es keimt und treibt

Beiträge zum Thema es keimt und treibt

10 8 3

Frühlingserwachen
Die Kastanie ...

Aufrecht gewachsen, von Rindenziegeln umschlossen, braun wie die Erde, ist sie ein Teil von ihr. Kraft durchströmt formen sich Äste und Zweige, tragen die stattliche Krone mit Anmut und Würde. Grün knospet und drängt es aus klebrig schützender Hülle, Fingerblätter entrollen sich zartgrün mit silbrig glänzendem Flaum. Und dann ein jubelweißes Blütenmeer; ein Leuchten, sich verströmen, ein Blütenrausch - Lichtseligkeit, ein Fest, das Leben heißt1 Ein Wachsen, Blühen, Früchte tragen, glänzende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 6 4

Frühlingserwachen in meinem Garten!

In unseren landschaftlichen Fluren, in Wiesen und Wäldern, am Gehölz der Büsche und Bäumen, sprießt, treibt und keimt endlich  wieder das erste, zarte Grün! Vereinzelt sieht man die silbergrauen Palmkätzchen im Licht der schon warmen Wintersonne  von den kahlen, blattlosen Zweigen der Saalweide leuchten. Die Kätzchen wie pelzige, samtartige Knöpfchen sich halt suchend an die weitverzweigten Weidenzweige klammern. Wir Menschen sollten achtsam mit den Weidenzweigen umgehen und sie nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 2 22

wundersame Natur - im Kreislauf des Lebens
Frühlingserwachen ...

Der Fasching ist begraben - der Frühling endlich erwacht; nun treibt der Lenz es wieder in unseren heimischen Gefilden, an Farben kunterbunt! Hört auch ihr in unseren Wäldern, Auen und Vorgärten des Frühlings leises Läuten fein? All seine Blütenköpfchen, die süßen Glöcklein, heißen den Frühling willkommen  und blühen in strahlendem Weiß und goldgelben Sonnenschein!  Endlich ist der FRÜHLING wieder mit milderen Temperaturen im Land; mit böigen Winden und betörenden Blütenduft. und lässt in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
" wundersame Natur - im Kreislauf des Lebens "
3 9 14

Wundersame Natur; sie lässt sich wirklich viel einfallen, um ihre Pflanzenart zu erhalten.

Erstaunlich, zu welchen Ideenreichtum die wundersame Natur fähig ist, ihre Pflanzenart zu erhalten. Immer geht es darum, wie die verschiedenartigen Pflanzen ihren Samen in die Erde bringen können, damit sie sich vermehren und die Samenkörner sich zu neuen Pflanzen entwickeln können. So auch der sonnenstrahlende Löwenzahn. Die Samen sitzen an kleinen Fallschirmchen und werden vom Wind in alle Richtungen getragen. Deshalb nennt man sie auch "Pusteblume". Wenn die sonnengelben Löwenzahnblüten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 2 3

Frühlingserwachen… im Generationenkonflikt

Gestützt auf seinen Gehstock steht der Altbauer am Fenster und schaut hinaus in den Garten. Die Frühlingssonne spiegelt sich in den Fensterscheiben und draußen im Garten hört man das erste Vogelgezwitscher. Der alte Herr ist schon sehr gebrechlich; nur seine lebhaften, wachen Augen verraten, dass er im Herzen jung geblieben ist. „Heute können wir es wagen!“, bedächtig sagt der alte Mann das. Der Knabe im Zimmer hält inne und überrascht schaut er seinen Großvater an. Neugierig stellt er dann die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.