Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Die Damen auf der Streif unterwegs. | Foto: K.S.C./David Hofer & Floobe Medienproduktion
11

Kitzbühel, Damen-Europacup
Österreicherinnen-Triumphe auf der Streif

64 Jahre nach den letzten Damenrennen am Hahnenkammrennen gab es zwei Europacup-Super-G auf der Streif. KITZBÜHEL. Beim ersten Europacuprennen der Frauen auf der Streif sorgten die Österreicherinnen für einen Vierfacherfolg. Belohnt wurden die Athletinnen mit vielen Zuschauern und Selfies mit Hansi Hinterseer. Genau am Weltfrauentag haben die Damen die Streif zurückerobert. Bei strahlendem Sonnenschein und mit zahlreichen Zuschauern an der Strecke und im Zielgelände zeigten die Athletinnen,...

Abfahrt auf der Streif. | Foto: Niedrist
3

Hahnenkammrennen 2025
Neuigkeiten vom K.S.C. zu den HK-Rennen 2025

Einiges Neues gibt es von Seiten des Rennveranstalters Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) anlässlich der Rennen 2025 zu berichten. KITZBÜHEL. * Nach drei Jahren Doppelabfahrt gibt es 2025 (v. a. auf Wunsch vieler Athleten) zum Comeback für den Super-G (Strecke „Streifalm“). Der Kitzbüheler Super-G wurde 1995 erstmals und insgesamt 23 Mal durchgeführt. * Zur Durchführung wurde im Sommer 2024 die „K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH“ gegründet. Die Firma steht zu 100 % im Eigentum des K.S.C. *...

Am Hahnenkamm starten wieder die Alpin-Damen. | Foto: Kogler
3

K.S.C., Damen-Europacup
Damen feiern im März "Comeback" auf der Streif

Von 6. bis 9. März finden im oberen Abschnitt der Streif-Abfahrtsstrecke zwei Damen-Europacup-Super-G statt. KITZBÜHEL. Drei Europacup-Rennen der Herren finden aktuell auf der permanenten Trainingsstrecke am Pass Thurn (Resterhöhe) statt. Das Thema „Europacup“ ist also wieder beim K.S.C. und bei der Bergbahn AG angekommen. Künftig sollen dort alljährlich Europacup-Rennen der Damen stattfinden. Doch vorher gibt es einmalig ein Comeback der Damen auf der Streif. Von 6. bis 9. März wird der obere...

15 K.S.C.-AthletInnen sind in ÖSV-Kadern vertreten. | Foto: Kogler
7

K.S.C., 121. Generalversammlung
Comeback für Damen und für den Super-G

Mitgliederrekord, Damen-EC-Rennen und wieder Super-G2025, Huber in FIS-Vorstand, Nachwuchs-Erfolge. KITZBÜHEL. Wir berichteten bereits ausführlich über mehrere aktuelle Themen, die den Kitzbüheler Ski Club bewegen. Wir fassen weitere Themen, die bei der 121. Vollversammlung zur Sprache kamen, hier zusammen. > Plus 796 Mitglieder, Rekordzahl (per 30. 4.) mit 10.101 Mitgliedern im K.S.C.; > Zehn Nachwuchs-Sportveranstaltungen organisiert, darunter erstmals die österr. Schülermeisterschaften in...

Im Schwarzsee brodelte es wieder... | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Triathlon
Triathlon-Action wieder am Schwarzsee

Von 14. bis 16. Juni fand in Kitzbühel abermals ein Triathlonspektakel der Superlative statt. KITZBÜHEL. Der heimische Triathlonverein veranstaltete Mitte Juni wieder den „Kitzbühel Triathlon“ (wir berichteten bereits). Nach der Sprintdistanz im Vorjahr wurde wieder ein Europacup über die Supersprint-Distanz am Schwarzsee ausgetragen. Bei den Herren ganz klar in der Favoritenrolle zeigte sich der Brite Alex Yee, Olympiazweiter von Tokio und Goldanwärter für die Spiele in Paris. Im Finale konnte...

Hahnenkammrennen 2019
Österreicher-Sieg bei Europacup-Abfahrt

Steirer Daniel Danklmaier siegte auf verkürzter Streif; EC-Preisgeldtopf 18.000 Euro. KITZBÜHEL (niko). Die Europacup-Abfahrt am Montag war Auftakt für die Rennwoche. Die Läufer starteten oberhalt der Mausefalle, das Ziel lag wieder am Oberhausberg. Über den Sieg, die Gams-Trophäe und ein Preisgeld von 2.250 Euro freute sich der 25-jährige Steirer Daniel Danklmaier, der seine guten Trainingsleistungen auch im Rennen abrufen können. Seine Siegerzeit lag bei 1:21:19 Minuten. Am Podest folgten die...

Schweizer gewinnt EC-Premiere auf Streif

Mit Gilles Roulin gewinnt ein bislang eher unbeschriebenes Blatt die erste Europacup-Abfahrt im Rahmen der 77. Hahnenkamm-Woche auf der Streif. KITZBÜHEL (niko/k.s.c.). Der 22-jährige Schweizer Gilles Roulin setzt mit Startnummer 22 die Bestzeit auf dem im Vergleich zum Weltcup verkürzten Kurs (Start: Mausefalle / Ziel: Brückenschuss/Oberhausberg) in den Schnee, an der sich alle anderen Starter die Zähne ausbeißen. Bislang landete Roulin erst ein einziges Mal auf dem Podest eines EC-Rennens....

