Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

ÖVP Hallein
„First Responder“ für Rehhof und Rif

Das „First Responder-System“ sind Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und wird vom Roten Kreuz seit Jahren ausgebaut. Vor allem dort, wo die Anfahrt für Notarzt bzw. Rettungsautos länger dauert. HALLEIN. „First Responder“ werden parallel zum Rettungsdienst informiert, wenn in der Umgebung Hilfe notwendig ist. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. „Denn im Notfall zählt jede Sekunde“, so Stadträtin Katharina Seywald (ÖVP), die...

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße | Foto: HKroBild
6

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße (L237) in Grödig

Heute Vormittag gegen 09:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Motorradunfall auf der L237 Glaneggerstraße in Grödig. Motorrad contra PKW, dabei gab es eine schwerverletzte Person, diese wurde vom First Responder bis zum Eintreffen des Notarztes Erstversorgt. Danach wurde die Person mit dem Notarztwagen in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gefahren. Die L237 war in beiden Richtungen komplett gesperrt (ab Pflegerstraße in Glanegg und von Grödig ab Zufahrt Eichetstraße). Die Umgeleitet führte dabei...

First Responder Alfred Steinbacher, Landesrettungskommandant Anton Holzer, First Responder Kurt Waldhör. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Durch Spenden ermöglicht
Rotkreuz-Ersthelfer auf Motorrädern unterwegs

Gute Nachricht des Tages: Mit Spenden wurden neue Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes in Grödig und Anif ermöglicht. GRÖDIG/ANIF. Seit Kurzem kann das Rote Kreuz im Bereich Grödig und Anif die Einsatzorte noch besser erreichen. Viele Spender aus Grödig, Anif und den umliegenden Ortschaften haben sich zusammengetan und gemeinsam die Anschaffung zweier Rettungs-Motorräder inklusive Blaulichtanlage ermöglicht. Diese werden in Zukunft von zwei mobilen Erstversorgern, sogenannten First Respondern...

Dr. Sabine Neumayer und Florian Kerschhaggl | Foto: Roland Holitzky
2

Erste Hilfe
Ein First Responder für den Katschberg

Auf der Katschberghöhe kann nun dank eines "First Responders" schneller bei Notfällen geholfen werden. KATSCHBERG. Die Anfahrtszeit auf die Katschberghöhe ist für die zuständigen Rot-Kreuz-Dienststellen (im Normalfall St. Michael im Lungau) relativ lang und kann sich bei schlechten Fahrbahnverhältnissen noch verlängern. Um die Zeitspanne bis zur Versorgung durch Sanitäter und/oder Notarzt zu verringern, wurde am Katschberg seit Anfang Dezember Florian Kerschhaggl als so genannter First...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.