Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Timon Schwarz und Paul Hilscher | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
5

Timon Schwarz hat's drauf
Mit IT-Wissen zur Silbermedaille

In der polnischen Danziger „Polsat Arena“ räumt Österreich bei Berufs-EM vor 5.000 Besuchern ab: Team Austria sichert sich insgesamt 18 Medaillen. Auch der Parbasdorfer HTL-Absolvent Timon Schwarz sichert sich mit seinem Kollegen eine Medaille.  DANZIG. Österreich geht mit sieben Gold-, sechs Silber- und fünf Bronze-Medaillen als großer Sieger der diesjährigen Berufs-EM "EuroSkills" in Danzig hervor. Zusätzlich sichert sich das Team Austria neun Medallions for Excellence, die für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das herausragende Team Austria der EuroSkills 2023 in Danzig | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser

Euroskills
Die niederösterreichischen Fachkräfte sind top

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), zeigt sich von den Leistungen der niederösterreichischen Teilnehmer bei den europäischen Berufsmeisterschaften in Danzig beeindruckt und dankt allen Beteiligten, die an diesem Erfolg Anteil haben.  NÖ. „Ich freu mich, dass unsere EuroSkills-Teilnehmer so erfolgreich waren. Mit ihrer Willenskraft und ihren Fähigkeiten haben sie voll überzeugt. Gratulation an Paul Hilscher, Timon Schwarz, Florian Steffek und Joachim Nimpf, die beim...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Günther Kober, Landesinnungsmeister-Stv. der NÖ Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Doris Sekora (Jägerbau Pöggstall), Hochbauer Joachim Nimpf (Jägerbau Pöggstall), Elektrotechniker Florian Steffek (Gottwald GmbH), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Jochen Flicker, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Andreas Kraus
3

Euroskills
Abflug zur Berufs-EM mit zwei Melkern

Start der Berufs-EM steht bevor: Österreich verabschiedet größtes Team Europas - mit zwei Medaillenhoffnungen aus dem Bezirk Melk. MELK/WIEN. Am 5. September wird die Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Danzig, Polen, eröffnet. Österreich stellt dabei das größte Aufgebot Europas. In der Wirtschaftskammer Österreich wurden die Topfachkräfte nun offiziell zur Europameisterschaft verabschiedet. Das Verhältnis Österreichs zu den Berufseuropameisterschaften ist eine absolute Erfolgsgeschichte:...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Doris Sekora (Jägerbau Pöggstall), Hochbauer Joachim Nimpf, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Jochen Flicker Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (v.l.)
  | Foto: Andreas Kraus

Joachim Nimpf
Zwettler Fachkraft auf dem Weg zu EuroSkills 2023

Merzensteiner Hochbauer nimmt an den EuroSkills 2023 teil. BEZIRK. Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der Merzensteiner Joachim Nimpf, Hochbauer bei Jägerbau Pöggstall. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. Gut Vorbereitet„Neben der fachlichen Vorbereitung...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Timon Schwarz, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Andreas Kraus

Wettbewerb
Parbasdorfer Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. PARBASDORF. Mit dabei ist auch der Parbasdorfer IT-Netzwerk und Systemadministrator Timon Schwarz (HTL Wien 3). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. „Im Gymnasium habe ich begonnen, kleine Videospiele zu entwickeln. Das hat mir großen Spaß...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
LKW-Technik: Lukas Strauhs | Foto: Skills Austria
5

EuroSkills
Himberger Lukas Strauhs kämpft bei Berufs-EM um Edelmetall

Von 5. bis 9. September finden im polnischen Danzig die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Vor rund 100.000 Fans will ein starkes Aufgebot aus Niederösterreich Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern. HIMBERG/DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Mit 47 Fachkräften, die in 40 Berufen um...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Timon Schwarz aus Parbasdorf und Paul Hilscher aus Wolkersdorf. | Foto: SkillsAustria

EuroSkills
Parbasdorfer kämpft um Edelmetall

Von 5. bis 9. September finden im polnischen Danzig die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Vor rund 100.000 Fans will ein starkes Aufgebot aus Niederösterreich, darunter auch der Parbasdorfer Timon Schwarz, Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern. PARBASDORF/DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Team Niederösterreich freut sich auf die bevorstehenden Bewerbe. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufswettbewerb 2023 in Danzig
Parbasdorfer will bei Euroskills aufs Podest

