Erlebnisregion Erzberg Leoben

Beiträge zum Thema Erlebnisregion Erzberg Leoben

Während unserer Wanderung kommen wir bei einer Tafel und einem Hunt vorbei, die uns auf die Abbaugeschichte der Glanzkohle hinweisen. | Foto: Weges OG
11

9. Etappe des Styrian Iron Trails
Auf historischen Spuren bis nach Niklasdorf

Die neunte Etappe des Styrian Iron Trails führt von St. Peter-Freienstein über den montanhistorischen Weg bis nach Niklasdorf. Den höchsten Punkt des Weges bildet auf dieser Etappe das Himberger Eck mit 1.345 Metern. ERLEBNISREGION ERZBERG LEOBEN. Den Startpunkt der heutigen neunten Etappe des Styrian Iron Trails bildet das Gemeindeamt von St. Peter-Freienstein. In morgendlicher Leichtigkeit spazieren wir von hier aus durch den Ort, vorbei am Freiensteinerhof, wo wir uns noch bei einem guten...

Der Wanderweg führt durch den Wald und eröffnet beeindruckende Blicke auf die umliegende Berglandschaft. | Foto: Weges OG
9

8. Etappe des Styrian Iron Trails
Aussichtsreiche Wege und städtisches Flair

Die achte Etappe führt von Vordernberg über montanhistorischen Boden über Trofaiach bis nach St. Peter-Freienstein. Auf diesem Weg erwarten uns beeindruckende Landschaftsbilder und städtisches Flair.  ERLEBNISREGION ERZBERG LEOBEN. Mit der heutigen Etappe nehmen wir dich auf eine montanhistorische Reise mit. Wir starten beim Hochofenmuseum Radwerk IV in Vordernberg, wo wir uns am Vortag die eisengeschichtlichen Sehenswürdigkeiten angesehen haben. Nun starten wir gut ausgeruht talauswärts in die...

Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti von der Firma Weges, Rudolf Tischhart, Vorsitzender Der Erlebnisregion Erzberg Leoben, Kornelia Lemmer vom Verein Eisenstraße, Michael Feiertag, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung des Styrian Iron Trails in Kammern.  | Foto: MeinBezirk.at
2:39

"In jedem steckt ein Weitwanderer"
Der Styrian Iron Trail ist offiziell eröffnet

Am Dienstag, 9. August, wurde mit dem Styrian Iron Trail der neue Weitwanderweg der Erlebnisregion Erzberg Leoben offiziell eröffnet. Auf zehn Etappen können Wanderer und Wanderin von nun an erleben, was die Region landschaftlich, geschichtlich, als auch "menschlich" ausmacht.  KAMMERN. Nach drei Jahren intensiver Planung und Vorbereitung ist es endlich so weit: Der Styrian Iron Trail – das "Baby" der Erlebnisregion Erzberg Leoben, wie Geschäftsführerin Claudia Flatscher das Projekt...

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Gedanklich schon am ersten Gipfel

Die Erlebnisregion Erzberg Leoben ist ab Sommer um ein touristisches Angebot reicher: den Weitwanderweg "Styrian Iron Trail". 9.000 Meter gilt es im Rahmen  LEOBEN. Die Wanderschuhe angezogen, einen Fuß vor den anderen, immer weiter den Weg entlang, Kilometer um Kilometer, Höhenmeter um Höhenmeter, durchatmen, die Aussicht genießen. Mit dem Styrian Iron Trail, der diesen Sommer offiziell eröffnet wird, springt die Erlebnisregion Erzberg Leoben auf den "Weitwander"-Zug auf – meiner Ansicht nach...

Finanzreferent Johann Roth, Geschäftsführerin Claudia Flatscher, und Vorsitzender Rudolf Tischhart (v.l.) von der Erlebnisregion Erzberg Leoben mit Stefan Kaltenbeck vom Land Steiermark (2.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
1 Video 5

Styrian Iron Trail
9.000 Höhenmeter durch die Erlebnisregion Erzberg Leoben

Im Zuge der Tourismus-Vollversammlung der Erlebnisregion Erzberg Leoben wurden erste Details zum Weitwanderweg Styrian Iron Trails präsentiert, der diesen Sommer offiziell eröffnet wird. In 10 Etappen geht es über 200 Kilometer von St. Michael bis nach Leoben. EISENERZ. 14 Gemeinden, ein gemeinsames Ziel: Seit Oktober 2021 präsentiert sich die neue Erlebnisregion Erzberg Leoben als Tourismusdestination, in der Sport und Abenteuer groß geschrieben werden. Schon bald soll die Angebotspalette um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.