Rafting

Beiträge zum Thema Rafting

Beim Raften steigt der Adrenalinpegel. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
3

Erlebnisraum Tiroler Oberland
Erfolgreiche INN.Action Wochen 2023

Bereits zum fünften Mal in Folge gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit verschiedensten Actionerlebnissen über die Bühne. BEZIRK LANDECK. Wie jedes Jahr, wurde wieder ein breitgefächertes Angebot von Wassersportarten wie Rafting & Canyoning über MTB-Touren, das Erobern des Anton-Renk-Klettersteigs bis hin zu gemütlichen Sportarten wie wohltuendes für Körper und Geist mit Yoga, Qi Gong am Badesee oder auch Sonnenaufgangswanderungen mit Almfrühstück angeboten. Ein besonderes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bild 01: Nicht erschrecken, das ist Fakt! Der Inn bei Urgen (Gemeinde Fließ)! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 9 12

Tiroler Wasserkraft und Landesumweltanwalt
Meine Stellungnahme zum heutigen Artikel gemäß Dachzeile der Redaktion

Ich weise mit meinen Beitrag auf meinen Kommentar unter dem Beitrag der Redaktion "Tirols Wasserkraft und die Umweltanwaltschaft-Position" hin.  Ein paar hier eingestellte Fotos zeigen die zu erwartenden Einflüsse auf unsere Landschaft, welche nicht der herrlich geschönten Montage im Bereich künftiges Kraftwerk Haiming zeigt. Eine hoch interessante Reportage und kritischer Beitrag zu dem Monsterprojekt der TIWAG findet man im Bayrischen Fernseh- Programm. Siehe:  Streit um Mega-Kraftwerk in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Kids der Wasserrettung Osttirol ging es aufs Wildwasser. | Foto: ÖWR Osttirol
3

Wasserrettung Osttirol
Raftausflug als Belohnung für ÖWR-Kinder

OSTTIROL. Vor der Sommerpause ihres Trainings, das die Kinder der Österr. Wasserrettung Osttirol von September bis Juni fleißig besucht hatten, wurden die Kids am 17. Juni mit einem Raftausflug belohnt. Ende Mai legten die jungen Rettungsschwimmer noch ihre Prüfungen ab, es konnten 3 Frühschwimmer-, 11 Freischwimmer-, 12 Fahrtenschwimmer- und 6 Allroundabzeichen übergeben werden. „Bei den Vereinsmeisterschaften Anfang Juni konnten die Kinder ihr Erlerntes den begeisterten Zuschauern zeigen,“...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ein 28-jähriger Mann wurde durch den Raftingunfall leicht verletzt.  | Foto: Zeitungsfoto.at
10

Raftingunfall
Wassersportler in Imst hatte viele Schutzengel

Am vergangenen Samstag wurde die Wasserrettung Landeck, die Wasserrettung Innsbruck, sowie die freiwilligen Feuerwehren Rietz und Imst zu einem Raftingunfall alarmiert. Ein Mann wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. IMST. Am 20. Mai 2023, gegen 17 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Rafting Guide mit einer 11-köpfigen Personengruppe in Imst auf dem Inn vom Einstieg, westlich des Bahnhofes Imst, in Richtung Haiming. Bei der Fahrt verhängte sich jedoch das Raftingboot mit zwei stehenden Holzpfählen....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klobensteinschlucht ist beliebt bei Raftern und Kanufahrern. | Foto: ORF

ORF Tirol
"Tiroler Wasserschätze" sind im TV zu sehen, 8. Jänner

TIROL, KÖSSEN (joba). Ob Wasserfall, Schlucht oder See – Tirol hat viele besondere Wasserschätze zu bieten. Im "Erlebnis Österreich" besucht Katharina Kramer drei magische Plätze. Die Sendung wird am 8. Jänner um 16.30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Am Fernsteinsee, beim Grawa-Wasserfall und in der Klobensteinschlucht kann man Wasser in seiner schönsten Form erleben, und alle drei Plätze haben auch ganz besondere Geschichten zu bieten. Rafting-Unternehmer Andi Schwentner weiht die Seherinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für die BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Bamberger ging es kürzlich in "wilde Gewässer". | Foto: Josef Bamberger
11