Von 5. bis 9. September finden in der polnischen Stadt Danzig die achten Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Mit dabei ist der Parbasdorfer Timon Schwarz. PARBASDORF/DANZIG. Die EuroSkills Bewerbe sind die größte Veranstaltung für Berufsbildung und Kompetenzexzellenz in Europa. Rund 600 junge qualifizierte Fachkräfte unter 25 Jahren aus 32 Mitgliedsländern werden in Danzig erwartet und gehen in 43 offiziellen Wettbewerbsberufen an den Start. Mit 52 Teilnehmern aus allen neun...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das ist Team Niederösterreich(v.l.): Lukas Strauhs (LKW-Technik), Florian Steffek (Elektrotechnik), Paul Hilscher (IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Michelle Staufer (Verkauf Einzelhandel), Timon Schwarz ((IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Joachim Nimpf (Hochbau), Lorenz Lammerhuber (Elektronik) | Foto: Florian Wieser/skillsaustria
2

Berufs-EM
Joachim Nimpf aus Rappottenstein ist mit dabei

52 Berufs-Asse aus allen neun Bundesländern mit einem Ziel: Gold für Österreich! Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt – Rot-weiß-rot stellt bei den Bewerben in der Hafenstadt Danzig das größte europäische Team. Darunter ist auch Hochbauer Joachim Nimpf aus Rappottenstein. RAPPOTTENSTEIN/NÖ. Von 5. - 9. September 2023 finden in Polen (Gdansk/Danzig) die 8. Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Die EuroSkills Bewerbe sind die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Beppo Muchitsch, Mario Kitzler, Georg Engelbrecht, Karl Votava, Daniel Mühlbacher, Nicole Gressl, Rudolf Silvan, Andi Hitz und Norbert Lindsbauer (v.l.) im Parlament. | Foto: Gewerkschaft Bau Holz

Lehrlingsmeisterschaften
Europameister von Leyrer&Graf zu Besuch im Parlament

Im Rahmen der letzten Nationalratssitzungen vor der Sommerpause haben die beiden ehemaligen Lehrlinge – mittlerweile erfolgreiche Facharbeiter bei Leyrer&Graf - Georg Engelbrecht aus Etsdorf am Kamp und Daniel Mühlbacher aus Dietmanns auf Einladung von NR und Bau-Holz NÖ Landesgeschäftsführer Rudolf Silvan das Parlament in der Hofburg besucht. BEZIRK. Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher erreichten bei den europäischen Lehrlingsmeisterschaften Euro Skills den ersten Platz. Nicht nur SPÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
2

Daniel Edlinger
Euroskills: Bronze für Kammerer-Schützling

ZWETTL. Bei der Berufseuropameisterschaft „Euroskills“, welche diese Jahr in Graz stattfand, wurde der 26-jährige Steirer, Daniel Edlinger, welcher im Beruf KFZ-Technik für Österreich an den Start ging, vom Weltmeister, dem Waldviertler Wolfgang Kammerer aus Jagenbach, trainiert und vorbereitet. Kammerer ist seit 2008 als österreichischer Experte, Juror und Trainer international bei den Euro- und Worldskills unterwegs und hat in seinem Beruf schon einige Medaillen nach Österreich geholt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Europameisterschaften der Berufe: Web Developer Matthias Gruber aus Purgstall holte bei den EuroSkills in Graz die Silber-Medaille. | Foto: EuroSkills
3

EuroSkills 2021
Purgstaller holt Silber bei Europameisterschaften der Berufe

Matthias Gruber aus Purgstall landet bei den Europameisterschaften der Berufe in Graz auf dem zweiten Platz. PURGSTALL/GRAZ. 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Ländern trafen in 45 unterschiedlichen Berufen aufeinander. Qualifiziert haben sie sich durch einen Sieg bei der jeweiligen nationalen Meisterschaft in ihrem Heimatland (in Österreich etwa die AustrianSkills). Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder auch Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule. 13...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lukas Kromoser holt sich die Bronzemedaille. | Foto: SkillsAustria

