Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Die meisten Gemeinden in Graz-Umgebung haben Defibrillatoren sofort in Reichweite. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
2

Defibrillatoren in Graz-Umgebung
Leben retten auf Knopfdruck

Sie sind klein und unscheinbar, können im Notfall jedoch Leben retten: Defibrillatoren oder sogenannte Schockgeber sollen den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen, wenn jemand lebensbedrohliche Rhythmusstörungen hat. In der Ersten Hilfe kommen sogenannte automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zum Einsatz. Sie sind so konzipiert, dass sie auch ein Laie bedienen kann und werden demnach auch Laiendefis genannt. Gesetzlich gibt es keine Verpflichtung, dass in Gemeinden öffentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
Koordinierten im BG Rein „Retten macht Schule“: Sabine Distl/Große schützen Kleine, Gudula Brandmayr/BG Rein sowie Michaela und Wolfgang Hansel  | Foto: Edith Ertl
67

BG Rein: Retten macht Schule

Über 350.000 Menschen sterben jährlich in Europa an akutem Herz-Kreislaufstillstand. In Österreich muss jeder Zehnte damit rechnen, eines Tages davon betroffen zu sein, manchmal schon in jungen Jahren. Jährlich betrifft das hierzulande 10.000 Menschen, meist im familiären Bereich, beim Sport oder am Arbeitsplatz. Der Hitzendorfer Arzt Dr. Wolfgang Hansel und seine Gattin Michaela haben sich der Aufklärung um den frühen Herztod verschrieben und mit „Kinder lernen Leben retten“ Initiativen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.