Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Das Verkaufsteam der BIPA-Filiale in Traismauer. | Foto: Dusek
3

Neueröffnung: BIPA-Filiale in Traismauer überzeugt mit neuem Shop-Design und erweitertem Angebot

Die Welt von Beauty, Pflege und Homecare in neuer, ansprechender Atmosphäre, Beratung durch professionell geschultes Personal, dauerhaft preiswerte Produkte sowie nachhaltige Energienutzung: Traismauer erhält an der Mitterndorfer Straße 6 eine neue BIPA-Filiale. Auf rund vierhundert Quadratmetern eröffnet sich den Kunden ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in neuem und innovativem Design. TRAISMAUER (pa). In Traismauer feierte die neue BIPA-Filiale ihre Eröffnung. „Als Drogeriefachhändler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Thomas Schauer, Emil, Bernard & René Voak, Matthias Stadler vor dem neuen Musik Center neben dem VAZ. | Foto: Katharina Gollner
19

Stadt
NXP Music Center eröffnete in St.Pölten

Musikgeschäfte zählen vermeintlich zu einer aussterbenden Rasse, frei nach dem Motto „Internet killed the Music Shop“. Tatsächlich? In St. Pölten ticken die Uhren anders, und so investierte NXP rund 1,2 Millionen Euro in den Neubau des NXP Music Center gleich neben dem VAZ St. Pölten, „weil es bei Musik um Seele geht, auch ums analoge Anfassen, Ausprobieren, Spüren und Erleben!“, so NXP Geschäftsführer René Voak. ST.PÖLTEN (pa). Mit dem Neubau, der am 20. Juli offiziell von Bürgermeister...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Eröffnung am 24. Juli.  | Foto: Sabine Gansch

Rabenstein
"s'Eck - der Nahversorger in Tradigist" eröffnet am 24. Juli

Seit Ende Mai wird bereits fleißig renoviert und am 24. Juli ist es dann soweit: "s'Eck - der Nahversorger in Tradigist" eröffnet. RABENSTEIN (pa). Ab 8 Uhr sind Besitzerin Sabine Gansch und ihre Mitarbeiterin Nicole Haas für Sie da und versorgen Sie mit einem Angebot an alltäglichen Lebensmitteln, frischem Brot und Gebäck, Obst und Gemüse sowie regionalen Produkten heimischer Bauern und Wildprodukte von den Jägern der Region. Öffnungszeiten:Mo - Do 06:30h bis 12:00h Fr 06:30h bis 12:00h &...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Karin Kainrath, GR Thomas Stummer; Erika Kainrath, Hermann Höchtl GR Sascha Sulzer, GGR Ing. Andreas Thomaso, Georg Kurzbauer sen., Michaela Baumgartner, Georg Kurzbauer, Sonja Schreder, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Martin Pascher, Kerstin Pascher, Barbara Przibil, Johannes Albrecht, Petra Huber, Markus Albrecht | Foto: Dr. Ursula Weber-Hejtmanek
2

Rappoltenkirchen
Kaufmannsladen Kurzbauer öffnet wieder nach 40 Jahren

Wiedereröffnung Kaufmannsladen Kurzbauer - regionaler Markt in Rappoltenkirchen Am Samstag, dem 27. Juni 2020 öffnete die ehemalige Greißlerei des Kaufmanns Georg Kurzbauer nach 40 Jahren erneut seine Pforten in Rappoltenkirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Seine beiden Enkeln, Michaela und Georg, haben sich dazu entschlossen, den alten Laden auf Vordermann zu bringen und den Charme der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Denn, betritt man das kleine Geschäftslokal auf der Hauptstraße 13,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Thomas De Icco, seine Ehefrau Johana Gamez De Icco und Vizebürgermeister Harald Ludwig freuen sich über das neue Gelato-Angebot in der Kremsergasse. | Foto: Stadtgemeinde St.Pölten

St.Pölten
Neues Gelato in der City

Der Gastonom Thoams De Icco eröffnet in der Kremsergasse eine original italienische Gelateria, erst vor wenigen Wochen hat er auch bereits sein Pizza-to-go-Lokal einige Meter weiter entfernt eröffnet. ST.PÖLTEN (pa). Original italinisches Eis aus eigener Erzeugung will er ab heute in der Kremsergasse anbieten. Thomas De Icco, der sich bereits mit seiner bekannten Pizzeria in Makersdorf einen Namen gemacht hat, eröffnet jetzt in der Kremsergasse neben seinem Pizza-to-go-Lokal eine Gelateria....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Voller Körpereinsatz bei der Eröffnung. | Foto:  YOUNG-UNG Taekwondo
2

