Ernst Gödl

Beiträge zum Thema Ernst Gödl

Richard Kaan und Gerald Schloffer (beide Bildmitte) mit Franz-Josef Brunnader und Markus Treichler (beide KMB), Ernst Gödl und Robert Tulnik.  | Foto: Edith Ertl
30

Richard Kaan referierte in Fernitz-Mellach
Die Kunst des positiven Alterns

FERNITZ MELLACH. Richard Kaan war ein erfolgreicher Unternehmer, jettete um die Welt und wollte nach einer Krebsdiagnose und mit Pensionsantritt nicht untätig sein. Auf Einladung der Katholischen Frauen- und Männerbewegung (KMB) sprach der Autor beim Besinnungsvormittag in Fernitz-Mellach über seinen Bestseller „Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig“. Darin zeigt der 70-jährige Möglichkeiten für ein Engagement nach dem Beruf auf. „Arbeiten muss man, tätig sein darf man“, bringt Kaan den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Große Landesehrung für die Bgm. a.D. Karl Ziegler, Karl Zimmermann, Anton Scherbinek, Toni Weber und Karl Brodschneider. | Foto: Edith Ertl
41

Großes Ehrenzeichen für Bgm. a.D.
Land Steiermark dankte ehemaligen Bürgermeistern

BEZIRK. Das Land Steiermark ehrte verdienstvolle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Im Weißen Saal der Burg zeichnete LH Christopher Drexler und LAbg. Klaus Zenz ehemalige Bürgermeister mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes aus, darunter auch die Bgm. a.D. aus dem Bezirk Karl Brodschneider/Wundschuh, Anton Scherbinek/Premstätten, Toni Weber/Dobl-Zwaring, Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Karl Zimmermann/Stattegg. „Wir zeichnen Persönlichkeiten aus, die über viele Jahre Verantwortung in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kammerobmann Manfred Kohlfürst ehrte Mitglieder und wurde mit einer Ehrung durch Michael Temmel, Viktoria Brandner, Simone Schmiedtbauer, Maria Pein und Johannes Wieser selbst überrascht.  | Foto: Edith Ertl
107

LK ehrte verdienstvolle Mitglieder
Erste Bezirks-Bauernwallfahrt führte nach Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Ziel der ersten Bezirks-Bauernwallfahrt Graz und Graz-Umgebung war die Wallfahrtskirche Fernitz. Beim Festakt nach dem Dankgottesdienst mit Pfarrer Josef Windisch ehrten Kammerobmann Manfred Kohlfürst, sein Stellvertreter Johannes Wieser, Bauernbund-Vizepräsidentin Maria Pein, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landesbäuerin Viktoria Brandner verdienstvolle Mitglieder der Landwirtschaftskammer. In ihrer Festrede hob Pein den hohen Stellenwert der Bäuerinnen und Bauern für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Isabel Strini (3.v.l.) und ihr Frauenteam waren charmante Gastgeberinnen. | Foto: Edith Ertl
24

Frauenbewegung Fernitz-Mellach
VP-Frauen setzten weißes Startzeichen

FERNITZ MELLACH. Mit dem weißen Fest erfolgte der gesellschaftliche Startschuss, den die VP-Frauen Fernitz-Mellach setzten. Im Jänner wurde Isabel Strini zur Obfrau gewählt, beim „White Summer“ im idyllischen Garten des Eckhofs am Murberg stellte sie ihr Team vor. „Wir wollen die Frauen in den Mittelpunkt stellen, Perspektiven schaffen und Gemeinsamkeiten pflegen“, sagte Strini. So war auch das musikalische Power-Programm weiblich. Voice-Siegerin Ameliy begeisterte als Solistin und im Trio mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anna und Georg Thünauer (li) stoßen mit Sabine Flieser-Just und NAbg. Ernst Gödl  mit Wein vom Mellachberg auf einen guten Jahrgang an. | Foto: Edith Ertl
44

Jahrgangspräsentation in Fernitz-Mellach
So schmeckt der Wein vom Mellachberg

Man merkt, dass sich der Wein am Mellachberg wohl fühlt, sagte die Präsidentin des steirischen Sommeliervereins Sabine Flieser-Just bei der Weinverkostung. 2018 pflanzte Georg Thünauer auf 0,8 Hektar die Rebsorten Bronner und Souvignier Gris, jetzt stellte der Bio-Winzer die edlen Tropfen aus Fernitz-Mellach bei einer doppelten Jahrgangspräsentation vor. Während die mit Gold prämiierte Jungfernlese 2020 ihre Weinliebhaber gefunden hat, hob sich der Premierenvorhang für die Ernte 2021, die bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Karl Ziegler, BM Christine Aschbacher, NAbg. Ernst Gödl und Eis-Koryphäe Klaus Purkarthofer.  | Foto: Edith Ertl
1 35

