erwin dirnberger

Beiträge zum Thema erwin dirnberger

Im Mooskirchner Pfarrheim wurden die alten Menschen der Pfarre Mooskirchen bewirtet. | Foto: KK
2

Alten- und Krankensonntag in der Pfarre Mooskirchen

Empfang für die Ü-75-Jährigen mit zwei Bürgermeistern. Alljährlich um den Herbstbeginn sind die betagten Bewohner der Pfarre Mooskirchen im Alter von über 75 Jahren zu einem empfang geladen. Am Beginn steht die gemeinsame Feier der Heiligen Messe mit Provisor Wolfgang Pristavec, die von Gerlinde Hörmann würdig begleitet wurde. In seiner Predigt kam Pristavec auf den "Abend des Lebens" für jeden von uns zu sprechen. Er brachte auch seine Freude über die Anwesenheit von Bgm. LAbg. Erwin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ESV-Obmann Erwin Draxler gratulierte den Stocksportlern beim Draxler-Cup. | Foto: KK

Siegerehrung beim ESV-Frühschoppen

Seit 37 Jahren treffen Stocksportleri n mehreren Gruppen im Draxler-Cup des Bezirksverbands "Unteres Kainachtal" aufeinander. Im Zeitraum Herbst bis spätes Frühjahr laufen auf vielen Stocksport-Anlagen der Umgebung, von Mooskirchen bis Neu-Seiersberg - die Partien. Zur Siegerehrung im Draxler-Cup kommen Stocksportler und Angehörige seiten vielen Jahren in Mooskirchen zusammen, gleichzeitig findet der Frühschoppen des ESV "Eisfrei" am Feuerwehr-Festgelände statt. Seit Anbeginn sorgen "die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein einzigartiger Herbstreigen der Lipizzanerheimat und der Bauernkammer stellt sich vor.
2 14

15 Feste in 52 Tagen in der Lipizzanerheimat

Vom 3. September bis 25. Oktober wird getanzt, gesungen, geschmaust und gefeiert. Thomas Apfelthaler, Vorstand des Tourismusverband LIpizzanerheimat, und Werner Preßler, Obmann der Bezirksbauernkammer, hatten in die Fachschule Maria Lankowitz gerufen und (fast) alle kamen. Der Grund war die Vorstellung des Herbstreigens der Lipizzanerheimat. 15 Veranstaltungen innerhalb von 52 Tagen. "Wir sind größer geworden", freute sich Thomas Apfelthaler, der mit dem Musikfest in Graden (3. September) und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gute Stimmung und prächtigen Besuch gab es beim Frühschoppen des ÖKB-Mooskirchen. | Foto: KK

Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen

Der Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen war beim 20. Jubiläum am FF-Festgelände vom Wetter begünstigt. Im Vorfeld hatten Obmann Walter Hojas, Obmann-Stv. Josef Rothschedl, Kassier Josef Daradin sowie die Schriftführer Erwin Wutte bzw. Gerald Kainer alle Vorbereitungen getroffen. Die Steirische Kirtagsmusi spielte auf, vom Hause Bauer-Prall gab es eine Weinverkostung. Die Schlussverlosung - moderiert von Bgm. Engelbert Huber im Beisein von LAbg. Erwin Dirnberger - sorgte für glückliche Gewinner....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Fahrzeug der FF Köppling wurde am Sonntag feierlich gesegnet. | Foto: Cescutti
5

Die FF Köppling feierte ihr neues Rüsthaus

22.000 Stunden leisteten die Feuerwehrkameraden für den Bau des Rüsthauses. Die FF Köppling hat das bestehende Rüsthaus umgebaut und durch Zubauten ergänzt. Am 19. Juni wurde das "neue" Rüsthaus gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Die Kameraden leisteten in der Bauzeit von einem Jahr mehr als 22.000 Stunden, dazu kommen noch mehr als 2.000 Stunden, die von freiwilligen Helfern und Firmen kostenlos erbracht wurden. Fahrzeugsegnung Außerdem war ein Ersatz des über 24 Jahre alten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wie die Großen am Vortag kämpften 472 Feuerwehrjugendliche um die Abzeichen. | Foto: Cescutti

