Betrieb aufgenommen. In einem neu errichteten Gebäude im Ortskern von Minihof-Liebau hat Kurt Wied sich einen Lebenstraum verwirklicht und eine Brauerei namens "Lily on Fire" eröffnet. "Ich möchte das erzeugen, was ich mir unter Bier vorstelle", so die Devise des gebürtigen Steirers, der viele Jahre beruflich in China und Hongkong verbracht hat. In Minihof-Liebau hat er nun ein Sudhaus eingerichtet und Klärtanks für den Gärungsprozess...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Fachärztinnen Bruna Brunetta Gavranic (li.) und Eszter Benczik sowie Allgemeinmediziner Mathias-Maximilian Lindermuth eröffnen im Mai eine Gemeinschaftspraxis in Oberschützen.  | Foto: Privat
5

Drei Mediziner
Ordinationsgemeinschaft Oberschützen eröffnet neu im Mai

Die Ordinationsgemeinschaft Oberschützen, Tatzmannsdorfer Straße 13/f, eröffnet im Mai erstmals ihre Praxistür für Patienten.  OBERSCHÜTZEN. Die Fachärztinnen Bruna Brunetta Gavranic und Eszter Benczik sowie Allgemeinmediziner Mathias-Maximilian Lindermuth bündeln ihre medizinische Expertise und eröffnen im Mai eine Ordinationsgemeinschaft in Oberschützen. Unterstützt werden sie dabei von Assistentin Marion Pock.  Wir sind für folgende medizinische Leistungen gerne für Sie da: Internistische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
 Die Außenansicht des neuen BILLA PLUS Marktes in Steinberg-Dörfl. | Foto:  BILLA AG / Robert Harson
2

Beim Businesspark
Eröffnung von Billa Plus in Steinberg-Dörfl

Ein neues Kapitel startet im Businesspark Mittelburgenland mit der Eröffnung des neuesten BILLA PLUS-Marktes. Am Dienstag, den 26. März, öffnete dieser und präsentiert auf 1.600 Quadratmetern eine reichhaltige Palette an Waren. STEINBERG-DÖRFL. Die Eröffnungsfeier fand bereits am Montagabend statt, bei der auch Persönlichkeiten, wie Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Bezirkshauptmann Klaus Trummer, Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bürgermeisterin Claudia Schlager und OSG-Chef Alfred Kollar eröffneten feierlich das neue Schülerheim Beisein von einigen Mitwirkenden des Projektes. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Video 2

Stadtgemeinde Mattersburg
Neues Berufsschulheim für Schüler eröffnet

Das neue Berufsschulheim ist bezugsfertig. Mitte April können die Schülerinnen und Schüler das Gebäude beziehen. Dank der zentralen Lage ist man in sieben Minuten in der Beruffschule oder in der Mattersburger Innenstadt. MATTERSBURG. Die Schülerinnen und Schüler, die in Mattersburg in die Berufsschule gehen, dürfen sich über ein neues Berufsschulheim freuen. Am heutigen Freitag, dem 22. März, wurde es in Beisein vom OSG-Chef Alfred Kollar und Bürgermeisterin Claudia Schlager feierlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das neue Jugendzentrum in Eisenstadt wurde nun offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
3

Jahr der nächsten Generation
Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet

Als erster Meilenstein im „Jahr der nächsten Generation“ wurde ein Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet. EISENSTADT. „Unser Jahr der nächsten Generation hat sein erstes Highlight: Ein Haus für unsere Jugend. Mit unserem Jugendzentrum schlagen wir ein neues Kapitel in der Jugendarbeit auf“, so Bgm. Thomas Steiner. Offiziell eröffnet wurde das Haus am Freitag, 22. März, natürlich mit seinen jungen Nutzern. Obwohl nicht als Partylocation, sondern als ein Ort der Begegnungen und des Rückzugs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
43

