erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Gleich zwei Podestplätze für Lagerhaus-Lehrlinge (v.l.): LT-Präsident Karl Wilfing (ÖVP), Jakob Holl (Silber), Maximilian Permoser (Gold), Lukas Zach (Bronze), Gerald Böck (Schulleiter-Stv., LBS Mistelbach), Bundes- und NÖ Landesinnungsmeister Harald Schinnerl | Foto: Josef Schimmer / LBS Mistelbach
3

Lagerhaus
Lehrling aus St. Pölten brillierte bei Landeswettbewerb

Podestplatz für Lagerhaus-Lehrlinge: Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Land- und Baumaschinentechnik in der Landesberufsschule Mistelbach konnte sich ein St. Pöltener den ersten Platz sichern. ST. PÖLTEN. Maximilian Permoser vom Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten holte sich mit einer starken Leistung den Platz an der Sonnenseite. Den zweiten Platz sicherte sich Jakob Holl vom Lagerhaus Zwettl. Sowohl Permoser als auch Holl qualifizierten sich damit für den Bundeslehrlingswettbewerb...

Anzeige

WIFI Niederösterreich
Neues Jahr, neues Wissen: Weiterbildung als Erfolgsfaktor

Der Jahreswechsel ist nicht nur eine Zeit des Rückblicks, sondern auch eine Zeit des Neubeginns. Viele nehmen sich vor, im neuen Jahr beruflich oder persönlich durchzustarten. Doch wie gelingt das? Eine Weiterbildung am WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist oft der entscheidende Schritt, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.Ob neue berufliche Herausforderungen, persönliche Interessen oder der Wunsch, sich weiterzuentwickeln - das neue Jahr bietet die ideale Gelegenheit, etwas...

Anzeige

Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung – Teilprüfung Englisch in St. Pölten

Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent_innen der Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch am BFI NÖ in St. Pölten. Mit Stolz verkünden wir, dass am 30. Jänner 2024 alle Teilnehmer_innen die Prüfung erfolgreich gemeistert haben, davon fünf mit „Sehr Gut“. Diese herausragenden Leistungen spiegeln das Engagement und die Kompetenz der Teilnehmer_innen wider. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen allen Absolvent_innen für ihre zukünftigen Vorhaben alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Willst...

Landestheater Niederösterreich
Impfstraße war ein voller Erfolg

Am vergangenen Mittwoch konnte die betriebliche Impfstraße im Landestheater Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen werden. ST. PÖLTEN. 270 Mitarbeiter*innen des Hauses sowie weiterer NÖKU Partnerbetriebe haben das Angebot zur Corona Schutzimpfung, das auf Initiative des Landestheaters Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und 144 Notruf Niederösterreich umgesetzt wurde, angenommen. Das Landestheater Niederösterreich möchte mit dieser Initiative für einen...

Stölner GmbH
Aufstiege bei St. Pöltner Firma

Mit Wirkung vom 1. Mai 2021 hat Ernst Stölner, geschäftsführende Gesellschafter der Stölner GmbH, Manuela Lacher die Prokura verliehen. Manuela Lacher zeichnet künftig als Leiterin der Finanzabteilung und Buchhaltung maßgeblich für Controlling und die kaufmännische Verwaltung verantwortlich.  ST. PÖLTEN (pa). „Frau Manuela Lacher ist mittlerweile seit 18 Jahren bei der Stölner GmbH erfolgreich tätig und konnte in dieser Zeit durch ihre Leistungen und ihr Engagement ihren Wert für die Stölner...

3

U11 Staatsmeisterinnen im Beachhandball
Die U11 der UNION St. Pölten setzt sich klar gegen starke Konkurrentinnen durch

Auf der Donauinsel fanden am Sonntag, 6.9.2020 die U11, U13 und U15 Österreichischen Meisterschaften im Beachhandball statt. Trotz fehlender Trainingsmöglichkeiten im Sand konnten die St. Pöltnerinnen mit den Spitzenteams mithalten und sich über einen 4. (U15) und einen 5. Platz (U13) freuen. Am erfolgreichsten waren die jüngsten Teilnehmerinnen, die U11. Sie holten 4 Siege aus 4 Spielen, alle 8 Halbzeiten, die im Beachhandball einzeln gewertet werden, wurden gewonnen, kein einziger Punkt...