Am eigenen Leib
Rafting-Abenteuer auf der Großache

Auf zu neuen Ufern – BezirksBlätter Redakteurin Johanna Bamberger nahm an Bord eines Rafting-Bootes Platz und erkundete die Großache aus einer neuen Perspektive. KÖSSEN (joba). 2002: Tick, tack, tick, tack – der Zeiger auf der Uhr in meiner Schulklasse scheint sich in Zeitlupe zu bewegen. Endlich ertönt der lang erhoffte Gong, der das Ende eines weiteren Schultages verkündet. In Windeseile schultere ich meine Schultasche, die Schlapfen werden gegen die Gummistiefel getauscht und ab gehts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Neoprenanzug werden die Buchten des Inns angefahren und gesäubert. Am nächsten Tag gehen die TeilnehmerInnen dann gemeinsam auf Canyoning-Tour. | Foto: AREA 47
5

Aktivurlaub mal anders
Clean Up Days in der AREA 47 für saubere Innufer

Bei den Clean Up Days von 29. April bis 1. Mai unterstützen sie das Team der AREA 47 beim Müllsammeln und werden mit ungetrübten Outdoor-Erlebnissen belohnt. ROPPRN/HAIMING. Seit mittlerweile 12 Jahren lebt die AREA 47 von und mit der Natur. Eingebettet in einem Naturschutzgebiet, bilden Berge, Wälder und Flüsse die elementare Grundlage für das rund 40 (Fun-)Sportarten umfassende Angebot. Dessen sind sich auch die Verantwortlichen vollkommen bewusst, daher wurden seit Anfang an vielfältige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Spaß am Wasser ist im Raftingboot garantiert. | Foto: Kainz
Video 4

Wildwasser im Stubai
Beste Bedingungen fürs Rafting

STUBAI. Nicht immer eignet sich der Wasserpegelstand der Ruetz für Ausflüge in Rafting-Booten. Derzeit aber sind die Bedingungen augescheinlich perfekt – nahezu täglich stürzen sich Gruppen in die Fluten und haben unüberhörbar jede Menge Spaß dabei! Ob auf der Ruetz auch noch geraftet werden kann, wenn drei Bäche vom hinteren Stubaital in Richtung TIWAG-Speicherkraftwerk Kühtai abgeleitet sind, bleibt fraglich. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus knapp 40 verschiedene Outdoor-Aktivitäten wählen Gäste von Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark. Wie etwa dem 27 Meter hohen Hochseilgarten.  | Foto: Fotos: Area47/Klatt
7

Oberländer Freizeitpark öffnet die Pforten
AREA 47 startet am 21. Mai mit neuen Highlights

Am Freitag, den 21. Mai, eröffnet Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark die heurige Sommersaison. Fans von actionreichen Erlebnissen dürfen sich über zwei Neuzugänge im einzigartigen Aktivitäten-Angebot freuen. HAIMING. Der Splash Track in der Water AREA lockt zu spaßigen Challenges auf dem Wasser, der Valley Swing gilt als ultimative Mutprobe und treibt das persönliche Adrenalin-Level in ungeahnte Höhen. Urlaub mit Freiraum und einer riesigen Fülle an außergewöhnlichen Sportarten. Dafür...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Soll das unsere Zukunft sein ? Bild # 2919 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
10 4 18

Regionauten- Challenge:
Hier ist mein 15. Beitrag mit Aufnahmen vom Wildwassersport und nachteilige Einflüsse durch Wasserkraftwerke.

Lange dauert es nicht mehr und bald startet die Wildwassersaison, sofern Corona diesbezüglich uns keinen Strich durch diesbezügliche Hoffnungen macht. Unsere Wildflüsse sind nicht nur Sportraum, sondern Kraft- und Naturraum für erholungsuchende Menschen. Sie sind auch eine wichtige touristische Infrastruktur und damit auch ein enorm wichtiger Wirtschaftsraum! Anlässlich der Absicht die Sanna als kürzter und nahezu naturbelassener Wildfluss Europas zu einen Restwasser- Rinnsal verkommen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Raftingunfall
Schwere Verletzung beim Raften erlitten

