Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Rund 1.000 Familien haben an einer Umfrage zum Schulessen in Graz teilgenommen. Wir schauen uns die Ergebnisse an. | Foto: Pixabay
4

Umfrage
Familien mit Schulessen zufrieden, aber es gibt Luft nach oben

Die Stadt Graz hat kürzlich eine Umfrage zum Schulessen in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist gut, zeigt aber auch Verbesserungsmöglichkeiten auf. GRAZ. Die richtige Ernährung bei Kindern ist für Eltern ein besonders wichtiges Thema. Um ihren Schultag möglichst gut zu meistern, brauchen Schülerinnen und Schüler viel Energie. Das bekommen sie unter anderem in Form von Essen in der Schulkantine. "Dieses bekommen sie aus dem Mittagessen in unseren Einrichtungen", sagt Bildungsstadtrat Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Wir haben mit einem Experten darüber gesprochen, wie wichtig es ist, den Kindern einen Bezug zur Nahrung zu geben. | Foto: arembowski
6

Kinderernährung
Auch Kinder brauchen ein Bewusstsein für gesundes Essen

Abwechslungsreich und ausgewogen muss sie sein – unsere Ernährung. Ganz besonders bei den Kleinsten. Aber was heißt das eigentlich und wie lässt sich das umsetzen? Das haben wir Peter Fillaus gefragt. Mit seiner Firma "kiGES" vertreibt er gesunde, regionale Bio-Jausen an steirische Kindergärten. STEIERMARK. "Häufig beobachten wir in Österreich, dass der Obst- und Gemüseanteil im Essen der Kinder oft viel zu gering ist." Das sagt Ernährungsexperte Peter Fillaus. Er selbst ist Mediziner und...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Im Kindermuseum "FRida & freD" warten die geschmackvollen Ausstellungen "Schmeckt's" und "Alles wächst" darauf entdeckt zu werden. | Foto: FRida & freD/Hannes Loske
6

Neue Ausstellungen
Viel junges Gemüse im Kindermuseum "FRida & freD"

Das Grazer Kindermuseum "FRida & freD" hat zwei neue Ausstellungen, in denen die kleinen Gäste die Welt der Geschmacksnerven erkunden können. GRAZ. Wie entsteht unser Essen? Wo ist es gewachsen und was soll man überhaupt essen und was besser nicht? Fragen über Fragen, die uns die wissbegierigen Vifzacks am Esstisch und anderswo stellen. Um eben diese Inhalte den Kleinsten vermitteln zu können, gibt es im Grazer Kindermuseum "FRida & freD" im Augarten neue und schmackhafte Mitmach-Ausstellungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Startet einen Bewerb für Kinder und Jugendliche: Umweltstadträtin Judith Schwentner. | Foto: Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Mitgestalten
Grazer Umweltpreis sucht junge Ideen

Heuer sind innovative, klimafitte Ideen von Kindern und Jugendlichen gefragt. Der Umweltpreis (Gesamtdotierung 4.500 Euro) der Stadt Graz richtet sich heuer erstmals an die Jungen. „Von Kindern können wir beim Klimaschutz viel lernen. Wir müssen sie einladen, mitzugestalten. Schließlich geht es um ihre Zukunft und darum, sie sorgenfrei zu gestalten“, so Umweltstadträtin Judith Schwentner. Kooperation mit SOS-KinderdorfDer diesjährige Umweltpreis wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kleinkinder haben einen hohen Nährstoffbedarf, der sich jedoch mit ausgewogener Ernährung gut decken lässt. | Foto: Anna Kraynova/Shutterstock.com

Mikronährstoffe für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesundes Essen. ÖSTERREICH. Im Alter von einem bis drei Jahre durchlaufen Kinder eine besonders wichtige Phase ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die für Kleinkinder erforderliche Nährstoffdichte ist deshalb höher als bei älteren Kindern oder Erwachsenen. Empfohlen werden mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um dem Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Viele Eltern meinen es besonders gut, und geben ihren Kindern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Facettenreich: Das ist die Steiermark sowohl im Norden... | Foto: fotolia/terranova17
1 3

