Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Gestalten Sie Ihren eigenen Biosphärenpark. Bei der Sonderausstellung „Nach-halt-ich?“ des Biosphärenpark Wienerwald im Stadtsaal in Purkersdorf haben Sie ab Mittwoch, 30. Oktober Gelegenheit dazu. | Foto: BPWW

Biosphärenpark lädt zur Ausstellung

Der Biosphärenpark Wienerwald lädt ab 30. Oktober zur Sonderausstellung "Nach-halt-ich?" ins Foyer des Purkerdorfer Stadtsaals. PURKERSDORF. „Es freut mich sehr, dass wir durch die große Unterstützung unseres Biosphärenpark-Botschafters Gerhard Stoschka und Bürgermeister Mag. Karl Schlögl die Biosphärenpark Ausstellung nach Purkersdorf bringen und der Bevölkerung aufzeigen können, welche tollen Projekte in den Gemeinden bereits laufen“, erläutert Biosphärenpark-Direktorin Mag. Hermine Hackl....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf
6

„Am Fluss der Zeit“: Tolle Ausstellungseröffnung

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ah/red). Beste Stimmung herrschte im BGZ Hofstetten-Grünau, als die Ausstellung des Kulturvereins der österreichischen Eisenbahner-Sektion Malerei unter dem Titel „Am Fluss der Zeit“ von Bürgermeister Josef Hösl und Organisatorin Ingrid Hösl eröffnet wurde. Für die Rahmengestaltung des Abends sorgten vier Tanzpaare des ESV St.Pölten unter der Leitung von Heinz Gerl. Im Mittelpunkt des Abends standen aber der Obmann der Künstlergruppe Josef Lindner und die Künstler selbst, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Künstler Otto Potsch und Bürgermeisterin Anna Steindl bei der Ausstellungs-Eröffnung.
62

Ein Schloss erzählt Geschichte(n)

Ausstellung in Wolkersdorf ist von 5. Mai bis 27. Oktober zu sehen WOLKERSDORF. Gleichzeitig mit der Eröffnung konnte Bürgermeisterin Anna Steindl auch die Renovierungsarbeiten am Schloss für abgeschlossen erklären. Landesausstellungs-Geschäftsführer Kurt Farasin meinte, man habe mit der Neugestaltung dem Schloss „wieder ein Stück Seele zurückgegeben“. Die beiden Kuratoren Stefan Eminger und Wolfgang Galler wollen mit der Ausstellung zeigen, was es für die Menschen bedeutet hat, an einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Oberbürgermeister a. D. Dieter Thalhammer aus Freising mit Dechant Herbert Döller.
6

Waidhofen-Freising: Eine lange Geschichte

Bei der Eröffnung der Sonderausstellung Waidhofen-Freising gab es so einiges zu sehen. WAIDHOFEN. "Mich kann bei der Organisation von Ausstellungen nichts mehr überraschen", meinte Eva Zankl. "Das denke ich mir aber dann immer nur bis zur nächsten Ausstellung", fügte die Organisatorin mit einem Lächeln hinzu. Gemeinsam mit Inge Janda und ihren Helfern hatte sie bis zuletzt noch so einiges zu tun. Umso größer war die Freude und Erleichterung nach der Eröffnung. Freude herrschte aber auch über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eröffnungstage in der SONNENWELT

Einen ersten Einblick in die neue Erlebniswelt für Jung und Alt bietet die SONNENWELT in Großschönau am 4. und 5. Mai von 9 bis 17 Uhr für alle Besucher. Erwachsene zahlen an diesem besonderen Wochenende nur 5 € Eintritt und erhalten ein Gratis-Getränk, Kinder zahlen nur 3 € und erhalten ein Gratis-Eis. Für die Kleinen gibt es kostenlose Kinderbetreuung mit Highlights wie Kinderschminken und Hüpfburg. Auch der 3.000m² große Energie-Erlebnis-Spielplatz im Freien lädt zum Ausprobieren und...