KARRES. Am 9. August 2020, gegen 11.15 Uhr machte ein 20-jähriger Rafting-Guide mit acht Gästen eine Raftingtour durch die Innschlucht. Im Bereich Karres geriet das Boot auf einer Wasserwalze ins „Surfen“, ließ sich nicht mehr steuern und drehte sich mehrfach um die eigene Achse. Dadurch fiel eine 24-jährige Passagierin aus dem Boot, blieb jedoch mit einem Fuß an der Bootsleine hängen, wobei sie sich eine schwere Verletzung am Bein zuzog. Der Rafting-Guide konnte das Boot schließlich zum Ufer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die tosenden Flüsse und schroffen Felsen im Tiroler Oberland ermöglichen spannende Outdoor-Aktivitäten. | Foto:  TVB Tiroler Oberland / Eva Senn
4

TVB Tiroler Oberland
"INN.ACTION" begeisterte die Outdoorfans

RIED, PRUTZ, PFUNDS. Von 6. bis 12. Juli fand die erste der insgesamt drei Outdoorwochen 2020 statt. Gäste sowie Einheimische erlebten ein spannendes Sport- und Freizeitprogramm in der Region um Ried, Prutz und Pfunds. Natur- und Sportfans Surfen am Inn, Bike-Trails und Pumptracks oder Qi Gong am Badesee – die diesjährigen INN.ACTION-Outdoorwochen locken Natur- und Sportfans in das Tiroler Oberland. Zahlreiche TeilnehmerInnen nutzten vergangene Woche die Gelegenheit, neue Trendsportarten zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauenguides in der Überzahl: Anne Stephens und ihre KollegInnen Sandrina Hornhardt und Sebastian D'Cruz von Source to the sea.
1 26

Rafting auf der Ruetz
Das Regenprogramm Nr. 1

Ob man bei Regen raften kann, ist eine dumme Frage: Schließlich wird man ohnehin nass. NEUSTIFT/INNSBRUCK. Das ist die erste Lektion, die ich als Laie schon am Telefon gelernt habe. Außer Sturm gibt es fürs Raften nämlich kein schlechtes Wetter. Es findet (fast) immer statt. Seit fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, auch auf der Ruetz im Stubaital zu raften. "Source to the Sea" (S2S) ist durch eine Gruppe engagierter Kajakfahrer entstanden. Sie gingen für die gute Sache nicht auf die Straße,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Outdoor-Spaß steht nun ins sommerliche Haus. | Foto: Foto: Why not adventures

Eine Woche der Outdoor-Höhepunkte

Nach dem Wiesenmonat Juni folgt die nächste Eventserie der Erlebnisregion rund um Prutz, Ried und Pfunds. In der Woche von 22. bis 28. Juli 2019 kommen Natur- und Actionfans voll auf ihre Kosten. Das vielseitige Programm der Outdoorwoche mit dem Titel „INN.ACTION“ reicht von geführten Bike-Touren über Bogenschießen und Klettern bis hin zum Wassersport am Inn. Auch für Entspannung an der frischen Bergluft ist gesorgt – beim Yoga im Wald oder einem herrlichen Sonnenaufgang mit anschließendem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Lech dürfen nur kommerzielle Anbieter mit Raftingbooten fahren. | Foto: Fun Rafting Friedle

Zum Schutz der Natur
Auch für Kajakfahrer gelten klare Regeln

LECHTAL. Im Naturpark Tiroler Lech ist die Wildwasserstrecke von Steeg bis Weißenbach befahrbar. Als Start oder Ende der Fahrt dürfen die extra ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen verwendet werden. Diese sind in der Broschüre „Wildwassersport im Naturpark Tiroler Lech“, zu finden auf der Homepage des Naturparks Tiroler Lech im Download-Bereich, vermerkt. Um die seltenen Kiesbankbrüter nicht zu stören, sollen Schotterflächen nicht betreten und das Ökosystem „Wildfluss“ mit Respekt behandelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Raftingboot ging es vom Kosakensteg in Lienz bis zur Lengberger Brücke. | Foto: ÖWR Osttirol
2

Spaß und Action
Spannender Erlebnistag für die Kids der Wasserrettung Osttirol

Auf dem Programm standen Raften, Grillen, Quadfahren und vieles mehr OSTTIROL. Für 52 Kinder der Österr. Wasserrettung Osttirol wurde kürzlich von Referatsleiterin Helga Crazzolara ein abwechslungsreicher und spannender Tag organisiert. Dieser begann mit einer Raftingtour vom Kosakensteg bis zur Lengberger Brücke. Danach verbrachten die jungen Schwimmer eine schöne Zeit im „Paradies“ in Lavant mit Grillen, gemeinsamen Spielen am und um den See. Auch Obmann Franz Striemitzer ließ es sich nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Cleaning in den Songshan mountains in China 2018. | Foto: Fankysport
11