Rennwoche in Kitzbühel wurde offiziell eröffnet

Opening im Legendenpark; Auslosung der EC-Startnummern KITZBÜHEL. “Ich erkläre hiermit die Hahnenkamm-Rennwoche als eröffnet.” Mit diesen Worten gab K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber am Sonntagabend im Legendenpark den Startschuss für die HK-Rennwoche. Nach einem offiziellen Empfang der Europacup-Teams folgte der Einmarsch der Nationen. Anschließend wurden die Startnummern für die EC-Abfahrt ausgelost. Vollauf zufrieden mit seiner Startnummer war Christoph Krenn (Ö). “Mit...

EC-Abfahrt, Juniors, EC-Riesenslalom

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Am 16. Jänner feiert die Europacup-Abfahrt auf der verkürzten Streif Premiere. Künftig werden sich in Kitzbühel im Rahmen des Hahnenkammrennens im Zwei-Jahres-Rhythmus das EC-Rennen und das Juniors Race abwechseln. Ebenso werden die Europacupläufer künftig in Kirchberg einen EC-Riesentorlauf austragen (zweijährlich alternierend zur EC-Abfahrt in Kitzbühel). Das berichtet HK-Rennleiter Axel Naglich, der selbst elf Mal als Vorläufer am Streif-Start stand. Mit der EC-Abfahrt...

Erstmals Europacup-Abfahrt auf der Streif

17 Nationen haben für die Premiere genannt; Naglich: "Herantasten an die Streif". KITZBÜHEL (niko). Mit dem Europacup wartet zum 77. Hahnenkamm-Rennen eine neue Herausforderung auf das Organisationskomitee und für die Nachwuchssportler ist es eine gute Gelegenheit, Speed-Erfahrungen zu sammeln. Zum 50. Jubiläum des Skiweltcups konzentriert sich das OK-Hahnenkammrennen neben dem Weltcuprennen auch auf die Förderung der jungen Athleten. Eine echte Premiere für den Kitzbüheler Ski Club als...

Dajana Dengscherz feiert Premierensieg im Europacup

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Ihren ersten Sieg im Europacup durfte Dajana Dengscherz in Kvitfjell (NOR) feiern. Den Super-G entschied die erst 20-jährige Kirchbgergerin (K.S.C.) für sich. Bislang war Dengscherz schon drei Mal am EC-Podest gestanden. Kvitfjell scheint ihr zu liegen, da sie dort drei ihrer insgesamt vier Stockerlplätze feiern konnte. „Dajana war im Training schon sehr stark und ist beherzt gefahren. Sie lag zwischendurch fast 0,5 Sekunden vorne, konnte schlussendlich mit 0,11 Sekunden...

"Europacup ist kein Anhängsel"

Adaptierungen beim Programm der Hahnenkammrennen 2017 KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wird es bei den Hahnenkammrennen 2017 keine Kombination und damit auch keinen Nachtslalom geben. "Ansonsten gibt es kleinere Adaptierungen; die Startzeiten für Abfahrt und Super-G werden leicht vorverlegt, um den Athleten beste Sichtbedingungen zu bieten. Laut FIS-Vorgaben wird sich die Startreihenfolge bei den Speed-Disziplinen ändern; die besten Zehn (lt. Rangliste) können sich ihren Startplatz zwischen 1...

Niklas Köck will im Europacup Fuß fassen; Ziel ist aber auch der Weltcup. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause
2

Nachwuchstalent will auch in den Weltcup

PillerseeTaler Niklas Köck mit klaren Zielen ST. JAKOB (niko). Der junge Niklas Köck reiht sich in die Riege der starken "PillerseeTaler" Sportler ein. Für den Alpin-Läufer beginnt die Saison Mitte November. Die vorige Saison schloss er erfolgreich ab - mit dem "Doppelsieg" von ihm und seiner Schwester Hannah bei den deutschen Meisterschaften (wir berichteten). Nun trainiert der "Hauserer" mit dem B-Kader unter neuen Trainern. "Ich will mich im Riesentorlauf weiter entwickeln und im Europacup...

Michael Huber (li.) war "Starter" für die ÖSV-Athleten an der Hahnenkamm-Talstation.
6

ÖSV-Europacupteam bezwang die Streif

Herren-Trainingslager in Kirchberg mit Berglauf gekrönt Die Herren des ÖSV-Europacup-Teams absolvierten in Kirchberg ein Trainingslager. Zum Abschluss gab's eine harte "Prüfung" für die Athleten. Die Streif in Kitzbühel war mittels Berglauf von unten nach oben zu bezwingen. Bis zum Ziel am Streif-Starthaus mussten die Rennläufer gegen die Zeit laufen. Zum Abschluss lud der K.S.C. zur Jause ein. Als Starter fungierte K.S.C.-Präsident Michael Huber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.