Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Alles Gute am neuen Standort: Claudia Dunst-Mösenlechner, Angelika Bischof, Andrea Fuchshofer (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Gelungene Neugestaltung
Apotheke Stainz belebt weiterhin den Hauptplatz

Ab Mitte September ist die Apotheke Stainz auf den oberen Hauptplatz übersiedelt. Der Standort ist barrierefrei begehbar und bietet reservierte Parkplätze vor dem Eingang. Erweitert wurden die Verkaufsfläche und das Angebot. Gleich zu Beginn machte die "Stainzer Wirtschaft" mit Obfrau Claudia Dunst-Mösenlechner ihrem Mitglied ihre Aufwartung. STAINZ. Die Belastung der Belegschaft in den letzten Tagen vor der Übersiedelung auf den oberen Hauptplatz dürfte wohl recht groß gewesen sein. Am Samstag...

Maren Schmelzer-Rebenstorff serviert Prosecco und Brötchen im neuen Café "Na Und?". | Foto: Elke Kleindinst
2

Gastro im Fokus
Zwei Cafés sind in Deutschlandsberg neu eröffnet

Mit der Neuübernahme im Solo-Café und dem "Na Und?" haben geich zwei Cafés in Deutschlandsberg im September neu eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits am 5. September eröffneten Silvia Fürpass und Kevin Wohlmuth das Solo-Café in der Fabrikstraße 10. Die beiden Gastronomen bieten, wie es an jenem Standort schon lange Tradition ist, wieder die beliebten Mittagsmenüs an. Neu im Angebot: Backhendl am Samstag und Sonntag, frisch zubereitet auf Vorbestellung. Maren Schmelzer-Rebenstorff wechselte vom...

Das aus Mitgliedern von Gemeinde, Elternverein und der Schwimmerin Claudia Müller bestehende Organisationsteam | Foto: Gerhard Langmann
3

Benefizschwimmen mit Claudia Müller
Das Freibad Stainz wird offiziell eröffnet

Noch eine Woche: Am 28. Juni wird das neu errichtete Freibad Stainz offiziell eröffnet. Es ist ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet. Bei der Kooperation "Wir schwimmen - du hülfst" von Elternverein Stainz und Ausdauerathletin Claudia Müller geht es um die Unterstützung der an Multipler Sklerose erkrankten Karina Resch. STAINZ. Das neue Freibad Stainz öffnete bereits Mitte Mai seine Pforten. Seitdem konnten alle Einrichtungen von den Schwimmbecken über die Wasserrutsche, die Sprungtürme,...

Ganz schön hurtig geht es bei der Rutsche ab | Foto: Gerhard Langmann
18

Freibad Stainz
Jede große Badesaison beginnt mit einem kleinen Köpfler

Endlich: Am vergangenen Samstag wurde dem Badebetrieb im neu errichteten Freibad Stainz grünes Licht gegeben. Die Gäste hatten neben dem Schwimmen, Tauchen, Köpfeln und Rutsche fahren die Chance, das Areal gründlich kennenzulernen. STAINZ. Ungeteilte Freude herrschte am vergangenen Samstag, als die Marktgemeinde Stainz den Betrieb im neuen Freibad freigab. Und tatsächlich stellten sich pünktlich um neun Uhr Unternehmungslustige ein, um das kühle Nass zu testen. Eine Ziffer dazu: Um alle Becken...

Da geht es ganz schön flott hinunter | Foto: Gerhard Langmann
3

Festakt 28. Juni
Freibad Stainz öffnet seine Pforten am 24. Mai

Jetzt aber wirklich: Ab 24. Mai steht dem Besuch des Freibades in Stainz nichts mehr im Weg. Auch die Gastronomie hat geöffnet. Der Eröffnungsfestakt steigt am 28. Juni. STAINZ. Das eine oder andere Detail wird am 24. Mai noch nicht zur Verfügung stehen, dem Sprung in das kühle Nass steht aber nichts mehr im Weg. „Alle wesentlichen Einrichtungen können in Anspruch genommen werden“, verweist Bademeister Hannes Perstling auf das Funktionieren der großen Rutsche, des großen und der kleinen...

