Erwin Pilgerstorfer

Beiträge zum Thema Erwin Pilgerstorfer

ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer (l.) interessierte sich sehr für die Arbeit von Erwin Pilgerstorfer (r.). | Foto: Foto: Pilgerstorfer

Drogenfreies Festival und ein neues Crystal-Meth-Buch

BEZIRK. Ende April setzte die Polizei Schwerpunktkontrollen in Herzogsdorf sowie im Grenzraum Guglwald und Weigetschlag und erwischte 35 Personen mit Drogen. Laut Polizei handelte es sich bei dem Suchtgift um Marihuana, Speed, Ecstasy, Kokain, Crystal-Meth und LSD, wobei Marihuana überwogen haben soll. "Die Ermittler waren nicht nur von der Menge der Aufgriffe überrascht, sondern auch vom mangelnden Unrechtsbewusstsein der angezeigten Personen", sagt der stellvertretende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

"Suchtgift-Party" war für drei Tage geplant

Die Polizei aus Hellmonsödt und Bad Leonfelden löste eine Party in Reichenau-Habruck vorzeitig auf. REICHENAU (fog). Junge Leute posten auf der Facebookseite "Mein Bezirk Urfahr-Umgebung" Kommentare wie "gibt’s die grausligen Partys noch immer" oder "das war ja klar". Aber der allgemeine Tenor innerhalb der Gemeinde und auf dem Stammtisch ist eher: "Das mit den Drogen überrascht uns." Mitte der 1970er-Jahre sperrte das Wirtshaus in Habruck zu. Seit etwa zehn Jahren werden hier Wochenendpartys...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Crystal-Meth-Problem im Grenzraum nimmt zu

BEZIRK (fog). Bei der Hälfte der rund 60 größeren Suchtgift-Aufgriffe der Polizei im Jahr 2014 fand die Polizei Crystal Meth. Das Amphetamin werde laut dem stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Erwin Pilgerstorfer im Grenzraum zu Tschechien "immer mehr zum Problem". Zudem wurden 200 "kleinere" Drogenkonsumenten beziehungsweise Kleinverteiler von der Polizei im Vorjahr erwischt. Laut Pilgerstorfer werden die Schmuggler immer gefinkelter. Die Verstecke gehen von der Unterwäsche bis zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Häufigste Eindringearten: Rückwertige Terrassentüren werden aufgezwängt oder Kellerfenster eingeschlagen. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Hausbesitzer verfolgte Einbrecher mit Auto

Bis Ende Jänner ist die Gefahr eines Dämmerungseinbruchs hoch – insbesondere im Linzer "Speckgürtel". BEZIRK (fog). Hochsaison bei Dämmerungseinbrüchen: Der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer warnt nach Vorfällen in den vergangenen Wochen. Aufmerksame Hausbewohner störten in den Gemeinden Eidenberg, Gramastetten, Lichtenberg und Puchenau Einbrecher, als sie heimkamen. "In Eidenberg sind zwei Täter im Vorhof gewesen, als die Hausbewohner in der Einfahrt standen. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Fotolia/Kzenon

"Nicht scheuen Notruf 133 anzurufen"

BEZIRK. Wie immer im Herbst und Winter nützen Einbrecher die frühe Dämmerung vermehrt zu Wohnungs- und Wohnhaus-Einbrüchen. In den nächsten Wochen steigt die Gefahr. "Bei verdächtigen Beobachtungen sollten sich die Leute nicht scheuen, die Polizei über Notruf 133 möglichst zeitnah zu verständigen", sagt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer. Unbekannte Personen in einer Siedlungsstraße, mehrmaliges Durchfahren von Straßenzügen oder verdächtige Geräusche in der Nacht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Karl Fiereder, Vizebürgermeister von Gramastetten, Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, Geschäftsführer Johannes Mayr, Klubobmann Thomas Stelzer und Hermann Knollmayr in der Hummels Backmanufaktur Gramastetten (v. l.). | Foto: OÖVP
3

Stelzer will Forschung und Infrastruktur im Bezirk ausbauen

BEZIRK (dur). "Mit dem Projekt Freiraum versuchen wir zu orten, wo die Sorgen und Probleme der Bevölkerung liegen, wo bestehende Regelungen greifen und wo nicht", erklärt ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer das Projekt Freiraum. Auf der Homepage und bei den Stationen des Projekt-Freiraum-Mobils können Oberösterreicher ihre Anliegen kundtun. Bis Jahresende will Stelzer die Vorschläge bündeln und daraus relevante Zukunftsthemen ermitteln. Arbeitsmarkt im Bezirk Als das Megathema im Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.