Festakt unter der Erde
Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet

Mit einem großen länderübergreifenden Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach ist der Westteil der Schnellstraße S7 eröffnet worden. Auf einer Länge von 14,8 Kilometern führt er von Riegersdorf (Steiermark) bis Dobersdorf (Burgenland). Damit ist das größte Straßenbauprojekt im Südburgenland seit der Eröffnung der Südautobahn-Verlängerung 1985 zur Hälfte abgeschlossen. Ein "Freudentag"Entsprechend erfreut zeigten sich Vertreter der Politik bei der Eröffnung. Von einem "Freudentag" sprach der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LR Leonhard Schneemann mit den Teilnehmern der Eröffnung im Stadtmuseum Pinkafeld. | Foto: Landesmedienservice
3

Stadtmuseum Pinkafeld
20. Burgenländischer Museumstag eröffnet

LR Leonhard Schneemann eröffnete den 20. Burgenländischen Museumstag im Stadtmuseum Pinkafeld. PINKAFELD. Der Burgenländische Museumstag signalisiert seit 20 Jahren den Start in die Museumssaison und informiert in spannenden Vorträgen über aktuelle Themen und Entwicklungen auf dem Gebiet der musealen Sammlungen. Als Austragungsort für den 20. Museumstag wurde das Stadtmuseum Pinkafeld ausgewählt. Neben der Besichtigung des Stadtmuseums stehen Austausch, Benchmarking und voneinander Lernen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schauplatz des Eröffnungsfestakts am Freitag, dem 22. März, ist die Unterflurtrasse Speltenbach. Bis zu 2.000 Gäste werden erwartet. | Foto: Martin Wurglits

Bis zu 2.000 Gäste
Festakt zur S7-Eröffnung am 22. März steigt in Speltenbach

Mit einem großen Festakt wird am Freitag, dem 22. März, der Westteil der Schnellstraße S7 eröffnet. Schauplatz ist die Unterflurtrasse Speltenbach, wo Vertreter der Bundesländer Burgenland und Steiermark sowie der Autobahngesellschaft ASFINAG den Akt vollziehen werden. Beginn ist um 14.00 Uhr. Jede Menge EhrengästeZugesagt haben unter anderem Landeshauptmann Christopher Drexler (Steiermark), die Verkehrslandesräte Anton Lang (Steiermark) und Heinrich Dorner (Burgenland) sowie die beiden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Es wird ausgeschenkt: Adella Glocknitzer, Sabrina Loferer, Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel und Bürgermeister Emmerich Zax jun (von links). | Foto: KVGG

Mit Hilfe von Freiwilligen
Bildeiner Wirtshaus ist wieder geöffnet

Das Bildeiner Gasthaus sperrt wieder auf. Nachdem das Lokal mehrere Jahre unverpachtet geblieben war, springt nun der Kulturverein Grenzgänger (KVGG) in die Bresche. "Der Verein hat eine Gastronomiekonzession erworben und stellt den Betrieb sicher", erläutert Adella Glocknitzer vom KVGG. Als Köchin wurde Sabrina Loferer engagiert, sie bringt wechselnde Spezialitäten auf den Tisch und wird von Vereinsmitgliedern und anderen Freiwilligen unterstützt. Jeden Donnerstag ist ab 11.30 Uhr geöffnet,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team von Mayer's Gartenwelt steht ihren Kunden zur Seite. | Foto: Michaela Kalcsics
20

Kemeten
Große Pflanzen- und Blumenvielfalt bei Mayer's Gartenwelt

Eine sensationelle Eröffnung gab es bei Mayer's Gartenwelt am 15. März 2024. KEMETEN. Bei strahlendem Sonnenschein strömten am Freitag, 15. März, viele interessierte Gartenliebhaber zu Mayer's Gartenwelt im Gewerbegebiet Kemeten, um bei der Eröffnung der Gartenwelt dabei zu sein. Mona und Josef Mayer können stolz auf ihre Gartenwelt sein, die ein Gefühl wie im Paradies erzeugt. Mit gemütlicher Lounge zum Ausruhen und asiatischem Gartenbrunnen fällt einem das Verweilen hier sehr leicht....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bischof Ägidius Zsifkovics (links) und Bischof Jose Pulickal segneten die neuen Räumlichkeiten der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes. Die Güssinger Niederlassung besteht aus Marcelline Ferrao, Selvamary Selvaraj und Rojina Desa. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Indischer Frauenorden hat Niederlassung in Güssing bezogen

