Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
8

Themen des Tages
Das musst du heute am 23. Mai 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg. Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ali Can traf in Salzburg Notfallsanitäter Markus Lichtenberger und bedankte sich für die erfolgreiche Lebensrettung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Emotionales Wiedersehen mit Lebensretter
Im Skiurlaub ein Leben gerettet

Vor rund einem Monat rettete der freiwillige Rettungssanitäter Markus Lichtenberger Hotelpächter Ali Can aus Bad Hofgastein das Leben. Bei einem Zusammentreffen gab es für beide nun ein emotionales Wiedersehen.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. Vor rund einem Monat, am 21. Jänner, brach Ali Can auf einmal zusammen. "An den Vorfall kann ich mich nicht mehr erinnern", erzählt Ali Can, Pächter zweier Hotels in Bad Hofgastein:"Meine Lebensgefährtin erzählte mir, dass ich auf einmal zusammenbrach. Zuerst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Lebensrettergruppe aus dem Pinzgau ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers des Landes für Wasserretter an Florian Buzanich, David Ernst, David Griesser, Stephan Jäger, Michael Kling, Marcel Lemberger, Wolfgang Lemberger und Stefan Vierziger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
18

Ehrung für besonderen Einsatz
Auszeichnung für verdiente Salzburger

Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle wurden für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement geehrt. SALZBURG. Beim "Fest der Dankbarkeit" im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden vergangenen Woche sechs Frauen und 20 Männer von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. "Mit ihrem langen und höchst verdienstvollen Wirken, beruflich oder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nachdem er von der Lebensretter-App alarmiert wurde, konnte Fabian Planitzer (links) bereits nach einer Minute mit der Wiederbelebung von Alfred Pfisterers Mutter beginnen und ihr so das Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

"Team Österreich Lebensretter"-App
Ersthelfer rettet Salzburgerin das Leben

Dass die Initiative „Team Österreich Lebensretter“ wirklich Leben retten kann, zeigte ein Herz-Kreislauf-Stillstand im August in Salzburg. Dabei rettete der Ersthelfer, Fabian Planitzer, nach der Alarmierung in der App, einer Salzburgerin das Leben. SALZBURG. Bereits 2007 hat das Österreichische Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 die Initiative "Team Österreich Lebensretter" gestartet. Das Projekt, das per App registrierte freiwillige Ersthelfer in unmittelbarer Nähr zu einem Notfall ruft, wird nun...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Hermann Neubauer | Foto: Daniel Fessl
2

Hermann Neubauer
Lebensretter sagt sozusagen "Adieu"

Rallye-Ass Hermann Neubauer aus St. Michael zieht sich mit emotionalem Posting aus der österreichischen Meisterschaft zurück. ST. MICHAEL. In einer durchaus emotionalen "Story" auf der Social Media Plattform "Facebook" (Meta) wendete sich Hermann Neubauer in der Nacht von vergangenen Donnerstag auf Freitag an die Öffentlichkeit und seine Fans. Darin teilt er mit, dass die Saison 2023 für ihn persönlich extrem cool gewesen wäre. Er sei glücklich mit dem Skoda gewesen und habe ein tolles Team um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Foto:Krispler
1

Jäger als Lebensretter
Lebensretter in Puch unterwegs

Wie in vielen anderen Gemeinden, sind vor der Heuernte Vertreter der ortsansässigen Jägerschaft, im Gemeindegebiet Puch unterwegs. Bereits seit drei Jahren sind engagierte Jäger bemüht junge Rehkitze während der Heumahd zu retten. Die Jungtiere laufen Gefahr vom Mähwerk erfasst zu werden. Von den einzelnen Bauern verständigt, rücken die Jäger in den frühen Morgenstunden aus. Mit einer selbstfinanzierten Infrarot- Drohne (Drohne mit Wärmebildkamera) werden die jungen Kitze gesichtet. Sind die...

