erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Stephanie Venier lieferte eine großartige Performance und sicherte sich in Crans Montana ihren ersten Weltcupsieg im Super-G. | Foto: GEPA-Pictures
2

Ski-Weltcup
Großartig: Stephi Venier holt den ersten Super-G-Sieg

Stephanie Venier aus Oberperfuss hat ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. In Crans Montana triumphierte sie erstmals auch im Super-G. Bis zum Sonntag verlief das Speed-Wochenende nicht ganz nach Wunsch. In der ersten Abfahrt eigenen Angeben zufolge "einfach schlecht gefahren" und trotzdem auf Rang 10. In der zweiten Speed-Prüfung am Samstag bis zu einem Fehler gut unterwegs und letztlich nur auf Platz 17. Aber dann kam der Sonntag und der Super-G, bei dem Stephanie Venier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So jubelte Stephanie Venier über den grandiosen zweiten Platz bei der Abfahrt in Zauchensee, | Foto: GEPA Pictures

Weltcup
Stephanie Venier entfesselt – zweiter Platz in der Abfahrt

Sophia Goggia nahezu fehlerlos unterwegs - dann ist sie bekanntermaßen nur schwer zu schlagen. Wenn sich aber Stephanie Venier aus Oberperfuss "brutal wohl" fühlt, dann scheint sogar das möglich. Stephi Venier lieferte bei der Abfahrt in Zauchensee nach dem gestrigen 8. Platz im Super-G eine tolle Show, bei der nicht nur die Siegerin aus Italien den Atem anhielt. Die Oberperferin lag bei der vorletzten Zwischenzeit um vier Hundertstelsekunden vorne, dann neun Hunderstel hinten und im Ziel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(v.li:) Gerhard Pölzl (HerzMobil Tirol), Axel Bauer (Klinik Innsbruck), Bettina Fetz (Herzmobil Tirol), Bernhard Achatz (ÖGK), Landesrätin Annette Leja und Andreas Huber (LIV) präsentierten die Studienergebnisse zu HerzMobil Tirol im Rahmen einer Pressekonferenz.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Zum Weltherztag
Studie belegt Erfolge von HerzMobil Tirol

TIROL. Bereits seit 2012 besteht das Versorgungsprogramm HerzMobil Tirol. Passend zum Weltherztag belegt eine Studie die Erfolgsgeschichte des Programms: es gibt ein Drittel weniger Wiederaufnahmen im Krankenhaus.  Dezentrale Nachsorge von HerzpatientInnenWas von 2012 bis 2017 als Pilotprojekt startete, ging bis zum heutigen Tag (und voraussichtlich noch weiter) in den Regelbetrieb über, die Rede ist vom Nachsorgeprogramm HerzMobil Tirol. Anlässlich des Weltherztages am 29. September stellte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
SPÖ Bezirksvorsitzender Stefan Zaggl ist froh, dass mit der Schaffung einer zweiten HTL-Klasse die wohnortnahe Ausbildung ausgebaut wird. | Foto: SPÖ

HTL Reutte
Zaggl begrüßt zusätzliche HTL-Klasse

REUTTE (eha). Nach dem positiven Beschluss des Bildungsministeriums startet die HTL Reutte im Herbst dieses Jahres mit zwei ersten Klassen ins neue Schuljahr. Begrüßt wird die Entscheidung auch vom SPÖ-Bundesrat und Vorsitzenden der SPÖ Reutte, Stefan Zaggl.  „Die erweiterten Ausbildungskapazitäten werden in unserem Bezirk dringend gebraucht und ich bin sehr froh, dass wir hier, auch durch den Druck der neuen SPÖ Tirol, das Angebot weiter ausbauen konnten“, erklärt  Zaggl. Gerade in unserem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Bereich Mathematik verschlechterten sich die österreichischen SchülerInnen im Vergleich zu 2017. | Foto: Pixabay/tjevans (Symbolbild)

Reife- und Diplomprüfung 2018
Tirol im unteren Bereich der schulischen Erfolgsquoten

