HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
6Bilder

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler.

Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt.

Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für eine besondere Zertifizierung genutzt und zählen nun zu den ersten, welche mit dem DCP Zertifikat voll durchstarten. "Ab sofort haben alle Schüler der HLW im Rahmen eines digitalen Kompetenzpasses die Möglichkeit, zukunftsträchtige Zusatzqualifikationen zu erwerben", erzählt Organisatorin MMag. Amata Reiner.

Als Prüfer konnte Herr Dipl. Päd. Herbert Rainsperger, BEd, von der PH Kärnten gewonnen werden. Erstmals stellten sich die Schüler der HLW Spittal dieser Herausforderung und absolvierten das erste Modul dieser digitalen Prüfung.

Den Schülern werden durch dieses Zertifikat ihre Medienkompetenz und ihre Kompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie bescheinigt. Das Zertifikat wird europaweit anerkannt und ist an aktuelle IT-Standards angepasst. Natürlich umfasst dies auch den Umgang mit sozialen Medien einschließlich Social Media Marketing.

Wir gratulieren allen Schülern zu den bestandenen Prüfungen und freuen uns bereits auf die Fortsetzung im kommenden Schuljahr. Aber jetzt geht es erst einmal ab in die Sportwoche und danach in die wohlverdienten Sommerferien.

#hlwspittal
#futureme

Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
Los geht's im Prüfungsraum EDV 3 der HLW Spittal | Foto: hlwspittal2022
LOGIN in der DCP-Testumgebung und Start der IT-Zertifizierungsprüfung am 1.7.2022 | Foto: hlwspittal2022
Jahrgang 2AHW der HLW Spittal - wir stellen uns am letzten regulären Schultag der neuen Qualifizierung!

Schülerinnen und Schüler mit Prüfungscoach Herbert Rainsperger und Organisatorin MMag. Amata Reiner  | Foto: (c) hlwspittal, DI Markus Ambros
Jahrgang 2AHW der HLW Spittal - wir stellen uns am letzten regulären Schultag der neuen Qualifizierung!

Schülerinnen und Schüler mit MMag. Amata Reiner und Prüfungscoach Herbert Rainsperger | Foto: (c) hlwspittal, DI Markus Ambros
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.