ertrunken

Beiträge zum Thema ertrunken

Leichenfund in der Schwarza. | Foto: Eva R.
3

Lanzenkirchen/Neunkirchen
Tote Frau (68) – Polizei schließt Fremdverschulden aus

Am 23. Mai wurde eine Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen aufgefunden. Vorerst war unklar, ob die 68-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Die gestern durchgeführte Obduktion zeigt: sie ertrank. Es lag kein Fremdverschulden vor. LANZENKIRCHEN/NEUNKIRCHEN. Eine Frau aus dem Raum Neunkirchen wurde am Nachmittag des 22. Mai von Angehörigen vermisst gemeldet. Tags darauf fanden Passanten eine spärlich bekleidete Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen (die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehr suchte die Donau bis  Spitz intensiv nach der vermissten Person ab. | Foto: FF Melk

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Fall "Liam" erschüttert ganz Österreich.  | Foto: privat

Fall "Liam"
Strafantrag gegen die Lebensgefährtin

ALTLENGBACH. Der Fall "Liam" machte am Montag, den 12. September, eine traurige Wendung: Wie Leopold Bien, Sprecher der Anklagebehörde, am Montag einen Onlinebericht des „Kurier“ nämlich bestätigte, wurde ein Strafantrag gegen die Freundin des Tierbesitzers eingebracht. Die Frau werde durch „die Gesamtheit der Beweisumstände“ belastet, sagte Bien zur APA. Nähere Details wurden nicht genannt. Laut „Kurier“ sei die DNA der Beschuldigten auf der Innenseite des Klebebandes gefunden worden. Gefunden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Isaak an seinem angestammten Platz an der Bushaltestelle im Zentrum von Groß SIegharts. | Foto: Hilda Schwameis
7

Tragischer Todesfall
Groß Siegharts in Trauer: "Isaak" ist ertrunken

Für viele Groß Sieghartser war er eine "Institution" - der stets freundliche und zuvorkommende "Isaak" ist am Donnerstag, 29. Mai auf tragische Weise ums Leben gekommen. GROSS SIEGHARTS. Traurige Nachrichten aus der Bandlkramer Stadt: Laut ersten Informationen dürfte "Isaak", der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war, am Donnerstag, 26. Mai 2022 im Waldbad ertrunken sein. "Isaak" (eigentlich Gerhard Uitz) dürfte am Nachhauseweg vom Heimspiel des SV Groß Siegharts noch im Waldbad...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zeugen gesucht: Jugendlicher ertrunken. | Foto: BRS

Zeugenaufruf
Jugendlicher in Guntramsdorf ertrunken

GUNTRAMSDORF. Bedienstete der Polizeiinspektionen Guntramsdorf und Wiener Neudorf wurden am 11. Mai 2022, gegen 18.10 Uhr, bezüglich eines ertrunkenen Jugendlichen beim „Ozean“-Badeteich in Guntramsdorf in Kenntnis gesetzt. Dieser sei in der Nähe eines Steges untergegangen. Der 15-jährige afghanische Jugendliche konnte gegen 18.20 Uhr von einem zufällig anwesenden Rettungsschwimmer geortet und gemeinsam mit zwei Polizeibediensteten und weiteren anwesenden Personen aufgetaucht und ans Ufer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Wasserrettung Krems nimmt gerne ehrenamtliche Helfer auf. Bei Interesse bitte an krems@wasser-rettung.at schreiben. | Foto: Wasserrettung krems
Aktion 2

Wachau
Baden: Die Donau ist unberechenbar

Christoph Czamutzian ist Abteilungsleiter bei der Wasserrettung Krems. Er mahnt zu mehr Vorsicht. KREMS. Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, drängt es die Kremser zur Erfrischung ins Bad oder etwa an die Donau. Dass man den Fluss nicht unterschätzen darf, zeigten bereits die vergangenen Jahre. Schnell einsatzbereit Die Wasserrettung ist genauso wie die anderen Einsatzkräfte der Blaulichtpartner bei Alarmierung über Notruf 144 ständig einsatzbereit. Christoph Czamutzian ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weninger

Entenfütterung in Krems endete tödlich

Pensionistin bei Füttern von Enten verunglückt KREMS. Gut gemeintes Entenfüttern an der Donau endete für eine Pensionistin tödlich, die 72-jährige Frau wurde tot aus der Donau geborgen. Die Frau aus der Gemeinde Bergern wurde am 27. Februar kurz nach 18:30 Uhr in der Nähe des Vereinshauses des Ruderclubs in der Donau treibend von einem Spaziergänger entdeckt. Beim Enten füttern dürfte sie ins Wasser gestürzt sein. Bei der Bergung von der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserrettung Krems, hatte...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
1 2 23