EuroSkills
Bronze für Euratsfelder Spengler bei der Berufs-EM

Spengler Lukas Kromoser holt bei den Berufs-Europameisterschaften Bronze nach Hause. NÖ. "Da wir in unserer Firma nahezu alles machen, was mit Blechen möglich ist, habe ich schon sehr viel Erfahrung sammeln können. Das Verlegen der Metalldächer und Fassaden, Blechverkleidungen und Dachentwässerung gehört zu meinen Aufgaben", so Lukas Kromoser aus Ferschnitz. Bei der Europameisterschaft der Berufe traf er in Graz auf 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen. Diese ritterten in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Daniel Mühlbacher und Georg Engelbrecht. | Foto: EuroSkills
5

EuroSkills 2021
Georg und Daniel holen Europameister-Titel

Sensationeller Erfolg bei der Berufs-EM: Daniel Mühlbacher und Georg Engelbrecht vom Unternehmen Leyrer + Graf holen Gold in der Kategorie Betonbau. GMÜND/NÖ. Das österreichische Team räumte bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills2021, die heuer in Graz und somit erstmals in Österreich stattfanden, groß ab: Das Team Austria erreichte insgesamt 33 Medaillen (11x Gold, 12x Silber, 10x Bronze). Dritter EM-Titel für Leyrer + Graf Niederösterreich war mit einem 13-köpfigen Team vertreten,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Betonbauer Georg Engelbrecht und Daniel Mühbacher aus Etsdorf am Kamp und Dietmanns holten Gold. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills Graz 2021
Niederösterreich jubelt über fünf Medaillen 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze

Die Betonbauer Georg Engelbrecht und Daniel Mühbacher aus Etsdorf am Kamp und Dietmanns (Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H./Gmünd) gewannen im Teambewerb Betonbau die Goldmedaille. ETSDORF. Niederösterreich holte bei den Berufseuropameisterschaften in Graz fünf Medaillen. Gold ging an das Betonbau-Duo Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher. Insgesamt holte das Team Austria 33 Medaillen. Silbermedaillen gingen an Hotel Rezeptionist Johannes Burchard aus Wien (Hilton Garden Inn Wiener Neustadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Julia Grabner aus Randegg tritt bei den EuroSkills an. | Foto: Steinecker

Schwerpunkt Lehre
22-jährige Randeggerin tritt beim Berufswettbewerb an

RANDEGG/SALZBURG. Von 22. bis 26. September 2021 wird in und um Graz der Berufswettbewerb EuroSkills ausgetragen. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals geht die Kategorie "Retail Sales" für den Handel an den Start. Viele Handelslehrlinge Derzeit lassen sich im heimischen Handel 13.781 Lehrlinge in 3.494 Betrieben ausbilden. Jeder siebte Arbeitnehmer ist hierzulande in dieser Sparte tätig. Mit vielen verschiedenen Berufsbildern wie Einzelhandelskaufmann/-frau, E-Commerce-Kaufmann/-frau oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Georg Engelbrecht - Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Horn | Foto: EuroSkills-Rudolf Laresser

Berufs-Europameisterschafen
EuroSkills - Fachkräfte-Power aus dem Bezirk

Bei den diesjährigen Berufs-Europameisterschafen vom 22. bis 26. September in Graz will das starke 13-köpfige Team aus Niederösterreich zeigen, was es drauf hat und einige der begehrten Medaillen nach Hause holen. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und rittern um eine der heißbegehrten Medaillen in über 40 unterschiedlichen Berufen. Qualifiziert haben sie sich durch einen Sieg bei der jeweiligen nationalen Meisterschaft in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wirtschaftskammer-Obfrau Erika Pruckner (r.) mit Matthias Gruber im Trainings-Office in seinem Elternhaus in Purgstall an der Erlauf | Foto: Augustin Reichenvater

EuroSkills 2021
Purgstaller tritt bei Berufsmeisterschaften an

Matthias Gruber aus Purgstall an der Erlauf tritt bei den EuroSkills in Graz im Bereich "Web Development" an. PURGSTALL. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen von 22. bis 26. September in Graz rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und rittern um eine der heißbegehrten Medaillen in über 40 unterschiedlichen Berufen. Qualifiziert haben sie sich durch einen Sieg bei der jeweiligen nationalen Meisterschaft in ihrem Heimatland. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher beim Training für Euro Skills. | Foto: Leyrer + Graf
3

