EU-Gemeinderäte

Beiträge zum Thema EU-Gemeinderäte

Bei Bildungsexkursionen in Brüssel eignen sich die EU-GemeinderätInnen profundes EU-Wissen an. | Foto: RMB

Begeisterung für die EU wecken

Im Burgenland sind 146 EU-Gemeinderäte Ansprechpartner in EU-Fragen Aufbauend auf das österreichweite Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ wurde Anfang 2012 das Projekt „EU-GemeinderätInnen braucht das Burgenland“ vom Regionalmanagement Burgenland gestartet. Europa „greifbar“ machen Ziel des Projekts ist, die faszinierende Idee eines gemeinsamen Europa in den Gemeinden greifbar zu machen. Zu diesem Zweck wurden 146 interessierte und engagierte Menschen aus 99 der insgesamt 171...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Rainer Schlögl aus Schattendorf ist seit 2012 EU-Gemeinderat. | Foto: Privat
2

Mit „EU Regelwut“ aufräumen

Am 25. Mai wählen die ÖsterreicherInnen ihre 18 Vertreter ins Europäische Parlament. BEZIRK. Die EU-Gemeinderäte Rainer Schlögl (SPÖ) und Julia Wagentristl (ÖVP) dazu im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BB: Mit welcher Kritik zur EU sind Sie in Ihrer Region am meisten konfrontiert? SCHLÖGL: „Die Erweiterung verursacht Sozialdumping und führt zu Sozialtourismus.“ WAGENTRISTL: „Ein großes Thema ist die „EU Regelwut“. Sei es die Gurkenkrümmung, die Sparlampe oder der nicht mehr durchsichtige Bierkrug,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.