Essen

Beiträge zum Thema Essen

1 2

Rezept: Sommerlicher Kichererbsen-Salat

Zutaten: 1 Häferl trockene Kichererbsen * Menge nach Belieben: Tomaten Gurken Mozzarella ev. Avocado Öl * Zitronensaft Salz * Pfeffer * ev. Koriandergrün * u. a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich. Zubereitung: 1 Häferl trockene Kichererbsen über Nacht einweichen. Abgießen, waschen und ohne Salz weichkochen. Auskühlen lassen. Mit gewürfelten Tomaten, Gurken, Mozzarella und ev. Avocado mischen und mit Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Auch Koriandergrün passt gut dazu. Ergibt eine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Max Maier kocht im Schloss an der Eisenstraße auf und gewährt Einblicke in seine Küche. | Foto: Schloss in der Eisenstraße

Chutney-Erlebnisse im Schloss an der Eisenstraße

Max Maier, Koch im Schloss an der Eisenstraße, gibt Küchen-Tipps Wenn Max Maier in seiner Küche kocht, kann es schon mal feurig und heiß werden. Das liegt allerdings nicht nur an Herd und Backrohr, sondern auch an den rot leuchtenden Chilischoten, die schon mal in ein Gericht des Kochs wandern können, so etwa bei einem Pilz-Tomaten-Chutney. Vorsicht scharf "Um den Schärfegrad festzustellen, ein winziges Stück mitkochen und dann das Chilistück kosten", rät der Koch des Schlosses an der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietl-Schuller
2

Gießhübler Schüler kochten auf

Die Schüler vom Mostviertler Bildungshof Gießhübl zeigten beim "Prüfungskochen" ihre Können beim Zubereiten, Anrichten und Servieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ayurveda Kochworkshop - HERBST

Die Ernährung spielt neben den Ölbehandlungen im Ayurveda eine Zentrale Rolle. Es wird sowohl auf die aktuelle Jahres- und Tageszeit Rücksicht genommen als auch auf die im Ayurveda bekannten Biorhythmen, VATA, PITTA und KAPHA. Ziel ist es eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen und zu erhalten. Diese Balance hilft uns Krankheiten vorzubeugen und zu beseitigen. In der Ayurveda Küche findet man Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte die mit saisonalen Kräutern und Gewürzen...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal
2 2

Rezept: Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous

Für vier Portionen, Zubereitung: ca. 30 Minuten Zutaten: 4 Spitzpaprika (à ca. 150 g) 100 g tiefgefrorene Erbsen Salz 250 g Couscous* 2 EL Öl* 2 EL Basilikum-Pesto Pfeffer* 100 g Schafskäse 4 bis 5 Stiele Basilikum 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 2 Packungen (à 400 g) stückige Tomaten * u. a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich Zubereitung: Paprika längs halbieren. Gefrorene Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Couscous mit 350 ml kochendem Wasser...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Rezept: Gemüse-Couscous mit Joghurt-Minz-Soße

Marokkanisches Gericht Zutaten für vier Personen, Zubereitung: ca. 40 Minuten Zutaten: 100 g getrocknete Marillen Saft von 1/2 Orange 300 g Karotten 1 Zucchini 1 kleine Melanzani (260 g) 3 EL Olivenöl* 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Lorbeerblatt 1 Zimtstange* 3 Thymianzweige 1 TL Koriandersamen* 125 ml Gemüsesuppe* Salz, Pfeffer aus der Mühle* Chiliflocken oder -paste 500 ml Gemüsesuppe* 2 Fleischtomaten 300 g Bio-Couscous* 1 EL Kurkuma* Joghurt-Minz-Soße: 375 ml...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Paradiesische Ernährung