Der indische Frauenorden der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes hat offiziell seine Niederlassung in Güssing bezogen. Bei einer Festmesse mit Bischof Ägidius Zsifkovics und Bischof Jose Pulickal aus der indischen Diözese Kanjirapally wurden die Räumlichkeiten im Personalwohnheim des Krankenhauses gesegnet. Pflege und SeelsorgeEs ist die dritte klösterliche Einrichtung der indischen Schwestern, die seit 25 Jahren in Österreich tätig sind. Die Güssinger Niederlassung besteht aus den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
(v.l.) Pächter Josef Wallner, Vinothekchefin Oksana Wallner, Vizebürgermeister Martin Horak (ÖVP) und Bürgermeister a.D. Richard Hermann.  | Foto: Eduard Wimmer
21

Nach Neuübernahme
Vinothek in Purbach am See hat wieder geöffnet

Nach der vorübergehenden Schließung, hat die Vinothek in Purbach seit Freitag wieder geöffnet. Der Purbacher Unternehmer Josef Wallner und seine Frau Oksana Wallner bekamen Ende des Jahres den Zuschlag für die Vinothek. PURBACH. Aus wirtschaftlichen Gründen, fiel Ende des Jahres der Entschluss der SPÖ Purbach, die Ortsvinothek zu schließen. Seitens der Gemeindeführung wollte man die Kosten für die Erhaltung der Vinothek nicht mehr tragen, hieß es damals seitens der SPÖ. Mit dem Unternehmer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Das neue Team im Dorfwirt Pachinger: Geschäftsführer Dominik Fischer, Winzer Daniel Pachinger und Küchenchef Christian Prajczer. | Foto: Pachinger

Wiedereröffnung
"Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch

Mit dem "Dorfwirt Pachinger" beginnt eine neues Kapitel für das etablierte Restaurant im Stadtteil St. Georgen. Winzer Daniel Pachinger und sein Team setzen auf bodenständige Küche, hauseigene Weine und Säfte, sowie Regionalität. SANKT GEORGEN. Seit Jahresbeginn nahm das Gastroprojekt "Genuss Heuriger" ein jähes Ende. Winzer Daniel Pachinger prophezeite aber bereits, dass ein Ende auch einen Neuanfang biete. Ab Freitag, den 08.03.2024 geht es nun im "Dorfwirt Pachinger weiter. "Ziel ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Marijana Klopotan und ihr Team konnten sich über zahlreiche Gäste freuen. | Foto: Angelina Kaiser
24

Bad Tatzmannsdorf
Marijana Klopotan eröffnet ihr Geschäft „Maja“

BAD TATZMANNSDORF. Am Sonntag, 3. März, lud Marijana Klopotan zur Eröffnung ihres Geschäfts ein. Bei Sektempfang und Stehimbiss wurden ab 14:00 Uhr alle Gäste herzlich begrüßt. So konnte man bei leckeren Schmankerln und einer ausgezeichneten Verpflegung einen gemütlichen Sonntag im neuen Geschäft in Bad Tatzmannsdorf verbringen. „Maja“ ist eine Postfiliale und zudem Ausschank mit Kroatischer Delikatesse.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Gyöngyi Komlátiné Köszegi hat ihre Modeboutique "Bella Italy" in der Güssinger Innenstadt eröffnet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
16

"Bella Italy"
Italienische Modeboutique in Güssing neu eröffnet

In der Güssinger Innenstadt hat Anfang Feber die Modeboutique "Bella Italy" von Gyöngyi Komlátiné Köszegi ihre Türen geöffnet. GÜSSING. Die Unternehmerin ist schon seit vielen Jahren selbstständig und verzaubert nun Kunden in Güssing mit ausgewählter Mode aus Italien. In ihrem Geschäftslokal am Hauptplatz 9 können sich Herren und Damen mit neuer Bekleidung ausstatten. Pullover und Hemden für den Mann bis hin zur Ballmode für die Dame stehen in allen Größen zum Probieren und Kaufen bereit. Auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der 14,8 Kilometer lange Westabschnitt der S7 zwischen Riegersdorf und Dobersdorf inklusive Tunnel wird am 22. März 2024 für den Verkehr freigegeben. | Foto: Martin Wurglits
4

