Europäische Impfwoche

Beiträge zum Thema Europäische Impfwoche

Die Europäische Impfwoche startet wieder. | Foto: Canva
3

Europäische Impfwoche
Kostenlose MMR- und HPV-Impfungen in allen Bezirken

Vom 21. bis 27. April finden wieder die Europäische Impfwoche statt. In allen Tiroler Bezirken gibt es lange Impfnachmittage für kostenlose MMR- und HPV-Impfungen. TIROL. Impfungen gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR), Keuchhusten oder Humane Papillomaviren (HPV) sind seit langem erprobt und können die Erkrankung selbst, schwere Krankheitsverläufe oder Komplikationen verhindern. Deshalb zählen Impfungen zu den wichtigsten und effektivsten Maßnahmen der Vorsorgemedizin. Im Rahmen der Europäischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rechtzeitig zur "Europäischen Impfwoche" stockt Villach bei den Zeckenimpfungen kräftig auf. | Foto: FRD/Fotolia

"Europäische Impfwoche"
Villach bietet zusätzliche Zeckenimpftermine an

Kommende Woche findet vom 24. bis 28. April die „Europäische Impfwoche“, eine Aktion der WHO, statt. Villach bietet in diesem Rahmen zusätzlich zu den „normalen“ Impftagen eigene Zeckenimpftermine an. Terminplanung ist über den Onlinekalender bequem möglich. VILLACH. Mit wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur steigt in unseren Breitengraden auch die Gefahr von Zeckenbissen und damit einhergehend, die Virusinfektion FSME. „Durch einen Zeckenbiss ausgelöst, kann es zu einer Entz ündung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
"Die Masernimpfung wird für alle Altersgruppen gratis angeboten", betont Christopher Drexler. | Foto: Prontolux
1

Impfen: Schutz für sich und andere

Impfschutz wird für eine Woche thematisiert, sollte aber immer Thema sein. Von 24. bis 28. April läuft wieder die Europäische Impfwoche, die seit 2005 dafür Bewusstsein schaffen soll, welchen Nutzen Impfungen für die öffentliche Gesundheit haben. Wer also schon länger keinen Blick in seinen Impfpass geworfen hat, wird nun vielleicht daran erinnert. Paradoxerweise hat nämlich genau der Umstand, dass viele Infektionskrankheiten auf Grund von Impfungen drastisch zurückgegangen sind, dazu geführt,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.