Erfahrungsaustausch

Beiträge zum Thema Erfahrungsaustausch

Coronavirus
Tirol teilt Erfahrungen mit Bund

TIROL. Am vergangenen Donnerstag traf sich LH Platter in Wien mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer, Sozialminister Rudolf Anschober sowie seine Pendants aus den Bundesländern. Thema war das Coronavirus, mit dem Tirol kürzlich Erfahrungen sammelte. Bisher gibt es keine neuen Fälle der Erkrankung in Tirol, die Vorgehensweise des Landes scheint also recht erfolgreich. Im Arbeitsgespräch wurden die Erläuterungen zur Tiroler Vorgehensweise deswegen mit großem Interesse...

Kinder- und Jugendhilfe
Erfahrungsaustausch zwischen Tirol und Armenien

TIROL. Kürzlich kam es zum regen Austausch zwischen LRin Fischer und der Leiterin der Kinder- und Jugend WG der Caritas Armenien, Tamara Simonyan. Den aktuellen Umbruch der armenischen Kinder- und Jugendhilfe nahm Simonyan zum Anlass, um sich einige Anregungen zur Ausgestaltung der armenischen Einrichtungen bei ihrem Besuch in Tirol zu holen.  Erfahrungsaustausch zu Themen der Kinder- und Jugendhilfe Die Leiterin der Kinder- und Jugend WG der Caritas Armenien konnte bei ihrem Tirol Besuch...

Luden zum 3. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Unternehmensberater Prof. Markus Weishaupt sowie Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst
2

Sparkasse Imst bot Oberländer Steuerberatern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch
Steuerberater tauschten sich aus

IMST. Die Sparkasse Imst AG und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer luden am 27. November gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Nach 2017 und 2018 ermöglichte die Sparkasse Imst bereits zum dritten Mal Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und Themen in der Branche. Als Gastreferent sprach Unternehmensberater Markus Weishaupt über die DNA erfolgreicher Familienunternehmen. Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Pflöcke für den Herdenschutz auf der Kirchbergalm sind eingeschlagen. Der Obmann der Alminteressentschaft, Paul Schwienbacher, Südtirols LR Arno Schuler und LHStv Josef Geisler (von li.) beim Lokalaugenschein. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Schutz vor dem Wolf: Erfahrungsaustausch im Herdenschutz

Eine der geplanten Maßnahmen, um die "Wolf-Problematik" in den Tiroler Regionen besser in den Griff zu bekommen, war ein verbesserter Herdenschutz. Im Südtiroler Ulental direkt an der Grenze zum Trentino wurden nun erste Herdenschutzmaßnahmen erprobt. Dazu informierte sich nun die vom Land Tirol eingerichtete Steuerungsgruppe Herdenschutz. TIROL. Der Weg hin zu einem erfolgreichen Umgang mit dem vermehrten Wolfvorkommen, ist mit Erfahrungsaustausch gepflastert. So nahm die Tiroler...

Miteinander reden auf Augenhöhe beim Trialog: Primar Martin Kurz, Genesungsbegleiterin Manuela Pfeifer und Sozialarbeiterin Magdalena Grill (v.l.).
1 11

Krankenhaus Zams startet "Trialog"

Bei der Veranstaltungsreihe an der psychiatrischen Ambulanz steht der Mensch und nicht die Diagnose im Mittelpunkt. ZAMS (otko). Mit der Eröffnung der psychiatrischen Ambulanz am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wurde eine Versorgungslücke im Oberland und Außerfern geschlossen. Seit Mitte April 2017 gab es 3.525 PatientInnen, das entspricht in etwa 55 Patienten pro Woche und elf pro Tag. Dazu kommen pro Woche zwölf bis 14 neue PatientInnen hinzu. Als zusätzliches Angebot startet die...

Neue Selbsthilfegruppe "Schmerzpatienten" in Imst

Dass der Schmerz chronifiziert, beweisen uns die physiologischen Vorgänge im Nervensystem sowie psychologische Mechanismen. Können wir selbst dazu beitragen, eine Chronifizierng der Schmerzen zu vermeiden? In Imst entsteht eine neue Selbsthilfegruppe "Schmerzpatienten". Die Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag "Umgang mit chronischen Schmerzen" findet am Montag, dem 19. Mai, im Pfarrsaal Imst statt. Beginn ist um 18 Uhr. Referent: OA Dr. Andreas Wolf (Leiter der Schmerzambulanz Krankenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.