St. Pölten: ,
"Fittest City“ mit neuer Taekwondo-Schule

Am Samstag, den 27. Juni 2020 fand die offizielle Eröffnung der YOUNG-UNG Taekwondo-Schule in St. Pölten statt. Viele Besucher folgten der Einladung und machten gemeinsam mit dem Sport-Stadtrat Heinz Hauptmann und dem Sport-Referent Florian Gleiss die Neueröffnung zu einem großen Erfolg. ST.PÖLTEN (pa). Die niederösterreichische Landeshauptstadt, die sich zum Ziel gesetzt hat, ,,Fittest City of Austria“ zu wer- den, begrüßt freudig die neue Taekwondo-Filiale in der Daniel Gran-Straße...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler, mit Institutsleitern Silvia Podlisca. | Foto: Carina Fritz
2

Eröffnung
IFGE eröffnet Zweigstelle in St.Pölten

Aufgrund der neuen Zweigstelleneröffnung in St. Pölten des Institut für ganzheitliches Erleben hat gestern Bürgermeister Matthias Stadler den Standort besucht. ST.PÖLTEN (pa). Bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten in St. Pölten und durch eine kurze Vorstellung des Unternehmens, konnte sich der Bürgermeister ein Bild vom IFGE machen. Auch die Hunde, die bei uns in der psychologischen Beratung eingesetzt werden, konnte Bürgermeister Stadler, welcher sich als sehr tierlieb...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Lagerhaus-Direktor Herbert Schadenhofer und die Mitarbeiter des Gewerbecenters Neulengbach haben ihre Vorstellungen und Ideen in das Projekt einfließen lassen. | Foto: LH Tulln-Neulengbach
3

3 Millionen Investition
Lagerhaus eröffnet Gewerbecenter

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbereich. TULLN / NEULENGBACH (pa). Nach nur einjähriger Bauzeit hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach ein neues Gewerbecenter in Neulengbach eröffnet. Die Kunden erwartet auf 1.800 m² eine hochwertige Fliesen-, Bäder- und Heizungstechnik-Ausstellung, ein umfassendes Angebot an Installationsmaterial für den Sanitär- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Anja Kulinski, Bgm. Claudia Bock, Daniel und Karina Fasch, Gerti Krejci, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Außenstellenreferent Ramazan Serttas | Foto: Katharina Bauer

Wolfsgraben
Hochwertiger Kaffee von Alpha Coffee

Aus Liebe zu gutem Kaffee machte sich Karina Fasch unter Mithilfe ihres Mannes Daniel im Jahr 2013 selbständig und betreibt seitdem als zweites Standbein eine Kaffeerösterei in Wolfsgraben. Mit „Alpha Coffee“ konnte die Familie Fasch nicht nur Privatkunden von ihrem hochwertigen Kaffee überzeugen, sondern hat über die letzten Jahre auch zahlreiche Geschäftskunden und Gastronomiebetriebe im In- und Ausland sowie eine Supermarktfiliale in Purkersdorf für sich gewinnen können. WOLFSGRABEN (pa)....

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Sebastian  Vitek mit Lebensgefährtin Anna Kostritzer | Foto: Heribert Punz
3

Gemeinde Altlengbach
Neueröffnung des Kaffeehauses war voller Erfolg

Kaffeehaus-Besitzer Sebastian Vitek freut sich über die gelungene Eröffnung nach der Übernahme. ALTLENGBACH. "Die Eröffnung war Weltklasse", berichtet Sebastian Vitek, der vor einer Woche das Kaffeehaus "Schön is" übernommen hat. Auch Bürgermeister Michael Göschelbauer kam vorbei, um zu gratulieren. "Der ganze Ort freut sich, dass ihr das Lokal übernommen habt. Mit dem Kirchenwirt Koberger, der Bäckerei Simhofer und dem neuen Kaffeehaus, haben wir nun wieder ein gutes kulinarisches Angebot im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Direktor Josef Sieder, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Vorstandsmitglied Johann Neidhart in der neuen Brauanlage
 | Foto: Jürgen Mück
2

Bezirk St.Pölten
Bierbrauerei geht an Fachschule Pyhra in Betrieb

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra ging kürzlich im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die neue Brauerei der St. Pöltener Braugenossenschaft „Spitzenbier“ in Betrieb. PYHRA (pa). „Durch die Zusammenarbeit zwischen der Fachschule und der Braugenossenschaft können künftig die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnologie“ die hohe Kunst des Bierbrauens praxisgerecht lernen. Dies ist eine einzigartige...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Museum öffnet ab 1. Juli wieder. | Foto: Egon Schiele Museum Tulln