Spartan Race
Jeder kann ein Spartaner werden – Teil 2

Wie auch du zum Spartan Finisher wirst – Der Trainingsplan zum Spartan Erfolg. SANKT PÖLTEN (pa). „Burpees – wenn du fünf kannst, hast du die halbe Miete. Die andere halbe ist die Anmeldung für ein Spartan Race!“ Klingt einfach – ist es auch, bestätigt Julia nach ihrem ersten Spartan Sprint in Wr. Neustadt 2017. „Natürlich habe ich mich vorher ein bisschen mit den einzelnen Hindernissen auseinandergesetzt. Einige gute Tipps bekommt man im Internet. Aber richtig trainiert habe ich nur meinen...

St. Pölten-St. Georgen
Feuerwehrler haben ihre Ausbildung mit Erfolg absolviert

Nach monatelangen Vorbereitungen stand bei der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz auf dem Programm. ST. PÖLTEN. Am 7. Oktober traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen (unter Christoph Eque und Christoph Müller) zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an. Zu Beginn wurden die Kenntnisse an den Gerätschaften im Feuerwehrfahrzeug, bei der Ersten Hilfe, Knotenkunde und den Gefahren an der Einsatzstelle überprüft. Im praktischen Teil wurde...

viele technische Fragen wurden beantwortrt
3

Vom Hobby zum Traumberuf

Viel Spaß hatten die vielen Teilnehmer und das airmoving.at Team bei der Kinder Business Week in St.Pölten . Bei einer Kombination von Vortrag und Ideenwerkstatt erzählten Alois und Margit Öllerer aus Ternitz die Entstehungsgeschichte von Airmoving.at . Natürlich blieb genug Zeit um in die faszinierende Welt von RC Autos , Heli und Multicopter aktiv  einzutauchen . Wo: WIFI St. Pölten, Mariazellerstr. 97, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

St. Pöltner brillieren bei Staatsmeisterschaft

SAALFELDEN / ST. PÖLTEN (red). Vor der imposanten Gebirgskulisse des Steinernen Meeres fand in Saalfelden die diesjährige Österreichische Karate-Staatsmeisterschaft statt, an der fünf Vereine aus Niederösterreich (Gojukan Brunn, Union Mugendo, Union Langenlois, UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, NÖ. Karate-Leistungszentrum) teilnahmen. Wie erwartet kam es im Rennen um den Damen-Kata-Titel zu einem erbitterten Dreikampf der letztjährigen WM-Medaillistinnen Kristin Wieninger, 19, Funda Celo, 16 und...

Isra Celo in Action | Foto: privat
3

Isra Celo schlägt Weltranglisten-Erste

ST.PÖLTEN / RIJEKA (red). Beim Croatian Champions Cup in Rijeka setzte es in den Kata-Bewerben einen ungeahnten Medaillenregen für die Athlet/innen des NÖ. Karate-Leistungszentrums aus den Vereinen UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten und Union Langenlois. Insbesondere die 13-jährige Isra Celo konnte sich mit einer sensationellen Darbietung ins Rampenlicht setzen. Die Neulengbacherin gehört zwar in der ersten Jahreshälfte noch der U14-Kategorie an, übt sich jedoch für die Herbstsaison bereits jetzt...

Spendabler Osterhase: 14.000 Euro für Bedürftige

Die „Aktion Osterhase“ brachte heuer wieder einen beachtlichen Spendenerfolg ein. ST. PÖLTEN (red). Jedes Jahr zur Osterzeit werden in den Betrieben, unterstützt durch die Belegschaftsvertreter und Gewerkschaften, Sammelaktionen mit dem Zweck, Geldmittel zur Förderung von begabten, behinderten und gefährdeten Kindern aufzubringen, durchgeführt. Heuer konnten dank der großzügigen Spendenfreudigkeit der Beschäftigten in den Betrieben, der Vereine und Institutionen sowie vieler Einzelpersonen...