  • Salzburg
  • Harald Petutschnig
Plakettenübergabe Kids save Lives 29.03.2023 Im Bild Präsident Werner Aufmesser, Andrea Kinschel (stellvertretende Landesleiterin Jugendrotkreuz Salzburg), Landesrätin Daniela Gut-schi, die Notärzte Wolfgang Fleischmann (rechts) und Bernhard Schnöll bei der Verleihung an HAK Zell am See Thomas Hauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad

HAK wird ausgezeichnet
Reanimationstraining für ALLE

Stoppt bei einem Menschen das Herz, dann zählt jede Minute. Neben der HAK Zell am See wird an 31 weiteren Schulen in allen Bezirken des Landes anschaulich vermittelt, wie im Notfall rasch und richtig zu reagieren ist. Vergangenen Mittwoch erhielt Direktor Thomas Hauer stellvertretend für alle Erste-Hilfe-Trainer der Schule „Kids save Lives“-Plakette. Die Handelsakademie Zell am See war im Jahr 2021 eine von elf Pilotschulen - mittler-weile wird an 32 Schulen des Landes gelehrt und praktisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Patrick Eder aus St. Johann erhielt das Lebensrettungsverdienstzeichen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Eder, Schwaiger, Kreuzer
Land Salzburg ehrte Pongauer für Verdienste

Patrick Eder, Adolf Schwaiger und Rupert Kreuzer waren jene drei Pongau, die bei einem Ehrungsfestakt für besondere Verdienste geehrt wurden. Eder erhielt vom Landeshauptmann das Lebensrettungsverdienstzeichen und Schwaiger und Kreuzer bekamen das Verdienstzeichen des Landes. ST. JOHANN, FLACHAU. Drei Pongauer wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) bei einem Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten in der großen Residenz geehrt.  Patrick Eder rettete ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung der Goldenen Medaille am Roten Bande für Verdienste um die Republik Österreich an: Dominik Ecker, Josef Neureiter, Daniela Schwabl , Markus Mayr und Joachim Mitterer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Ehrungsfestakt in Salzburg
Pinzgauer mit Lebensretter Medaille geehrt

Am Abend des 7. März 2023 wurden besondere Verdienste für das Gemeinwohl ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer ehrte 33 Personen für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut in der Salzburger Residenz. PINZGAU, SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer lobte das Engagement, die Leistung und den Mut. Er seie überzeugt, es wären gerade diese Persönlichkeiten, die Salzburg ausmachen und zu einem besseren Ort machen. Weiters würden sie auch eine große Vorbild Funktion einnehmen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Helmut Pachler (l.) rettete Gerhard Brandstätter (r.) erneut das Leben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Doppelt hält besser
Sanitäter rettet Nachbarn zum zweiten Mal das Leben

Zum zweiten Mal bekam der pensionierte Halleiner Rettungssanitäter Helmut Pachler die Gelegenheit seinem Nachbarn Gerhard Brandstätter das Leben zu retten. Wie bereits einmal vor 13 Jahren reanimierte er ihn, als er erneut einen Herzinfarkt erlitt. SALZBURG. Manche Situationen sind extrem selten – und noch seltener ist, wenn sie sich fast genauso wiederholen. Dies haben nun der Rotkreuz-Retter Helmut Pachler aus Hallein-Rif und sein Nachbar Gerhard Brandstätter erlebt. Als Brandstätter im März...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Hans Lamparter (Mitte) dankte der Besatzung des Notarztwagens, Claudie Feichtinger, Markus Plaickner und Daniela Schlager. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Vorfall in Bad Gastein
Schnelle Reaktion rettete Hans Lamparter das Leben

Als Hans Lamparter leblos zusammensackte, reagierten zwei Frauen in Bad Gastein blitzschnell und retteten ihm durch ihr Eingreifen das Leben. Lamparter ist wieder wohl auf, sucht nun aber nach den zwei Lebensretterinnen, um sich persönlich bedanken zu können. BAD GASTEIN. Hans und Erika Lamparter hatten große Pläne für den Sommer. Das Pensionisten-Paar machte sich mit ihren E-Bikes auf und radelte den Alpe-Adria-Radweg entlang – als sich Hans Lamparter am zweiten Tag aber nicht fit fühlte,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Downhill-Profi Douglas Vieira mit Notarzt Josef Penatzer (links) und Notfallsanitäter Bernd Hirschbichler (rechts) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Video 3

