Erich Entstrasser

Beiträge zum Thema Erich Entstrasser

Es ist geschafft: Das Umspannwerk in Nauders wurde offiziell eröffnet. | Foto: Celina Leitner
17

Reschenpassleitung
Einweihung: Ein Meilenstein für erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie und internationale Zusammenarbeit sind zwei Begriffe, welche die Reschenpassleitung ziemlich verständlich beschreiben können. Bei der Eröffnung am 06. Juni konnte man sich über das gesamte Projekt und dessen Hintergrund informieren. NAUDERS (clei). Die neue Reschenpassleitung zwischen Österreich und Italien sowie das neue Umspannwerk in Nauders wurden am 06. Juni offiziell in Betrieb genommen. Diese Infrastrukturprojekte, realisiert von der Austrian Power Grid (APG) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Taubergung am Patscherkofel. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 8

Stromversorgung in Gefahr
Blackout-Übung „Energie 21" in Tirol

TIROL. An der Talstation der Patscherkofelbahn fand eine Pressekonferenz zur Blackout-Übung „Energie 21" statt. Dabei informierten Bundeskanzler Schallenberg, Landeshauptmann Platter, Landesrat Geisler sowie Elmar Rizzoli vom Katastrophenmanagement  des Landes über Maßnahmen bei einem Blackout-Fall in Tirol. Tirol für Ernstfall gut vorbereitetDie Blackout-Übung "ENERGIE 21" geht davon aus, dass eine extreme Kälteperiode in Europa zu einem erhöhten Stromverbrauch und zu Einschränkungen in der...

  • Tirol
  • David Zennebe
20 Millionen Euro schwer ist das Wasserstoff-Pilotprojekt der TIWAG in Kufstein. | Foto: TIWAG
5

"Power2X Kufstein"
TIWAG plant mit Partnern Wasserstoff-Zentrum fürs Unterland

Der Tiroler Landesenergieversorger, die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG), plant ein Pilotprojekt in Kufstein. Auf einem 9.000 Quadratmeter großen Areal nahe dem Festungsstädter Fernheizwerk soll eine Anlage zur Wasserstoffproduktion und Energiespeicherung entstehen. Die Sektorenkoppelung von Strom, Wärme, Kälte und Mobilität sei in dieser Form österreichweit einzigartig, betonen die Projektpartner. KUFSTEIN (nos). Ein Klimaschutzprojekt will die TIWAG im Kufsteiner Wald umsetzen, im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die E-Mobilität in Tirol nimmt Fahrt auf. LHStv Josef Geisler (Mitte), IKB-Vorstandsvorsitzender Harald Schneider (li.) und TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser und setzen auf saubere Mobilität aus heimischer Wasserkraft. | Foto: TIWAG/Vandory
1 2

Tirol wird e-mobil – 1000 Ladepunkte bis 2020 – mit Video

Tirols Energieversorger arbeiten in Sachen Elektromobilität eng zusammen TIROL. "Die Zukunft ist elektrisch und statt Diesel oder Benzin sollte Tiroler Energie im Tank sein", erklärte LHStv. Josef Geisler anlässlich der Präsentation der Ausbaupläne für die Ladestationen durch die Tiroler Energieversorger TIWAG und IKB. Das Land Tirol verfolgt bis zum Jahr 2050 die Energieautonomie, "die e-Mobilität wird dazu einen großen Beitrag leisten", sagt Geisler. Immerhin werden pro Jahr in Tirol bis zu 2...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Erich Entstrasser (TIWAG),  Helmuth Müller (IKB), LHStv. Geisler, Chris-toph Hilz (EW Reutte) und Helmut Mainusch (Energie West)
2

Tirols Energiezukunft: sparsam und nachhaltig

Heimische Energieversorger investieren Millionen in Energieeffizienz und neue Technologien. "Die Energiestrategie des Landes Tirol strebt nicht nur die Halbierung des Energiebedarfs bis 2050 an, sondern auch die vollständige Deckung des gesamten Energiebedarfs aus heimischen Ressourcen", erläutert der für Energie zuständige LHStv. Josef Geisler die Zielsetzung. Tirolweite Aktionen Mit ihren jährlichen Energieeffizienz-Paketen wendet die TIWAG beträchtliche Mittel auf, um bewusst Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
80

Landespolitik besuchte GKI-Baustelle

Landeshauptmann Günther Platter besichtigte mit Vertretern des Tiroler Landtages die Hauptbaustelle des Gemeinschaftskraftwerk Inn in Maria Stein. PFUNDS (otko). Die Bauarbeiten auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerkes Inn (GKI) unter der Federführung des 76-prozentigen Hauptgesellschafters TIWAG – weitere Projektpartner Engadiner Kraftwerke und VERBUND – laufen rund ein Jahr nach dem Spatenstich auf Hochtouren. Davon überzeugten sich vor kurzem auch LH Günther Platter, LH-Stv. Josef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Ein gelungenes Werk", freuen sich TIWAG-Chef Bruno Wallnöfer und LHStv. Josef Geisler

"Wasserkraft ist nachhaltiges Geschäftsmodell"

TIWAG präsentiert den ersten Nachhaltigkeitsbericht TIROL. "Es ist eine Freude für das Unternehmen, der 1. Nachhaltigkeitsbericht der TIWAG strotzt nur von positiven Inhalten", freut sich LHStv. und Energielandesrat Josef Geisler. Und in Tirol sei die Produktion von Energie aus Wasserkaft nicht nur nachhaltig, sondern behält die Wertschöpfung im Land und sichere auch Arbeitsplätze, sagte Geisler. Für TIWAG Vorstandsvorsitzenden Bruno Wallnöfer ist die Wasserkraft das nachhaltigste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.