Feuerwehrjugend in Topform

Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr zeigten sich beim Bereichs-Jugendleistungsbewerb in Mooskirchen von ihrer besten Seite. Nach der Eröffnung durch Bereichs-Feuerwehrkommandant Engelbert Huber waren einige Stunden lang die Feuerwehr-Jugendlichen "am Wort", denn auf mehreren Bahnen absolvierten 472 Teilnehmer in 149 Team ihre Bewerbe - das Bewerbsspiel für die Zehn- bis Zwölfjährigen und den Jugendbewerb ab dem 12. Lebensjahr. Im Rahmen des Staffellaufs hatten sie nochmals alle Hände voll zu tun....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ehrenobmänner Alfred Binder und Ferdinand Gogg erhielten eine Urkunde vom ÖKB Mooskirchen. | Foto: KK

Hochaktive Funktionäre im ÖKB Mooskirchen

Traditionell wurde die Jahreshauptversammlung des ÖKB Mooskirchen mit einem Gottesdienst mit Provisor Wolfgang Pristavec gefeiert. Obmann Walter Hojas begrüßte ÖKB-Vizebezirkspräsident Johann Harrer und die Bgm. Engelbert Huber und LAbg. Erwin Dirnberger. Sportreferent Josef Rothschedl berichtete von Kegel-, Schnapser-, Tennis-, Eisstock- und Asphaltturnieren und von Wander- und Radwandertagen. Frauenrferentin Ingeborg Sommer erzählte von Vorträgen und der Rackelwanderung am Silvestertag....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LFR Engelbert Huber zeichnete unter anderem auch Vizebürgermeister Anton Wipfler aus. | Foto: KK

9.465 Stunden für die Södinger Feuerwehr

Im Jahr 2015 rückten die FF Söding zu 37 Einsätzen aus, weiters wurden 15 Übungen und 227 Tätigkeiten abgehalten. Am Wochenende fand die 126. Wehrversammlung der FF Söding statt. Rund 40 Kameraden waren an diesem Abend anwesend. Zu den zahlreichen Mitgliedern gesellten sich Ehrengäste wie LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb, ABI Josef Pirsinger, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und die Vize-Bgm. Peter Kohlbacher und Anton Wipfler Leistungsbericht Nach der Begrüßung durch HBI Norbert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Männergesangverein Mooskirchen feiert heuer sein 95-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. | Foto: KK

Schwungvolles Jahr des Männergesangvereins

Nach der Heiligen Messe mit Provisor Wolfgang Pristavec lud der Männergesangverein Mooskirchen zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Gutschi nach Stögersdorf. Obmann Erwin Wutte und Schriftführer Helmut Riedler brachten einen Rückbild in Bildersprache, nicht minder erfreulich war der Finanzbericht des neuen Kassiers Gerald Kainer. LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Engelbert Huber zeigten sich von den Leistungen beeindruckt. Chorleiter Gottfried Gschier, seit 2001 musikalischer Leiter, lobte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitglieder der ausgezeichneten Feuerwehr FF Hallersdorf mit der Landes-Spitze. | Foto: LFV/Fink

Viel Anerkennung für die beliebteste Feuerwehr

Dass die FF Hallersdorf im Bezirk Voitsberg im Rahmen der WOCHE-Aktion zur beliebtesten Feuerwehr gewählt wurde, ist schon bekannt. Nunmehr wurde dieses Zeichen von insgesamt mehr als 250 Steirern in unserem Bundesland auch durch LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer als Feuerwehrreferent anerkannt. Dem Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg wohnten mit HBI Johann Tizaj, OBI Johann Pirstinger, Johann Renhart und Edwin Stifter gleich vier Hallersdorfer bei. Begleitet wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Auszeichnungen für Lipizzanerheimat-Produkte