Ein Jahr nach Sturz
Profi-Biker dankt seinen Lebensrettern in Leogang

Es war ein emotionales Wiedersehen: Der britische Profi-Biker Douglas Vieira wurde bei einem Sturz im World Cup in Leogang lebensbedrohlich verletzt. Heuer ging er wieder an den Start – und traf zwei seiner Ersthelfer, Notarzt Josef Penatzer und Notfallsanitäter Bernd Hirschbichler, wieder. LEOGANG. Nach einem lebensbedrohlichen Unfall beim Mountain Bike World Cup in Leogang Saalfelden vergangenes Jahr war lang unklar, ob der britische Profibiker Douglas Vieira jemals wieder würde Radfahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dietmar Koisser (Sakristeidirektor und Leiter des Gästeservice), Waltraud Rathgeb (Landesdirektorin Salzburger Uniqa), Sabine Kornberger-Scheuch (Landesgeschäftsführerin des Salzburger Roten Kreuzes, Prälat Johann Reißmeier | Foto: Franz Neumayr

Schnelle Hilfe
Im Salzburger Dom wurde Defibrillator installiert

Die Uniqa macht das Herz-Sicherheitsnetz engmaschiger. Jetzt wurde ein Defibrillator im  Salzburger Dom installiert.  SALZBURG. Bei manchen Notfällen, etwa bei einem Herzstillstand, zählt jede Sekunde. Kommt dabei in den ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator (Defi) und einer Herzdruckmassage, überlebt der Patient zu 75 Prozent.  Lebensrettendes Gerät im Dom  2018 hat die Uniqua daher die "Defi-Aktion" gestartet und zusammen mit dem Roten Kreuz die ersten lebensrettenden Geräte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Verleihung: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die Lebensretter Josef Walcher, Martin Kumric, Hannes Doppler, Michael Koch, Matthias Schilchegger und Burkhard Lürzer, Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Alpinpolizei und Bergrettung
Wenn Einsatzkräfte zu Helden werden

Drei Alpinpolizisten und drei Bergretter, die unter schwierigen und risikoreichen Bedingungen in Obertauern, im Jänner 2021, eine Lawinen-Verschüttete retteten, bekamen das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. OBERTAUERN. Im Rahmen eines Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz bekamen die Alpinpolizisten Josef Walcher aus St. Michael im Lungau, Martin Kumric aus Mauterndorf und Hannes Doppler aus St. Michael im Lungau sowie die Bergretter Michael Koch aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bezirksblätter Pinzgau hat ein Leserbrief erreicht, in dem großer Dank an Lebensretter in Bramberg am Wildkogel ausgesprochen wurde. | Foto: Pixabay
2

Leserbrief
Ehepaar will Lebensrettern danken

Alfred und Petra Dörflinger sagen Danke für lebensrettende Hilfeleistung: "Am 17. Februar 2020 erlitt ich einen schweren Herzinfarkt an meinem Arbeitsplatz in der Skiarena Wildkogel. Nur durch die unglaublich schnelle und professionelle Rettungskette konnte ich überleben. Auf diesem Wege möchten wir den Ersthelfern der Pistenrettung Wildkogel, dem Heliteam Martin 6 und der Betriebsleitung danken. Der Dank geht an VieleVielen Dank für die ausgezeichnete Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christoph Fürthauer ist vielen als Schularzt gut bekannt, er bekam nun den Titel Medizinalrat verliehen. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Christoph Fürthauer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayer
7