Tulln
Egon Schiele Museum öffnet am 1. Juli

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr seines 130. Geburtstags mussten sich Schiele-Fans gedulden. Am 1. Juli 2020 ist es aber soweit: Das Egon Schiele Museum an der Tullner Donaulände eröffnet mit rund einem Dutzend Originalwerken aus der Akademiezeit des Ausnahmekünstlers für dieses Jahr. TULLN (pa). Sechs audiovisuelle Stationen mit den Originalstimmen seiner Schwestern Gerti und Melanie Schiele sowie seiner Schwägerin Adele Harms beleuchten das Leben von Tullns berühmtesten Sohn. Im Laufe der...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger gratulieren Niki Neunteufel zum 30-Jährigen Jubiläum. | Foto: Privat
3

Unser G´schäft in der Region
Unsere Wirte sind wieder für uns da

Platzausbau, Lieferservice und Neuübernahme: Einiges hat sich für die regionalen Wirte geändert. PURKERSDORF. (sas) Erst wenn man darauf verzichten muss, weiß man was man hatte. Dies gilt auch für unsere regionalen Wirte und lokalen Unternehmer, welche nun wieder - unter Berücksichtigung der notwendigen Maßnahmen - geöffnet haben. Jubiläum trotz Krise Für den Purkersdorfer Stammwirt Niki Neunteufel war die Wiederöffnung äußerst positiv: "Die Gäste haben sich vorbildlich verhalten. Alle haben...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das neueröffnete Gebäude von Landtechnik Tullnerfeld Wilhelm Bayerl. | Foto: Landtechnik Tullnerfeld Wilhelm Bayerl
9

Eröffnung
Landtechnik Tullnerfeld Wilhelm Bayerl geht an den Start

Das Team von Landtechnik Tullnerfeld berät die Kunden bei allen Fragen rund um das Thema Landtechnik und sowie wird das Angebot auch an Privathaushalte (mit Klein- und Gartengeräten sowie diversen Reparaturarbeiten) gerichtet. TRASDORF (pa). Oktober 2019 rollte der erste Bagger an, und die Bauarbeiten begannen. Jetzt imMai 2020 kann der Betrieb starten. "Acht Monate später ist der Betrieb bereits geöffnet und wir freuen uns, Sie mit vollem Einsatz rundum das Thema Landtechnik betreuen zu...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Rudolf Friewald beim neueröffneten Spielplatz.
 | Foto:  Marktgemeinde Michelhausen

Pixendorf
Eröffnung des Spielplatzes in der Gemeinde

Im Rahmen des Gemeinde21-Prozesses wurde 2019 das Projekt „Spielplatz Pixendorf“ in Angriff genommen. PIXENDORF (pa). In insgesamt drei Gestaltungsworkshops wurden Pixendorfer Vereine (Oldtimerverein „Steyr Buam“, Dorferneuerungsverein und „Daheim im Pixendorf) sowie Pixendorfer Bürgerinnen und Bürger miteinbezogen. Dabei wurde über den Standort sowie die Funktionalität (Fun-Court oder Spielplatz) entschieden. Begleitet wurde der gesamte Prozess von Ursula Brosen-Mimmler, Regionalberaterin...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Josefa Brandfellner, Ernestine Netek, Bademeister Markus Ziedlicky
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Erlebnisbad eröffnet am 29. Mai 2020

„Das Erlebnisbad der Marktgemeinde Sieghartskirchen wird unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 ab 29. Mai 2020 geöffnet sein.“, freut sich der Geschäftsführende Gemeinderat Josef Brandfellner. SIEGHARTSKIRCHEN (pa).  DieÖffnungszeiten 2020 (bei Schönwetter) sind wie folgt: 29.05.20-19.06.20 10:00-19:00 Uhr 20.06.20-16.08.20 09:00-20:00 Uhr 17.08.20-06.09.20 09:00-19:00 Uhr 07.09.20-13.09.20 09:00-18:00 Uhr Aufgrund der Beschränkung von 10 m2 Liegefläche je...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
++HINWEIS: FOTO ENTSTAND VOR CORONA++Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Barbara Przibil, Josef Ecker, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Eröffnung Dorfgasthaus Ecker in Rappoltenkirchen