Gute Laune herrschte bei der Welcome-Party von Tatjana Schuster (4.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Welcome-Party
Tatjana Schuster führt die „Meierei“ auf dem Bahnhofplatz

Tatjana Schuster ist die neue Pächterin der "Meierei" auf dem Bahnhofplatz in Stainz. Ihr Ziel: das Lokal im Ganzjahresbetrieb zu führen. STAINZ. Die „Meierei“ auf dem Bahnhofplatz in Stainz mit ihrem Bundesbahnwaggon als außergewöhnlichem Speiselokal und dem einladenden Vorplatz gilt gleichermaßen als Blickfang für Touristinnen und Touristen sowie als Location für gepflegtes Speisen. Seit 2017 führten Gabriele und Harald Florian-Schaar die Gastwirtschaft, nunmehr legten sie die gastronomische...

Monika Dobida (r.) bringt das Spökmoser am Eibiswalder Marktplatz wieder in Schwung, hier mit Silvia Fürpass als rechte Hand der neuen Wirtin..  | Foto: Susanne Veronik
1 2 3

Institution in Eibiswald
Das Café Spökmoser ist wieder eröffnet

„Gemma zum Spöki“ heißt es jetzt wieder in Eibiswald. Monika Dobida hat das beliebte Café übernommen, ihr zur Seite steht Silvia Fürpass. EIBISWALD. Mit den warmen Temperaturen steigt auch der Gusto auf ein g'schmackiges Eis. In Eibiswald ist seit Jahrzehnten das Café Spökmoser ein Garant für die kühlen Gaumenfreuden, hausgemacht von Helmut Spökmoser. Nachdem Inhaber Helmut Spökmoser in den Ruhestand getreten ist, ist jetzt Frauenpower in das beliebte Café am Eibiswalder Marktplatz eingezogen:...

Bgm. Neger, Klein und Ursula Fleischhacker mit Gatten Christian Fleischhacker. | Foto: Fleischhacker
2

Trends aus Italien
Neues Modegeschäft in Wettmannstätten eröffnet

Kürzlich eröffnete Ursula Fleischhacker ihr eigenes Bekleidungsgeschäft in Wettmannstätten. Sie setzt dabei in erster Linie auf neue Trends aus Italien. WETTMANNSTÄTTEN. "Einfach mal vorbeikommen, es ist für jeden etwas Passendes dabei", verspricht die motivierte Jungunternehmerin, die sich mit dem neuen Betrieb in ihrer Heimatgemeinde Wettmannstätten einen großen Traum erfüllen konnte. "Nach vielen Überlegungen, ob ich diesen Schritt riskieren soll, bin ich nun glücklich über meine...

Riesige Freude in Lannach über die Eröffnung des neuen Biomasse-Heizwerks. | Foto: Löschnig
15

Wärmeversorgung für Lannach
Eröffnung des neuen Bioenergie-Heizwerkes

Das Band wurde gemeinsam durchgeschnitten: Das neue Bioenergie-Heizwerk samt Photovoltaikanlage in der Industriestraße der Marktgemeinde Lannach wurde feierlich eröffnet. LANNACH. Seit 25 Jahren betreibt die Bioenergie-Gruppe Biomasse-Fernwärmeversorgungen. Dank modernster Kesseltechnologie werden die strengen Emissions- und Staubgrenzwerte nachhaltig unterschritten und es können große Mengen an CO2 eingespart werden. Heizwerke der Bioenergie-Gruppe stehen zum Beispiel im steirischen Kalsdorf...

