Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Auch die praktische Übung sollte natürlich nicht zu kurz kommen.  | Foto: Karl Lenz
3

Erste Hilfe
Jeder Feuerwehreinsatz birgt ein gewisses Unfallrisiko

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren tun alles, um die Gesundheit ihrer Mitmenschen zu bewahren, aber auch sie selbst setzen sich natürlich bei jedem Einsatz und jeder Übung Gefahren aus. Das Bewusstsein dafür wurde nun bei einer Erste-Hilfe-Schulung in Dirnbach geschärft.  DIRNBACH. Der Schutz des Lebens und die Bewahrung der Gesundheit der Mitglieder der Feuerwehren standen vor Kurzem im Mittelpunkt eines Erste-Hilfe-Kurses der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach in der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die betreuten Mitarbeiter im Hause Stephanus erhielten ein Erste-Hilfe-Kurs-Zertifikat.  | Foto:  Claudia Heltsch

Stephanus
Mitarbeiter der Tageswerkstätte sind fit in Erster Hilfe

Zum ersten Mal fand in der Tageswerkstätte Stephanus in St. Stefan ein Erste-Hilfe Kurs-speziell für die betreuten Mitarbeiter des Hauses statt. Unter der Anleitung von Bezirkskommandant Josef Schaffler und den Sanitätern Lore Neuhold und Bernd Pascher erlernten die Kursteilnehmer in drei Einheiten Maßnahmen zur Leistung Erster Hilfe. Zunächst ging es darum, die Notrufnummern zu wiederholen und sich einzuprägen, danach wurde die Notfallskette geübt. Zudem stand das korrekte Anlegen von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stolze Ersthelfer mit Fachbereichsleiterin Andrea Descovich (2.v.l.), LAbg. Franz Fartek (l.), Josef Schaffler (r.), Bezirkshauptmann Alexander Majcan (2.v.r.) und Vizebgm. Anton Sommer (4.v.r.). | Foto: WOCHE

Ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs

Die Kursteilnehmer bekamen ihre hart erarbeiteten Zertifikate. Erste Hilfe kann jeder leisten: Mit dieser Botschaft im Hinterkopf haben 30 Klienten der Tagesstruktur beim Medcenter Saaz einen "Erste Hilfe"-Spezialkurs absolviert. Nun erhielten die stolzen neuen Ersthelfer im Rahmen eines Abschlussfestes ihre Zertifikate, die dazu beitragen sollen, den Bezirk Südoststeiermark zu einem sichereren Ort zu machen. An zwölf Sommertagen erlernten die Teilnehmer, die von den Psychosozialen Diensten und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
23

Ausbildung für die Sicherheit der Bevölkerung

Ausbildung für die Sicherheit der Bevölkerung Mehr als 40 Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehren des Abschnittes Bad Gleichenberg besuchten ein Grundkurs in Erster Hilfe im Rüsthaus Dirnbach. Dominik Tieber, Ortsstellenleiter-Stellvertreter in Feldbach, versuchte in diesem 16-stündigen Kurs das Wissen der Teilnehmer aufzufrischen und vor allem die Scheu vor den verschiedenen Sofortmaßnahmen zu nehmen. Wenn man bedenkt, dass mehr als 75% der notwendigen Rettungsmaßnahmen im Familienkreis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Die Kinder zeigten bei der Abschlussprüfung im Turnsaal, was sie alles gelernt haben. | Foto: KK

Wertvolles Wissen rund um die Erste Hilfe

In der Volksschule Weinburg wurde ein achtstündiger Erste Hilfe Kurs für Schüler und Eltern abgehalten. Elisabeth Wagnes leitete den Kurs an vier Vormittagen im Rahmen des Sachunterrichtes. Für Eltern fand der Kurs an zwei Abenden statt. Die Kinder lernten unter anderem wie man einen Notruf durchführt, verschiedene Verbände anlegt oder die stabile Seitenlagerung anwendet. Die Eltern behandelten im Kurs Grundlagen der allgemeinen Ersten Hilfe und auch Säuglings- und Kindernotfälle. Bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Autohaus Uitz ist für den Notfall gerüstet

Mehrere Mitarbeiter des Autohauses Uitz in Feldbach samt Geschäftsführer Gerhard Winkler (3.v.l.) nahmen vor einiger Zeit an einem Erste-Hilfe-Grundkurs teil. Dabei erkannte das Unternehmen, wie wichtig gerade bei einem Herznotfall richtige und rasche Hilfe ist, und schaffte daher einen Defibrillator an. Das Schulungsprojekt des Rotary Clubs Feldbach „Lerne helfen – rette Leben“ bildete die Basisausbildung

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Erfolgreich in Erste Hilfe:  Jennifer Uller, Marlene Konrad, Lisa Reiss, Anne Fink und Jasmin Veit von der Fachschule Schloss Stein

Wieder ein Landessieg für Fachschule Schloss Stein

Fachliche Kompetenz und soziales Engagement führten wieder zum Erfolg: Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring konnten wie im Vorjahr beim Erste-Hilfe-Landesbewerb im Einkaufszentrum Citypark in Graz den ersten Platz erringen. Jennifer Uller, Marlene Konrad, Lisa Reiss, Anne Fink und Jasmin Veit werden die Steiermark somit beim Bundesbewerb in Kärnten vertreten. Neben dem Erste-Hilfe-Kurs zählen auch der Kindernotfallkurs sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.