Der Umwelt zuliebe
Reise nach China um Müll zu sammeln

HAIMING (ps). Die zwei Wahl-Haiminger Ines Walch und Klaus Fankhauser vom Rafting- und Canyoning-Unternehmen Fankhauser OutdoorSport heben dieser Tage nach China ab um dort gemeinsam mit einigen ortsansässigen Gleichgesinnten im Tal der Shaolin Tempel Wasserläufe von Müll zu befreien. Der Gedanke dahinter ist gleichermaßen simpel wie bedeutsam. Nach dem Motto "Was wir an Land sammeln gerät erst gar nicht ins Meer", machen sich die zwei Outdoorsportler zusammen mit zwei Slowenen, Bogdan Kladnik...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Rafting-Guides sind die coolen unter der Sonne

HAIMING. Erfrischender kann ein Arbeitsplatz beinahe nicht mehr sein, die Rafting-Guides sind um ihren kühlen Arbeitsplatz auf dem Inn oder der Ötztaler Ache zu beneiden. Täglich suchen hunderte Gäste den Adrenalinkick und finden auf den heimischen Gewässern eine sehr beliebt Variante, dem Urlaub eine echt coole Note zu verpassen. Die geprüften Guides verstehen es, den Tripp auf dem Wasser unvergesslich zu machen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Laura Winkler
1 5

Raftingtour zum Saisonabschluss für Nachwuchskicker

Für die U10 Mannschaft von Rapid Lienz ging es in die Fluten der Isel Am Samstag, 08. Juli, begaben sich 10 Spieler der Fußball Mannschaft Rapid Lienz U10B mit den Fahrrädern nach Ainet zum Adventure Park Osttirol, um dort als Abschluss der letzten Spielsaison eine Raftingtour zu unternehmen. Begleitet wurden sie dabei von ihrem Trainer Antonio Iglesias und drei Spielereltern. Der abenteuerliche Ritt in zwei Booten auf der Isel ging bis Lienz und die Vorfreude war riesengroß. Das Raften selbst...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Zillertal: Wo Wasser zum Erlebnis wird

ZILLERTAL (fh). Mit seinen reichhaltigen Wasservorkommen ist das Zillertal nicht nur ein Segen für die Bevölkerung sondern biete auch zahlreiche Möglichkeiten für die touristische Nutzung. Das Aktiv Zentrum Zillertal etwa bietet zahlreiche Möglichkeiten das kühle Nass von seiner anderen bzw. wilden Seite kennenzulernen. Von der Schlaubootstour über das Canyoning und Rafting bis hin zum Stand Up Padeling und Riverbug ist alles dabei. Die Wassererlebnisse bieten natürlich auch die Möglichkeit die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Julian Walkner/gotit.at
2 2

1. Stubai Rafting Challenge

STUBAI. Am vergangenen Samstag fand im Stubaital im Rahmen des Kajakfestivals Tirol die „1. Stubai Rafting Challenge“ statt. Insgesamt neun Amateurteams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz traten in einem Zeitrennen gegeneinander an, wobei die Raftingstrecke der Ruetz zwischen Neustift und Fulpmes befahren wurde. Das Wildwassser auf diesem Abschnitt ist ohnehin schon anspruchsvoll, als Rennen hat es von den Teams dann vollsten Einsatz gefordert. Strahlende Sieger Die ersten beiden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Blaas
2

Gewerkschaftsjugend auf Abenteuerfahrt

Raftingtour durch das Lechtal forderte Mut und Ehrgeiz AUSSERFERN. Kürzlich veranstaltete die Außerferner Gewerkschaftsjugend eine Raftingtour für Jugend-Funktionäre. Ehrgeizig und mutig paddelten die Jugendlichen auf dem Lech von Bach bis Häselgehr. Die rauschende Gischt des heimischen Wildflusses forderte den Beteiligten so einiges ab. Die TeilnehmerInnen trotzten den extremen Bedingungen, sie scheuten weder Regen noch Wellengang, der Spaß stand dabei im Vordergrund. Tatkräftige Unterstützung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.