Essen

Beiträge zum Thema Essen

12

AktiWirte von Lukas Restaurant begeistert

SCHÄRDING (ebd). Am Montag waren die Schärdinger AktiWirte zu Gast im neuen Restaurant Lukas am Unteren Stadtplatz. Der 23-Jährige Jungkoch und Restaurantinhaber Lukas Kienbauer und sein Team zauberten kulinarische Genüsse, welche die verwöhnten Gaumen der AktiWirte zu überzeugen wussten. Dazu gabs natürlich auch edle Tröpferl. Kein Wunder, dass nach dem hervorragenden Essen in gemütlicher Runde bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert wurde … Fotos: Osterkorn

  • Schärding
  • David Ebner
Matthias und Rosa Seiringer aus St. Florian gehören zu den freiwilligen Essenslieferanten. | Foto: SHV Schärding

Mit 140.000 Essen Schallmauer geknackt

Nie zuvor wurden vom Roten Kreuz mehr Essen ausgeliefert als 2015 – auch in keinem anderen Bezirk des Landes. BEZIRK (ebd). Seit 1989 wird "Essen auf Rädern" in Schärding angeboten. Damals wurden jährlich gerade mal 10.000 Portionen zugestellt – 2015 waren es mit 140.000 vierzehn Mal so viele. Das beste daran: In Relation zu den Einwohnern wurden nirgends in Oberösterreich laut Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Greiner mehr Essen zugestellt als in Schärding. Auch für die kommenden Jahre...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Hungrige Schüler – ab ins Krankenhaus

Immer mehr Schulen und Kindergärten beziehen ihr Essen vom Spital oder Pflegeheim – ein neuer Trend. BEZIRK (ebd). In Brunnenthal wurde der Kindergarten neu gebaut. Für die Gemeindeverantwortlichen stand daher die Frage nach einer eigenen Ausspeisung im Raum. "Wir standen vor der Entscheidung, selbst eine Küche einzubauen und dafür mindestens 100.000 Euro auszugeben, oder das Essen via Catering vom Landeskrankenhaus Schärding zu beziehen und damit Synergieeffekte zu nutzen", erzählt...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige

Winteropening im Schloss Mondsee

Feiern Sie mit uns die kalte Jahreszeit und besuchen Sie uns zum Winteropening im Schloss Mondsee. Es wird so einiges geboten! Culinaro: In unserem Gewölberestaurant Culinaro genießen Sie ein 4-gängiges Menü von der Mastente nach alten Klosterrezepten. Außergewöhnlich und genau das richtige für die kommenden kalten Tage! Pro Person € 45,00 inkl. Aperitif. Reservierung wird erbeten. Schlossbräu: Pack die Lederhose aus und ab zur Hüttengaudi im Schlossbräu Mondsee. Wir feiern die langen Nächte...

  • Vöcklabruck
  • Schlosshotel Mondsee
Die Gastgeber (v.l.): Schlosswirt Rene Berndorfer mit Gattin Petra, Katharina und Andreas Feichtlbauer (Weindepot).
40

Benefiz-Schlemmen in Sigharting fürs Rote Kreuz

SIGHARTING (ebd). Gemeinsam mit dem Sighartinger Schlosswirt veranstaltet das Weindepot das Charity-Event "Wild auf Wein" im Schloss Sigharting. Mit großem Erfolg, denn zahlreiche Gäste folgten der Einladung und ließen sich ein viergängiges Menü samt Weinbegleitung schmecken. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Ensemble "Tschejefel!" So konnten die Veranstalter schließlich über die stolze Summe von 2800 Euro jubeln. "Der Reinerlös wird an das Rote Kreuz Schärding zur Betreuung der...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch bei Jörg Ecker im Gasthaus zur Hofmark in Stubenberg können die Heuteessen-Gutscheine von Erich Marschall (li.) eingelöst werden. | Foto: Heuteessen.com

Gastro-Gutscheine zum selber ausdrucken

Eine neue kulinarische, überregionale und grenzüberschreitende Aktivität: Ab sofort können in mehr als 60 Gasthäusern in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern Heuteessen-Geschenkgutscheine eingelöst werden. BEZIRK. Seit bereits vier Jahren setzt die "Heuteessen.com KG" kulinarische Akzente. Auf www.heuteessen.com können tagesaktuelle Speisekarten, Öffnungszeiten und Veranstaltungen abgerufen werden. Jetzt geht Geschäftsführer Erich Marschall einen Schritt weiter. Ab sofort werden auf der...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Schärdings Nachtleben hat auch in der kalten Jahrszeit viel zu bieten – von Konzerten bis hin zur Weinverkostung. | Foto: Tourismusverband Schärding
6

