ESV Zwettl

Beiträge zum Thema ESV Zwettl

Der  Eissportverein ESV Zwettl und ... | Foto: B. Hofmann
4

Zwettl
Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Promenade angelaufen

Eine komplette Sanierung der Zwettler Kunsteisbahn wurde von der Stadtgemeinde und dem ESV Zwettl in die Wege geleitet. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl hat gemeinsam mit dem ESV Zwettl die Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Zwettler Promenade in Auftrag gegeben. Die Arbeiten sind bereits im vollen Gang. ErneuerungenEs wird die Kältetechnik erneuert. Des Weiteren werden die alten Kühlleitungen gegen eine energieeffiziente und moderne Eisfeldtechnik getauscht.  Somit steht einem...

Kunsteislaufbahn in Zwettl: Das Eis ist weg, das Wasser da. | Foto: privat
2

Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig geschlossen
Eissaison beendet

ZWETTL. So wie im Vorjahr musste auch heuer wieder auf Grund des warmen und windigen Wetters die Eissaison auf der Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig beendet werden. Bereits am Samstagmittag des 18. 2. war kein Eislaufen mehr möglich. Eishockey-Finalspiel abgesagtSo fielen die letzten Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser. Das Eishockey-Finalspiel der Zwettler Hurricanes gegen Stockerau musste leider abgesagt werden. Die Verteilung der Gratiskrapfen fand außerhalb der Eisfläche statt....

Sobald es die Witterung zulässt, werden die Beschneiungsanlagen im Schidorf Kirchbach wieder gestartet. | Foto: Archiv
2

Trotz Energiekrise
Zwettler Wintersportorte wollen "Saison retten"

Schifahren, Eislaufen und Co wird es – wenn auch vielleicht in abgespeckter Form – auch im kommenden Winter geben. BEZIRK ZWETTL. Anders als etwa in Eggenburg im Bezirk Horn oder in den großen Städten des Landes, wo die kommende Eislaufsaison bereits abgesagt beziehungsweise in den Seilen hängt, können sich die Zwettler auf den kommenden Winter freuen. Denn trotz Energiekrise wird es einen geöffneten Eislaufplatz in Zwettl, eine offene Skipiste im Schidorf Kirchbach oder gespurte Loipen in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.