Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Im Bild die Medaillengewinner bei den Schülern:
v.li: Janne Loibnegger, Ville Loibnegger, Daniel Dragomir, Thomas Hinteregger | Foto: Foto: Judoclub Wolfsberg

Judo Stadtturnier in Bruck an der Mur
Wolfsberger Judokas erkämpften sich vier Medaillen

BRUCK/WOLFSBERG. Knapp 300 Schüler aus 25 Vereinen nahmen beim 21. Brucker Stadtturnier teil. Auch ein Nachwuchsteam des Judoclub Wolfsberg, unter der Leitung von Trainer Jürgen Rossmann und Akraman Jusupov, machte sich auf den Weg zum Turnier in die Steiermark. Vier MedaillenDie daraus resultierenden Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Bei den Schülern der U10 (-34kg) erkämpfte sich Janne Loibnegger die Bronzemedaille. In der U12 (-43kg) holte sich Ville Loibnegger den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die ÖHB-Auswahl spielt ab Donnerstag, 18. Jänner, in der Hauptrunde der Handball Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2 2

Handball Europameisterschaft
Kärntner ÖHB-Präsident ist stolz aufs Team

Bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland ist den österreichischen Herren wahrlich Historisches gelungen. Auch Kärnten ist dabei nicht völlig unbeteiligt gewesen. ÖSTERREICH. KÄRNTEN. Der aktuelle Erfolg der österreichischen Handball-Nationalmannschaft ist auch an Kärnten nicht spurlos vorbeigegangen. Obwohl das südlichste Bundesland nicht zwingend als Wiege des Handballs bezeichnet werden kann, gibt es doch einen starken Bezug zu den jetzigen Ereignissen, nachdem der aktuelle...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Der Wasserskiclub Seeboden feierte sein 50-Jahre-Jubiläum.  | Foto: WSC Seeboden
12

WSC Seeboden
50 Jahre Jubiläum des Wasserskiclubs Seeboden

Anfang September feierte der Wasserskiclub Seeboden sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. SEEBODEN. Die Festveranstaltung fand im Areal des Strandhotels Pichler in Seeboden statt. Obmann Michael Wimmer und sein Team organisierten ein rauschendes Fest und konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderen Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger, ASKÖ-Präsident Anton Leikam, Seebodens Bürgermeister Thomas Schäfauer und viele mehr. Vereinserfolg"Gerade die Wasserskishows sind ein ganz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Das Powerduo: Mit Tanzpartnerin Deniz Lea Kammerhofer (links) bringt Tamina Sophie Jost (rechts) Vier WM-Pokale mit in die Heimatgemeinde Nötsch. | Foto: Valeina Dance
4

Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
Tanzen lernen und auch erleben

Mit Valeina Dance findert man in der Marktgemeinde Nötsch eine erfolgreiche Tanzschule. Sascha Jost im Gespräch. NÖTSCH. In der Marktgemeinde Nötsch ist die Tanzschule Valeina Dance beheimatet. Im Jahr 2000 begann die Geschichte von Sascha Jost und seiner Frau Sandra, die nun auf 23 Jahre erfolgreiche Jahre zurückblicken können. Die ersten Kindertanzkurse wurden im Fitnessstudio „Do it“ angeboten. Von hier aus entwickelte sich die Schule zu einer der größten Tanzschulen in Oberkärnten. 600...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Valeina Dance Champions haben in Porec, Kroatien, richtig abgeliefert und zahlreiche Medaillen mit in die Draustadt genommen. | Foto: Privat
3

Viele Medaillen
Valeina Dance Champions erfolgreich beim World Dance Masters

Drei erste, drei zweite Plätze und sechs weitere Finalplatzierungen konnten sich die Valeina Dance Champions in Kroatien sichern. VILLACH. Beim World Dance Masters in Porec tanzten 7.000 Tänzer aus aller Welt in zwölf Disziplinen mit 2.000 Tanzbeiträgen um Medaillen und Weltmeistertitel. Die Valeina Dance Champions aus Villach, Arnoldstein und Nötsch waren mit 35 Tänzern am Start und durften sich über sechs Auszeichnungen freuen: drei erste, drei zweite Plätze und sechs weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
LSVK-Referent und GR Franz Wiegele, Alexandria Loutitt, Daniel Tschofenig, LSVK-Präsident Dieter Mörtl und Bürgermeister Michael Schnabl (von links) | Foto: Gemeinde Hohenthurn

