Den Bieranstich machte Fernitz-Mellachs Fußball-Lady

- Treffsicherheit bewies SK Sturm Fußballerin Celina Degen auch beim Bockbieranstich in ihrer Heimatgemeinde Fernitz-Mellach.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Bockbier und das runde Leder haben in Fernitz-Mellach Tradition. Das schönste Blumendorf ist auch eine Fußball-Gemeinde, die beim Bieranstich ihren Sportlern den Vortritt lässt. Mit dem Nationalteamspieler und SK-Sturm Fußballer Jakob Jantscher kommt auch eine Sturm-Fußballdame aus der knapp 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde. Celina Degen, 18 Jahre jung, schlug mit VP-Ortsparteiobmann Robert Maitz am Sonntag das Bierfass an.
Degen, seit heurigem Frühjahr in der A-Mannschaft, wuchs mit dem Ball auf. „Ich habe schon mit fünf Jahren beim SV Fernitz gespielt“, erklärt die Mittelfeldspielerin ihre sportlichen Wurzeln. Mit 13 kam sie zum SK Sturm, ihr Bruder Dominik kickt beim TUS Heiligenkreuz und auch der Papa war Fußballer. „Ich habe viele Ziele und Träume“, sagt Degen. „Mir ist wichtig, dass Frauenfußball gesellschaftlich Anerkennung findet, wir leisten viel. Ich wünsche mir, dass mehr Zuschauer zu unseren Spielen kommen“. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es kommenden Sonntag (17. November) beim Auswärts-Cupspiel gegen Spittal in Kärnten. .
Die 4:0-Niederlage gegen den Wolfsberger AC am Allerseelentag haben die Sturm-Fans noch nicht ganz weggesteckt. „Das passiert im Sport, wenn andere den besseren Tag haben“, gibt sich Jantscher fair. Dass die Burschen es können, bewiesen sie in der Vorwoche mit einem 3:1-Sieg gegen Hartberg.
Eine Premiere für die Fußball-Lady war der Bieranstich. Mit dem dritten Hammerschlag hieß es „an‘zapt is“. Das Gulasch wie hausgemacht ließen sich mit den Sturm-Stars aus Fernitz-Mellach u.a. auch NAbg. Ernst Gödl, JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer sowie die VP-Landtags-Kandidaten Graz-Umgebung Matthias Pokorn/Premstätten und Tanja Venier/Fernitz-Mellach schmecken. Die Musik dazu kam von der Jugendkapelle Fernitz-Mellach unter der Leitung von Kapellmeister Willi Berghold, durch das Programm führte Bgm. Karl Ziegler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.