Ernst Seitz

Beiträge zum Thema Ernst Seitz

Zahlreiche überregionale und regionale Politiker kamen zu den "Ernst-Seitz-Festpielen." | Foto: Markus Wimmer
3

Ehrenbürgerfeier
"Ernst Seitz Platz" – langjähriger Ortschef doppelt geehrt

Der langjährige Subener Bürgermeister Ernst Seitz wurde zum Ehrenbürger ernannt. Einen eigenen Platz gab's zudem noch obendrauf. SUBEN. Die Feierlichkeit fand im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier des "Haus der Regionen" am 11. September statt. Wie Bürgermeister Markus Wimmer zur BezirksRundschau sagt, war es ihm von Beginn seiner Amtsübernahme an ein großes Anliegen, Seitz die Ehrenbürgerschaft zu verleihen."Das wurde dann auch gleich bei meiner ersten Gemeinderatssitzung im April 2020...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Ernst Seitz mit seinem Nachfolger Markus Wimmer, Vizebürgermeister Werner Moser und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner. | Foto: Wimmer
4

Bürgermeisterwechsel
"Ich hatte Tränen in den Augen"

Am Donnerstag, 5. März, wurde Markus Wimmer zum Nachfolger von Ernst Seitz gewählt – mit einem völlig überraschendem Ergebnis, das Wimmer sprachlos machte. SUBEN (ebd). Wimmer erhielt 100 Prozent der Stimmen. Das besondere daran: Die Wahl, die üblicherweise in geheimer Abstimmung stattfindet, wurde offen, mittels Handzeichen, abgehalten. "Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist eine tolle Sache und zeigt die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat. Zudem ist das Ergebnis eine schöne Wertschätzung,...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz hört nach 23 Jahren am 4. März auf. | Foto: Gemeinde Suben
3

Interview
Vom Teilzeit-Ortschef hin zum Vollzeit-Opa

Jetzt ist es fix: Bürgermeister Ernst Seitz verlässt am 4. März nach 23 Jahren die politische Bühne. SUBEN (ebd). Im Interview spricht der 60-Jährige über besondere Tage, einen Glücksfall und zwei Millionen Euro für seinen Nachfolger. Herr Seitz, seit wann ist es für Sie fix, dass Sie aufhören? Für mich ist das schon 2015 festgestanden. Aber die Nachfolge war damals noch ungeklärt. Im Gegensatz gab es viel zu tun.  Jetzt hat's mit einem Nachfolger doch noch geklappt. Ja, mit Markus Wimmer hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Anrainer Markus Wimmer zeigt einen Teil der Siedlung Etzelshofen, die von der zu erwartenden Lärmentwicklung betroffen wäre. | Foto: Ebner
26

Anrainer-Protest
"Wir fühlen uns überrumpelt"

Logistiker will sich in St. Marienkirchen ansiedeln. Anrainer aus Suben fühlen sich überrumpelt. SUBEN, ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Demnach sollen rund 17 Hektar Betriebsbaugebiet in Stocket in unmittelbarer Nähe zur Subener Ortschaft Etzelshofen verbaut werden. Das Logistikunternehmen plant dort laut Subener Gemeindeverantwortlichen die Errichtung von Logistikhallen sowie die Stationierung von 200 Lkw. Anrainer wie Markus Wimmer, der auch ÖVP-Vizebürgermeister von Suben ist, fühlen sich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.