Europa

Beiträge zum Thema Europa

Europa-Landesrat Martin Eichtinger mit Europa-Gemeinderätin Petra Graf | Foto: NÖ.Regional

Europa in NÖ leben
Petra Graf ist die Stimme Böheimkirchens in Brüssel

Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte, in Niederösterreich mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Europa-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir brauchen ein starkes, nachhaltiges und erfolgreiches Europa. Im globalen Wettrennen um einen wettbewerbsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Andreasaltar, um 1480, Museum am Dom St. Pölten | Foto: Museum am Dom/Seebacher
Aktion 6

Verlosung
Gewinne Eintrittskarten für das Museum am Dom

Verlosung:  5x2 Eintrittskarten für das Museum am Dom. Die Teilnahme ist möglich bis 7. Juni. Die Eintrittskarten sind bis 26. Juni einlösbar. ST. PÖLTEN. "Europa, wer bist du?" lautet der Titel der neuen und dreiteiligen Ausstellung im Museum am Dom. Die Ausstellung widmet sich in drei aufeinander folgenden Teilen den Fragen nach dem Werden und Sein Europas, nach Konflikten und Migrationsbewegungen sowie nach Entdeckungen und Erfindungen des Kontinents. Wertvolles EuropaHausherr Bischof Alois...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Eine europaweite Ampel-Regelung auf Basis gleicher Kriterien ist derzeit im Gespräch.  | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Europa fasste Beschluss zu Corona-Ampel für Europa

Seit einigen Wochen steigen die Infizierten-Zahlen stetig und damit einhergehen viele Maßnahmen. Zum einen inländische Maßnahmen in Form vom verpflichteten Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beispielsweise. Zum anderen wird die zunehmend ernstere Situation auch international spürbar durch die verhängten Reisewarnungen. Dies gab der EU Anlass über eine einheitliche Ampel-Regelung für Europa nachzudenken. UPDATE. Die Europa-Minister haben am Dienstag die Corona-Ampel für Europa beschlossen. Dabei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit dem Rad auf KulturTour durch St. Pölten: Im Bild sind unter anderem Projektleiter Jakob Redl, Geschäftsführer Michael Duscher und Rudolf Scheuvens, Gesellschafter des begleitenden Verfahrensbüros Raumposition
9

St. Pöltens Kulturhauptstadt-Bewerbung kommt in Fahrt: Nun sind Bürger gefragt

Nach Graz im Jahr 2003 und Linz im Jahr 2009 will St. Pölten 2024 die Kulturhauptstadt Europas sein: Die Analysephase läuft schon auf Hochtouren, jetzt kommen die Dialogformate. ST. PÖLTEN. "Machen wir St. Pölten gemeinsam zur Kulturhauptstadt Europas 2024": Diese Zeile prangt auf dem ersten Kultur Journal, dass seit heute, Mittwoch aufliegt und an alle Haushalte St. Pöltens versendet wird. "Die Leute glauben St. Pölten ist schon Kulturhauptstadt. Nein, wir sind es noch nicht, wir müssen noch...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Eine kleine städtische Delegation besuchte Aarhus, die europäische Kulturhauptstadt 2017. Am Foto:  Michael Koppensteiner, Eva Prischl, Bürgermeister  Matthias Stadler, Bent Sørensen und Jens DeBuck. | Foto: Medienservice
2

Dänemark-Trip: Bürgermeister nimmt aktuelle Kulturhauptstadt unter die Lupe

ST. PÖLTEN (red). Die Landeshauptstadt bewirbt sich in Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich als Kulturhauptstadt Europas 2024. Aus diesem Anlass weilte kürzlich eine städtische Delegation mit Bürgermeister Matthias Stadler in Aarhus (Dänemark), in der aktuellen europäischen Kulturhauptstadt. Viele Parallelen zu St. Pölten Aarhus ist mit rund 270.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Trotz des Größenunterschiedes ließen sich bei diesem Besuch sehr viele Parallelen zu St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johannes Bertl präsentiert Österreich beim European Congress of Young Farmers. | Foto: Facebook/Wilhelmsburger Hoflieferanten

Wilhelmsburger Hoflieferanten beim European Congress of Young Farmers

WILHELMSBURG (red). Gemeinsam mit der Österreichische Jungbauernschaft sind die Hoflieferanten auf Besuch bei der österreichischen Vertretung der EU in Brüssel. Heute sind sie mit allen anderen EU-Ländern am European Congress of Young Farmers, wo die Wilhelmsburger als österreichische Delegation für den Innovationspreis nominiert sind.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner  und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. | Foto: NLK Filzwieser
2 2

St. Pölten bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2024

Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. In einem demonstrativen Paarlauf verkündeten Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) im Landestheater St. Pölten, dass sich die niederösterreichische Landeshauptstadt offiziell als Kulturhauptstadt Europas 2024 bewerben wird. Nach Graz 2003...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das Schild stieß auf Beachtung: 4 Euro und 55 Cent landeten in der Schachtel. Das Geld wird gespendet. | Foto: Haugeneder
8

"Da sitzt scho wieder einer"

Niederösterreicher finden in der St. Pöltner Notschlafstelle Unterstützung. Für Europas Armut ist der Platz indes auf der Straße. ST. PÖLTEN (jg). "Nimm das Geld und wirf es in die Schachtel", sagt eine Frau zu ihrem Kind. Mit zerschlissener Hose sitze ich in der Kremser Gasse in St. Pölten. Vor mir eine Kartonbox und ein Schild, auf dem "Bitte! Helfen Sie Menschen in Not" steht. Neben mir Rucksack und Schlafsack, die schon bessere Zeiten gesehen haben. Mit Zeitungen versuche ich mich vor der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.