Erdgas

Beiträge zum Thema Erdgas

10

In der Stadt mit dem Erdgasauto unterwegs

Nach wie vor ist der Anteil der Erdgas-Autos relativ gering. In den vergangenen Jahren wurden ja vor allem Elektroautos gehypt. Doch während der E-Auto-Anteil kaum vom Fleck kommt, haben sich die mit Erdgas betriebenen Fahrzeuge durchaus kontinuierlich weiterentwickelt. Auffällig unauffällig ist dann auch das Fahrgefühl, beispielsweise beim Opel Zafira, im Vergleich zur Dieselversion. Leiser kommt er daher, extrem sparsam aber im dritten Gang bei 40, 50 km/ trotz seiner 150 PS Leistung...

  • Enns
  • Oliver Koch
Im Bild, v.l.: Sozialsprengelobmann Hans Ortner, Umweltreferentin GV Dr. Cornelia Hagele, TIGAS-Geschäftsführer Dr. Philipp Hiltpolt und Sozialsprengel-Mitarbeiterin Michaela Burger-Simmerl bei der Präsentation der neuen Erdgas-Autos. | Foto: MGT/Dietrich

Sozialsprengel setzt auf Umweltfreundlichkeit

TELFS. Die MitarbeiterInnen des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs werden jetzt noch umweltfreundlicher unterwegs sein als bisher. Das ist einer großzügigen Spende der TIGAS zu verdanken, die es möglich machte, zwei mit Erdgas betriebene Pkw anzuschaffen. 10.000 Euro war es der TIGAS-Erdgas Tirol GmbH wert, bei der Umrüstung des Sozialsprengel-Fuhrparks zu mehr Umweltfreundlichkeit mitzuhelfen. Der kaufmännische Geschäftsführer von TIGAS Dr. Philipp Hiltpolt betonte, dass Telfs hier eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weltweit sind rund sieben Millionen Fahrzeuge mit Gasantrieb unterwegs. Die Technologie ist alltagstauglich und sicher. | Foto: Foto: Volkswagen

Immer mehr geben Gas mit Gas

Autos mit Gasantrieb sind technisch ausgereift und finanziell attraktiv Angesichts stetig steigender Preise für Benzin und Diesel werden alternative Kraftstoffe zusehends attraktiver. Ins Blickfeld rücken vor allem Fahrzeuge mit Gasantrieb. Die Technik ist alltagstauglich. (APA/dpa). Das Angebot an Autos mit Gasantrieb wächst ständig. Weltweit sind bereits mehr als sieben Millionen Erdgasfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Aber mit den insgesamt rund drei Dutzend Serienfahrzeugen müssen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.