Ernst Kahr

Beiträge zum Thema Ernst Kahr

Ruhig ist es am Hauptplatz in Stainz: Gerade in derart herausfordernden Zeiten setzt man in der Marktgemeinde auf die neue Online-Plattform "Stainzer Shops", um die Wirtschaft anzukurbeln. | Foto: Veronik
2

Neue Online-Plattform
Stainzer Betriebe gehen ins Netz

Nicht nur mit dem Glasfaser-Ausbau und der digitalen Amtstafel stellt man in der Marktgemeinde Stainz die Weichen in Richtung World Wide Web: Die nagelneue Online-Plattform „Stainzer Shops“ schafft eine attraktive, digitale Bühne für heimische Betriebe. STAINZ. Die Stärkung der heimischen Wirtschaft ist ein zentrales Anliegen vieler steirischer Gemeinden. Gerade jetzt sind Lösungen gefragt, die den Unternehmen eine hochwertige digitale Präsenz und damit neue Absatzwege und die Gewinnung neuer...

Die Pläne sind fix und der Spatenstich ist gesetzt: GR Ernst Kahr, Europa Ambulance-Präsident Herbert Gnaser und Europa Ambulance-Vorstand Nela-Maria Bonas (v.l.) | Foto: Krainer

Europa-Ambulance baut Einsatzzentrale in Stainz

Europa Ambulance baut jetzt in Wald bei Stainz eine nagelneue Einsatzzentrale um 750.000 Euro. Der Spatenstich ist gerade erfolgt. STAINZ. „Wir waren in Schwanberg über viele Jahre in einem Privathaus eingemietet. Jetzt ist es uns gelungen, ein passendes Grundstück in Wald bei Stainz zu erwerben und wollen möglichst rasch unsere Pläne für den Neubau einer Österreich-Einsatzzentrale umsetzen, um noch effizienter und schneller für unsere Patienten und Kunden zur Verfügung zu stehen“, freut sich...

Beim Business-Stammtisch in Stainz stand das Thema "Effektive Öffentlichkeitsarbeit" im Mittelpunkt. | Foto: Deix

Öffentlichkeitsarbeit als Thema
Stainzer Wirtschaft traf sich zum „Business-Stammtisch“

Unter dem Motto „Wie können Betriebe erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit leisten?“ lud der Wirtschaftsbund mit Manfred Kainz und Ernst Kahr zu einem Business-Stammtisch in den "Stainzer Hof". STAINZ. Ortsgruppenobmann Ernst Kahr konnte zu diesem informativen Stammtisch zahlreiche Stainzer Unternehmer, Bürgermeister Walter Eichmann sowie als Vortragenden Michael Radspieler herzlich begrüßen. Bürgermeister Walter Eichmann gab in seinen Grußworten einen Überblick über die Arbeit im Gemeinderat für...

Der Wirtschaftsbund in Stainz formierte sich neu. Ernst Kahr wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.  | Foto: WB DL
2

Wirtschaftsbund in Stainz und Pölfing-Brunn stellt sich neu auf

Ortsgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbundes in Stainz und Pölfing-Brunn mit Wahl eines neuen Ortsgruppenobmanns. Sowohl in der Marktgemeinde Stainz als auch in Pölfing-Brunn kam es dieser Tage zur Neuformierung der jeweiligen Wirtschaftsbund-Ortsgruppen. In Stainz konnte Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz Dir. Kurt Egger, Bgm. Walter Eichmann, Organisationsreferentin Maria Deix sowie zahlreiche Wirtschaftsbundmitglieder begrüßen. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der bisherige...

Mauerhofer: Tödling, Tosoni, Grundner, Wessiak, Turcsan (v. l.) | Foto: WOCHE
4

WOCHE und WKO auf Unternehmenstour: Branchenmix in St. Leonhard

Die WOCHE und WKO Graz besuchten Unternehmer im zweiten Bezirk. Wie geht es den Unternehmen im Bezirk St. Leonhard? Die WOCHE und die Regionalstelle Graz der Wirtschaftskammer Steiermark besuchten nun im Rahmen ihrer Tour Elektro Mauerhofer und SG Stoffgeschichten in der Leonhardstraße sowie das Spezialitätengeschäft Il Nascondiglio und den Gebäude-, Fassaden- und Reinigungsbetrieb Ernst Kahr in der Mandellstraße. Christian Turcsan von der Wirtschaftskammer, Stefan Tosoni vom Wirtschaftsbund...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Herbert Naderer (ehemaliger Obmann Energieregion), Gustav Gruendler (Präsident VFE), Ernst Kahr (Obmann VFE) (vorne von links) sowie Jan Killmann (Regionalmanagement) und Joachim Gruendler (Kassier VFE) (hinten von links) auf der Burg Deutschlandsberg.
1

Solar statt Erdöl, VFE statt Energieregion

Der VFE möchte die Aufgaben der Energieregion Schilcherland weiterführen und auf erneuerbare Energien aufmerksam machen. Seit seiner Gründung 2009 setzte sich der Verein Energieregion Schilcherland für Bewusstseinsbildung und den Einsatz von erneuerbaren Energieformen ein. Der Bezirk Deutschlandsberg wurde in diesem Zuge zur Klima- und Energiemodellregion, die vom Bund beim Abbau fossiler Energien unterstützt wurde. Vor rund einem Jahr endete die Weiterführungsphase des Programms, noch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.