Josef Ecker und Barbara Przibil übernehmen das Gemeindegasthaus in Rappoltenkirchen und werden am 4. Juni 2020 unter dem Namen „Dorfgasthaus Ecker“ kulinarisch durchstarten. RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Der Gastronom, Josef Ecker, ist 28 Jahre jung hat sein Handwerk im Plachutta gelernt. Er legt sehr großen Wert auf hochwertige und frische Zutaten, verwendet überwiegend regionale Produkte und bietet österreichische und traditionelle Hausmannskost sowie besondere Knödelspezialitäten an. In den...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Landesrat Martin Eichtinger und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber
 
  | Foto: Bollwein

Die Garten Tulln
Vergünstigte Saisonkarten bis 24.5 verlängert

Landesrat Eichtinger: „Wir haben den Saisonkartenvorverkauf verlängert: Gartenfans und Erholungssuchende können bis 24. Mai eine vergünstigte Saisonkarte erwerben und fast 12 Prozent sparen.“ TULLN (pa). Seit vergangenen Freitag hat Die Garten Tulln – die „Natur im Garten“ Erlebniswelt – ihre Gartentore wieder geöffnet. Im Herzen Niederösterreichs gelegen ist Die Garten Tullnmit ihren Gastronomieeinrichtungen ein optimales Ziel für einen Tagesausflug mit der Familie. Der größte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Auch Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger und Bildungsstadtrat Gerald Pistracher konnten sich bei einem Besuch vor der Öffnung von der Einhaltung aller Vorschriften überzeugen. | Foto: Privat

Lesen in Purkersdorf
Bibliothek wieder geöffnet

PURKERSDORF. (pa) Die Vorbereitungen für eine Wiedereröffnung sind abgeschlossen: Trennwand beim Ausleihpult, Quarantäne-Regale für die zurückgebrachten Medien und Desinfektionsmittel stehen nun bereit. Die Stadtbibliothek ist für die Wiedereröffnung am 19. Mai gerüstet. Vorbestellungen erbeten Da die Besucheranzahl in der Bibliothek einschränkt wird, werden die Kunden um Vorbestellungen gebeten, entweder per Mail über den Onlinekatalog oder per Telefon. Die vorbereiteten Medien können dann zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das neueröffnete Gewerbecenter in Neulengbach. | Foto: Katharina Gollner/Bezirksblätter
1 24

Gewerbecenter Neulengbach
Ausstellungsbereich im Lagerhaus

Die Lagerhaus Genossenschaft Tulln-Neulengbach wollte am 14. April das neuerbaute Gewerbecenter in Neulengbach feierlich eröffnen. Aufgrund der Coronakrise musst das Fest jedoch kurzfristig abgesagt werden.  NEULENGBACH. Die Bezirksblätter sprachen mit Herbert Schadenhofer, Direktor der Genossenschaft Tulln-Neulengbach, über das neue Gewerbecenter, Veränderungen und Zukunftschancen.  BEZIRKSBLÄTTER: Welches Angebot erwartet die Kunden? Herbert Schadenhofer: Unser neues Gewerbecenter, welches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Vizebürgermeister Daniel Kosak, Wolfgang Simhofer und Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Gemeinde Altlengbach
3

Altlengbach
Eröffnung der Bäckerei Simhofer

Am 15.05.2020 hat der neue Standort der Backstube Simhofer in Altlengbach eröffnet. ALTLENGBACH (pa). "Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einen Nahversorger bei uns in der Gemeinde haben", erklärt die Gemeinde.  Auch einen schönen Schanigarten zum Frühstücken, jausnen oder verweilen gibt es. Schauen Sie vorbei, an jedem Werktag von 06:00 -18:00 Uhr, am Samstag von 06:00 - 12:00 Uhr und am Sonntag von 07:00 - 11:00 Uhr. Alles Gute und viel Erfolg unserem neuen Betrieb im Herzen der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Die Eröffnung für das Gablitzer Freibad ist mit 29. Mai geplant. | Foto: Cech
2

Sport in Purkersdorf
Freibäder öffnen wieder

Coronabedingt startet die Badesaison auch in Purkersdorf zwar später, aber immerhin teilweise noch im Mai. REGION PURKERSDORF. Wer sich noch an die blaue Flagge in Purkersdorf erinnern kann, weiß, dass es früher auch schon besondere Einlassbestimmungen gegeben hat. Während das Gablitzer Freibad bereits mit 29. Mai öffnet, fällt der Startschuss für das Wienerbaldbad Purkerdorf und das Strandbad Pressbaum mit Mittwoch, 10. Juni 2020. Platz für 130 Gäste „Ich denke es war gut und richtig, dass ich...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Warten hat ein Ende. | Foto: Verein Falkensteiner
2

Falkensteiner Hütte
Eröffnung am 16. und 17.Mai

Das lange Warten hat ein Ende, es geht wieder los mit dem Betrieb auf der Falkensteiner Hütte. Die Eröffnung ist am 16. und 17. Mai.  ALTLENGBACH (pa). Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen können Gäste wieder auf der Hütte die Wanderung ausklingen lassen. Aufgrund der derzeitigen Covid19 Verordnung ist eine Tischreservierung jedoch unbedingt unter 0664/2208828 erforderlich. Weiters ist keine Kartenzahlung möglich.  "Wir freuen uns euch auch dieses Jahr auf der Hütte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.