Erfrischung

Beiträge zum Thema Erfrischung

Am Alsergrund hat die Eissaison begonnen. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
2

Kühle Erfrischung
Auch am Alsergrund startet man voll in die Eissaison

Die Temperaturen steigen - die 20-Grad-Marke ist nicht mehr weit entfernt. Passend dazu haben wir für dich eine Übersicht über die Alsergrunder Eissalons erstellt. WIEN/ALSERGRUND. Im März beginnt nicht nur der Frühling, sondern auch die Wiener Eissaison. Kein Wunder, denn die kühle Erfrischung passt perfekt zu den immer heißer werdenden Tagen. MeinBezirk.at hat sich daher auf die Suche nach den besten Eisständen am Alsergrund gemacht. Wir wünschen eine gute Abkühlung! "Vanella"Täglich von 11...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Sommer, Sonne Sonnenschein - mit Abkühlung. Eine List an Ideen, für einen erfrischenden Sommer in Wien. | Foto: stock.adobe.com/at/ BalanceFormCreative/Symbolfoto
3

Tipps gegen Hitze
Heißer Sommer in Wien - Hier gibt es Abkühlung

Die Temperaturen im Sommer steigen in Wien merkbar an. Um sich trotzdem an heißen Tagen abkühlen zu können, findet sich hier eine Liste für Erfrischungsmöglichkeiten in Wien.  WIEN. Diesen Sommer ist auch in Wien mit überdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Um der Hitze zu entfliehen, haben wir hier ein paar Tipps für Abkühlungen und Erfrischung aufgelistet.  Ab ins kühle NassEine klassische Abkühlung kann das Schwimmen bieten. In mehr als 50 Bädern in Wien gibt es die Möglichkeit auf...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Erfrischend: Ein Sprung in die Neue Donau. | Foto: GUENTER R. ARTINGER

Temperaturen über 30 Grad: Was tun gegen die Hitze?

Tipps und Tricks für mehr Wohlbefinden bei über 30 Grad in der Stadt. WIEN. Ganz Wien schwitzt derzeit bei Temperaturen über 30 Grad - der Sommer hat die Stadt fest im Griff. Auch in der Nacht sinken die Temperaturen derzeit kaum unter 20 Grad. Während sich die einen über das Badewetter freuen, kann die Hitzewelle vor allem für Risikogruppen wie ältere oder chronisch kranke Personen zum gesundheitlichen Risiko werden. Vor allem das Fehlen einer nächtlichen Abkühlung, in der sich der Körper...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.