Warum machen wir uns soviel Arbeit mit der Essenszubereitung und ruinieren dabei auch noch lebenswichtige Inhaltsstoffe!? Schluss mit pickigen Dunstabzugshauben, fettigen Pfannen, Küchendunst und unnötiger Arbeit! Schluss mit Verkühlungen, Infektanfälligkeiten, Übergewicht, Allergien und dutzenden weiterer Zivilisationserkrankungen. Paradiesisch Essen spart Arbeit, ist köstlich, macht gertenschlank und topgesund! Essen soviel man will ... Einfach paradiessiesch! Paradiesisch einfach! Wo? Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Wilhelm Lackner
4 2

Rezept: Ägyptische Bohnensuppe

Quelle: Klosterküche & Karpfenmaki - Kulinarischer Streifzug der HLW-FW Zwettl Zutaten: 4 gehackte Zwiebeln 2 gepresste Knoblauchzehen 125 ml Olivenöl* Pfeffer* 1 EL Kreuzkümmel* 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 1/2 EL Cayennepfeffer 1 große Karotte (geschält, in Stücken) 4 enthäutete Tomaten 500 ml Gemüsebrühe 25 dag gekochte (Fava-)Bohnen 1 Bund frische Petersilie (gezupft, gehackt) 3 EL Zitronensaft * u. a. erhältlich im Weltladen Zwettl. Dort gibt es auch das Kochbuch zu kaufen. Zubereitung:...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige

Online-Chefkoch hilft Ihnen in der Küche

Wie hat die Oma das gemacht? was hat den guten Geschmack gebracht? für Fleisch, Geflügel, Fisch sind wir der Spezialist da beantworten wir alle Fragen, in spätestens 1-2 Tagen! Die Fleischerei Nemetz erweitert ihr Service bis nach Hause in Ihre Küche! Der online Chefkoch steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung und hilft Ihnen bei Fragen wie: - welches Fleisch für welches Gericht? - von welchem Teil stammt das Kaiserteil ab? - wie bereite ich einen Lammrücken am besten zu? - wie lautet das...

  • Wiener Neustadt
  • Nemetz-Bistro Wr. Neustadt

Film- und Info-Abend "GABEL STATT SKALPELL" inkl. köstlicher 5-Elemente-Suppe

mit TCM-Ernährungsexpertin Mag. Ursula Peer www.sa-vida.com "Wenn wir alle wüssten, was die Wissenschaft schon lange weiss, würden wir vermutlich unseren Speiseplan sofort umstellen" Mit der „China Study“ in den 70er und 80er Jahren konnte ein unmittelbarer Zusammenhang unserer Ernährung mit dem Auftreten von Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf- und Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, MS,... nachgewiesen werden. Dieser Film kann ihr Leben retten... Beitrag: 12 Euro Wann: 24.01.2013 18:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Regina Gruber

Gesund abnehmen mit dem VorsorgeAktiv Programm von Land NÖ

Gemeinsam gesund abnehmen! Das vom Land NÖ geförderte VorsorgeAktiv Programm bietet 6monatige Begleitung bei Ernährung und Bewegung mit Experten. Durch die Förderung bekommen Sie für nur EUR 80,-- für 6 Monate Wissen zum Umsetzen aus erster Hand! Voraussetzungen für Teilnahme und Anmeldung bis 10. April 2012 unbedingt notwendig unter Tel. 0676 536 84 33 oder gesundes.edlitz@aon.at Wann: 30.08.2012 16:00:00 Wo: vital-oase, Markt 45, 2842 Edlitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Eva Korntheuer

Gewürz Abend - Die verzaubernde Welt der Gewürze

Tauchen Sie mit uns ein, in die Welt der Gewürze. Welche Einzelgewürze sind in den Gewürzmischungen wie z.B. Garam Masala enthalten, wie können wir diese Gewürze in unserer Küche verwenden? Die Biobäuerin DI Christa Magerl-Harasleben wird uns durch diesen kulinarischen Abend führen. Wann: 07.02.2012 19:00:00 bis 07.02.2012, 21:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Künstler Kochen

Auftaktveranstaltung Künstler Kochen. Karl Tessler lädt zur Finissage, mit Lesung und zu einer von ihm kredenzten Köstlichkeit. Wann: 29.05.2011 11:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.