Erfolgreiche Saison 2022/2023
Feier für Daniel Tschofenig in Hohenthurn

Zu einer Feier zu den vielen Erfolgen des Überfliegers Daniel Tschofenig lud Michael Schnabl vor kurzem ein. HOHENTHURN. Am Samstag, dem 13. Mai lud Bürgermeister Michael Schnabl ins Mehrzweckhaus Hohenthurn ein, um bei einer Feier Daniel Tschofenig zu seinen tollen Leistungen in der abgelaufenen Saison zu gratulieren. Bürgermeister Michael Schnabl, LSVK-Präsident Dieter Mörtl, Obmann des Sportausschusses GR Johann Martinz, LSVK-Referent und GR Franz Wiegele sowie der Obmann des SV Achomitz/ŠD...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: RegionalMedien/Koch
33

Bad Bleiberg
Bürgerempfang: ein Rückblick auf die vergangenen Jahre

Am vergangenen Freitag fand der Bürgerempfang in Bad Bleiberg statt. Die letzten Jahre wurden besprochen. BAD BLEIBERG. Nachdem es die Pandemie nun wieder zugelassen hat, konnte auch in Bad Bleiberg der alljährliche Bürger-empfang veranstaltet werden. Bürgermeister Christian Hecher lud die Bürger der Marktgemeinde ein, um die vergangenen drei Jahre Revue passieren zu lassen. Mit einer gelungenen Präsentation wurde gezeigt, was man seitens der Gemeinde alles geleistet hat. Mit dabei war unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Tobias Kroener ist Mitglied des Union Kanu-Clubs Südalpen. Er konnte den zweiten Platz erreichen. | Foto: Kanu-Club Süalpen

Nötsch
Große Erfolge für Union Kanu-Club Südalpen

Der junge Sportler Tobias Kroener erzielte weitere Erfolge. NÖTSCH. Nur wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft im französischen Treignac konnte Tobias Kroener, der für die Union Kanu-Club Südalpen startete, eine starke Leistung an den Tag legen und einen großen Erfolg feiern. Der junge Sportler erreiche im Wildwasser-Sprint den zweiten Platz. In der Langdistanz Klassik konnte er sogar mit fast 40 Sekunden Vorsprung den 1. Platz erreichen. Das ist natürlich eine gute Ausgangsbasis für die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Vasily Klimov gab ein starkes Sprint-Comeback nach einem Jahr Verletzungspause.  | Foto: qspictures

Leichtathletik
Starkes Sprint-Comeback von KLC-Athlet Vasily Klimov

KLAGENFURT. Beim StLV Indoor ONE 2022 schrammte Vasily Klimov nach langer Verletzungspause als Sieger über 50 Meter mit 6,17 Sekunden nur 6/100 Sekunden am Kärntner U20-Hallenrekord. Auf Platz 2 landete Stefan Perl mit 6,75 Sekunden. In der Masterklasse (M70) holte sich Valentin Topitschnig über diese Distanz in 7,90 Sekunden den Sieg. Über 50 Meter Hürden sprintete Lorena Miklau vom LAC mit 7,89 Sekunden als Siegerin zu einer neuen Bestleistung. Über die 50 Meter Sprintstrecke fixierte sie in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ein Teil des erfolgreichen LAC Klagenfurt-Teams. In der Saison 2021 konnten zahlreiche Rekorde und Medaillen für die Lindwurmstädter verbucht werden.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Ein mehr als erfolgreiches Jahr für den LAC Klagenfurt