  • Gmünd
  • Sonnenplatz Großschönau
Foto: Reitner

Kunstschaffende im Land

MISTELBACH. Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-Gelbe Viertelsgalerie erstellten die Ausstellung „Kunstschaffende im Land“ mit Werken von 80 KünstlerInnen der benachbarten Regionen Weinviertel, Südmähren und Zahorie (Westslowakei). Sowohl im Barockschlössl Mistelbach als auch in der M-Zone des MZM Museumszentrums sind Werke ausgestellt. Zu den Arbeiten sprachen die Kuratoren der Ausstellung Milan Rácek und Ferdinand Altmann, die schon 2004 im Rahmen des Viertelfestivals mit dem Buch „Kunst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Matthias Pacher, Alfred Pohl und Karl Wilfing verkosteten die Punschkrapfen. | Foto: Schönmann

Mistelbach eröffnet „Süße Lust“

Startschuss zur Niederösterreichischen Landesausstellung ist gefallen Endlich sind die Scheinwerfer auf unsere Region gerichtet, endlich beginnt die Landesausstellungssaison!“ Es war für alle Beteiligten, die im Vorfeld wochenlang an der Vorbereitung gearbeitet haben, ein freudiger Anlass, als Landesrat Karl Wilfing die Ausstellung im Museumszentrum Mistelbach eröffnete. Ein Anlass, der natürlich entsprechend gefeiert werden musste, mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Kucera

Die "People" der Ingrid Heuwieser

MARIA ENZERSDORF. Seit vielen Jahren schon beschäftigt sich Irmgard Heuwieser mit der Malerei, aber auch mit der Bildhauerei. Immer wieder konnte man ihre Werke in Ausstellungen bewundern. Ende September hatten auch die Maria Enzersdorfer die Chance dazu. Lud doch die Marktgemeinde zur Vernissage von Irmgard Heuwieser in das Rathaus ein. Bunte Bilder – alle zum Thema Menschen – zierten das Rathaus. Und viele Gäste strömten herbei, um die Kunstwerke zu bestaunen. Die Eröffnung der Ausstellung...

  • Mödling
  • Roland Weber

s'Atelier im Grobn 9A eröffnet !

Im Rahmen der Puchberger „KULTUR AM DONNERSTAG“ erlauben wir uns, Sie am 14.Juni um 19.30 zur Atelierseröffnung „s’Atelier im Grobn 9A“ in 2734 Rohrbach im Graben einzuladen. Als dezentraler Kulturhotspot mit Hang zur regionalen Landart bietet das interkulturelle Netzwerk „das ANDERE combinat“ hier nun eine Präsentationsfläche ihrer Künstler. Für Besucher gibt es ab nun die Möglichkeit handgefertigte regionale Kunstwerke zu erwerben. Herr Bürgermeister Michael Knabl wird das Atelier im...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

Ausstellung im Kulturhaus St. Andrä-Wördern

Von 12. bis 15. Juli 2012 findet im Kulturhaus St. Andrä-Wördern eine Ausstellung mit Bildern von ALFRED HASLINGER, REGINA UNGER und STEFANIE WIDERLECHNER statt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 Uhr statt. Kunstinteressierte und alle, die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 13. bis 15. Juli 2012 täglich von 10:30 bis 20:00 Uhr zu besichtigen. Kulturhaus St. Andrä-Wördern, Kirchenplatz 2. Wann:...

  • Tulln
  • Alfred Haslinger
Foto: NLK/Pfeiffer
1

Venezianisches Burg-Flair

LH Erwin Pröll eröffnete „Venedig – Seemacht, Kunst und Karneval“ Venezianisches Flair beherrscht seit vergangenem Freitag die Schallaburg. Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnete die Schau und stand Pate für zwei Rückkehrer: die Glocken. SCHALLABURG. In den Tönen A und C erklingen seit diesem Wochenende wieder die Glocken der Schallaburg (die Originale sind im Zweiten Weltkrieg verlorengegangen). Im Rahmen der Eröffnungsfeier der heurigen Ausstellung „Venedig – Seemacht, Kunst und Karneval“ nahm...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Renate Merzinger-Pleban, „Haus und Bäume“, 2020, Acryl auf Papier | Foto: Bildrecht, Wien, 2024
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Eröffnung der Ausstellung „RAUS IN DIE WELT und wieder zurück“

Die Ausstellung in Kooperation mit NöART zeigt Arbeiten von sieben Kunstschaffenden, die in Niederösterreich lebten, leben oder geboren wurden und nach Reisen dorthin wieder zurückkehrten. Ausstellende Künstler:innen: Lothar Bruckmeier, Franz Hubmann, Renate Merzinger-Pleban, Rudolf Pleban, Erich Steininger, Franz Traunfellner, Linde Waber Begrüßung: GGRin Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte: Hartwig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.