Fünffach-Gold für Produkte aus der Lipizzanerheimat. Im Rahmen der Steirischen Spezialitätenprämierung 2016 der Landwirtschaftskammer Steiermark wurden gleich zwei Produzenten aus der Lipizzanerheimat für ihre Qualitätsprodukte mit insgesamt fünf Goldmedaillen ausgezeichnet. Gleich Vierfach-Gold gab es für Franz Zach für seine Lammwürstel, Trockenwürstel, Krainer und Hirschwürstel. Ebenfalls Gold gab es für Karl Klug für seinen Gießenbergkäse. Als Gratulanten seitens der LAG Lipizzanerheimat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Foto: Cescutti
9

FF Hallersdorf ist die beliebteste Feuerwehr

Überraschungssieg im Bezirk Voitsberg bei der WOCHE-Feuerwehrwahl 2015. Die FF Hallersdorf gewann vor der FF Piber und der FF Voitsberg. Im Jahr 2017 feiert die FF Hallersdorf ihr 90-jähriges Bestehen. Gefeiert werden darf aber jetzt schon, denn die Feuerwehr, im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann ansässig, holte sich den Bezirkssieg der WOCHE-Feuerwehrwahl 2015. Aufschwung in Hallersdorf Seit 2009 erlebt die FF Hallersdorf unter Kommandant HBI Johann Tizaj und OBI Johann Pirstinger einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Holawat

Jubiläum und neues Rüsthaus

Die freiwillige Feuerwehr-Gaisfeld feierte 120 Jahre mit einem neuen Rüsthaus. Feiertag für die FF Gaisfeld! Nach elfmonatiger Bauzeit wurde das neue Rüsthaus eingeweiht. Passend zur 120-Jahr-Feier der Feuerwehr selbst. Kommandant HBI Alexander Gößler und OBI Hans-Peter Sturmann gaben in der Feierstunde einen kurzen Rückblick: 2.500 freiwillige Stunden an Eigenleistungen stecken drinnen, die FF führte die Bauleitung selbst durch, nachdem mit Baumeister Josef Reicher ein Plan erstellt wurde....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Moderatorin Silvia Gaich, Gerald Hochstrasser, Mario Horjak und Bgm. Engelbert Huber bei der Gala. | Foto: Cescutti

Kiwanis feierte in der Destillerie Hochstrasser

Mario Horjak, Präsident des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat, rief zum 20-Jahr-Jubiläum und 250 Gäste kamen in die Destillerie Hochstrasser nach Mooskirchen, darunter LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Engelbert Huber und WKO-Obmann Peter Kalcher. Der Steiner Franz sorgte mit seinen Mundartgedichten für Lacher. Bei der Verlosung wurden schöne Preise gewonnen, darunter ein Bild der Bärnbacher Künstlerin Sabien Schubitz. Der Reinerlös, ein fast fünfstelliger Betrag, wird für notleidende Kinder in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Melanie Konrath, Albert Scherz und Alexander Bauer sind Löschmeister. | Foto: KK

FF Hallersdorf ist Stützpunkt

Bei der Wehrversammlung der FF Hallersdorf bestätigte Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber offiziell, dass die FF Hallersdorf ab sofort als Katastrophenstützpunkt für den Bereich Voitsberg zuständig ist. Als Ehrengast war auch LAbg. Erwin Dirnberger dabei. Im Jahr 2014 wurden 13.732 Stunden - davon 31 Einsätze mit 985 Stunden - geleistet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
HBI Christian Reinisch konnte bei der 125. Wehrversammlung der FF Söding viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: KK

13.332 Stunden der FF Söding im Jahr 2014

Ende Februar fand die 125. Wehrversammlung der FF Söding mit Kommandant HBI Christian Reinisch statt. Als Ehrengäste waren LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb und ABI Josef Pirstinger sowie Kommissär Peter Kohlbacher und LAbg. Erwin Dirnberger vor Ort. Im Jahr 2014 brachte die FF Söding 13.332 Stunden für den Feuerwehrdienst auf. Geehrt wurden Roman Feiertag, Peter Eibinger, Markus Hackl, Heinrich Puntigam, Mario Strommer, David Gsellmann, Walter Köberl, Martin Reinisch und Josef...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Frieda Steirer feierte ihren 100. Geburstag, LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Engelbert Huber gratulierten. | Foto: Cescutti

