Ermi-Oma

Beiträge zum Thema Ermi-Oma

Ermi-Oma auf „Urlaub in der Toskana“

MAUTHAUSEN. Markus Hirtler, Sozialmanager, hat als Heim- und Pflegedienstleiter gearbeitet, Mit seiner Kunstfigur "Ermi-Oma" verleiht er denen eine Stimme, die in unserer Altersversorgungsgesellschaft keine haben. Dabei zeichnet der Kabarettist die Altenheim-Bewohnerin facettenreich, liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen nach. Urlaub in der Toskana Nach mühseliger Gartenarbeit wird rechtzeitig zur Erntezeit der Urlaub angetreten. Ermi-Oma fährt natürlich mit, schließlich ist die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kabarett

Ermi-Oma. Wann: 28.04.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

"Ansichtssache Ermi-Oma"

Kabarett von Markus Hirtler. Benefizveranstaltung des Rotary Clubs zu Gunsten der "Liebhaberei" in Deutsch Kaltenbrunn und der Förderwerkstätte Stegersbach. Karten bei Ö-Ticket: 01-96096. Wann: 24.04.2014 19:30:00 Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
"Bitte eintreten" heißt es am 3. April um 19.30 Uhr zu Markus Hirtler und seiner Ermi-Oma in der Pielachtalhalle. | Foto: Foto: www.ermi-oma.at

Kabarett: Das Testament der Ermi-Oma

OBER-GRAFENDORF (red). Markus Hirtler gastiert am 3. April um 19.30 Uhr als Ermi-Oma in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. In dem Programm "Mein Testament" erhebt der frühere Krankenpfleger mit der Ermi-Oma seine Stimme für die Menschen, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Der preisgekrönte Kabarettist begibt sich dabei gemeinsam mit den Besuchern auf ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitssystems....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Derzeit ist die vierte Schule in Arbeit, die im Oktober 2014 eröffnet werden wird. | Foto: KK
2

Ermi Oma macht mobil für "Schule Äthiopien"

Schule Äthiopien" ist ein von Edith & Peter Krasser initiiertes humanitäres Projekt und hat zum Ziel, im Hochland von Äthiopien Schulen zu errichten. Die erste Schule, die Gabro Lower Primary School, wurde im März 2005 eröffnet. Derzeit besuchen 841 Mädchen und Buben diese Schule. Die zweite Schule, die Wore Anko Grundschule, wurde im Oktober 2011 eröffnet und wird derzeit von 571 Kindern besucht. Die dritte Schule, die Sasit Higher Primary School in Amhara wurde im Oktober 2013 eröffnet und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Ermi-Oma in Wettmannstätten

Mein Testament Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Nun, was Ermi-Oma in Ihr Testament schreibt bleibt Ihr Geheimnis – oder doch nicht? Ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitswesens....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Ermi-Oma in Deutschlandsberg

Ansichtssache Ermi-Oma nimmt das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7“ zu mutieren, das erlebt das Publikum in erfrischend humoristischer Weise mit. Die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen. Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Arzt, Pflege, nichts bleibt unberührt! Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser
4

Ermi-Oma überbrachte Botschaf

Das Pulkauer Publikum war voll ins Soloprogramm integriert PULKAU (jm). Der Pulkauer Stadtsaal war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Ermi-Oma ihr zweistündiges Kabarettprogramm „Wei(h)nachten im Altersheim“ präsentierte. Eingeladen hatte den oststeirischen Alleinunterhalter Markus Hirtler Einsatzleiterin Maria Dietler vom Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal. Seine Botschaft, Verständnis für den Problemkreis Altenpflege-Altersheim zu wecken, konnte Hirtler über die preisgekrönte Kunstfigur...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
24

Ermi-Oma macht Urlaub im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Wenn Markus Hirtler seine Ermi-Oma präsentiert, bleibt kein Auge trocken. Wenn diese mit Familie in die Toskana fährt, nicht ohne Hintergedanken. „Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim wäre super. Pizza und Pasta beißt man leichter als ein Schnitzel.“ Begeistert zeigten sich auch Renate und Peter Mattausch: „Hirtler zeichnet die Heimbewohner liebevoll und facettenreich.“

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Markus Hirtler ist als Ermi-Oma am 28. Februar in Pöllauberg zur Gast. | Foto: KK

Die Ermi-Oma in Pöllauberg

Am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr präsentiert Markus Hirtler alias die "Ermi-Oma" in der Naturparkarena Pöllauberg sein aktuelles Programm "Wei(h)nachten im Altenheim" und lässt dabei den wichtigsten Tag im Jahr Revue passieren. Karten u. a. im Gemeindeamt Pöllauberg, Tel.: 03335/2408 und bei Ö-Ticket. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Ermi-Oma überbrachte ihre Botschaft unterhaltsam

Pulkauer Publikum war voll ins Soloprogramm integriert PULKAU (jm). Der Pulkauer Stadtsaal war am 28.1. bis auf den letzten Platz besetzt, als die Ermi-Oma ihr zweistündiges Kabarettprogramm „Wei(h)nachten im Altersheim“ präsentierte. Eingeladen hatte den oststeirischen Alleinunterhalter Markus Hirtler Einsatzleiterin Maria Dietler vom Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal. Seine Botschaft, Verständnis für den Problemkreis Altenpflege-Altersheim zu wecken, konnte Hirtler über die preisgekrönte...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
14

