Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Der BIO-Anteil wird von 50 auf 60 Prozent beim Mittagessen erhöht. Die Bestbieterin „GMS Gourmet GmbH“ versorgt ab Juli 2023 rund 35.000 Kinder mit Jausen und Mittagessen. 

 | Foto: Katrina_S/Symbolbild
2

Gesund Essen
Erhöhung der Bio-Quote auf 60 Prozent in Wiens Kindergärten

Hochwertiges Essen ist ein wichtiger Grundstein für die gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern. Daher wird bereits den Jüngsten in den Wiener städtischen Kindergärten und Horten ein regionales, saisonales und biologisches Essen angeboten. Die Bio-Quote wird damit auf 60 Prozent erhöht. WIEN. Die Ausschreibung der Essensversorgung für die Wiener städtischen Kindergärten und Horte ist nun erfolgreich abgeschlossen. Besonders erfreulich ist, dass der Bio-Anteil von 50 auf 60 Prozent...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Wiener Gesundheitsförderung veranstaltet an Schulen und Kindergärten auch Workshops, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen. | Foto: Pixabay/arembowski

Wiener Gesundheitsförderung
Gesundheitsverhalten von Kindern 2023 im Fokus

„Gesunde Kindheit“ – so heißt der heurige Schwerpunkt der Wiener Gesundheitsförderung WiG. Dabei richtet sich der Blick auf das Gesundheitsverhalten im Kindheitsalter – darunter fällt etwa gesunde Ernährung. WIEN. 2023 steht bei der Wiener Gesundheitsförderung WiG ganz unter dem Motto „Gesunde Kindheit“ – dabei steht das Gesundheitsverhalten im Kindesalter im Fokus. Gesundheitsfördernde Programme und Projekte der WiG sollen dazu in den Vordergrund gerückt werden – diese gibt es für Wiener...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: Illustrationen: Ulrike Halvax

Der Stadtnatur auf der Spur
Kinder entdecken Wiens Pflanzen und Tiere

Auch 2022 heißt es wieder - “Der Stadtnatur auf der Spur"!  Unter dem Motto "Von Schnäbeln und Schnabulierern” hat das Programm im Mai und Juni mit ersten Workshops gestartet und geht nun mit Ferienstart so richtig los. Dieses Jahr dreht sich dabei alles ums Essen: In spannenden Workshops schauen sich die Kinder an, wo Lebensmittel herkommen und was die Tiere, die in der Nachbarschaft wohnen, eigentlich so essen. Die Kinder werden dabei eingeladen, die Stadtnatur zu erkunden und sich auf...

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien
Die Schuljause ist ein Grundstein für gesunde Ernährung. | Foto: Shutterstock.com/Dasha Petrenko

Mini Med Studium
Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren

Der 14. Oktober steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Im Konzerthaus Klagenfurt findet der 2. Kärntner Ernährungstag des Mini Med Studiums statt. Die Kärntner Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner betont: „Man kann nicht früh genug damit beginnen, Menschen zu motivieren, auf die eigene Gesundheit zu ‚schauen‘. Für mich ist es ganz wichtig, den Menschen bewusst zu machen, wie viel sie selbst für ihre Gesundheit tun können – nämlich mit einem gesunden Lebensstil. Und dieser beginnt mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Kleinkinder haben einen hohen Nährstoffbedarf, der sich jedoch mit ausgewogener Ernährung gut decken lässt. | Foto: Anna Kraynova/Shutterstock.com

Mikronährstoffe für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesundes Essen. ÖSTERREICH. Im Alter von einem bis drei Jahre durchlaufen Kinder eine besonders wichtige Phase ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die für Kleinkinder erforderliche Nährstoffdichte ist deshalb höher als bei älteren Kindern oder Erwachsenen. Empfohlen werden mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um dem Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Viele Eltern meinen es besonders gut, und geben ihren Kindern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Foto: Foto Weinwurm
2

7. November 2017: Von Übergewicht und Ernährungshysterie

WIEN. Erstmals hat Österreich an der „Childhood Obesity Surveillance Initiative“ – kurz COSI genannt – teilgenommen. Dabei handelt es sich um eine europaweite Erhebung der WHO von Übergewicht und Adipositas bei Schulkindern. In Österreich haben 97 Volksschulen mitgemacht, ausgewertet wurden die Daten von 2.510 Kindern im Alter von acht bis neun Jahren. Und die Zahlen sind alarmierend: Österreichweit wurden 30 Prozent der Buben als übergewichtig bis hin zu morbid adipös (schwere Fettleibigkeit)...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE)

ÖAIE begrüßt Ausbau der Ganztagesschule und fordert Einführung von Lifestyleunterricht

Erziehung zu gesundem Lebensstil bei Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren am effektivsten Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) begrüßt den Beschluss der Regierung, 750 Millionen Euro in den Ausbau der Ganztagesschule zu investieren. Da die Schule zunehmend prägender Lebensmittelpunkt der Schüler werde, müsse ein wesentlicher Teil der Investitionen in die Gesundheitsprävention an Schulen fließen, u.a. in die Einführung von verpflichtendem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm

Studie des ÖAIE: Schule könnte Ernährungsverhalten der Kinder deutlich positiv beeinflussen und Übergewicht verhindern

Teils katastrophale Infrastruktur und Rahmenbedingungen an Wiener Schulen erschweren für die Gesundheit wichtige körperliche Aktivität der Schüler massiv Anlässlich der alarmierend hohen Zahl an übergewichtigen Kindern – bis zu einem Viertel der österreichischen Kinder sind aktuell übergewichtig, davon 6 Prozent adipös und rund 2 Prozent krankhaft fettleibig – und der WHO-Forderung, die Zahl der übergewichtigen Kinder bis 2020 um 10 Prozent zu senken, führte das Österreichische Akademische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl
Anzeige
Und was sind nun „Wohlfühl-Kinder“? Kinder, die sich wohlfühlen! Die gesund, glücklich, lernfreudig und lebensfroh sind | Foto: Djem/123rf.com
7