TRAGÖDIE während des Adria Urlaubs von Badens Starfotograf Robert Rieger 15.8.2019

TRAGÖDIE während des Adria Urlaubs von Badens Starfotograf Robert Rieger 15.8.2019 Fotos Robert Rieger und Gabi Holnsteiner Es sollte ein schönes Fest werden an diesem Feiertag. 15. August FERRAGOSTA da feiert Italien und ganz besonders  Jesolo mit einem beeindruckenden Feuerwerk über den Meer. Am frühen Nachmittag kam alles anders. Das Meer verschluckte etwa 200 Meter vom Strand entfernt wo sich Robert Rieger aufhielt den 23 jährigen Jungen aus SENEGAL der in Tarviso wohnte und mit seinem...

  • Baden
  • Robert Rieger

Vor 100 Jahren: Vier Menschen bei Donauüberfahrt mit Zille ertrunken

Markt Ardagger. Ertrunken. ... Etwa um 4 Uhr nachmittags wollte eine Anzahl Wallfahrer von Dornach nach Markt Ardagger überfahren, um dann nach Mariazell zu wandern. Die nur für sechs Personen geeichte Zille war mit elf Personen belastet. Etwa in der Mitte des Stromes kippte der Kahn um und die Insassen fielen in die Fluten. Dabei ertranken der Ueberfuhrgehilfe namens Sperl, die Bauerstochter Rosa Hofer vom Fuchsjägergute, die 32jährige Anna Naderer, Ziehtochter des Johann Hametner (Hans in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Radda-Tometschek
5 1

Hundedrama
Traurige Gewissheit: Robin (11) ist gestorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Irish Setter Robin (11) verschwand am 2. Juni in der Payerbacher Werningstraße (die BB berichteten). mehr dazu hier Nun herrscht für die Familie traurige Gewissheit. Robin wurde tot aufgefunden. Er ist ertrunken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unfall
Mann (53) ertrunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragisches Ende ereilte einen 53-Jährigen am 26. Dezember. Der Mann stürzte in seinen Badeteich in Grünbach und ertrank.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Rasenmäher über Böschung gestürzt: 60-Jähriger ertrinkt in Ferschnitz

FERSCHNITZ. Ein 60-Jähriger mähte am Dienstagmittag mit einem Aufsitzmäher eine Rasenfläche im Bereich der "Kratzmühle" im Gemeindegebiet von Ferschnitz. Dabei dürfte er zu nahe an die Bachböschung des Ferschnitzbaches geraten und über die  zwei Meter hohe Böschung in den Bach gestürzt sein, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 60-Jährige kam dabei unter dem Aufsitzmäher zu liegen und ertrank.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

In den Bach gestürzt und ertrunken

Vor 50 Jahren am 20.10.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Dienstag, den 17. Oktober gegen 17.55 Uhr wurde der 66-jährige Eduard Wedl aus Aspangberg, Neustift am Hartberg Nr. 7, tot aufgefunden. Der Mann lag im sogenannten Kohlengrabenbach, als er von dem ÖBB-Pensionisten Alois Punkl gefunden wurde. Punkl verständigte sofort die Gendarmerie und einen Arzt. Der Arzt stellte bei seiner Untersuchung fest, dass Eduard Wedl, der Kopfverletzungen und Hautabschürfungen aufwies,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv

Wolkersdorf: Mann stürzte in Schlossteich und ertrank

Im Schlossteich von Wolkersdorf haben Passanten am Mittwochnachmittag einen Toten entdeckt. Der Mann dürfte am Wochenende am nächtlichen Heimweg vom Ritterfest vor dem Schloss mit dem Rad gestürzt und ins Wasser gefallen sein. Die Leiche wurde von der Feuerwehr aus dem Gewässer geborgen. Der Notarzt stellte fest, dass der Tod bereits einige Zeit zuvor eingetreten war. Laut Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner wurde zur genauen Klärung der Todesursache eine Obduktion angeordnet. Aufgrund der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Feuerwehr Tradigist
2