Anzeige
Die Vertreterinnen und Vertreter der fünf Ressourcenpark-Gemeinden mit LAbg. Bernadette Kerschler in Vertretung von LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer in Vertretretung von LH Christopher Drexler (Mitte). | Foto: Veronik
1 1 Video 29

Ab 29. Oktober in Betrieb
Eröffnung Ressourcenpark Sulmtal-Koralm

Nach zwei Jahren Bauzeit ist es jetzt so weit: Der Ressourcenpark Sulmtal-Koralm ist eröffnet, ein Leuchtturmprojekt in Sachen Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft, das österreichweit seinesgleichen sucht. MeinBezirk war dabei und hat bereits vorab mit Verbands-Obmann Josef Waltl bei einem Rundgang erste Einblicke erhalten. WIES. Fünf Gemeinden, 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner, rund 90 Sammelfraktionen und rund sieben Millionen Euro an Gesamtkosten - das sind einige...

Bürgermeister Alois Gangl (Mitte) setzte sich für den Umbau des Musikheims ein. | Foto: Birgit Reinprecht
3

700 Stunden Eigenleistungen
Musikheim in St. Josef erstrahlt in neuem Glanz

Der Umbau des Musikheims in St. Josef in der Weststeiermark konnte in Rekordzeit und planmäßig mit Schulbeginn fertiggestellt werden. Möglich machte dies die hohe Eigenleistung unter Bauaufsicht von Leonhard Maierhofer. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Neben nun drei neuen Unterrichtsräumen und einem neuen Eingangsbereich samt umgestalteten Sanitäranlagen ermöglicht auch die Verbesserung der Akustik im Probensaal mehr Qualität für Unterricht, Proben und Konzerte. Realisierbar war das Projekt in...

Ob Fußball, Badminton, Volleyball, Basketball oder anderes: Die neue Ballsportanlage im Freizeitpark Hörbing macht jeden Spaß mit.  | Foto: Stadtgemeinde
3

Freizeitpark Hörbing
Multisportive Ballspielanlage steht vor der Eröffnung

Am 11. Oktober steht die Eröffnung der nagelneuen, multisportiven Ballsportanlage als weiterer Schritt zur Umfassenden Erneuerung der Anlagen im Freizeitpark Hörbing in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg auf dem Programm.  DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem im Vorjahr die Pumptrack-Anlage im Freizeitpark Hörbing sowie die speziell für Kinder konzipierte Pumptrack-Anlage im Koralmpark mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier eingeweiht worden ist, geht jetzt auf eine weitere Anlage in Szene. Die neue...

Gratulation zur Neueröffnung des "Metropol" in Wies: Gemeindekassiererin Marlies Schuster; "Metropol"-Vorbesitzer Franz Pilko; Miteigentümerinnen Sabine und Carmen Ehmann sowie Vize-Bürgermeister August Nußmüller. | Foto: privat
4

Wiedereröffnung "Metropol"
Legendärer Tanzpalast ist wieder angesagt

Mit einem neuen Team steht das "Metropol" als einst beliebter In-Treffpunkt vor einem Neuanfang. Bereits bei der Eröffnungsfeier war das Haus am Wieser Marktplatz stark frequentiert. WIES: Das "Metropol" in Wies erinnert viele an große Disco-Zeiten und die legendären Auftritte von Udo Huber mit der ORF-Sendung "Die großen zehn" sowie an weitere angesagte Persönlichkeiten, die hier ein und aus gegangen sind. "So hat kein Geringerer als Herbert Grönemeyer am 11. Oktober 1990 im Wieser Metropol...

Im Sinn des Wortes eine Bühne für den Schilcher
18

Eröffnung durch Weinhoheit Sophie I.
Stainzer Schilchertage als Vier-Tages-Event

Unzweifelhaft sind die Schilchertage ein starker Werbeträger für Stainz. Entsprechend feierlich wurde das Weinfest auf dem Hauptplatz eröffnet. Zu Gast war neben LH Christopher Drexler viel Polit-Prominenz, die Eröffnungsworte sprach Weinhoheit Sophie I. STAINZ. Vorarbeiten wie die Installation der Elektroleitungen, das Aufstellen von Bühne, Tanzboden, Bewirtungsständen und das Anbringen der Verkehrstafeln waren schon seit geraumer Zeit mitzuverfolgen. Nun erfolgte das Ausrufungszeichen: Am...

