ESV Zwettl

Beiträge zum Thema ESV Zwettl

Foto: ESV Zwettl
4

Nach Hochwasser
Kunsteisbahn Zwettl soll zu Weihnachten wieder in Betrieb gehen

Das Hochwasser hat massive Schäden an der Kunsteisbahn hinterlassen, obwohl – dafür gebührt ihm großer Dank – Platzwart Karl Kuchelbacher, vorgewarnt, die Eishobelmaschine und die Leihschuhe in Sicherheit brachte. Auch die Bretter über dem Schacht wurden von ihm fixiert, sodass die Kühlschläuche nicht, so wie beim Hochwasser 2002, heraus-geschleudert wurden. ZWETTL. Obmann Heinz Lüdemann - während der Hochwasserwoche in Sizilien – freute sich nach seiner Rückkehr, dass Bundesheer, Feuerwehr und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sobald es die Witterung zulässt, werden die Beschneiungsanlagen im Schidorf Kirchbach wieder gestartet. | Foto: Archiv
3

Teuerung
Wintersport soll im Bezirk Zwettl auch heuer leistbar sein

Hohe Preise wirken sich auf Sportbetriebe aus. Dennoch ist Ski-, Eislauf- und Schwimmvergnügen möglich. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettler müssen nicht um ihre Sportmöglichkeiten diesen Winter zittern. Die Maßnahmen der Sporteinrichtungen versuchen, die Leistbarkeit für die Bevölkerung beizubehalten. ZwettlBad setzt Maßnahmen"Die Betriebskosten des ZwettlBades sind enorm gestiegen", erklärt Stadträtin Anne Blauensteiner. Aufgrund hoher Nachfrage ist die Sauna heuer, im Gegensatz zum Vorjahr, auch...

Die Kühltechnik auf dem Eislaufplatz wird getauscht, im Bild die Platzwarte Ewald Maurer und Karl Kuchelbacher, Obmann Heinz Lüdemann und Stadtrat Josef Zlabinger (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Kunsteisbahn Zwettl
Neue Kühltechnik für die kommende Eislauf-Saison

Der Zwettler Eissportverein saniert in der Vorbereitung für die Saison 2023/24 die Kühltechnik. 3.500 Anschlüsse werden dabei neu verlegt. ZWETTL. Der Zwettler Eissportverein rüstet sich für die neue Saison: Nachdem die schwarzen Kühlmatten bereits 21 Jahre alt waren und einige Schläuche verstopft sind, werden sie durch neue in weißer Farbe ersetzt. Dadurch spart man sich auch das graue Abdeckfließ, das ebenfalls schon in die Jahre gekommen ist. Außerdem wurden bereits die Hauptleitungen für...

Der  Eissportverein ESV Zwettl und ... | Foto: B. Hofmann
4

Zwettl
Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Promenade angelaufen

Eine komplette Sanierung der Zwettler Kunsteisbahn wurde von der Stadtgemeinde und dem ESV Zwettl in die Wege geleitet. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl hat gemeinsam mit dem ESV Zwettl die Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Zwettler Promenade in Auftrag gegeben. Die Arbeiten sind bereits im vollen Gang. ErneuerungenEs wird die Kältetechnik erneuert. Des Weiteren werden die alten Kühlleitungen gegen eine energieeffiziente und moderne Eisfeldtechnik getauscht.  Somit steht einem...

Kunsteislaufbahn in Zwettl: Das Eis ist weg, das Wasser da. | Foto: privat
2

Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig geschlossen
Eissaison beendet

ZWETTL. So wie im Vorjahr musste auch heuer wieder auf Grund des warmen und windigen Wetters die Eissaison auf der Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig beendet werden. Bereits am Samstagmittag des 18. 2. war kein Eislaufen mehr möglich. Eishockey-Finalspiel abgesagtSo fielen die letzten Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser. Das Eishockey-Finalspiel der Zwettler Hurricanes gegen Stockerau musste leider abgesagt werden. Die Verteilung der Gratiskrapfen fand außerhalb der Eisfläche statt....

Eisfest auf Zwettler Kunsteisbahn

ZWETTL. Am Samstag, 15. Februar, findet ab 14 Uhr auf der Kunsteisbahn Zwettl wieder das große Eisfest statt. Dabei warten Spielestationen sowie eine Kinder-Eisdisco auf die jungen Besucher. Maskierte Kinder sind herzlich willkommen. Neben kostenlosen Luftballons und Krapfen kommt auch Clown Florentina vorbei. Infos unter 02822/52500 oder www.esv.zwettl.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.