TIROL. Die Statistik Austria veröffentlichte die Ergebnisse zum Abschlussjahrgang der SchülerInnen 2017/18 der standardisierten Reife- und Diplomprüfung. Demnach schlossen 84,5% der antrittsberechtigten SchülerInnen die Prüfungen im Sommer 2018 positiv ab. Nur 13,5% wurden in mindestens einem Prüfungsteil negativ benotet.  Die unterschiedlichen ErfolgsquotenZwar ist die Erfolgsquote der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS; 84,2%) und berufsbildenden höheren Schulen (BHS; 84,7%) in etwa...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unternehmenscoach Wolfgang Drexler. | Foto: WdF Tirol
4

Infoveranstaltung des WdF Tirol
Persönlichkeitsprofil: Lernen wie der andere "tickt"

TIROL. In der kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung des WdF Tirol, wurden den Mitgliedern interessante Informationen rund um entscheidene Faktoren zum den Business-Erfolg mitgegeben. Unternehmenscoach Wolfgang Drexler, präsentierte sein Know-how.  Das System „bioLogic®“In den Räumlichkeiten von Physiotherm in Innsbruck, lauschten die Mitglieder gespannt den Worten des Gründers und Geschäftsführers des foresMind®-Instituts für angewandte Persönlichkeitsentwicklung.  Wolfgang Drexler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Endlich am Ziel: Elena Sandulli und Florian Brückler freuen sich über die Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Neben Job und Leistungssport zur Matura mit Auszeichnung! Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro oder einem harten Trainingstag auf der Skipiste am Abend noch bis 22:00 Uhr die Schulbank drückt, braucht schon ganz schön viel Disziplin und Ausdauer. Elena Sandulli und Florian Brückler haben das geschafft und kürzlich am Abendgymnasium Innsbruck im Fernstudium mit ausgezeichnetem Erfolg maturiert! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Von links: Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G.),  Generaldirektor Dr. Hubert Schultes (Niederösterreichische Versicherung AG), Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann (Kärntner Landesversicherung), Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel (Grazer Wechselseitige Versicherung AG), Generaldirektor Dr. Josef Stockinger (Oberösterreichische Versicherung AG), Vorstandsvorsitzender Dr. Walter Schieferer (TIROLER VERSICHERUNG V.a.G.) | Foto: Ralph König/VÖL

Länderversicherungen blicken auf erfolgreiches Jahr 2017 zurück

Auch im Jahr 2017 konnten sich die Länderversicherer, darunter die Tiroler Versicherung Rang 4 im österreichischen Versicherungsranking sichern. Allein das Prämienwachstum lag bei 2,86 Prozent. TIROL. Die Länderversicherer konnten, im Vergleich zu der restlichen österreichischen Versicherungswirtschaft das Jahr 2017 recht erfolgreich abschließen. Man lag deutlich über dem Marktschnitt und die Position am heimischen Versicherungsmarkt konnte weiter gefestigt werden. Auch Dr. Walter Schieferer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders der Tourismus lässt die Tiroler Wirtschaft eine positive Bilanz ziehen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Tirols Wirtschaft weiterhin auf Erfolgskurs

Im aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht 2018 zeigt sich eine positive Bilanz für die Tiroler Wirtschaftsleistung. Mit 3,5 Prozent liegt das Land zudem weit über dem österreichischen Durchschnitt, der bei 2,9 Prozent liegt. TIROL. Einen großen Beitrag zu der positiven Tiroler Wirtschaftslage, hat der Tourismus geleistet. Die Wintersaison 2017/18 kann einen Zuwachs bei Ankünften (+4,8 Prozent) sowie bei Nächtigungen (+ 4,2 Prozent) nachweisen.  Doch auch die Sommersaison 2017 konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Georg Strauß, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Franz Ferdinand Locker vor der Produktschauwand des Base EINS. | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Technisches Know-how für Tiroler Unternehmen