Urlaub daheim
Steiermark: Land der Vielfalt

Urlaubsfreuden von enormer Vielfalt sind in der Steiermark beheimatet und damit bietet unser Land eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer sowohl erholsam als auch aktiv zu verbringen, ohne dafür weit reisen müssen.  Wandern, Baden, KulinarikUnter den zahlreichen Wanderrouten finden sich besonders viele familienfreundliche Touren und Erlebnispfade inmitten mondänder Gebirgszüge oder sanfter Hügellandschaften. Dies lässt sich meist mit vorzüglicher Kulinarik verbinden, wofür die Hüttenwirte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Franz Gerngroß wünscht sich, dass sich Kinder von klein auf mit gesundem Essen auseinandersetzen. | Foto: Foto Jörgler

Franz Gerngroß von der Küche Graz meint: Wir müssen Bewusstsein für gesundes Essen schaffen!

Franz Gerngroß, Leiter der Küche Graz, appelliert an einen höheren Stellenwert von gesundem Essen. "Ernährungsbildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung", meinte Elgrid Meßner, Rektorin der Pädagogischen Hochschule, in der letzten WOCHE-Ausgabe. In dieser forderte sie, "Gesunde Ernährung" als Schulfach einzuführen. Diese Idee begrüßt auch der Leiter der Küche der Stadt Graz, Franz Gerngroß. Für die WOCHE erklärt er, wieso Bewusstseinsbildung von klein auf wichtig ist. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Zum Wohle der Kinder: Marguerite Dunitz-Scheer ist Kinderärztin und Psychotherapeutin mit Leib und Seele und lädt am 26. April zum Tag der offenen Tür – mit buntem Kinderprogramm – in die Esslernambulanz in der Lenaugasse 5. | Foto: Regina Hügli

Weltpremiere in Graz – Marguerite Dunitz-Scheer in "Gefragte Frauen"

Große Schritte für kleine Menschen: Marguerite Dunitz-Scheer eröffnet die erste Esslernschule. Viele Kleinkinder haben Schwierigkeiten bei der Ernährung. Die Kinderärztin und Kinderpsychotherapeutin Marguerite Dunitz-Scheer eröffnet nun die weltweit erste Esslernschule und will mit ihrem Team Eltern und Kinder dabei begleiten, richtiges Essverhalten zu erlernen. WOCHE: Welche Formen von frühkindlichen Essproblematiken kennen wir? Marguerite Dunitz-Scheer: Es gibt zahlreiche Formen von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Esslernambulanz soll schon im frühkindlichen Alter richtiges Essverhalten gelernt. | Foto: NoTube/Esslernambulanz
1

#17 Bezirke – Geidorf: Essambulanz bietet neues Angebot

Die Esslernambulanz in der Lenaugasse 5 ist eine Anlaufstelle für Kinder und ihre Familien, die Auffälligkeiten im Ess- und Fütterverhalten zeigen. Unter der Leitung von Marguerite Dunitz-Scheer wird Behandlung und Beratung bei frühkindlichen Essstörungen geboten. Tag der offenen Tür ist am 26. April ab 14 Uhr. Weitere Informationen unter www.esslernambulanz.at

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner

ZWEI UND MEHR Elterntreff: Cellulose, E407 und Proteinpulver? Wege durch den Irrgarten der Ernährung

Kohlenhydrate sind böse, Eiweiß lässt die Muskeln sprießen und Fett darf sowieso nicht auf den Speiseplan? Was soll ich dann meinen Kindern am besten zu essen geben? Zusätzlich bereiten uns heutzutage nicht nur die natürlichen Nährstoffe Sorgen, sondern auch der vermehrte Einsatz von Zusatzstoffen lässt uns an den Lebensmitteln zweifeln. Haben Sie sich auch schon einmal beim Blick auf die Zutatenliste gefragt, was all diese Fremdwörter bedeuten? Warum sind diese Stoffe überhaupt in unserer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
2

move Festival

move wird fünf und feiert zum Jubiläum an zwei Tagen mit erweitertem Programm im Grazer Stadtpark: neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf der Open-Air Bühne (mit Fuzzman und vielen weiteren Bands), dem Veganen Sommerfest sowie verschiedenster Infostände zu den Themen Umwelt & Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Tierschutz, sorgen heuer auch ein Poetry Slam inklusive Workshop und ein Familien- und Kinderprogramm, bei dem unsere Hüpfburg nicht fehlen darf, für ereignisreiche Tage im...

  • Stmk
  • Graz
  • Therese Krutzler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.