Kinderyoga - Ernährungscoaching 1030 Wien: „Wohlfühl-Kinder“ durch Kinesiologie

„Hauptsache gesund!“, sagen wir alle schnell, wenn es um Kinder geht. Was wir unter Gesundheit verstehen und was wir tun, um die Gesundheit unserer Kinder bestmöglich zu fördern, ist dann wieder eine sehr individuelle Angelegenheit. Der sanfte Weg, der einen natürlichen Zugang, ein wenig Hausverstand und Geduld erfordert, überzeugt zu Recht immer mehr moderne Familien, die sich mehr Lebensqualität und weniger Chemie wünschen. Kinesiologie ist dabei oft ein wirksamer Turbo. Gesundheit ist mehr...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
1 3

Heute schon gespendet? Die Kinder Kenias brauchen unsere (Ihre) Hilfe!

"Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias" Ein Verein stellt sich vor Der Name des Vereines ist gleichzeitig auch sein „Programm: Wir wollen Kindern und ihren Familien in einem der ärmsten Ländern der Welt - KENIA - helfen. Vom Urlaub zum Hilfsprojekt Anfang 2013 besuchten Martina und Kurt Gurker, die Gründer von "Helft Helfen – Wir helfen den Kindern Kenias", zum ersten Mal Kenia und entdeckten in diesem wunderschönen Land auch die Kehrseite des Lebens - die teilweise verheerenden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
2

Warum Babies in Käfigen aus den Fenstern gehangen wurden

Es war in den Baby Zimmern nicht immer so warm. Es gab sogar nach den Büchern von Dr. Luther Emmett Holt im Jahre 1890s einen wahren Frischluft Boom. Vielleicht ist es wieder an der Zeit, wenn die Russen nicht unbedingt genug Gas liefern sollten die Wohnungen ein wenig kälter zu lassen. Oder alternativ über elektrische Heizdecken, Heizjacken und Heiz- Schuheinlagen nachzudenken. Hier geht es zu mehr Details in Englisch auf Treehugger . Wo: Türkenschanzpark, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Thomas Reis
Mit Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Mo-Fr, 10-12 h - Sommerferienkurse im Juli
3

"Nachhilfe" in Bewegung, Ernährung und Motivation für Kids von 10-14 - nur noch wenige Restplätze!

In den Ferien mit Spiel und Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Du hast es geahnt und die Waage zeigt es wieder schwarz auf weiß: Übergewicht! Detailinformationen zu den Sommerferienkursen findest Du unter: http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/nachhilfe_in_bewegung_ernaehrung_motivation/ Für Schnellentschlossene! Nur noch ein paar Restplätze verfügbar! Wann: 03.08.2012 10:00:00 bis 28.08.2012, 12:00:00 Wo: HAPPY-weight, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Hlinka
Bewegung unter Gleichgesinnten mit professioneller Anleitung beim HAPPY-weight Kinder- und Jugendprogramm
5

HAPPY-weight - Coaching für Kids´n Teens ab 10 - Mit Freude und Spaß die "lästigen" Kilos purzeln lassen!

Unter Gleichgesinnten macht das HAPPY-Weight Kids´n Teens-Coaching einfach viel mehr Spaß - http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/ Ab € 83,- pro Monat Freie Termine auf Anfrage! Manfred Hlinka - HAPPY-weight Diplom Lebens- und Sozialberater Coaching - Personal-Training HAPPY-weight Studio Mühlgrundgasse 3/Stiege 1/Top 5 1220 Wien Termin nach Vereinbarung Tel.: +43 664 5118183 office@happy-weight.at Wo: Happy-weight, Österreich auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Hlinka
Hau die Kalorien weg! HAPPYw8-"Weg-Mit-Den-Lästigen-Kilos" Sommerferien-Wochenkurse - Online buchen und 15 € sparen!
4

"Nachhilfe" in Bewegung und Ernährung für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien -

In den Sommerferien mit Spiel und Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Du hast es geahnt und die Waage zeigt es wieder schwarz auf weiß: Übergewicht! Du fragst Dich wieder einmal: "Was soll ich tun, damit ich abspecke und mich in meinem Körper wieder gesund und fit fühle?" JETZT Online anmelden, mit dem Gutschein 15 € sparen und die besten Termine auswählen! http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/nachhilfe_in_bewegung_ernaehrung_motivation/ Termine und Kursbeitrag unter:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Hlinka
Dem inneren Schweinehund und der Waage den "Kampf" ansagen! Mit den HAPPY-weight "Weg-Mit-Den-Lästigen-Kilos" Sommerferien-Wochenkursen!
3

"Nachhilfe" in Bewegung und Ernährung - mit den HAPPY-weight "Weg-Mit-Den-Lästigen-Kilos" Sommerferien-Wochenkursen

In den Ferien mit Spiel und Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen. Du hast es geahnt und die Waage zeigt es schwarz auf weiß: Übergewicht! Du fragst Dich wieder einmal: "Was soll ich tun, damit ich abspecke und mich mit meinem Körper wieder gesund und fit fühle?" Kein Grund zur Panik und melde Dich gleich zu den Kids ´n Teens "Weg-Mit-Den-Lästigen-Kilos" Sommerferien-Wochenkursen an! Das HAPPY-weight Kids ‘n Teens Training hilft! Mit mehr als 90% Abspeck-Quote und 100% Fun-Faktor! mehr unter:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Hlinka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.