Die Zusammenarbeit von Industrie und Material Center Tyrol, mit seinem technischen Know-how führt zu wirtschaftlichen Erfolgen. Vor allem im Spezialgebiet Material- und Oberflächentechnologie ist das MCT ein kompetenter Ansprechpartner für Tiroler Klein-, Mittel- und Industrieunternehmen. TIROL. Begeistert ist auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf von der effizienten Zusammenarbeit: "Viele Unternehmen hätten ohne die Unterstützung des MCT nicht die Möglichkeit, von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Maschinenring-Mitarbeiter sind gefragt: flexible Fach- und Hilfskräfte ermöglichen es Unternehmen auch bei Personalengpässen konkurrenzfähig zu bleiben. Florian Hutter, Andreas Bstieler, Mario Matt und Jörg Köhnen (v. l.) verlegten beispielsweise lebensrettende Wasserleitungen im Arlbergtunnel. | Foto: Maschinenring

Maschinenring festigt Personalleasing-Marktführerschaft in Tirol

Bereits zum zweiten Mal in Folge sichert sich die österreichweit agierende Maschinenring Personal und Service eGen (MRPS) die Position als Personalleasing-Marktführer in Tirol. Starke Nachfrage an Zeitarbeitskräften gibt es vor allem in der Metallbranche. TIROL. Das unabhängige Marktforschungsinstitut Interconnection Consulting nimmt jährlich die Marktanteile der Zeitarbeitsbranche unter die Lupe. Die druckfrische Studie bescheinigt dem Maschinenring auch für das Jahr 2015 die Top-Platzierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
SPAR-Lehrling Eva-Maria Wechselberger eroberte beim Bundesfinale des Jugend-Redewettbewerbs in Graz eine Top-Platzierung für Tirol. | Foto: Spar

Großartiger Erfolg für Tiroler SPAR-Talenteschmiede:

SPAR-Lehrling Eva-Maria Wechselberger holt Top-Platzierung im Bundesfinale des Redewettbewerbs Ende Mai ist in Graz das Finale des Jugend-Redewettbewerbs über die Bühne gegangen. Mit SPAR-Lehrling Eva-Maria Wechselberger war auch das Bundesland Tirol vertreten. Die junge Brixentalerin holte den ausgezeichneten vierten Platz. Die 16-Jährige absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in der SPAR-Zentrale Wörgl und steht im ersten Lehrjahr. „Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die zwei erfolgreichen Schülerinnen mit ihrer Lehrerin Nicole Vindl. | Foto: privat

Erneut ein Erfolg für die NMS Untermarkt beim Mathematik-Wettbewerb!

REUTTE. Nach den erfreulichen Ergebnissen im letzten Schuljahr darf die NMS Untermarkt/Reutte auch heuer wieder auf „kleine Mathematik – Genies“ stolz sein. Die beiden Schüler Leopold Schweiger und Sarah Maria Anda aus der Klasse 2a schafften es beim bundesweiten "Pangea-Mathematikwettbewerb" unter die besten 100 ihrer Altersstufe. Diese Leistung ist beachtlich, da österreichweit 16 093 Schülerinnen und Schüler an der Vorrunde dieses Wettbewerbes teilgenommen haben. Davon qualifizierten sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

SV Lechaschau: Schöner Erfolg in Vorarlberg

DORNBIRN. Der SV Lechaschau nahm am 30.8.2014 am Nachmittag an einem internationalen Herren-Stocksportturnier des CdE Dornbirn teil. Die Mannschaft des SV Lechaschau (A)spielte in der Besetzung: Greinwald Wolfgang, Frick Christian, Leuprecht Daniel und Mittermayer Herbert und erreichte den guten 2. Platz mit 16:4 Punkten. Sieger dieser Veranstaltung wurde der SSV Naturns (I) mit 18:2 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten der ESC Götzis (A) 15:5 Punkte sowie der TSV Bernbeuren (D) und EV...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Buchpräsentation und Lesung - Denke nach!

Der Bestsellautor, Graphologe und Erfolgs-Trainer Helmut Handl aus Niederösterreich präsentiert seine Bücher und liest daraus vor. Buch 1 "Die Bergpredigt" Irrsinn oder Chance, finde es selbst heraus. und aus dem Buch 2 "Denk nicht einmal daran" (Platz 1 der Bestsellerliste lt. Verlag). Es verspricht ein spannender Abend zu werden und für alle Teilnehmer eine Erfahrung, die keiner/Sie so schnell vergessen werden. Denke nach..... Wann: 29.03.2012 19:00:00 Wo: VERLAGSANSTALT TYROLIA Gesellschaft...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.