Ehrung
Verdienstvolle Pongauer ausgezeichnet

Bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz wurden Pongauer für ihre Verdienste in der Medizin und im Tourismus ausgezeichnet. Besonders geehrt wurden auch Menschen die ihr eigenes Leben für andere riskierten. SALZBURG, PONGAU.  Zahlreiche verdienstvolle Personen wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz ausgezeichnet. Die Geehrten erwarben sich unter anderem Verdienste in ihren Berufen, im sozialen Bereich, im Umweltschutz, im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
127 Personen kamen zur Aktion der Landjugend Taxenbach um Blut zu spenden. Darunter auch Barbara Schernthanner, Franziska Kaserer und Christine Scheffauer aus Taxenbach.
4

Make Blutspenden great again – mia sand a VollBlut-Verein

In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Wer Blut spendet, kann damit zum Lebensretter werden. Die Landjugend Taxenbach nahm sich das zu Herzen und organisierte vergangenen Montagabend eine Blutspende-Aktion. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese laut Rotem Kreuz von lediglich 3,65 Prozent der spendefähigen Bevölkerung gespendet. Die freiwillige und unbezahlte Blutspende beim Roten Kreuz ist die zentrale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Revierinspektor Ulrich Andexer wurde mit dem Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. | Foto: Franz Neumayr
4

Ehrung
Vorbilder wurden ausgezeichnet

In der Residenz Salzburg wurden 38 Salzburger für ihre Verdienste um das Gemeinwohl geehrt. Drei Pongauer wurden für ihre Vorbildwirkung belohnt. SALZBURG, PONGAU (ama). Bei der Verleihung von Verdienstzeichen, Auszeichnungen und Berufstiteln sollen Menschen geehrt werden, die für andere Vorbilder sind. "Diese Menschen haben wesentlich mehr als nur ihre Pflicht getan und außerordentliches Engagemnet für unsere Gemeinschaft und unser Land bewiesen", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Von links nach rechts: Notfallsanitäter Walter Pölzleitner, Alfred Unterrainer und ÖAMTC-Pilot Thomas Brändle. | Foto: ÖAMTC/Gurtner
1 3

Elixhausener dankt Lebensrettern

Alfred Unterrainer konnte sich nach einem Herzinfarkt vor zwei Jahren bei den Rettern persönlich bedanken. ELIXHAUSEN (jrh). "Ich hatte plötzlich einen Herzstillstand und bin im Warteraum meiner Hausärztin zusammengebrochen", so beschreibt der Elixhausener Alfred Unterrainer seinen damaligen Herzinfarkt. "Meine Hausärztin hat sofort mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen und mir mehrere Stromstöße mit einem Defibrillator verpasst", erinnert sich Unterrainer. "Dann ging alles ganz schnell. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Inspektor Harald Pristovnik (2. v. re.) aus Unternberg. | Foto: LMZ/Neumayr

Polizist aus Unterberg erhält das Lebensrettungs-Verdienstzeichen

UNTERNBERG, SALZBURG. Mit Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg wurde Inspektor Harald Pristovnik aus Unternberg ausgezeichnet. Die Festveranstaltung fand in der Salzburger Residenz im Beisein von LH Haslauer und LH-Stv. Rössler statt. Geehrt wurden verdiente Persönlichkeiten des Landes. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Schwammerlsuchen wurde Eberhart Zanner beinahe zum Verhängnis - wäre Mike nicht gewesen.
2 8

Ein kleiner Mann war ganz groß!

Diese Überschrift hat sich Eberhard Zanner gewünscht. Mike Schebesta (9) hat ihm nämlich das Leben gerettet. ANNABERG (tres). "Rauchen verursacht Herzanfälle" stand auf der Zigarettenpackung, aus der sich der Annaberger Pensionist Eberhard Zanner noch schnell eine "ansteckte", bevor er mit dem Nachbarsbuben Mike Schebesta am 16. Juli zum Schwammerlsuchen in den Wald ging. Plötzliches Stechen in der Brust Doch kaum im Neubachtal angekommen, verspürte Zanner plötzlich einen großen Schmerz im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.