In Schärding wird es nie fad

Schärding bietet nicht nur zur warmen Jahreszeit jede Menge Action und Veranstaltungen. SCHÄRDING (ebd). "In Schärding kommt nie Langweile auf", sagt Tourismuschefin Bettina Berndorfer. "Dass Schärding ein heißes Pflaster für Unternehmungslustige ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass der Schärdinger Veranstaltungsreigen auch nach der warmen Jahreszeit kein Ende findet und noch voll im Gange ist, wissen noch nicht alle." Dabei tut sich in der Gastroszene der Barockstadt immer was. Neben den...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Gourmet-Leberkäse um drei Uhr morgens?

SCHÄRDING (dra). Dies ist kein Scherz, sondern eine geniale Neuheit in der NEO Bar Schärding. Innerhalb von 30 Sekunden ist die Leberkässemmel dank modernster Technologie fertig zubereitet. Zur Auswahl stehen Käse, Chili-Cheese, Tomate-Mozzarella und natürlich gewöhnlicher Leberkäse. Der Ansturm in der Testphase war bereits so groß, dass es einen Sammelpass für treue Kunden gibt, ab zehn Stempeln bekommt man eine nach Wahl gratis. "Wir finden dies eine sehr gelungene Idee, welche auch wunderbar...

  • Schärding
  • Dominik Rager
3

Schlemmerfest in Schärding verschoben

SCHÄRDING (ebd). Da die Wetterprognosen für das kommende Wochenende besonders schlecht sind und auf kein laues Schlemmerfest-Sommerwetter hoffen lassen, haben die Veranstalter entschieden, die Veranstaltung auf Donnerstag, dem 14. bis Samstag, dem 16. August 2014 (jeweils ab 17 Uhr) zu verschieben. Die VIP-Eintrittsbänder und bereits gekauften Schlemmerbons behalten ihre Gültigkeit. Fotos: H. Berndorfer

  • Schärding
  • David Ebner
2

Frühschoppen mit der Stadtkapelle Gmunden beim Hois’n Wirt

Eintritt FREI! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 26.07.2015 11:00:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Konzert der Vorchdorfer Böhmischen beim Hois’n Wirt

Böhmische Blasmusik Bei Schönwetter im Gastgarten! Ersatztermin: Donnerstag, 6. August 2015 Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt frei! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 05.08.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Frühschoppen mit der Zipfer Brauereimusik beim Hois’n Wirt

Aktion: Gulasch + 1/3 Bier um nur € 6,90 Nur bei Schönwetter im Gastgarten! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt FREI! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 03.08.2014 10:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Konzert der Big Band Syndicate aus Attnang-Puchheim beim Seegasthof Hois’n Wirt

Big Band Sound vom Feinsten Nur bei Schönwetter im Gastgarten! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt FREI! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 02.07.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Haserljagd beim Hois’n Wirt

K3-Festival-Veranstaltung www.OpenHosts.at Hörnerklänge der Jagdhornbläsergruppe Laakirchen begrüßen die Gäste beim Hois’n Wirt. Ausstellung der Ha(a)senbilder von Harald – Haas Hüte. Zu kulinarischen Schmankerl vom Hois’n Wirt sorgt die schwungvolle AltBadSeer Musi für echte volksmusikalische Unterhaltung aus dem Salzkammergut. Dazu gibt es eine Tanzeinlage von den Beatjunkies, Tanzforum Pinsdorf. Und entspannen können Sie in der Gondolo Wiegeliege von Karl Sturm. Jeder, der im Dirndlgwand, in...

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner
Das Schlemmerfest in Schärding findet heuer von 11. bis 13. Juli statt. | Foto: Tourismusverband Schärding
16

Schlemmerfest: Kulinarische Reise um die Welt geht in die nächste Runde

SCHÄRDING (ebd). Viele Köche verderben bekanntlich den Brei lautet ein altes Sprichwort. Schärding ist anders, Genießer wissen das längst. In der Barockstadt lautet das Motto bald wieder: Viele Wirte verfeinern den Brei. Denn von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juli ab jeweils 17 Uhr heißt es wieder „Schlemmen, was das Zeug hält“. Beim bekannten Schärdinger Schlemmerfest kann man sich durch die Küchen der Welt kosten. Augen, Ohren und Gaumen werden auf 40 Ständen ordentlich gebauchpinselt. 40...

