Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

Fest der Volkskulturen in Salzburg 2016: Internationales Chorkonzert in der Universitätsaula | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
2

Salzburg und seine Partnerstädte verbindet ein reger Kontakt

Mit seinen Partnerstädten verbindet Salzburg ein kultureller, sportlicher und wissenschaftlicher Austausch. SALZBURG (lg). Was einst als Friedensprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg begann, wird heute noch rege fortgeführt. Die Rede ist von den Städtepartnerschaften, die zu einer europäischen Verständigung und zu gegenseitigem Austausch genutzt werden. Das weiß auch die Leiterin der Repräsentation der Stadt Salzburg, Brigitte Lindner. Sie betreut seit 1985 die Städtepartnerschaften der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In ihrem "Casa Portuguesa" bietet Maria die süßen "Pasteis de Nata" und edle Tropfen aus Portugal.
1

Portugiesisches Lebensgefühl mitten in Salzburg

Fado-Klänge und "Pasteis de Nata" versetzen auch Salzburger in das sonnige Portugal. SALZBURG (lg). Die "Pasteis de Nata", süße Blätterteigtörtchen mit Pudding, reihen sich neben feine portugiesische Weine, dazwischen erklingen melancholische Fado-Klänge aus dem "Casa Portuguesa", die Besucher kurzzeitig nach Lissabon, Porto oder Funchal versetzen. "Ich wollte ein Stück Portugal nach Salzburg bringen, die Musik, die Kulinarik und das Lebensgefühl. Ich glaube, mit meinem ‚Casa Portuguesa’ ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
v.l. Abgeordneter Georg Mayer, Abgeordnete Evelyn Regner, die Schüler Stefan Ferge und Sarah Baumann (Beide BG St. Johann – Gewinnerschule), Grittlind Kettl, LH Wilfried Haslauer und Abgeordnete Claudia Schmidt. | Foto: Franz Neumayr
7

Trickfilme erklären das Europäische Parlament

14 Salzburger Schulklassen reichten Online-Trickfilme zum Thema "Shape your EU-Parliament" ein. SALZBURG. "Salzburgs Jugendliche lässt die Europäische Union nicht kalt. Wir haben landesweit 41 Beteiligungen bei Erasmus+ Mobilitätsprojekten, fünf strategische Partnerschaften zum Austausch guter Praxis, 34 Teilnehmer bei europäischen Jugendbegegnungen über 'Jugend in Aktion' und 24 europäische 'Freiwillige' aus Salzburg seit 2017", drückt Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Interesse der Jugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für Lukas Rößlhuber von den Neos bringt die Europäische Union sehr viele Vorteile für Salzburg.

"Die EU steckt in vielen Bereichen Salzburgs"

Seit rund vier Jahren engagiert sich Lukas Rößlhuber von den Neos als EU-Gemeinderat. SALZBURG (lg). Selbst über die Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) informiert zu sein, war für den 24-jährigen Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber (seit Kurzem auch Klubobmann der Neos in der Stadt Salzburg) einer der Hauptgründe, sich seit dem Jahr 2014 als EU-Gemeinderat zu engagieren. "EU bringt viele Vorteile" "Speziell für junge Menschen bringt die EU sehr viele Vorteile, die man schon als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Pinzgauerin Katharina Jung absolviert ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. | Foto: Katharina Jung
1

"In Europa steckt harte Arbeit"

Katharina Jung absolviert ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. Die Pinzgauerin Katharina Jung (Zell am See) studierte in Graz Rechtswissenschaften. Seit April 2018 absolviert die 28-Jährige ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. Frau Jung, was sind Ihre Aufgaben in Brüssel? KATHARINA JUNG: Mein Aufgabenbereich ist sehr vielfältig und besteht in erster Linie aus Recherchetätigkeiten und dem Verfassen von Factsheets...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Franz Schausberger, Salzburgs ehemaliger Landeshauptmann, Franz Schausberger, Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP) im Ausschuss der Regionen. | Foto: Franz Neumayr

"Frieden kann es nur mit einem gemeinsamen Europa geben"

Der ehemalige Landeshauptmann Franz Schausberger, tritt im Ausschuss der Regionen der EU für die Interessen Salzburgs ein. Herr Schausberger, was ist der Ausschuss der Regionen der EU? FRANZ SCHAUSBERGER: Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist eine beratende Einrichtung der EU, die sich aus 350 lokal und regional gewählten Vertretern aller 28 Mitgliedsländer zusammensetzt. Über den AdR haben die Regionen und Städte in der EU ein förmliches Mitspracherecht bei der europäischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.