Ermi-Oma brachte Saal ins lachen

Ein Kabarett zum Thema "Weihnachten im Altenheim" KIRCHBERG/WAGRAM. Zu einem amüsanten Kabarettabend lud Markus Hirtler alias "Ermi Oma" in die Wagramhalle nach Kirchberg. Wahre Fans und die es seit gestern (29.1.14) sind, füllten den großen Saal bis auf den letzten Platz. Rund um das Thema "Weihnachten im Altenheim" wurde das Kabarett auf der Bühne mit zahlreichen Telefonaten nachgestellt, wie eben der Anruf aus dem Gemeindeamt, dem Heimleiter, der Schwiegertochter oder auch dem Hausarzt –...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: zVg

Ermi-Oma in der Toskana

Die Ermi-Oma macht "Urlaub in der Toskana" und schildert ihre Erlebnisse am Donnerstag, 6. Feber, im Kulturzentrum Oberschützen. Das Kabarett von Markus Hirtler beginnt um 19.30 Uhr. Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Oberschützen, Hauptpl., 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kabarett

Ermi Oma Wann: 05.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Wulkalände 2, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Foto: zVg

Ermi-Oma macht Urlaub in der Toskana

WIENER NEUSTADT. Natürlich hat die Ermi-Oma Hintergedanken, wenn sie mit ihrer Familie in die Toskana fährt. Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim – das wäre schon was. Schließlich kann man Pizza, Pasta & Prosciutto leichter beißen als ein Wienerschnitzel. Warum Michelangelo ein Gentleman ist, was Lebensweisheit mit der Ernährung zu tun hat und vieles mehr lernt das Publikum in diesem Programm. Falls es sich von den schrägen Dias der Ermi-Oma erholt. Ein Plädoyer für Empathie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Ermi Oma

Urlaub in der Toskana Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: KUZ - Restaurant Pranger, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
21

Ermi-Oma auf Besuch im Kunsthaus

Berührend charmant: Die Ermi-Oma - Wei(h)nachten im Altersheim Auf bereits bekannte Art und Weise besuchte die Ermi-Oma alias Markus Hirtler vergangenen Mittwoch das Kunsthaus Weiz. Getreu einer älteren Dame schleppte sie sich durch den Zuschauersaal, einen Christbaum hinter sich her ziehend. Die Ermi-Oma berührte das Publikum von der ersten Sekunde an durch charmante Geschichten aus ihrem Alltag, durch die Echtheit ihrer Person. Sie kämpfte sich durch zahlreiche Telefongespräche, verteilte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

Ermi Oma - Mein Testament

Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Nun, was Ermi-Oma in Ihr Testament schreibt bleibt Ihr Geheimnis – oder doch nicht? Ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitswesens. Ticketpreise: VVK...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Ermi Oma

Urlaub in der Toskana Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Ermi-Oma alias Markus Hirtler baut das Publikum in ihr Programm ein und holte es auf die Bühne.Foto: ag

„Ermi-Oma“ erzählte vom Weihnachten im Heim

(ag). Im ausverkauften Hollabrunner Stadtsaal erzählte die „Ermi-Oma“, wie ihr Weihnachten im Altersheim war. Doch bevor es soweit war, läutete zig-Male das Telefon, und sie erzählte Geschichten über den Alltag im Altersheim. Der Darsteller, alias Markus Hirtler, war lange Jahre selbst im Pflegebereich tätig, und jede seiner Pointen hat er aus seiner Praxis und erinnert ihn an die verschiedensten Personen. Ermi-Oma holte sich auch Hilfe aus dem Publikum, wie etwa von einem Winzer aus...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Markus Hirtler alias Ermi-Oma gastiert am 12. Dezember in Bärnbach. | Foto: KK

Ermi-Oma gastiert im Volkshaus Bärnbach

Am Donnerstag, dem 12. Dezember gastiert Markus Hirtler alias "Ermi-Oma" mit dem Programm "Wei(h)nachten im Altenheim" im Volkshaus Bärnbach. Mit Beginn um 19.30 Uhr lässt die Ermi-Oma den "wichtigsten Tag" im Jahr Revue passieren. Der Heimleiter, die "Schwierigtochter", der Bürgermeister, der Hausarzt und viele mehr liefern genug Zündstoff für einen heiteren Abend. Karten gibt es bei allen Sparkassen, den Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und in den Raiffeisenbanken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit jeder Menge Weisheit und Humor wird die in Kirchschlag sehr bekannte ERMI-OMA moderieren. | Foto: privat

Benefizkonzert für Licht ins Dunkel

KIRCHSCHLAG. Zum 9. Benefizkonzert für LICHT INS DUNKEL lädt die Passionsspielgemeinschaft Kirchschlag am 8. November. Auf der Bühne des Passionsspielhauses stehen LiBlos, Musikschulchor der Stadt Kirchschlag und "Die Weltpartie". Moderierrt wird von ERMI-OMA.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die gute alte Ermi-Oma mit ihren noch jungen Fans Gerlinde Stern-Pauer und Josef Oberhofer | Foto: GB

Die Tiefen und Untiefen der Geriatrie

GROSSWARASDORF (GB). Die Ermi Oma führte ihr Publikum wieder einmal in die Tiefen und Untiefen der Geriatrie. Diesmal auf Urlaub in der Toskana geht es zwischen Oma und Schwiegertochter liebevoll wie immer zur Sache. Ob es im Italienischen Altenheim zwischen Michelangelo, Prosciutto und Pizza nicht doch besser lebt? Markus Hirtler alias Ermi Oma nimmt auch diesmal kritisch die Wertigkeiten der Generationen unter die Lupe genommen. Jeder kämpft mit seinen Werkzeugen um Wertschätzung und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Ermi-Oma in Eibiswald

Ermi-Oma feiert Weihnachten in Eibiswald In seinem Programm „Wei(h)nachten im Altenheim“ lässt die Ermi-Oma den wichtigsten Tag im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwiegertochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.