100 Jahre mit Fest im Lindenhof

Am 31. Jänner vollendete Frieda Steirer im Mooskirchner Lindenhof ihren 100. Geburtstag. Heimleiterin Andrea Scherling konnte zur Feier nicht nur LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Engelbert Huber begrüßen, sondern auch die Kinder der dritten Mooskirchner Kindergartengruppe. Steirer wird von ihrer Nichte und deren Gattern besucht und betreut und verlangt ausgewählte Rätselhefte, um geistig fit zu bleiben. Dirnberger und Huber überreichten Erinnerungsgeschenke und Blumengrüße.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Feuerwehrball der FF Hallersdorf in Söding-St. Johann war ein großer Erfolg. | Foto: KK

FF Hallersdorf belebte die Ballsaison

Schon um 19 Uhr drängten sich die Gäste in den Ballsaal beim Hohenburgerhof in Söding-St. Johann, um noch die wenigen nicht reservierten Sitzplätze beim Ball der FF Hallersdorf zu ergattern. LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Engelbert Huber und Kommissär Peter Kohlbacher waren ebenso vor Ort wie die Beiräte Anton Wipfler und Bernd Ofner. Auch die gesamte Lankowitzer Theatergruppe mit Christian Gruber an der Spitze sah man in St. Johann. Die Hallersdorfer Feuerwehrjugend zeigte unter der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Festsaal in Söding war voll, als die Seniorenbund-Ortsgruppe Söding zum Kathreinkränzchen einlud. | Foto: KK

Kathreinkränzchen in Söding mit Bockbieranstich

Um altes Brauchtum zu erhalten, lud die Ortsgruppe Söding des steirischen Seniorenbunds Ende November zum Kathreinkränzchen in den Festsaal. Ortsgruppenobmann Ferindand Lackner konnte Ehrengäste wie den ehemaligen Bundesratpräsidenten Gregor Hammerl, Landes GF Bernd Friedrich Roll, LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Engelbert Huber, Bgm .Peter Kohlbacher und Vize-Bgm. Walter Gaich begrüßen. Nach dem Bockbieranstich erhielten alle Besucher ein Glas Bockbier gratis. Die Musikgruppe "Wolfgang und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die jungen Kameraden der FF Hallersdorf mussten einen Holzstapelbrand löschen. | Foto: Cescutti

Herbstfest in Hallersdorf und eine Prüfung

Traditionell am Nationalfeiertag begeht die FF Hallersdorf ihr Herbstfest. In den letzten Jahren war es dort üblich, sich einer Leistungsprüfung zu unterziehen. Diesmal war es eine Gruppe junger Kameraden, die sich der Bronze-Prüfung (1. Stufe) stellte. Die Prüfung "Holzstapelbrand" wurde fehlerfrei absolviert. Die Überreichung der Abzeichen in Bronze nahmen Bgm. Engelbert Huber und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem Bewerterteam vor, auch ABI Josef Pirstinger war vor Ort.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Herbst der vier Mooskirchner Winzer war dank des Prachtwetters ein großartiger Erfolg. | Foto: Cescutti

Ein Traum wurde wahr

Wenn vom Mooskirchner Herbstfest der Winzer die Rede ist, dann meint man etwas Besonderes. Zum neunten Mal war es eine traumhafte Veranstaltung. Nicht nur das "Bilderbuch-Wetter" sorgte für ein Super-Ambiente, auch die herbstliche Dekoration von Ständen, Tischen und Freiräumen. Hunderte Gäste unterhielten sich am Mooskirchner Marktplatz bestens. Die Eröffnung des Herbstfestes wurde durch Provisor Wolfgang Pristavec mit der Weinsegnung vorgenommen, diesmal mit dem zufällig in Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.