Mann ertrank in der Pielach

WARTH/TRADIGIST (red). In den Nachmittagsstunden des 3. Dezembers wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einer Suchaktion gerufen. Eine Person war im Ortsteil Warth als vermisst gemeldet worden. Nach der sofort eingeleiteten Suchaktion von Feuerwehr und Polizei wurde die vermisste Person im Flussbett der Pielach anschließend auch gefunden und aus dem Wasser gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Tradigist informiert: "Wir wurden um ca. halb...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Wolfsgraben

Menschenbergung: Person tot aus Wolfsgrabenbach geborgen

WOLFSGRABEN (red). Am 27.10.2015 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zu einer Menschenrettung auf der Hauptstraße alarmiert. Eine Person war in den Wolfsgrabenbach gestürzt, die alarmierte Rettung forderte daraufhin Unterstützung durch die Feuerwehr bei der Personenrettung aus dem Bach an. Gemäß Alarmplan wurden daraufhin die Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach alarmiert. Der anwesende Notarzt konnte unglücklicherweise nur noch den Tod der Person...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Vor 100 Jahren: Grausiger Fund unter dem Fußboden und ertrunkener Matrose

Schwallenbach. (Grausiger Fund.) Im Hause Nr. 3 zu Schwallenbach, Eigentum des Kunstmalers Herrn Alexander Golz aus Wien, werden gegenwärtig Umbauten vorgenommen. Dabei gelangte auch der Stall zur Abtragung. Als die Arbeiter mit der Wegräumung des vermoderten Fußbodens im Stalle beschäftigt waren entdeckte ein Arbeiter bei der Erdaushebung menschliche Knochen. Bei der nun folgenden gründlichen Erdaushebung wurden 4 Skelette ausgehoben. Es waren die Skelette eines Mannes und dreier Kinder. Der...

  • Krems
  • Simone Göls

Rentnerin stürzte sich in die Schwarza und ertrank

Vor 50 Jahren am 22. Jänner 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Selbstmord durch Ertrinken verübte die 61-jährige Rentnerin Berta Reisenauer aus Schwarzau im Gebirge, Naßwald Nr. 71. Die Frau war am Freitag, den 15. Jänner, vermutlich zwischen 10 und 12 Uhr zu dem 40 Meter von ihrer Wohnung entfernten Schwarzafluss gegangen, wo sie in selbstmörderischer Absicht hineinsprang. Danach wurde sie circa 250 Meter weit abgetrieben, wo sie kurz vor einer Sandbank zu liegen kam. Dort wurde sie auch gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 100 Jahren - Leichen in der Donau

Aus dem Stadtarchiv. Die Kremser Zeitung berichtete im August 1914 über Ertrunkene Mitter-Arnsdorf. (Ertrunken.) Der 30jährige Steinbrucharbeiter Alois Lischka in Mitter-Arnsdorf Nr. 23 ist am 24. Juli vormittags bei der hiesigen Schiffstation von einer Sandzille in die Donau gestürzt und in den Wellen verschwunden. Theiß. (Leichendiagnostizierung.) Am 15. Juni wurde in Theiß eine unbekannte Frauenleiche aus der Donau gezogen. Im Munde hatte sie ein goldenes Medaillon mit einer männlichen...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Kremser Zeitung August 1914 - Ertrunken

Rührsdorf. (Leichenfund.) Am 22. Juli wurde in St. Lorenz von der Donau ein weiblicher Leichnam angeschwemmt, der bereits in hochgradiger Verwesung war. Die Unterarme waren bereits abgetrennt und das linke Bein war skelettiert. Das Alter der unbekannten Toten konnte infolge der fortgeschrittenen Verweseung nicht festgestellt werden. An Kleidern waren nur noch wenige Reste eines braunen Rockes sowie Reste von Wollstrümpfen vorhanden. Das Gesicht war ganz unkenntlich und von Fischen zernagt. die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Traurige Gewissheit: Patrick Böhm dürfte in der Donau ertrunken sein. | Foto: Facebook

Vermisster Patrick Böhm tot aufgefunden

Seit Wochen war Patrick Böhm abgängig, ein Passant entdeckte nun den Leichnam des 18-Jährigen. FISCHAMEND/BRUCK. Die wochenlange Suche nach dem 18-jährigen Patrick Böhm fand am 30. Juli ein trauriges Ende, als ein Passant den Leichnam des Burschen in der Donau in Fischamend entdeckte. "Die Obduktion bestätigte leider, dass es sich um Patrick Böhm handelt", bestätigte der Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner. Demnach dürfte Patrick, der in Bruck arbeitete, schon seit etwa drei Wochen tot...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.