Seit mehr als zehn Jahren zählt der LAC Klagenfurt zu den erfolgreichsten Leichtathletikvereinen.  KLAGENFURT. In Österreich gibt es mehr als 400 Leichtathletikvereine. In den diversen Cups, wie beispielsweise den ÖLV-Cup, Laufcup oder Masterscup werden jedes Jahr die besten Vereine des Landes ermittelt. Eine Konstante der vergangenen zehn Jahre war und ist der LAC Klagenfurt. Die Lindwurmstädter waren gleich zehnmal in Folge der bestplatzierte Kärntner Verein im wichtigsten Cup, dem ÖLV-Cup....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Musik-Prüfung der Jugend
ALV-Prüfungen erfolgreich bestanden

Am Samstag, 2.10.2021 fanden in diesem Jahr in Klagenfurt wieder die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Auch in diesem Jahr legten zahlreiche junge Akkordeonspieler aus dem Klagenfurter und Villacher Raum vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in vier verschiedenen Prüfungsstufen. Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Jean-Pierre-Buijsrogge aus Wien lobte den Leistungsstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Die siegreichen Schützen vom Bogensportclub Wolfsberg | Foto: Privat

Treffsicher
Der BSC Wolfsberg triumphierte bei Landesmeisterschaft

In Friesach bewiesen die Wolfsberger, dass sie zu den besten Bogenschützen Kärntens gehören.  FRIESACH. Große Erfolge feierten Mitglieder des Bogensportclubs (BSC) Wolfsberg bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Bogenschießen auf 3D-Ziele. Veranstaltet wurde das Turnier, bei dem rund 80 Schützen am Start waren, vom Verein ARBÖ ASKO Bogensport Friesach. Drei Erwachsene und sechs Jugendliche aus Wolfsberg nahmen daran teil. Erste Plätze errangen Lorenz Moitzi, Paul Minibek, Lorenz Dohr und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mark Horvath hat bei den Allgemeinen und Junioren-Staatsmeisterschaften in Wels seine Medaillensammlung eindrucksvoll erweitert.   | Foto: Privat

Schwimmer Horvath
Eine sehr gelungene Saison

Auf sehr erfolgreiche Wochen und Monate kann der Feldkirchner Schwimmer Mark Horvath zurückblicken. FELDKIRCHEN, SÜDSTADT. "Das war eine sehr gelungene Saison", freut sich Jungstar Mark Horvath. Bei seinem ersten Großereignis, der Jugend-EM in Rom, hat er es gleich bis ins Finale geschafft. Toller ErfolgslaufÜber seine Hauptstrecke konnte sich Horvath um mehr als vier Sekunden steigern. "Mittlerweile bin ich nur mehr ca. 4 Sekunden vom Olympia-Limit entfernt. Dieses Limit zu schaffen, ist ja...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die besten Kärntner Schwimmathleten aller Altersklassen treffen sich bei den Landesmeisterschaften Anfang Juli wieder im Wolfsberger Stadionbad. | Foto: WSV
2

Stadionbad Wolfsberg
Kärntner Schwimmelite trifft sich im Tal

Am Wochenende messen sich Kärntner Schwimmer bei den Meisterschaften im Stadionbad. WOLFSBERG (tef). Der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) ist nicht nur einer der traditionsreichsten, sondern auch erfolgreichsten Vereine Kärntens. Regelmäßig machen Athleten des Vereines aber auch österreichweit mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam. Kärntner Top-AthletenBeim nächsten Großereignis – den Kärntner Landesmeisterschaften am 3. und 4. Juli – trifft sich die gesamte Kärntner Schwimmelite einmal mehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Familien-Trio Schmucker: Johannes, Vater Herbert und Adrian (von links) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

SV Thörl-Maglern
Erfolg bei Kärntner Crosslauf-Meisterschaften

Die Kärntner Crosslauf-Meisterschaften im Wahaha-Paradise in Maria Elend sind gelaufen. Anna Koch und Familie Schmucker feierten Erfolge. THÖRL-MAGLERN. 4.800 Meter mit hundert Höhenmetern galt es bei den Crosslauf-Meisterschaften im Wahaha-Paradise in Maria Elend zu bewältigen. Anna Koch und das Familien-Trio Schmucker vom SV Thörl-Maglern zeigten sich in Bestform. Gelaufene ErfolgeAnna Koch präsentierte sich in hervorragender Verfassung: Sie konnte in ihrer Klasse (U 20) den Sieg holen. In...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.