Freude über die tollen Leistungen der TMS: Englischprofessorin Andrea Kerschner, Italienisch-Professorin Alexandra Schrenk, Sebastian Kern, Vanessa Hiesinger, Siegerin Anna Bugl, Claudia Böswarth und Französisch-Professor Michael Weleba 
 | Foto: HAIDERER
2

Tourismusschule St. Pölten glänzt im Fremdsprachenwettbewerb

ST. PÖLTEN (red). Die Sprachenprofis der Tourismusschule St. Pölten (TMS) haben wieder zugeschlagen: Gute Platzierungen beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb haben schon Tradition, doch heuer wurde noch Eins draufgesetzt. Beim diesjährigen Landesbewerb belegten die Schüler wie bereits in den letzten drei Jahren gleich mehrere Podestplätze. Anna Bugl, die bereits vor einem Jahr österreichische Jungsommelierére geworden ist, gelang eine sensationelle Leistung in der Königsdisziplin: Sie gewann den...

Albek Umalatov erreichte am East Cup den neunten Platz. | Foto: NMS Harland
4

Sportliche Erfolge der Schüler der NMS Harland

ST. PÖLTEN/HARLAND (red). Die gute sportliche Zusammenarbeit der Sportmittelschule Harland mit verschiedenen Vereinen zeigt tolle Erfolge. Beim East Cup (Snowboard Night SL) am 24. Jänner am Jauerling belegte Manjana Schmidt den 2. Platz, Johannes Ratteneder den 5. Platz und Albek Umalatov wurde Neunter. Weiters erfolgreich waren Tobias Preiss, Florian Scheuher und Samuel Mader. Johannes Ratteneder belegte in St. Corona am Wechsel (Banked Course) den 3.Platz. Julian Hager wurde österreichischer...

Kinderfest der Volkspartei Viehofen

Fest für die Kleinsten am Kremserberg war auch dieses Jahr voller Erfolg VIEHOFEN / KREMSERBERG (red). Das vierte Jahr in Folge fand am 24. Juni ein Fest für alle Kinder in den Stadtteilen Viehofen und Kremserberg statt. Neben einer großen Hüpfburg konnten die Kinder auch unterschiedliche Bewegungsspiele ausprobieren, basteln und sich als Highlight sogar schminken lassen. „Das Kinderfest am Kremserberg ist im Kalender der Kinder bereits zum Fixpunkt geworden. Auch für die Eltern ist es die...

prima la musica Bürgermeisterempfang im Rathaus | Foto: Wolfgang Mayer
21

Prima La Musica: Bürgermeisterempfang nach großen Erfolgen

Mehr als 100 Schüler und Eltern waren zum Prima La Musica – Bürgermeisterempfang in das Rathaus St. Pölten geladen. ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler, Kulturamtsleiter Thomas Karl und Musik- und Kunstschuldirektor Alfred Kellner bedankten sich bei den PreisträgerInnen des Landes- und Bundeswettbewerbes prima la musica und ehrten die jungen Künstler. Musikschule St. Pölten so erfolgreich wie nie Der diesjährige Landes- und Bundeswettbewerb zählt zu den erfolgreichsten Wettbewerben...

Foto: privat
3

St. Pöltner holen Gold bei Union-Bundesmeisterschaften

ST. PÖLTEN / WALSERFELD (red). Klein, aber oho: Aufgrund diverser anderer Verpflichtungen reiste der UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten nur mit einer Mini-Mannschaft zu den Union-Bundesmeisterschaften nach Walserfeld und holte mit Coach Martin Kremser zweimal Gold und einmal Bronze. Der Kata-Damenbewerb war auch ohne Kristin Wieninger (Matura-Vorbereitung), Patricia Bahledova (EM-Vorbereitung) und Noemi Lixandroiu (Prüfungsstress) fest in blaugelber Hand: Den Pool A gewann die Langenloiserin Verena...