BM Christine Aschbacher: Auf ein Eis in Fernitz-Mellach

Da konnte der Terminplan zwischen ihren Besuchen in Wundschuh und Laßnitzhöhe noch so dicht sein, ein Eis in Fernitz-Mellach ließ sich Bundesministerin Christine Aschbacher nicht entgehen. Mit Bgm. Karl Ziegler und NAbg. Ernst Gödl besuchte die Ministerin für Arbeit, Familie und Jugend auch den Pfarrkindergarten, den die Gemeinde erweitern will. Als Übergangslösung wird im Obergeschoß des VAZ eine Kinderkrippe installiert. „Wie alle anderen Gemeinden in GU-Süd brauchen wir vermehrt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Manfred Hiebaum, Karl Ziegler, Sandra Winkler und Ernst Gödl mit dem Schlüssel aus süßem Germteig. | Foto: Jugendkapelle
18

Fernitz-Mellach: Süße Schlüsselübergabe zum Musikheim

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und Musikern aus dem ganzen Bezirk feierte Fernitz-Mellach die Eröffnung des Musikheims. Der Zubau an die Marianne-Graf-Schule mit dem 190 Quadratmeter großen Probenraum bietet Platz für die Jugendkapelle Fernitz, kann aber auch von der Musikschule genutzt werden. Die Jugendkapelle Fernitz wurde 1976 von Felix Fritz gegründet und hatte ihren ersten Probenraum im Mesnerhaus am Kirchplatz. 1997 erfolgte der Umzug ins Sporthaus, dessen Obergeschoß für 30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Treffsicherheit bewies SK Sturm Fußballerin Celina Degen auch beim Bockbieranstich in ihrer Heimatgemeinde Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
68

Den Bieranstich machte Fernitz-Mellachs Fußball-Lady

Bockbier und das runde Leder haben in Fernitz-Mellach Tradition. Das schönste Blumendorf ist auch eine Fußball-Gemeinde, die beim Bieranstich ihren Sportlern den Vortritt lässt. Mit dem Nationalteamspieler und SK-Sturm Fußballer Jakob Jantscher kommt auch eine Sturm-Fußballdame aus der knapp 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde. Celina Degen, 18 Jahre jung, schlug mit VP-Ortsparteiobmann Robert Maitz am Sonntag das Bierfass an. Degen, seit heurigem Frühjahr in der A-Mannschaft, wuchs mit dem Ball...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LR Barbara Eibinger-Miedl (re) überreichte das neue Wappen von Fernitz-Mellach an Bgm. Karl Ziegler und die Vzbgm. Nina Kostner und Helmut Baudendistel. | Foto: Edith Ertl
156

Neues Gemeindeamt und neues Wappen: Fernitz-Mellach feierte

Jetzt hat auch Fernitz-Mellach ein Wappen. Mit der Fusionierung im Jahr 2015 verloren die bisherigen Gemeindewappen ihre Gültigkeit. Das neue Wappen hat hohe Symbolkraft und verdeutlicht den eingeschlagenen gemeinsamen Weg. Verliehen wurde es von LR Barbara Eibinger-Miedl beim Festakt zur Eröffnung des neuen Gemeindezentrums. Das Wappen von Fernitz-Mellach vereint die früheren Hoheitszeichen der Altgemeinden Fernitz und Mellach. Auf goldenem Grund zeigt sich die blaue Lilie als Marien-Symbol...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Werner Kirchsteiger, Ernst Gödl, Juliane Bogner-Strauß, Karl Ziegler und Detlev Eisel-Eiselsberg stellten sich beim politischen Abend den Fragen der Bürger. | Foto: Edith Ertl
1 9

Fernitz-Mellach: guter Boden für Politik und Wirtschaft

Ohne Wahlkampfpropaganda und ohne politische Untergriffe ging in Fernitz-Mellach ein Abend über die Bühne, bei dem sich Politiker aus Bund, Land und Gemeinde den Fragen der Bürger stellten. Kurz vor Ende der Diskussion gab es für Fernitz-Mellach noch eine erfreuliche Überraschung. Die Bgm. Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Werner Kirchsteiger/Hausmannstätten ermunterten ein aus allen Generationen und Bevölkerungsschichten zusammengesetztes Publikum, Fragen an die frühere Bundesministerin NAbg....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bürgermeister Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Werner Kirchsteiger/Hausmannstätten laden zum politischen Abend. | Foto: Edith Ertl