Schnellstraße
S7-Westteil wird am 22. März 2024 eröffnet

Der Startschuss für den Westabschnitt der Schnellstraße S7 ist terminlich fixiert. "Am 22. März 2024 erfolgt die Eröffnung, am Tag darauf die Verkehrsfreigabe", bestätigt Walter Mocnik, der Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. Der 14,8 Kilometer lange Westabschnitt führt vom Autobahnknoten Riegersdorf in der Steiermark bis Dobersdorf. Er umfasst auch die Unterflurtrasse Speltenbach und den 2,9 Kilometer langen Tunnel Rudersdorf. Die derzeitige Baustraße nach dem Tunnelportal vor...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Einkaufszentrum City Center steht die Schließung der Pepco-Filiale bevor, dafür zieht die Textilhandelskette "Ernsting's Family" ein. | Foto: Martin Wurglits

Einkaufszentrum
Ernsting kommt nach Güssing, Pepco vor Insolvenz

Der polnische Einzelshandelsdiskonter Pepco hat angekündigt, seine Geschäftstätigkeit in Österreich einzustellen. Trotz hoher Anstrengungen sei es nicht gelungen, aus der Verlustzone zu kommen. Laut "Standard" wird Pepco einen Insolvenzantrag stellen. Betroffen sind 73 Filialen - eine befindet sich im Güssinger Einkaufszentrum City Center - mit insgesamt 680 Beschäftigten. Dafür hält im City Center die Textilhandelskette "Ernsting's Family" Einzug. Ab 1. März soll im früheren Verkaufskokal des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v. l.  Manuel Artner, Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer, Bankdirektor Raimund Gmasz, Moritz Schuschnigg - Betreiber und Bürgermeister Roman Zehetbauer.
30

Wieder "nah" versorgt
KastlGreissler in Schützen am Gebirge eröffnet

Die ehemaligen Trafik in Schützen am Gebirge wurde zu einem  "KastlGreissler" umfunktioniert. Er bringt Produzenten und Konsumenten, die in nächster Nähe zueinander leben und wirken, zusammen. SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Seit geraumer Zeit fehlt es in der Gemeinde Schützen am Gebirge an einer Möglichkeit für den täglichen Einkauf. In Zusammenarbeit mit Moritz Schuschnigg wurde die ehemalige Trafik nun zum Kastlgreissler. Schuschnigg betreibt mittlerweile sieben dieser Greissler in der Umgebung, einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Neues Team für die Gesundheit: Verena Resch, Elisabeth Benedek, Csaba Szalai, Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer und Tamara Benedek | Foto: HeilWege
21

Gesundheitszentrum Oberwart
Neue "HeilWege" - Praxis für Körpergesundheit

Drei Physiotherapeuten, ein Chirurg, eine Mentaltrainerin und ein Masseur starteten gemeinsam eine Gemeinschaftspraxis in Oberwart. OBERWART. Die Physiotherapeuten Verena Resch, Elisabeth Benedek und Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer, Mediziner für Orthopädie und Chirurgie in der Klinik Oberwart, Mentaltrainerin Tamara Benedek und Masseur Csaba Szalai, der als Fußballer u.a. bei Bernstein, Oberschützen und Unterwart kickte, haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine Praxis für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Baustart erfolgte diese Woche. | Foto: Gde. Lockenhaus
2

Eröffnung Mitte 2024
Baustart bei neuer SPAR-Filiale in Lockenhaus

Im Dezember wurde der Spatenstich für die neue SPAR-Filiale in Lockenhaus begangen. Nun erfolgte der Baustart des Gebäudes. LOCKENHAUS. Auf einem Teilareal des Schwimmbades wird seit dieser Woche der neue SPAR-Markt errichtet. Man setzt beim Bau vor allem auf die Nachhaltigkeit. Durch die Errichtung des Spar-Marktes wird die Gesamtfläche nicht weiter versiegelt. Zusätzlich ist geplant, das Dach des neuen Gebäudes zu begrünen und den Bau teilweise in den Hang zu integrieren. Die Parkflächen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bgm. Georg Rosner wünscht Heide Fuchs zur Eröffnung Alles Gute.
2

