"Café Ilse Revival" in Eibiswald
Eine neue Chance im Leben

Im "Café Ilse Revival": Gerald und Ilse Orlitsch sind bereits seit 38 Jahren verheiratet. | Foto: Löschnig
5Bilder
  • Im "Café Ilse Revival": Gerald und Ilse Orlitsch sind bereits seit 38 Jahren verheiratet.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

In den 80er-Jahren betrieb Ilse Orlitsch ein Café in Eibiswald. Nach einem schweren Schicksalsschlag – einer Gehirnblutung im Jahr 2009 – steht sie heute wieder auf eigenen Beinen und eröffnete Anfang Mai das "Café Ilse Revival".

EIBISWALD. Direkt beim Kreisverkehr, wo sich die B 76 und die B 69 in Eibiswald treffen, hat ein neues Café geöffnet. Das Gebäude ist seit den 90ern im Besitz von Ilse und Gerald Orlitsch, einen Teil haben sie bisher verpachtet, im restlichen Gebäude befinden sich Mietwohnungen und 15 Betten für Berufsschülerinnen und Berufsschüler.

"Es ist ein Jahr leer gestanden, jetzt haben wir es innerhalb eines Monats renoviert und neu eingerichtet", erzählt Ilse Orlitsch vom neuen Café, das sie nun selbst betreibt. Aktuell hat man zwei Mitarbeiterinnen eingestellt, ist aber auf der Suche nach weiterem Service-Personal. In den Sommermonaten ist geplant, auch den Gastgarten zu nutzen - vielleicht für eine Grillparty.

Wie es damals war

Das frühere "Café Ilse", das sich auf der anderen Seite des Ortes befunden hat, führte Ilse Orlitsch in ganze 15 Jahre lang. Was es damals gegeben hat, findet man auf der kleinen Karte ihres neuen Cafés wieder: Getränke, selbst gemachte Mehlspeisen, verschiedene Toastvariantionen, Brötchen und den hausgemachten Mayonnaise-Salat. "Auch bei der Einrichtung haben wir darauf geachtet, dass es so gemütlich ist, wie es damals war", betont Ilse Orlitsch.  

So sieht es im inneren des neuen Cafés aus. | Foto: Löschnig
  • So sieht es im inneren des neuen Cafés aus.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Eine zweite Chance

Als Ilse Orlitsch im Jahr 2009 eine Gehirnblutung erlitt, lagen die Überlebenschancen bei unter zehn Prozent. Die Ärzte gingen davon aus, dass sie mit schlimmsten Beeinträchtigungen leben müsste, sollte sie wieder aus dem Koma erwachen. "Aber zum Glück habe ich ein zweites Leben geschenkt bekommen. Das Leben muss mit mir noch etwas vorhaben, sonst hätte ich nicht überlebt – ich nehme diese Herausforderung dankend an", so die bald 65-Jährige. 

Aus dieser prägenden Erfahrung zieht Ilse Orlitsch neue Motivation für das "Café Ilse Revival" – in dessen Namen das englische Wort für "Wiederbelebung" steckt, das in diesem Falle wohl zwei Bedeutungen hat.

Das könnte dich auch interessieren:

Tennis für Klein und Groß in Deutschlandsberg
Sieg der Mittelschule Deutschlandsberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.