Politischer Abend in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Sommergespräche, Elefantenrunden, Wahl-Duelle – mit der Nationalratswahl (29. September), Landtagswahl (24. November) und Gemeinderatswahl (22. März 2020) werden Bürger innerhalb eines halben Jahres gleich drei Mal zur Stimmabgabe gerufen. Was tut sich in der Politik landauf und landab? Fernsehen, Radio und Printmedien sind aber noch lange kein Dialog, politisch Interessierte wollen den Verantwortlichen Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Und darauf zielt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LR Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Bgm. Karl Ziegler, Michael Moosburger, VzBgm. Helmut Baudendistel und Eduard Wünscher beim Rundgang durch das Smart Office. | Foto: Edith Ertl
29

Smart Office setzt neue Maßstäbe in der Arbeitswelt

In Fernitz-Mellach wurde das Smart Office eröffnet. Von Startups bis zum Weltmarktführer sind hier Unternehmen tätig, die sich bewusst für Arbeitsplätze im Grünen entschieden. Hinter Smart Office stehen die Investoren Michael Moosburger und Andreas Rößl von SES Imagotag sowie Eduard Wünscher. Das Trio verwirklichte seine Vision von einem Unternehmen mit Mehrwert für die Mitarbeiter. „Unternehmer schauen immer mehr, dass sie als Arbeitgeber attraktiv für ihre Mitarbeiter sind“, sagt LR Barbara...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rupert Mörth, Ernst Gödl, VP-Ortsparteiobmann Robert Maitz und Johann Maier beim Bockbieranstich in Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
78

Bockbieranstich in Fernitz-Mellach

Der 25. Bockbieranstich in Fernitz-Mellach wurde zum Publikumsmagnet, bei dem auch viel Prominenz vertreten war. Bier vom Fass und ein Gulasch, wie es sonst nur bei der Oma gibt, dazu flotte Melodien der Feuerwehrmusik waren die Zutaten für die tolle Stimmung im vollbesetzten VAZ. Bgm. Karl Ziegler hieß wie vor 25 Jahren die Sportgrößen Karl Truchsess und Rupert Mörth willkommen. Truchsess ist mehrfacher Staatsmeister im Motorradsport und zweifacher Europameister. Mörth ist Weltmeister im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Werner Skringer, Karl Ziegler, Nina Kostner, Ridi Steibl, Helmut Baudendistel und Ernst Gödl beim Sterzsonntag in Fernitz-Mellach.
15

Fernitz-Mellach: Sterzsonntag feierte gschmackiges Jubiläum

Einen Besucherrekord verzeichnete der Sterzsonntag, der zum zehnten Mal von ÖVP und Bauernbund Fernitz-Mellach organisiert wurde. Namensgeberin war die frühere NAbg. Ridi Steibl, die das Jubiläum bei Heidensterz mit Schwammerlsuppe am Tisch mit NAbg. Ernst Gödl genoss. Der Sterz wurde nach alter Tradition von Resi Krisper, Anneliese Skringer, Evelyn Höller, Rosi Kurzmann und Christa Prassl gekocht, von Vzbgm. Helmut Baudendistel aufgeröstet und von Vzbgm. Nina Kostner und dem ÖVP-Team serviert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Kirchplatz, wo vor 40 Jahren die Jugendkapelle Fernitz gegründet wurde, begrüßte Obmann Manfred Hiebaum 500 Musiker.
180

Bezirksmusikfest in Fernitz-Mellach

Fernitz-Mellach wurde am Wochenende zum Mittelpunkt der Blasmusik. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten 40 Jahre Jugendkapelle Fernitz war das Bezirksmusikertreffen mit über 500 Musikern, die Kirchplatz und Park in eine Klangwolke hüllten. Als musikalisches Highlight dirigierte Kapellmeister und Musikschuldirektor Willi Berghold beim Megakonzert den „Karl Ziegler-Marsch“. Der steirische Blasmusikverband zeichnete Bgm. Karl Ziegler und Bezirkskapellmeister Willi Berghold aus, Manfred...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Ortsparteitag Fernitz-Mellach stellte die ÖVP ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor.
1 43

Karl Ziegler ist Spitzenkandidat der VP Fernitz-Mellach

Die ÖVP Fernitz-Mellach stellte beim Ortsparteitag ihr Team für die Gemeinderatswahl vor. Spitzenkandidat ist Karl Ziegler, er will wieder Bürgermeister werden. Ziegler engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Kommunalpolitik von Fernitz. Durch die Fusionierung mit Mellach ist die Gemeinde auf 4.500 Einwohner angewachsen. „Wir müssen schauen, dass wir die Ortsteile in ein gutes Miteinander bringen“, legt Ziegler die Prioritäten fest. Das Vereinsleben fördern, gute Rahmenbedingungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.