  • Schärding
  • David Ebner
Max Hiegelsberger (l.) und Werner Beutelmayer. | Foto: Land OÖ/Anzengruber

Regionalität schlägt Preis

84 Prozent der Österreicher geben an, dass der Faktor Regionalität beim Kauf von Lebensmittel "sehr stark" oder "stark" von Bedeutung ist. Beim Preis sagen das 80 Prozent. Ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market. Diese Umfrage im Auftrag der Wirtschaft wurde heuer das erste Mal durchgeführt und soll ab sofort jährlich durchgeführt werden. Market-Institutsvorstand Werner Beutelmayer: "Die Gesundheit von Ernährung ist sogar für 91 Prozent von Bedeutung....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kitty/Fotolia
2

Kampagne soll Leidenschaft für regionale Lebensmittel wecken

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger startet mit der Kampagne „Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand!“ zum Thema Ernährung ins neue Jahr. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der Oberösterreicher für Herkunft, Verarbeitung und Vertrieb unserer Lebensmittel zu schärfen. „Die Ernährungs- bzw. Lebensmittelkampagne soll eine Leistungsschau der gesamten Ernährungswirtschaft in Oberösterreich sein. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreich, die mit Genuss essen und trinken und – vor allem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Günter Menzl/Fotolia
5

Schlemmen im Bezirk – hier die besten Tipps

BEZIRK. Der Herbst ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse. Deshalb hat die BezirksRundschau in dem Sonderthema "Treffpunkt Lokal" die besten Ausgehtipps im Bezirk, Rezepte sowie ein "Nusstorten-Ranking" zusammengestellt. Einfach durchblättern und sich Tipps für den nächsten "Genuss-Aufenthalt" holen. Das BezirksRundschau Team wünscht viel Spaß. Hier gehts zu den "Genuss-Tipps": http://www.meinbezirk.at/epaper/treffpunkt-lokal-schaerding-kw41-e9306.html

  • Schärding
  • David Ebner
Mit zwei Hauben im Gault Millau wurde das Restaurant Bacchant ausgezeichnet. | Foto: Janscha
2

Spitzenkoch legt sich mit Bürgermeister an

Chef von Gourmettempel "Bacchant" denkt ans Abwandern. Grund soll fehlende Gemeinde-Unterstützung sein. DORF/PRAM (ebd). Seit fünf Jahren kommen die Bürger von Dorf an der Pram in den Genuss einer Zweihaubenküche: Doch damit könnte bald Schluss sein. Den Bacchant-Geschäftsinhaber Gerhard Janscha mag nicht mehr, wie er sagt. Grund: Der Gastronom und Spitzenkoch beklagt die "null vorhandene Unterstützung der Gemeinde." Und das hat laut Janscha gleich mehrere Gründe. "Ich wollte schon des öfteren...

  • Schärding
  • David Ebner
22

Evang.Pfarre Ried: Schulschlußgottesdienst und evang.Gemeindefest, 30.6.13

Evang.Pfarre Ried: Das Ende des Schuljahres haben alle schon lange herbeigesehnt. Dies wurde nun mit einem Festgottesdienst—den Frau Lobmaier mit 26 VS-Kindern liebevoll gestaltete—gefeiert. Das Thema war: Weisst Du wo der Himmel ist??? Die Kindern zeigten íhre Himmelsbilder und konnten an 3 Stationen aktiv werden: * Himmelsleiter besteigen und Bibelspruch pflücken * Zukünftige Stadt im Himmel zeichnen und ein * Himmelsmandala legen. Die Erwachsenen wurden währenddessen zur dankbaren Annahme...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Echte Volksmusik mit der Gmundner Turnermusi beim Hois’n Wirt unterm Stoan

Traditionelle alpenländische Volksmusik beim Hois'n Wirt Am Mittwoch, 22. Juli 2015 ab 18 Uhr Eintritt frei! bei jedem Wetter Reservierung unter +43 (0) 7612 77 333 Hois'n Wirt Traunsteinstraße 277 4810 Gmunden www.hoisnwirt.at reception@hoisnwirt.at www.facebook.com/HoisnWirt http:// turnvereingmunden1861.at/ Wann: 22.07.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Pichler Mostkost

Von 20. - 22. April findet wieder unsere traditionelle Mostkost im Feuerwehrhaus stat. Wann: 20.04.2012 18:00:00 bis 20.04.2012, 23:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Gemeindeplatz 11, 4632 Pichl bei Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Freiwillige Feuerwehr Pichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.