Anzeige
Kontrollinspektor Günther Zugriegel, Bürgermeister Karlheinz Schuster, Obmann der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark Friedrich Pauritsch, NAbg. Joachim Schnabel, Ministerialrat Manfred Zirnsack, Direktor Wolfgang Ruhri und Landespolizeidirektor Gerald Ortner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Löschnig
35

Leben, Wohnen und Wirtschaften
"Ort der Begegnung" in Bad Schwanberg eröffnet

Nach einem Jahr Bauphase wurde das Multifunktionsgebäude in Bad Schwanberg nun feierlich eröffnet. Im neuen "Ort der Begegnung" befinden sich eine Bankstelle der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark, eine Polizeiinspektion sowie ein Selbstbedienungs-Genussladen und sechs neue Wohnungen. BAD SCHWANBERG. Es war ein besonderer Festtag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Kontrollinspektor Markus Lamb, der die Eröffnungsfeier moderierte, konnte unter den Ehrengästen zum Beispiel...

Beim Autohaus Reiterer ist die Freude über den neuen Schauraum riesengroß.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

In Deutschlandsberg
Neuer Schauraum des Autohauses Reiterer eröffnet

An zwei Tagen im Juni eröffnete das Autohaus Reiterer die Türen zum neuen Schauraum in Deutschlandsberg. Freunde, Kundinnen und Kunden sowie Automobilbegeisterte kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern. DEUTSCHLANDSBERG. Besonders stolz war man beim Autohaus Reiterer darüber, zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen zu dürfen. Unter dem inspirierenden Motto "Retail Next" präsentierte das engagierte Reiterer-Team das revolutionäre Schauraumkonzept in gemütlicher Wohnzimmeroptik....

Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg. | Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
9

GKB
Neuer Nahverkersknoten in Deutschlandsberg eröffnet

Mitte Juni übergab die Geschäftsführung der "Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nach dreijähriger Bauzeit die neue Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg der Öffentlichkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Der Bahnhof erfüllt nun alle Anforderungen moderner Mobilität: Der verlängerte Inselbahnsteig (200 Meter) ermöglicht die Abfertigung größerer Züge, zwei neue Personentunnel verbinden den Bahnhof mit dem Bundesschulzentrum und ermöglichen den direkten Bahnsteigzugang aus vier Richtungen....

Fühlt sich wohl in der Region: Daniela Bakalarz-Zákos betreibt das "MischMasch" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Löschnig
9

Liebevolle Geschenkvariationen
"MischMasch" am Deutschlandsberger Hauptplatz

Am Hauptplatz in Deutschlandsberg hat Anfang März ein neues Geschäft inklusive Kreativwerkstatt eröffnet. "MischMasch" präsentiert stilvolles Interieur und Geschenke, gepaart mit handgemachter Klein-Kunst sowie landwirtschaftlichen Produkten. Interessierte können sich außerdem selbst kreativ ausleben. DEUTSCHLANDSBERG. Das "MischMasch" ist ein Ort der Regionalität und Kreativität. Die Person, die dahintersteckt, ist die gebürtige Wienerin Daniela Bakalarz-Zákos. Jahrelang war sie in Bereichen...

Michael Klein, Susanne Riederer,  Maria Kögl und Christian Strohmayer im neuen Café. | Foto: WKO DL
2

Am Rathausplatz
"Café Liebling" in Groß St. Florian eröffnet

In der Marktgemeinde Groß St. Florian ist die Freude derzeit groß, denn mitten am Rathausplatz hat ein neues Café eröffnet. Mit dem neuen "Café Liebling" hat sich die Inhaberin einen lang ersehnten Traum erfüllt. GROß ST. FLORIAN. In gemütlicher Atmosphäre einen Kaffee trinken und bei kleinen Köstlichkeiten mit Freundinnen und Freunden plaudern: Dafür gibt im Zentrum von Groß St. Florian nun ein neues gemütliches Plätzchen. Die Gewerbeinhaberin Susanne Riederer eröffnete mit...