Hauptplatz Oberwart
Heide Fuchs eröffnete Second Hand-Laden im Atrium

Am Oberwarter Hauptplatz gibt es nun ein neues Bekleidungsgeschäft. OBERWART. Heide Fuchs hat im Atrium (Hauptplatz 11) einen Secondhand Laden eröffnet. In "Heide's Secondhand-Geschäft" findet man Kleidung, Geschirr aber auch Spielsachen und Baby-Zubehör. Bürgermeister Georg Rosner hat die Unternehmerin besucht: "Ich freue mich, dass Frau Fuchs ihr Geschäft in Oberwart eröffnet hat und wünsche ihr alles Gute und viele zufriedene Kund:innen."

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖVP St. Margarethen lud am Wochenende zur Ballnacht.  | Foto: ÖVP St. Margarethen
5

Im Gasthaus Ernst
Schwungvolle Eröffnung beim ÖVP-Ball in St. Margarethen

Die ÖVP St. Margarethen lud traditionell zum Ball ins Gasthaus Ernst. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.  SANKT MARGARETHEN. Rund 300 Gäste folgten der Einladung der Türkisen der Festspielgemeinde. Die schwungvolle Polonaise übernahm die Volkstanzgruppe St. Margarethen. Anschließend folgten eröffnende Wort von Vizebürgermeister Christian Schriefl, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und ÖVP Frauen-Obfrau Nicole Grill. Für die musikalische Umrahmung der Ballnacht sorgten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Mario Seckel aus Weppersdorf lockt mit seinem Shop in der Fußgängerzone Eisenstadt den einen oder anderen Promi in die Landeshauptstadt.  | Foto: Mario Seckel

Mario Seckel Design
Schmuckstücke mit Charakter direkt aus Eisenstadt

Mit dem ehemaligen Profifußballer Mario Seckel und seinem Schmuckdesign, hat sich ein echter Promi-Magnet in der Fußgängerzone in Eisenstadt angesiedelt. Seit Dezember läuft das Geschäft in der Landeshauptstadt. Die RegionalMedien Burgenland haben mit dem Schmuckdesigner über seine Arbeit gesprochen.  EISENSTADT. Der gebürtige Weppersdorfer Mario Seckel hat mit dem Schmuckdesign seine Berufung gefunden und das erst vor knapp 15 Jahren. Vor seinem steilen Aufstieg spielte der ehemalige Kicker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Jessica Geyer
0:57

Eröffnung im April
Gleichenfeier bei McDonald's Steinberg-Dörfl

Im Businesspark Steinberg-Dörfl fand am Mittwoch, den 24. Jänner, die Gleichenfeier der neuen McDonald’s Filiale statt. STEINBERG-DÖRFL. Wenige Monate Bauzeit, 50 Mitarbeiter, Terrasse, Kinderbereich und McCafé – das ist der neue McDonald’s Standort im Bezirk im Kurzüberblick. Verlaufen die Arbeiten weiterhin, wie bisher, könne man bereits Mitte April eröffnen, erklärt Franchise-Unternehmer Michael Trittinger. Er übernimmt neben seinen Filialen in Baden, Leobersdorf und Föhrenberg nun auch den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Eröffnung Rathaus Jennersdorf

Am Freitag, dem 14. Juni 2024 eröffnet das Rathaus Jennersdorf ab 15.00 Uhr den Tag der offenen Tür, ab 17.00 Uhr startet der Festakt am Hauptplatz mit den Ehrengästen: Landeshauptmann HANS-PETER DOSKOZIL Bischof ÄGIDIUS ZSIFKOVICS Superintendent MANFRED KOCH Stadtpfarrer Kanonikus FRANZ BREI Bürgermeister REINHARD DEUTSCH Moderation: GERFRIED PROLL Kunstausstellung: ERWIN REISNER Kuratorin: PETRA WERKOVITS Musik: STADTKAPELLE JENNERSDORF Die Stadtgemeinde freut sich auch zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.