Leyrer + Graf
Daniel Mühlbacher und Georg Engelbrecht sind bereit für die EuroSkills

Leyrer + Graf ist bei den diesjährigen EuroSkills mit Daniel Mühlbacher und Georg Engelbrecht im Teambewerb "Betonbau" vertreten. GMÜND. In ein paar Wochen ist es soweit und die diesjährigen Europameisterschaften der Berufe, die so genannten "EuroSkills", finden von 22. bis 26. September in Graz am Schwarzlsee statt. Rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Mitgliedsländern kämpfen in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten Medaillen. Leyrer + Graf ist mit Daniel...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Zukunft kommt vom Handwerk: Würth ist Diamant Sponsor der EuroSkills 2021 in Graz
 | Foto: Würth
2

Böheimkirchen
Würth ist Diamant Sponsor der EuroSkills 2021

Der Profi für Montage- und Befestigungsmaterial unterstützt die internationalen Berufseuropameisterschaften EuroSkills, die von 22. bis 26. September 2021 erstmals in Österreich stattfinden. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Das Engagement zur Nachwuchsförderung liegt dem Unternehmen am Herzen und lebt es mit seiner aktiven Unterstützung seit bereits über einem Jahrzehnt. Willi Trumler, Geschäftsführer Würth Österreich: „Wenn ich an die Geschichte des Unternehmens denke, sehe ich Reinhold Würth, der von...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Klaus holte nach 18 Jahren den Sieg nach Österreich zurück | Foto: SkillsAustria

Vom Lehrling zum Meister...

Klaus Lehmerhofer (Mittelbergeramt) hat mit seinen 24 Jahren bereits eine steile Karriere hingelegt: Als Lehrberuf hat er KFZ-Techniker mit Spezialmodul Systemelektronik gewählt. 2017 sicherte sich Klaus bei den internationalen WorldSkills in Abu Dhabi, bei der die besten KFZ-Techniker aus aller Welt antreten, den 7. Platz. Ein Jahr später wurde er bei den EuroSkills in Budapest Europameister in seiner Sparte und holte nach 18 Jahren ohne Sieg für Österreich den Titel zurück in die Heimat. Kurz...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Sabine Hahn, MSc (Leitung Human Resources Leyrer + Graf), Georg Engelbrecht, Christian Weißensteiner (Würth), Daniel Mühlbacher, Thomas Reif, MA (Human Resources Leyrer + Graf) | Foto: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.

EuroSkills 2021
Leyrer + Graf Teilnehmer mit passendem Werkzeug bestens gerüstet

Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher starten bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills 2021“ in Graz im Bewerb Betonbau und kämpfen um den begehrten Europameistertitel. Von der Firma Würth wurden sie dazu mit dem passenden Profi-Werkzeug ausgestattet. GMÜND. Alle zwei Jahre findet der europäische Berufswettbewerb „EuroSkills“ statt, bei dem sich die besten jungen Fachkräfte aus ganz Europa im Alter bis zu 25 Jahren in 45 verschiedenen Berufen messen. Dieses Mal findet der Bewerb...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
 Sabine Hahn, MSc (Leitung Human Resources Leyrer + Graf), Georg Engelbrecht, Christian Weißensteiner (Würth), Daniel Mühlbacher, Thomas Reif, MA (Human Resources Leyrer + Graf)  | Foto: Elisabeth Grassler

EuroSkills 2021
Leyrer + Graf Teilnehmer mit passendem Werkzeug bestens gerüstet

GMÜND. Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher starten bei den Berufs-Europa-meisterschaften „EuroSkills 2021“ in Graz im Bewerb Betonbau und kämpfen um den begehrten Europameistertitel. Von der Firma Würth wurden sie dazu mit dem passenden Profi-Werkzeug ausgestattet. Alle zwei Jahre findet der europäische Berufswettbewerb „EuroSkills“ statt, bei dem sich die besten jungen Fachkräfte aus ganz Europa im Alter bis zu 25 Jahren in 45 verschiedenen Berufen messen. Dieses Mal findet der Bewerb...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.