Freudige Gesichter vor dem Naturlehrhaus | Foto: Gerhard Langmann
18

Volksschule Marhof
Die „Schnecke“ wandelte sich zum Naturlehrhaus

Der Grundstein wurde 2007 gelegt, nunmehr wurde der vom Schnecken- zum Naturlehrhaus gewandelte Holzbau bei der Volksschule Marhof eröffnet. Die Kinder gestalteten die Feier mit, Bürgermeister Karl Bohnstingl erstattete den Baubericht, bevor die Geistlichkeit das Gebäude segnete. MARHOF. Matteo mit seiner „Steirischen“ besorgte den Auftakt der Eröffnungsfeier des Naturlehrhauses bei der Volksschule Marhof. Um dem Nieselregen zu entgehen, hatte sich die Gesellschaft in den Turnsaal...

Im "Café Ilse Revival": Gerald und Ilse Orlitsch sind bereits seit 38 Jahren verheiratet. | Foto: Löschnig
5

"Café Ilse Revival" in Eibiswald
Eine neue Chance im Leben

In den 80er-Jahren betrieb Ilse Orlitsch ein Café in Eibiswald. Nach einem schweren Schicksalsschlag – einer Gehirnblutung im Jahr 2009 – steht sie heute wieder auf eigenen Beinen und eröffnete Anfang Mai das "Café Ilse Revival". EIBISWALD. Direkt beim Kreisverkehr, wo sich die B 76 und die B 69 in Eibiswald treffen, hat ein neues Café geöffnet. Das Gebäude ist seit den 90ern im Besitz von Ilse und Gerald Orlitsch, einen Teil haben sie bisher verpachtet, im restlichen Gebäude befinden sich...

Brigitte und Paul Stajan präsentierten das Erzherzog Johann-Tuch im Stainzer "Krois-Haus". | Foto: Löschnig
9

Mode-Ausstellung in Stainz
Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Noch bis zum 12. Mai präsentiert das Familienunternehmen "Stajan - Kunst & Mode" im Stainzer Krois-Haus eine Mode-Ausstellung zum "Steirischen Prinzen". Eine Besonderheit ist das Erzherzog Johann-Tuch, das man auch im neuen Museum erwerben kann. STAINZ. Es ist ein ganz besonderes Wochenende für die Marktgemeinde Stainz. Denn im Schloss wird das neue Erzherzog-Johann-Museum eröffnet. Passend also, dass Stajan aktuell im Krois-Haus ausstellt. "Ich wohne in St. Stefan ob Stainz und möchte diese...

Anzeige
JYSK Deutschlandsberg feiert die große Wiedereröffnung - komm vorbei und feier mit! | Foto: JYSK
3

Mit attraktiven Angeboten
JYSK Deutschlandsberg feiert große Wiedereröffnung

Es ist so weit: JYSK Deutschlandsberg feiert große Wiedereröffnung mit attraktiven Angeboten und brandneuem Store-Konzept 3.0! Ein Besuch lohnt sich.  DEUTSCHLANDSBERG. Am Donnerstag, dem 11. April 2024, ist es so weit: Der JYSK Store in der Frauentaler Straße 34 in Deutschlandsberg öffnet seine Türen zu einem aufregenden neuen Kapitel. Mit über 3.300 Filialen weltweit in 48 Ländern, darunter 88 Filialen in Österreich, setzt JYSK seinen Weg der Umgestaltung und Expansion fort. Neues...

Das Feuer ist angekommen, die Spiele können beginnen.  | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
45

Es geht los
Eröffnungsfeier der Nationalen Special-Olympics-Winterspiele

Mit gleich mehreren feierlichen Eröffnungszeremonien wurden am Donnerstag die 7. Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in der Steiermark eröffnet. In den kommenden Tagen werden in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung in zehn Wintersportarten dank unermüdlicher Entschlossenheit Grenzen überwinden und Träume verwirklichen. STEIERMARK. Das Motto der Winterspiele lautet "Gemeinsam grenzenlos". Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.