51% Steigerung auf Wunderwiese und Sesselbahn in Puchberg

Die Wunderwiese verzeichnet erste Erfolge seit ihrer Eröffnung im Dezember 2016. „Mit einem Besucherplus von 51% im Vergleichszeitraum zum Vorwinter sehen wir, dass die Investitionen in Puchberg bereits erste Früchte tragen. Die Ankurbelung des regionalen Tourismus zeigt uns, welches Potenzial wir in der Region weiter fördern müssen und mit der Wunderwiese sind wir definitiv auf dem richtigen Weg“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing über die Steigerung. „Mit dem Projekt Wunderwiese haben...

Unglaubliche Saison für Wöll

RAMSAU. Auch wenn der Saisonabschluss für den jungen Timo Wöll nicht ganz nach Wunsch verlief, kann sich der 16-Jährige über eine ausgesprochen erfolgreiche Saison freuen. Beim Finale der Austrian Juniors Golf Tour in Bad Tatzmannsdorf musste sich der Sportler des Golfclub Adamstal mit Rang acht begnügen. "Leider war ich etwas angeschlagen, sodass das Finale nicht nach Plan verlaufen ist. Mit der Saison bin ich aber mehr als zufrieden", so Timo Wöll. Nicht zu träumen gewagt Das Saisonhighlight...

Erfolg: Polizisten forschen Dealer aus

TULLN / ATZENBRUGG / ST. PÖLTEN (red). Nach intensiven Ermittlungstätigkeiten in der Suchtmittelszene konnte seitens der Polizeiinsektion (PI) Tulln eine Anordnung zur Durchsuchung der Wohnstätte, etabliert im Bezirk Tulln, eines 24 jährigen österreichischen Staatsbürgers wegen dem Verdacht des gewerbsmäßigen Handels und Umgang mit unerlaubten Suchtmitteln, gemäß §28a Suchtmittelgesetz, bei der Staatsanwaltschaft St.Pölten erwirkt werden. Diese Anordnung wurde von den Kräften der PI Tulln, PI...

Weiterer Erfolg für den SC Harland Holz Wallner

ST. PÖLTEN (red). Erneut konnten die jungen Wilden den 2. Mannschaftswettkampf der Saison mit 3:0 auswärts gegen den KSV Pressbaum für sich entscheiden. "Dieser verdiente Sieg in Pressbaum spiegelt die Motivation der gesamten Mannschaft wieder, und garantiert ein weiteres erfolgreiches Wettkampfjahr für den SC Harland Holz Wallner", berichtet Edwin Grielenberger in einer Aussendung.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Bereits 10.000 Besucher bei "St. Pölten 1945"

Die Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten wurde aufgrund des Erfolgs nun bis zum 22. Mai verlängert. ST. PÖLTEN (red). Die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums St. Pölten hat mit ihrem Thema den Nerv der Zeit getroffen und die Besucherscharen in Bewegung gesetzt! „10.000 Personen haben seit der Eröffnung der Sonderausstellung das Stadtmuseum bereits besucht, viele davon haben das Ausstellungserlebnis durch eine Führung zusätzlich gesteigert!“, freut sich Museumsleiter Thomas Pulle über...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

St. Pöltner Fototalente räumten bei Jugendstaatsmeisterschaft ab

ST. PÖLTEN (red). „Die Niederösterreichische Fotoakademie St. Pölten hat bei der Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie ordentlich abgeräumt“, freut sich die Referentin der St. Pöltner Fotoakademie, Gerda Jaeggi, bei der Präsentation ihrer Ausbeute in St. Pölten. „Unsere Talente haben sich mit ihren Fotografien den Gruppensieg in beiden Altersklassen, zwölf Medaillenränge und einen Sonderpreis der Jury geholt“, so Jaeggi. Hier die Einzelplatzierungen der Fotoakademie St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kinder beweisen ihren Rhythmus im Blut

ST. PÖLTEN. Ein junges Tanzpaar des ESV St. Pölten konnte beim Tranzturnier in Oberpullendorf ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der erst neunjährige Aleksej Krunic und seine achtjährige Partnerin Sewena Kovacs setzten sich in der Klasse "Schüler Latein D" richtig ins Szene und erreichten die Plätze zwei und drei. "Das fleißige Training hat sich somit gelohnt, hat doch Aleksej sogar sein Fußballtraining dafür reduziert", freut sich Sektionsleiter Heinz Gerl, welcher nun bereits...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.