Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Auch die Jugend beteiligten sich beim Erntedankfest in Schardenberg. Sie brachten Obst, Gemüse und Feldfrüchte mit. | Foto: Franz Gruber
32

Tradition
800 Schardenberger feierten Erntedank

In vielen Orten wird Anfang Oktober Erntedank gefeiert – so auch in der Pfarrgemeinde Schardenberg. Rund 800 Bürger waren dabei.  SCHARDENBERG. Die Bauern und Gartenbesitzer dankten beim Erntedankfest dem Herrgott für gereifte Früchte sowie das prächtige Gedeihen von Getreide und Gemüse auf den Feldern sowie im Garten. Die Erntekrone wurde diesmal von der Ortschaft Ingling mit goldenen Ähren gebunden und festlich geschmückt. Pepi Meindl zog sie mit einem Steyr Traktor Modell 15-zehner auf einem...

  • Schärding
  • David Ebner
24

Herbstzeit-Erntezeit
Ein Markt für das Besondere in Altmünster

Im Herbst ist Erntezeit, dies war mit einem Anlass, in Altmünster den Bauernmarkt und den Erntetauschmarkt auf ein Datum zu legen. ALTMÜNSTER. Mit Erfolg, die Besucher konnten am heutigen ersten Samstag im Oktober gustieren und einkaufen. Der teilweise starke Föhnsturm, hat dem Markt Gott sei Dank keinen Abbruch getan: „die Kunden sind zahlreich gekommen, wir sind sehr zufrieden!“ so ein Verkäufer am Markt in Altmünster. Eine große Auswahl an Produkten heimischer Vielfalt wurde geboten, aber...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: TVB Eferding
11

Erdäpfelpyramide am Stadtplatz Eferding

"Auf zur Erdäpfel-Ernte" lautete das Motto, dass Kinder einlud, die bunten Knollen auszugraben. EFERDING. Mitten in der Stadt, genauer gesagt in der Erdäpfelpyramide in der Grünfläche am Stadtplatz, warteten rote, blaue und gelbe Kartoffeln darauf von fleißigen Kinderhänden ausgegraben zu werden. Unter der Anleitung von Manfred Schauer von den Eferdinger Landl Erdäpfeln wurden mehr als 20 Sorten von insgesamt drei Klassen der Volkschule Nord Eferding ausgebuddelt. Darunter die Sortenklassiker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
10

Evang.Pfarre Ried - Erntedankgottesdienst - 7.10.12

Beim diesjährigen Erntedank-Gottesdienst ging es um eine bestimmt Haltung, nämlich Demut. Demut bedeutet nicht, den "Buckel krumm machen", sondern anzuerkennen, dass nicht alles in unserer Hand liegt und dass das Gute in unserem Leben von Gott geschenkt ist. Und dafür haben wir ganz einfach "Danke" gesagt: wir haben einander Dankesbriefe geschrieben und Gott füreinander gedankt. Somit wurde nicht nur für Obst und Gemüse gedankt, sondern auch für die Gemeinschaft und für unsere Mitmenschen....

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
Foto: BRS/Autengruber
53

Wachs'n tuat's guat in Ohlsdorf

Saat-Feld-Tag des Bauernbundes war einer toller Erfolg. Trotz hitziger Temperaturen jenseits der 30 Grad folgten rund 500 Besucher der Einladung des Bauernbundes Ohlsdorf. Unter dem Motto "Wochsn tuats guat" ermöglichten die Landwirte des Ortes einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. "Das Angebot, das den Besuchern dabei geboten wurde, war ebenso vielfältig wie die Arbeit in den landwirtschaftlichen Betrieben unseres Ortes", freut sich Mitorganisator und Bauernbundobmann Reinhard Wittmann. Bei...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.