Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anton Kasser, GDA-Obmann und GDA-Geschäftsführer Wolfgang Lindorfer im Abfallsammelzentrum in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Aktion

Pläne im Bezirk Amstetten
Weniger ASZ, mehr Komfort und höhere Müllgebühren

Weniger Sammelzentren, mehr Komfort: Das soll eine Umstrukturierung bringen. Gebühren werden erhöht. BEZIRK AMSTETTEN. Der Gelbe Sack war gestern, jetzt stehen die Altstoffsammelzentren (ASZ) im Fokus. Der Gemeindedienstleistungsverband GDA plant eine Umstrukturierung. Fest steht: Künftig soll es drastisch weniger Sammelzentren im Bezirk geben. Ein ASZ auf 7.000 Bewohner "Die Gemeinde-ASZ haben in Wahrheit ausgedient", so GDA-Obmann Anton Kasser hinsichtlich Kosten, Nutzen und Möglichkeiten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Christian Haberhauer mit Gemeinderätin Sarah Huber und den Vizebürgermeistern Markus Brandstetter und Dominic Hörlezeder. | Foto: Schwarz-Grüne Amstettner Stadtregierung

Geplant
Heizkostenzuschuss in der Stadt Amstetten soll auf 120 Euro steigen

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtregierung will den Heizkostenzuschuss von 75 auf 120 Euro anheben. "Wir wollen mit diesem Schritt besonders jenen helfen, die unter den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie leiden. Aktuell führen wir mit vielen Sozialeinrichtungen Gespräche und unser Vorschlag für die Erhöhung des Heizkostenzuschusses wurde als sehr gutes und geeignetes Mittel gesehen. Daher werden wir den Beschluss zur Erhöhung vorbereiten“, so Bürgermeister Christian Haberhauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wassermeister Wolfgang Hackl garantiert, dass die Wasserversorgung Amstettens auch in Zukunft gesichert ist. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Wasserversorgung: Das würde eine EU-Richtlinie jeden Amstettner kosten

„Natürlich wären wir nicht erfreut, die Kosten an unsere Kunden weiterreichen zu müssen", erklärt der Stadtwerke-Direktor. STADT AMSTETTEN. Die mediale Berichterstattung hätte die "Bürger der Stadt" verunsichert, heißt es von den Amstettner Stadtwerken, die etwa auf den BEZIRKSBLÄTTER-Bericht "Alarm um das Amstettner Wasser" verweisen, in denen die BEZIRKSBLÄTTER die Amstettner über eine geplante EU-Richtlinie informierten, die zu einer immensen Verteuerung führen könnte. ÖVP und SPÖ schlagen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein paar Minuten, die teuer kommen können: Der Waidhofner Christian Forster weiß, wie wichtig das Lösen des Parktickets ist. | Foto: Butter

Falschparken im Bezirk wird teurer

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt, dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. "Falschparken" kommt teuer Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Vorsitzende der jungen Generation Silvia Sonnleitner und Jugendgemeinderätin Julia Wiesner | Foto: SPÖ
2

Wohnen reißt Loch in die Taschen

Erhöhung der Mieten macht Wohnen für viele kaum mehr leistbar. Junge starten Initiativen. BEZIRK. Vielen Mietern droht demnächst unangenehme Post, denn Wohnen dürfte bald wieder teurer werden. Ab April treten neue Kategorie- und Richtwertmieten in Kraft. Sie werden im Schnitt um fünf Prozent angehoben. Die Mietervereinigung hat dafür allerdings kein Verständnis. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Amstetten umgehört, wen die geplanten Erhöhungen treffen und was das für die Betroffenen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.